Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Octavia Römische Geschichte
    Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet – Zweiter Theil
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; Streck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 6147-2
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 597-2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 73
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 7288 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lh 72:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.643
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 71c
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 A 24: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob V 5,1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 5 : 59 (c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Streck, Engelbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90642457
    Übergeordneter Titel: Octavia Römische Geschichte : Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 1065 [i.e. 1165] S., Frontisp. (Kupferst., Radierung), Ill. (Kupferst., Radierung), 8°
    Bemerkung(en):

    Zählung springt von S. 1160 zurück auf S. 1061

    Verf. ermittelt

    Signaturformel: A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Zzz8, Aaaa-Dddd8 Eeee4 [Bl. Eeee4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hoffmann sel. Wittib und Engelbert Streck/ Kunst- und Buchhändlers. Anno Christi MDCCII.

  2. Octavia
    Römische Geschichte: Der Hochlöblichen Nymfen-Gesellschaft an der Donau gewidmet
    Erschienen: 1685-1711
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg ; Knorz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 71a-d
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1348
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Johann; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt, Quelle: VD17

    Theil 1, Zugabe gedruckt bei Christoph Enoch Buchta in Schwabach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg/ In Verlegung Johann Hofmann/ Kunst- und Buchhändlers. Daselbst gedruckt bey Andreas Knorzen. Im Jahr Christi M. DC. LXXXV.

  3. Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau Deutsche Rede-Ubungen
    ein Werck, darinnen allerhand Abdanckungs- Hochzeit- Glückwünschs- Bewillkommungs- und andere vermischte Reden enthalten sind ; Nebst Lob-Schrifften vornehmer Standes Personen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yz 11096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING VII, 9367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 2092
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153535 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/583889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,30
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 3 A 60,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 4 : 74 [f]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hofmann von Hofmannswaldau, Christian; Gryphius, Christian; Gleditsch, Johann Ludwig; Gleditsch, Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14667886-ddd
    Umfang: [8] Bl., 272 S., [20] Bl., 762 [i.e. 758] S., [19] Bl, Frontisp
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. - Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Am Schluss [3] Bl. Verlagsanzeige

    Wirkl. Verf.: Christian Hoffmann (1634-1674). - Fälschl. auch Christian Hofmann von Hofmannswaldau zugeschrieben. - Zur Verfasserschaft vgl. Heiduk, Franz: Die Dichter der galanten Lyrik. 1971, S. 186-192

    Signaturformel: (Taf.[1]+) )(7, A-T8, U4, Aa-Zz8, Aaa-Ttt8, UuuXxx8, YyyZzz6, Aaaa-Ffff8 [- A1, T1, Hhh3]. - Paginierfehler: Seitenzähl. springt von S. 700 auf S. 705

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ bey Joh. Ludwig Gleditsch/ Jm Jahr 1702.