Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Illvstrivm Principvm Ivniorvm Saxoniæ. Io. Friderici II. Et Io. VVilhelmi, fratrum. Declamationes
    Quarum est: 1. De boni Principis officio. 2. De Diuo Georgio. 3. De dignitate legum conseruanda. 4. Gratulatio, Qua patrem su. clem. Io. Frid. Du. Sa. Electo. &c. victorem à Brunsuig redeuntem excepit
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Baumannus, Erphordiæ

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21785
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Luther, Martin; Baumann, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [43] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXXIIII. - [S. E4b:] Erphordiae, Typis Georgij Baumanni excusum. [Am Ende:] Erphordiae Georgius Bauman excudebat, Anno M.D.LXXXIIII

  2. Der Achte Teil || vnd letzte aller Bücher vnd schriff=||ten des thewren seligen Mans Gottes/ Doctoris Mar=||tini Lutheri/ vom XLII. Jar an ... || bis auffs || XLVII. geschrieben/ vnd im Druck ausgangen/ Zum dritten || mal gedruckt/ allerding dem vorigen Druck gleich/ On || was nach ordnung der zeit etwas || geendert ist.|| ... ||
    Erschienen: (1568)/1600
    Verlag:  Steinmann, Tobias, Jena

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 5/4900:8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299530 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bugenhagen, Johannes (Beiträger); Cruciger, Caspar (Beiträger); Jonas, Justus (Beiträger); Caelius, Michael (Beiträger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 21812
    Umfang: [4], 389, [1] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Bugenhagen, Johannes d.Ä.; Creutziger, Kaspar d.Ä.; Jonas, Justus d.Ä.; Celius, Michael

    Impressum nach Vorlage:Richtzenhan, Donat und Rebart, Thomas

  3. Theologia Megalandri Lutheri, Sive Aphorismi Breves Et Sententiosi De Omnibus doctrinae Christianae capitibus, de fide & dilectione, spe & patientia in cruce, pietate & sanctis moribus praecepta, de ipsius monumentis ordine tomorum primae editionis descripti ...
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Gronenberg, Vitebergae

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 6783(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 5 : 71
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YF 25.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 620.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 679.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neander, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [295] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Signaturformel: A2 - Z4, Aa2 - Ll5

  4. Oratio continens adhortationem, ad assiduam lectionem scriptorum ... D. Martini Lutheri, ultimi Eliae & prophetae Germaniae
    scripta et recitata in Schola Islebiensi, 2. Novembris, Anno salutis M.D. LXX à Conrado Porta
    Autor*in: Porta, Conrad
    Erschienen: 1584

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Luther, Martin, 1483 - 1546; Theologia Megalandri ...; Vitebergae : Gronenberg, 1584; (1584), 1; [295] Bl

    Auflage/Ausgabe: Recens recognita, & multò emendatiùs, quàm antea , edita
  5. CHRONICA|| Von dem löbli=||chen/ Thewren Helde/|| Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meis-||sen/ folgents Marggraffen zu Lausitz/ Vnd|| Burggraffen zu Magdeburg/ etc.|| Anfenglich von einem Mönche des Closters Pegaw/|| im Latein beschriben/ numehr aber menniglich zu nutz/ in|| die deudsche Sprach gebracht.|| Jtem/ Ein ander Chronica/ Von des|| Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/|| Herrn Friederichen/ Landgrauen in Döringen/ Marggra=||uen zu Meissen/ etc. Dieses Namens des ersten/ Lobwirdigen geschich=||ten vnd thaten/ durch Johan Garzon von Bononien der Artzney|| Doctor/ im Latein beschriben/ Folgends aber verdeut=||schet/ vnd in zwey Bücher abgetheilet.|| ...
    Autor*in: Monachus
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Petri, Eisleben ; Kirchner, [Magdeburg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    15 C 14
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rx 18598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ob 760 adn2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    102 D 17 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vk 689
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1177
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 65
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 441
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 138.8° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 27.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 257.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 157.2 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 254.2 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2930 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reineck, Reiner; Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann (Widmungsempfänger); Monachus; Wiprecht; Petri, Andreas; Kirchener, Ambrosius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wiprecht; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [87] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Die Widmung ist unterzeichnet vom Übers. und Hrsg.: Reinerus Reineck von Steinheim

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Y4 [Bl. Y4 leer]

    Kolophon: Gedruckt zu Eisleben/ durch Andream|| Petri/ Jn verlegung Ambrosij Kirchners.|| M. D. LXXXIIII.

  6. Catechismus D. Martini Lvtheri Minor
    Vna Cvm Perspicvis Et Dilvcidis Scholiis ; Ex Sacris Biblijs, ... collectis
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Lehmanus, VVitebergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Aa 193
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 150
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 376.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Homel, Heinrich (Hrsg.); Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [155] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 L 5336

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVitebergae Excusus Zachariam Lehmanum

  7. Der ... Teil aller Bücher vnd Schrifften des thewren seligen Mans Gottes ... Doctoris Martini Lutheri ...
    Erschienen: 1563-1592
    Verlag:  Richtzenhayn, Jhena

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Luther 236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 48
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richtzenhan, Donat; Rebart, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum dritten mal gedruckt ...
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vgl. WA 60, 538ff; Ergänzung ist der Index von Timotheus Kirchner (1573 u.ö.)

  8. Herrlich Bedencken/|| Des tewren Mannes Gottes Lu=||theri seligen/ von dem jtzundt newen Bepstis=||chen Calender/ Daraus guendlich zuuernehmen/|| Das der Mann/ als ein rechter Prophet/ die aus jtzigem Bepstis=||chen Calender enstehende zuruettunge/ vnd verbitterunge der || hertzen/ Zuuor im Geist geschehen ... || Gestellet vor 45. Jahren/ Vnd jtzundt ... || entzeln in || drnck geordnet.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  [S.n.], [S.l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut IV : 57
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 317.4° Helmst. (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.26 Quod. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 98.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 268.1 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 206.6 Theol. (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - C4 [- A1, C3; A4 vaktat]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jhar/|| M.D.LXXXiiij.||

  9. Biblia, Das ist
    Die gantze heilige Schrifft
    Autor*in:
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Krafft, Wittemberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cl I : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl., 413, 469 Bl, illum. Holzschn., 2° (6°)
  10. Etliche Lateinische Declamationes, Der durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vn[d] Herren, Herrn Johans Fridrichen, des Mittlern, vn[d] Herrn Johanß Wilhelm ... I. Von eines frommen Fürsten Ampt. II. Von dem Ritter S. Georgen. III. Wie man die Weltlichen Gesetze vnd Statuten, bey ihren wirden sol erhalten. III. Eine Glückwündschung, darmit ... Herr Johanß Friederich, der Elter, Churfürst zu Sachssen, etc. ist entpfangen worden ...
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Baumann, Erffordt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"F 1803
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21785
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Wilhelm; Luther, Martin; Reich, Stephan; Johann Friedrich; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [108] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXXIIII. - Kolophon: Gedruckt zu Erffordt, durch Georgium Bawman, wonhafftig auff dem Fischermarckt.

  11. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cl I : 32 [e]
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorf, Nikolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.

  12. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorff, Nicolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.

  13. Die Begnadung des Adels im Liegnitschen Goltbergischen vndt Hainischen Weichbilde. Anno 1511.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1511-1598]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 3 : 44 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93, [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  14. Vermanung zum Sacrament des Leibs vnd [und] Bluts vnsers [unsers] Herren
    Erschienen: 1584
    Verlag:  [s.n.], [S.l.] ; Wyriot, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    RLS Xa 351 : F4398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2016-2242 angeb. 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 95-200 : F4398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AC 990 : F4398
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 F 8/1 : F4398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 859-F4398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-686 0 : F4398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MFi 22 : F4398
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 318 : F4398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 1518:F4398
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pappus, Johann (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Vnd nun auffs new gedruckt, mit einer vorrede Doctor Johannis Pappuß
    Umfang: [63] Bl., [1] S, Ill
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Aufnahme nach: Bnzg-Str1304

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Straßburg, bey Niclauß Wyriot. M.D.LXXXIIII. Kolophon: Getruckt ... Niclaus ... 1583 [!]

    Mikrofiche. München : Saur, 1992. Mikrofiche-Nr. F4398 : 31x