Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Heinrich von Kleist: Style and Concept
    Explorations of Literary Dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Hrsg.); Zeller, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110270471; 3110270471
    Weitere Identifier:
    9783110270471
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Kongress; Nashville, Tenn. <2011>;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Heinrich von Kleist; Postmodernism; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Postmoderne; Kleist, Heinrich von
    Umfang: X, 422 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. Heinrich von Kleist
    Explorations of Literary Dissonance
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a writing style that reveals its influence even in novels and plays of the twentieth century. This volume takes the literary reception of Kleist as one of its focal points and, furthermore, considers the author's oeuvre and his life on the occasion of the 200th anniversary of his death

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270471
    Umfang: Online-Ressource (432 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction; Life and Fiction; Science oder fiction? Des Projektmachers Kleist Passagen von der Wissenschaft zur Literatur; Geschichte einer Seele. Zum biografischen Ansatz des Sprachproblems bei Kleist; "Wie gebrechlich ist der Mensch". Kleists Kriegstrauma; Language and Media; Materialität und Figürlichkeit in Kleists Das Erdbeben in Chili. Eine rhetorisch-narratologische Analyse; Bombenpost; "Andre Umstände". Erection as Self-Assertion in Kleist's Die Marquise von O...; "Ach!" Kleist's Unsettled Endings and Benjaminian Allegory; Text and Intertext

    Schiller, Freude, Kleist, and Rache. On the German Freedom OdeProben des Tragischen. Kleists Tragödienschaffen jenseits der aristotelischen Tradition; Tragödie für ein zukünftiges Theater. Heinrich von Kleists Robert Guiskard als unzeitgemäße Form kollektiver Darstellung; Philosophy and Justice; Gerechtigkeit erzählen oder Kleist vor Gericht; Kleist and Kant. Meaning and Förmlichkeit-; Improvisation, Agency, Autonomy. Heinrich von Kleist and the Modern Predicament; The Legacy of Enlightenment Anthropology and the Construction of the Primitive Other in Kleist's Die Verlobung in St. Domingo

    Affect and EmotionAffektive Exzesse bei Kleist; "Er wußte nicht warum". Ungesichertes Wissen und negative Affekte oder: Kleists Konzept der Anerkennung; "Das Gefühl des Rechts". Gesture, Evidence, and Law in Kleist's Familie Schroffenstein; Music; Kleist und Beethoven als 'Generation Napoleon' oder Ästhetische Darstellungen von Gewalt; That's the Gospel Truth. Narrative Divergence in Kleist's Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik; "Jetzt trösten, jetzt verletzen seine Klänge". Kleist's Agonism in Music; Recovered Voices. Listening to Viktor Ullmann's Der zerbrochene Krug (1942)

    ReceptionBernhard's Die Jagdgesellschaft. A Comprehensive Enactment of Kleist's Thought; Höchste Kunstfertigkeit, nicht ohne Anteilnahme. Kleist und Hackl; "Ich will nichts wissen". Wissen und Verleugnung von sexualisierter Gewalt in Kleists Die Marquise von O... und Starks Film Julietta; Die Gegenwärtigkeit Heinrich von Kleists; Bibliography; List of Abbreviations; Works Cited; Index

  4. Heinrich von Kleist
    style and concept : explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter; Zeller, Christoph
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270501
    Weitere Identifier:
    9783110270501
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: x, 422 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Der Entehrte
    eine Novelle von Philalethes, König Johann von Sachsen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2013/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63C/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ga 8424
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    234960 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Marburg, Silke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170224285
    Weitere Identifier:
    9783170224285
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; HD 221 ; NZ 12890
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Johann; Schriftsteller; Novelle; ; Johann; Schriftsteller; Novelle;
    Umfang: 75 S.
  6. Die chymische Hochzeit: Christiani Rosencreutz anno 1459
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Contumax, Berlin ; Hofenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Guth, Karl-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783843024365
    Weitere Identifier:
    9783843024365
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Die chymische Hochzeit: Christiani Rosencreutz anno 1459
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Contumax, Berlin ; Hofenberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Guth, Karl-Maria (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783843024372
    Weitere Identifier:
    9783843024372
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1110
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Les noces chymiques de Christian Rosencreutz
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Éd. du Désir, [Levens]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782361270186; 2361270188
    Umfang: 105 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Trad. de l'allemand.. - 2013 d'après la déclaration de dépôt légal.

  9. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Herausgeber); Zeller, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110270471; 3110270471
    Weitere Identifier:
    9783110270471
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Kongress; Nashville, Tenn. <2011>;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Heinrich von Kleist; Postmodernism; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Postmoderne; Kleist, Heinrich von
    Umfang: X, 422 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  10. Der Entehrte
    eine Novelle
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Marburg, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170224285; 317022428X
    Weitere Identifier:
    9783170224285
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Historiker der Neueren Geschichte, Landeshistoriker- und kundler, Literaturwissenschaftler.; Adler; Dichter; Duell; Preußen; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 75 S., 19 cm
  11. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Dieter Sevin and Christoph Zeller, Vanderbilt University, Nashville, USA. Main description: Heinrich von Kleists Wirkung entfaltet sich zwischen präziser Darstellung und moralischem Extrem. Kristallisiert in Worten, erscheinen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Dieter Sevin and Christoph Zeller, Vanderbilt University, Nashville, USA. Main description: Heinrich von Kleists Wirkung entfaltet sich zwischen präziser Darstellung und moralischem Extrem. Kristallisiert in Worten, erscheinen seine Figuren als Muster menschlicher Fehlbarkeit. Ihre Leidenschaften und Obsessionen, ihr Ungenügen und ihre Sehnsüchte sind in einem Stil festgehalten, der sich noch in den Romanen und Dramen des 20. Jahrhunderts verrät. Die literarische Aneignung Kleists bildet einen der Schwerpunkte dieses Bandes, der darüber hinaus das Gesamtwerk und den Autor aus Anlass seines 200. Todestages in den Blick nimmt. Main description: The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a writing style that reveals its influence even in novels and plays of the twentieth century. This volume takes the literary reception of Kleist as one of its focal points and, furthermore, considers the author's oeuvre and his life on the occasion of the 200th anniversary of his death. The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a writing style that reveals its influence even in novels and plays of the twentieth century. This volume takes the literary reception of Kleist as one of its focal points and, furthermore, considers the author's oeuvre and his life on the occasion of the 200th anniversary of his death. Dieter Sevin and Christoph Zeller, Vanderbilt University, Nashville, USA.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter; Zeller, Christoph
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270471
    Weitere Identifier:
    9783110270501
    Schlagworte: Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: Online-Ressource (X, 422 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  12. Heinrich von Kleist
    style and concept : explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a writing style that reveals its influence even in novels and plays of the twentieth century. This volume takes the literary reception of Kleist as one of its focal points and, furthermore, considers the author's oeuvre and his life on the occasion of the 200th anniversary of his death

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter; Zeller, Christoph
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1299723020; 9781299723023; 9783110270501; 3110270501
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM ; European ; German; Languages & Literatures; Germanic Literature; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von 1777-1811; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von
    Umfang: Online Ressource (432 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on print version record

    Affect and EmotionAffektive Exzesse bei Kleist; "Er wußte nicht warum". Ungesichertes Wissen und negative Affekte oder: Kleists Konzept der Anerkennung; "Das Gefühl des Rechts". Gesture, Evidence, and Law in Kleist's Familie Schroffenstein; Music; Kleist und Beethoven als 'Generation Napoleon' oder Ästhetische Darstellungen von Gewalt; That's the Gospel Truth. Narrative Divergence in Kleist's Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik; "Jetzt trösten, jetzt verletzen seine Klänge". Kleist's Agonism in Music; Recovered Voices. Listening to Viktor Ullmann's Der zerbrochene Krug (1942).

    Introduction; Life and Fiction; Science oder fiction? Des Projektmachers Kleist Passagen von der Wissenschaft zur Literatur; Geschichte einer Seele. Zum biografischen Ansatz des Sprachproblems bei Kleist; "Wie gebrechlich ist der Mensch". Kleists Kriegstrauma; Language and Media; Materialität und Figürlichkeit in Kleists Das Erdbeben in Chili. Eine rhetorisch-narratologische Analyse; Bombenpost; "Andre Umstände". Erection as Self-Assertion in Kleist's Die Marquise von O ... ; "Ach!" Kleist's Unsettled Endings and Benjaminian Allegory; Text and Intertext.

    ReceptionBernhard's Die Jagdgesellschaft. A Comprehensive Enactment of Kleist's Thought; Höchste Kunstfertigkeit, nicht ohne Anteilnahme. Kleist und Hackl; "Ich will nichts wissen". Wissen und Verleugnung von sexualisierter Gewalt in Kleists Die Marquise von O ... und Starks Film Julietta; Die Gegenwärtigkeit Heinrich von Kleists; Bibliography; List of Abbreviations; Works Cited; Index.

    Schiller, Freude, Kleist, and Rache. On the German Freedom OdeProben des Tragischen. Kleists Tragödienschaffen jenseits der aristotelischen Tradition; Tragödie für ein zukünftiges Theater. Heinrich von Kleists Robert Guiskard als unzeitgemäße Form kollektiver Darstellung; Philosophy and Justice; Gerechtigkeit erzählen oder Kleist vor Gericht; Kleist and Kant. Meaning and Förmlichkeit-; Improvisation, Agency, Autonomy. Heinrich von Kleist and the Modern Predicament; The Legacy of Enlightenment Anthropology and the Construction of the Primitive Other in Kleist's Die Verlobung in St. Domingo.

  13. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Dieter Sevin and Christoph Zeller, Vanderbilt University, Nashville, USA. Main description: Heinrich von Kleists Wirkung entfaltet sich zwischen präziser Darstellung und moralischem Extrem. Kristallisiert in Worten, erscheinen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Dieter Sevin and Christoph Zeller, Vanderbilt University, Nashville, USA. Main description: Heinrich von Kleists Wirkung entfaltet sich zwischen präziser Darstellung und moralischem Extrem. Kristallisiert in Worten, erscheinen seine Figuren als Muster menschlicher Fehlbarkeit. Ihre Leidenschaften und Obsessionen, ihr Ungenügen und ihre Sehnsüchte sind in einem Stil festgehalten, der sich noch in den Romanen und Dramen des 20. Jahrhunderts verrät. Die literarische Aneignung Kleists bildet einen der Schwerpunkte dieses Bandes, der darüber hinaus das Gesamtwerk und den Autor aus Anlass seines 200. Todestages in den Blick nimmt. Main description: The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a writing style that reveals its influence even in novels and plays of the twentieth century. This volume takes the literary reception of Kleist as one of its focal points and, furthermore, considers the author's oeuvre and his life on the occasion of the 200th anniversary of his death. The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a writing style that reveals its influence even in novels and plays of the twentieth century. This volume takes the literary reception of Kleist as one of its focal points and, furthermore, considers the author's oeuvre and his life on the occasion of the 200th anniversary of his death. Dieter Sevin and Christoph Zeller, Vanderbilt University, Nashville, USA.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sevin, Dieter; Zeller, Christoph
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270471
    Weitere Identifier:
    9783110270501
    Schlagworte: Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: Online-Ressource (X, 422 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  14. Heinrich von Kleist
    Explorations of Literary Dissonance
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    ProQuest Academic Complete
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    ProQuest
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books ProQuest Academic
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Proquest
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook ProQuest
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    EBS ProQuest
    keine Fernleihe

     

    The impact of Heinrich von Kleist unfolds between precise depictions and moral extremes. Crystallized in words, his characters appear as paradigms of human fallibility. Their passions and obsessions, their inadequacies and longings are captured in a writing style that reveals its influence even in novels and plays of the twentieth century. This volume takes the literary reception of Kleist as one of its focal points and, furthermore, considers the author's oeuvre and his life on the occasion of the 200th anniversary of his death

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270471
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von ; 1777-1811 ; Criticism and interpretation; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (432 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction; Life and Fiction; Science oder fiction? Des Projektmachers Kleist Passagen von der Wissenschaft zur Literatur; Geschichte einer Seele. Zum biografischen Ansatz des Sprachproblems bei Kleist; "Wie gebrechlich ist der Mensch". Kleists Kriegstrauma; Language and Media; Materialität und Figürlichkeit in Kleists Das Erdbeben in Chili. Eine rhetorisch-narratologische Analyse; Bombenpost; "Andre Umstände". Erection as Self-Assertion in Kleist's Die Marquise von O...; "Ach!" Kleist's Unsettled Endings and Benjaminian Allegory; Text and Intertext

    Schiller, Freude, Kleist, and Rache. On the German Freedom OdeProben des Tragischen. Kleists Tragödienschaffen jenseits der aristotelischen Tradition; Tragödie für ein zukünftiges Theater. Heinrich von Kleists Robert Guiskard als unzeitgemäße Form kollektiver Darstellung; Philosophy and Justice; Gerechtigkeit erzählen oder Kleist vor Gericht; Kleist and Kant. Meaning and Förmlichkeit-; Improvisation, Agency, Autonomy. Heinrich von Kleist and the Modern Predicament; The Legacy of Enlightenment Anthropology and the Construction of the Primitive Other in Kleist's Die Verlobung in St. Domingo

    Affect and EmotionAffektive Exzesse bei Kleist; "Er wußte nicht warum". Ungesichertes Wissen und negative Affekte oder: Kleists Konzept der Anerkennung; "Das Gefühl des Rechts". Gesture, Evidence, and Law in Kleist's Familie Schroffenstein; Music; Kleist und Beethoven als 'Generation Napoleon' oder Ästhetische Darstellungen von Gewalt; That's the Gospel Truth. Narrative Divergence in Kleist's Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik; "Jetzt trösten, jetzt verletzen seine Klänge". Kleist's Agonism in Music; Recovered Voices. Listening to Viktor Ullmann's Der zerbrochene Krug (1942)

    ReceptionBernhard's Die Jagdgesellschaft. A Comprehensive Enactment of Kleist's Thought; Höchste Kunstfertigkeit, nicht ohne Anteilnahme. Kleist und Hackl; "Ich will nichts wissen". Wissen und Verleugnung von sexualisierter Gewalt in Kleists Die Marquise von O... und Starks Film Julietta; Die Gegenwärtigkeit Heinrich von Kleists; Bibliography; List of Abbreviations; Works Cited; Index

  15. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 5164 S511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.115.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 KL - 270.33
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 5164 S511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Hrsg.); Zeller, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110270471; 3110270471
    Weitere Identifier:
    9783110270471
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: X, 422 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 411

  16. Heinrich von Kleist
    style and concept : explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Sonstige); Zeller, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270501; 3110270501; 1299723020; 9781299723023
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von / 1777-1811; Kleist, Heinrich von / 1777-1811; Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 online resource (432 pages)
    Bemerkung(en):

    Print version record

    :

    :

    :

    :

    :

  17. Der Entehrte
    eine Novelle
    Autor*in: Johann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marburg, Silke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170224285; 317022428X
    Weitere Identifier:
    9783170224285
    RVK Klassifikation: GL 9951 ; HD 221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Novelle
    Weitere Schlagworte: Johann Sachsen, König (1801-1873)
    Umfang: 75 S., 19 cm
  18. Heinrich von Kleist
    style and concept : explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Sonstige); Zeller, Christoph (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270471; 9783110270501
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: x, 422 p
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718.4i/403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: O 30/382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 5164 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 03 k 7.2013/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/kle 7/2629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 4782,26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 643 6158-732 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 5164 S511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 S511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Hrsg.); Zeller, Christoph; Kleist, Heinrich von
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110270471; 9783110270471
    Weitere Identifier:
    9783110270471
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; GK 5163
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: X, 422 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in dt., teilw. in engl

  20. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Hrsg.); Zeller, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311027051X; 9783110270518
    Weitere Identifier:
    9783110270518
    Umfang: 500 S, Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 230 mm x 155 mm
  21. Heinrich von Kleist: Style and Concept
    Explorations of Literary Dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Herausgeber); Zeller, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110270501; 3110270501
    Weitere Identifier:
    9783110270501
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Kongress; Nashville, Tenn. <2011>;
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Postmoderne; Kleist, Heinrich von; (VLB-WN)9563; Heinrich von Kleist; Postmodernism
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Heinrich von Kleist: style and concept
    explorations of literary dissonance
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.115.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Sevin, Dieter (Herausgeber); Zeller, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110270471; 3110270471
    Weitere Identifier:
    9783110270471
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: X, 422 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [389]-411