Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. [Stammbuch Bartholomäus Hentschel]
    Erschienen: [1628-1634]

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 8 Eintragungen und mehrere Seiten Notizen (Hand des 17. Jh.), zum Teil Zitate antiker Schriftsteller. Eintragungsorte u.a.: Torgau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 72 S., 22 Bl., Ill., 18,7 x 15,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kleisterpapier, Rücken und Ecken Pergament. "Hoffleben || Deſſen || Schlag || und || Händel" Golddruck auf schwarzem Papierrückenschild

    Basisdruck: Johann <von Morsheim>: Hoffleben Dessen Schlag und Händel/ wie untrew daselbsten von etlichen gepflogen und gespüret wird / Von einem Ritter umb das Jahr 1497. Reimenweiß beschrieben/ und von Johann Morßheim Anno 1535. publicirt. Item/ Ermahnung an die Obrigkeit und Richter/ Hermanni Witekindi weyland Professorn zu Heydelberg : Von newem ubersehen durch Joannem Textorem von Häger ... Jetzo aber mit schönen Kupfferstücken gezieret und publiciret durch Eberhard Kiesern/ Bürgern unnd Kupfferstechern zu Franckfurt am Mayn. Franckfurt am Mayn : Kieser ; Franckfurt am Meyn : Jacob, 1618. Bibliographischer Nachweis: VD17 23:714403N. - Mit 22 Blättern durchschossenes Exemplar.

  2. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 367
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  3. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 01.01.1633
    Erschienen: 11.01.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Freinsheim, Johann; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Johann Freinsheim, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: Januarij primus [...] 1633 [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 08.03.1633
    Erschienen: 18.03.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Bockenhofer, Joachim; Dorsche, Johann Georg; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Joachim Bockenhofer, Johann Georg Dorsche, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 8. Martij 1633 [Julianischer Kalender]

  5. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 25.06.1633
    Erschienen: 05.07.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bockenhofer, Joachim; Rauscher, Johann Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Joachim Bockenhofer, Johann Martin Rauscher

    Datierung in Vorlageform: 7. Cal. Julij: 1633 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 17.08.1633
    Erschienen: 27.08.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gloner, Samuel; Bernegger, Matthias; Freinsheim, Johann; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Johann Freinsheim, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 17. Aug. [...] Ao. 1633 [Julianischer Kalender]

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1633
    Autor*in: Ernst
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jörger von Tollet, Johann Septimus, 1594 - 1672; [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]; [S.l.], 1630; [1630-1671], Bl. 24; 198 Bl.

  8. [Eh. Brief]
    [nicht ermittelt] ; 08.08.1633
    Erschienen: 18.08.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rauscher, Johann Martin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bad Teinach - Zavelstein

    Datierung in Vorlageform: 8. Aug: 1633 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Nürnberg] 02.07.1633
    Erschienen: 12.07.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Endter, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Straßburg

    Im Brief genannte Personen: Wolfgang Endter der Ältere

    Datierung in Vorlageform: postrid. Kal. Julij, Ao 1633 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 10.12.1633
    Erschienen: 20.12.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Bernegger, Matthias; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Calw

    Im Brief genannte Personen: Matthias Bernegger, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 10. 10bris [Julianischer Kalender]

  11. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 01.02.1633
    Erschienen: 11.02.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hainhofer, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Augsburg

    Datierung in Vorlageform: 1. Febr. Aō. 1633 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 15.10.1633
    Erschienen: 25.10.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hainhofer, Philipp; Reinhard, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Augsburg]

    Im Brief genannte Personen: Andreas Reinhard

    Datierung in Vorlageform: 15. Octob: 1633 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 11.10.1633
    Erschienen: 21.10.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhard, Andreas; Hainhofer, Philipp; Machtolph, Erhard
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Augsburg

    Im Brief genannte Personen: Philipp Hainhofer, Erhard Machtolph

    Datierung in Vorlageform: 11. Octob: 1633 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Calw] ; 26.06.1633
    Erschienen: 06.07.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???GENEHMIGUNG ZUR VERÖFFENTLICHUNG NICHT VORHANDEN PRÜFEN
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann; Dorsche, Johann Georg; Machtolph, Erhard; Saubert, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Augsburg

    Im Brief genannte Personen: Johann Georg Dorsche, Erhard Machtolph, Johannes Saubert

    Datierung in Vorlageform: 6. Kal. Julij. Ao. MDCXXXIII [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Straßburg] ; 03.01.1633
    Erschienen: 13.01.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Freinsheim, Johann; Gruterus, Janus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Calw]

    Im Brief genannte Personen: Johann Freinsheim, Janus Gruterus

    Datierung in Vorlageform: 3. Jan. 1633 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 17.10.1633
    Erschienen: 27.10.1633

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Saubert, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Nürnberg

    Datierung in Vorlageform: 17. Octob. 1633 [Julianischer Kalender]

  17. [Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
    Erschienen: [1630-1671]

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch des Baron Joh. Sept. Joerger, eines öſterreichiſchen Staatsman̄es. 1630-1671" (Bl. 1). Enthält 142 Eintragungen. Blätter 6, 19, 22 aus sogenanntem Türkischen Silhouettenpapier. Einige Pergamentblätter. Nach Bl. 43 ein Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Leopold <Österreich, Kaiser>; Oxenstierna, Johann; Leubelfing, Johann von Eintragungsorte u.a.: Frankfurt <Main>, Nürnberg, Regensburg, Würzburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Leopold (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Leubelfing, Johann von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 198 Bl., 7,9 x 11,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, Kanten nach innen abgeschrägt, Rücken braunes Kalbleder, geprägt. Reste zweier Metallschließen

  18. Opuscula aliquot de restitutione reipub: Christianae in Germania, occasione temporum istorum huc coll.
    Erschienen: 1633
    Verlag:  ^[Drucker:] Endter, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 150 S, 8°
  19. Opuscula aliquot de restitutione reipub: Christianae in Germania, occasione temporum istorum huc coll.
    [], Pietatis Germanae ad Gustavum Adolphum Suecorum Regem Magnum, principis Christiani exemplum, alloquium calamo vicario.
    Erschienen: 1633
    Verlag:  ^[Drucker:] Endter, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.4 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opuscula aliquot de restitutione reipub: Christianae in Germania, occasione temporum istorum huc coll. - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Sondertitel 1

  20. Opuscula aliquot de restitutione reipub: Christianae in Germania, occasione temporum istorum huc coll.
    [], Gustavi Adolphi Suecorum Regis Magni, victoris in coelis triumphaturi ad pietatem Germanam suprema verba suspiriis.
    Erschienen: 1633
    Verlag:  ^[Drucker:] Endter, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.4 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opuscula aliquot de restitutione reipub: Christianae in Germania, occasione temporum istorum huc coll. - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Sondertitel 2

  21. Opuscula aliquot de restitutione reipub: Christianae in Germania, occasione temporum istorum huc coll.
    [], Xenorae matris, cum Psilolea filia, in subito casu ob dispersum famulitium colloquium.
    Erschienen: 1633
    Verlag:  ^[Drucker:] Endter, Norimbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.4 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Opuscula aliquot de restitutione reipub: Christianae in Germania, occasione temporum istorum huc coll. - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Sondertitel

  22. In bene meritos Gratitudo.
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Zetzner, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144.9 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 220 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  23. The history of that most famous saynt and souldier of Christ Jesus St. George of Cappadocia ...
    Autor*in: Heylyn, Peter
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Seyle, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tn 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 429 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Kupfertitel

  24. Haubtvertrag, wie solcher zwischen den Durchleuchtigen Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Wilhelmen und Herrn Georgen, Gevettern, Landgrafen zu Hessen, Grafen zu Catzenelnbogen, Dietz, Ziegenhain und Nidda, für sich und beeder Ihrer FF. GG. Hochlöbl. Fürstl. Linien Cassel und Darmstad veranlast, aufgerichtet, volnzogen, leiblich geschworen, sehr vielfältig bestärckt und bekräftigt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Chemlin, Marpurg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Hessen-Kassel
    Umfang: 274 S., S. 49-155, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  25. Eltisten Ordnung/ Unser von Gottes gnaden Johansen Pfaltzgrafen bey Rhein/ in Beyern/ Zu Gülch/ Cleve und Berg Hertzogen/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c.
    Welcher gestalt in unserm Fürstenthumb und Landen/ aller orten/ der Eltisten oder Censor Raht besetzt/ gehalten/ Und wie darinnen/ zu abschaffung aller ärgernüsse/ und pflantzung wahrer Gottseligkeit/ procedirt und verfahren werden solle
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Schmidt, Zweybrücken

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10121 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Schmidt, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:200914X
    Schlagworte: Evangelische Kirche; Liturgie; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [4] Bl, 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.ref. 212 a

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Zweybrücken/ auß Fürstlichem befelch/ bey Wendel Schmidt. 1633.