Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  2. Novus Orbis. In Quo, quaecunque de Nato Et Creato Serio Et Ioco Sciri vel desiderari possunt, Inusitata Rerum Varietate Et Mira Elogiorum Iucunditate omnia proponuntur ...
    Nunc primum ad Multorum petitiones publici Iuris factus
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Glaserus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.1 Phys. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Gans, Johannes Ludovicus (BeiträgerIn); Crusius, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Faber, Georg. (BeiträgerIn); Moscherosch, Johann-Michael (BeiträgerIn); Glaser, Wilhelm Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:294910P
    Umfang: [8] Bl., 272 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 104.1 Phys. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Typis Wilhelmi Christiani Glaseri, Academiae Typographi. Anno M.DC.XXXI.

  3. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Coniugio Clericorum Tractatus
    Quo Ostenditur Pontificiam legem, qua sacris ministris coniugium universim & simpliciter interdicitur, Sacrae Scripturae, Rectae rationi iustarumque legum naturae, & Ecclesiasticae primaevae antiquitati prorsus adversari ; Inprimis Autem Quod Baronius, Bellarminus & socii adserunt Apostolos eam sancivisse, absurdam novitatem esse
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ft 11691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ft 11691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 446/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Ph.sac. 4° 00189
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    54 E 10 [15]
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0018
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    MM.III.11
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 6414(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.3 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wicelius, Georgius (BeiträgerIn); Cassander, Georgius (BeiträgerIn); Udalricus (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:011194K
    Schlagworte: Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [12] Bl., 623, XXVII S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ft 11691

    Signaturformel: [*] - 4[*], * - **4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Iiii4, a - d4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMÆSTADI In typographeo Calixtino excudit Henningus Mullerus. MDCXXXI.

  4. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Coniugio Clericorum Tractatus
    Quo Ostenditur Pontificiam legem, qua sacris ministris coniugium universim & simpliciter interdicitur, Sacrae Scripturae, Rectae rationi iustarumque legum naturae, & Ecclesiasticae primaevae antiquitati prorsus adversari ; Inprimis Autem Quod Baronius, Bellarminus & socii adserunt Apostolos eam sancivisse, absurdam novitatem esse
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.3 Theol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wicelius, Georgius (Beiträger); Cassander, Georgius (Beiträger); Udalricus (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 623, XXVII S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [*] - 4[*], * - **4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Iiii4, a - d4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMÆSTADI In typographeo Calixtino excudit Henningus Mullerus. MDCXXXI.

  5. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Coniugio Clericorum Tractatus
    Quo Ostenditur Pontificiam legem, qua sacris ministris coniugium universim & simpliciter interdicitur, Sacrae Scripturae, Rectae rationi iustarumque legum naturae, & Ecclesiasticae primaevae antiquitati prorsus adversari ; Inprimis Autem Quod Baronius, Bellarminus & socii adserunt Apostolos eam sancivisse, absurdam novitatem esse
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.3 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wicelius, Georgius (Beiträger); Cassander, Georgius (Beiträger); Udalricus (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 623, XXVII S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [*] - 4[*], * - **4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Iiii4, a - d4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMÆSTADI In typographeo Calixtino excudit Henningus Mullerus. MDCXXXI.

  6. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 315
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  7. Catalogvs lectionvm et exercitationvm quae proximo semestri ... in Academia Ivlia habebvntvr
    Autor*in:
    Erschienen: 1600-1735; anfangs; 1644-1689; 1690-1723
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii ; Lucius, Helmstadi ; Müller, Helmestadi ; Hamm, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YQ 2.4° Helmst.
    WS 1600/01; WS 1604/05; WS 1613/14; WS 1667/68; WS 1668/68; WS 1669/70; WS 1670/71; WS 1672/73 - SS 1675; WS 1676/77 - WS 1677/78; SS 1682 - WS 1683/84; SS 1685 - WS 1686/87; SS 1689 - WS 1690/91; SS 1692 - WS 1692/93; WS 1693/94 - WS 1694/95; SS 1696 - WS 1696/1697; WS 1697/98; SS 1711; WS 1712/13; WS 1714/15 - WS 1716/17; WS 1717/18 - SS 1719; SS 1720; SS 1721; SS 1723 - WS 1728/29; WS 1729/30 - SS 1731; SS 1732 - SS 1734; SS 1735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 100.4° Helmst. (5)
    WS 1663/64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.3 Gram. (4)
    SS 1650
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000003
    SS 1653; SS 1654; SS 1655; SS 1656 - SS 1657; SS 1659 - SS 1660; SS 1661 - SS 1667; SS 1668; SS 1669; SS 1670; SS 1671 - SS 1672; WS 1675/76 -SS 1676; SS 1678 - WS 1679/80; SS 1681; WS 1684-1685; SS 1687 - WS 1687/88; WS 1688/89; SS 1691 - WS 1691/92; SS 1695 - WS 1695/96; SS 1697; WS 1731/32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000001
    WS 1672/73; WS 1673/74 - WS 1674/75; SS 1680 - WS 1680/81; WS 1681/82 - SS 1682; SS 1684; SS 1688; WS 1694/95; WS 1696/97; WS 1698/99
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000002
    WS 1701/02; SS 1707; WS 1710/11 - SS 1711; WS 1712/13 -SS 1714; WS 1715/16 - SS 1717; WS 1723/24; WS 1725/26; WS 1726/27 - SS 1730
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000004
    WS 1730/31 - SS 1731; SS 1732 - SS 1735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2342 (5)
    SS 1620
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000014-ss1623
    SS 1623
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000015
    WS1602/03; WS 1603/04; WS 1604/05; SS 1625; SS 1658
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000016
    SS 1639; WS 1641/42; WS 1642/43; WS 1643/44; WS 1644/45; SS 1646; SS 1647; WS 1648/49; SS 1650; SS1652 - WS 1652/53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000017
    SS 1701 - WS 1701/02
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000018
    SS 1702; WS 1704/05
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Jacob; Müller, Henning; Hamm, Georg Wolfgang; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Academia Julia
    Umfang: Computerdatei
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Computerdatei, Master # Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 2008. TIFF, Version 6.0, mind. 300 dpi, 3x12 (Farbe); Digitalisierungsvorlage: Original