Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.

  2. Gedächtnis-Säule Dem Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johan[n] Georgen dem Ersten/ Herzogen zu Sachsen ... und Kuhrfürsten ... Als Ihr Kuhrfürstliche Durchläuchtigkeit Im 1656. Jahre/ den 8. Weinmohndens ... diese Welt gesegnet/ Und ... 1657 ... In das Kuhrfürstliche ... Begräbnis gesätzet worden
    Autor*in: Geller, Ernst
    Erschienen: [ca. 1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 2°
  3. Gedächtnis-Säule Dem Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johan[n] Georgen dem Ersten/ Herzogen zu Sachsen ... und Kuhrfürsten ... Als Ihr Kuhrfürstliche Durchläuchtigkeit Im 1656. Jahre/ den 8. Weinmohndens ... diese Welt gesegnet/ Und ... 1657 ... In das Kuhrfürstliche ... Begräbnis gesätzet worden
    Autor*in: Geller, Ernst
    Erschienen: [ca. 1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 2°
  4. Aelbianische Musen-Lust/
    in unterschiedlicher berühmter Poeten auserlesenen/ mit ahnmuthigen Melodeien beseelten/ Lust- Ehren- Zucht und Tugend-Liedern/ bestehende
    Autor*in:
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Seyfert, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1693.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dedekind, Constantin Christian; Schütz, Heinrich; Rist, Johann; Geller, Ernst; Bernhard, Christoph; Sieber, Justus; Alard, Marcus; Klinckebeil von Grünwald, Jacob; Schubart, Johann Benedikt; Sturm, Jacob; Troschel, Peter; Rechenberg, Johann Georg von; Werter, Dietrich von; Weller, Jacob; Birnbaum, Abraham; Reichbrodt, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Kupfert., Tbl. & gedr. v., 202] S. [Schluß fehlt] (inkl. 4 Zwischent. u. Noten), quer 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in: Dünnhaupt2, Dedekind, 24.1. - Erscheinungsjahr aus Widmung. - Signaturformel: [KT+] [4] )(4 )()(4 )()()(4 )()()()(2 A-K4 Aa-Kk4 Aaa-Kkk4 a-q4 r2 [-)(3, )()(1,3, )()()(3, A1,2, D3, I3, Aa1,3, Cc3, Ee3, Hh2, Aaa3, Ccc2, a1,3, f1, g2, i1,3, k2,3, l3, m2, o2,3, q3; )()()(2 statt )()(2, Eee2 statt Ee2, Kk3 statt Kk2, Hhh3 statt Hhh2]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerk: Dresden/ bei Wolfgang Seyferten/ durch Antonien Meißner Buchbinders Verlag

  5. David Schirmers Poetische Rosen-Gepüsche
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Löfler, Dresden ; Bergen

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 2276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1420/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    17.8° 783
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reuss, Heinrich (Widmungsempfänger); Wolffsberg, Barthel von (Widmungsempfänger); Brehme, Christian (Widmungsempfänger); Rudolph, Johann (Widmungsempfänger); Albert, Heinrich (Widmungsempfänger); Metzsch, Bernhard Adolph (Widmungsempfänger); Hartitzsch, Wolff Siegismund von (Widmungsempfänger); Schönberg, Caspar Heinrich von (Widmungsempfänger); Canitz, Salomon von (Widmungsempfänger); Wolframsdorf, Herman von (Widmungsempfänger); Möllenbrocken, Valentin Andreas (Widmungsempfänger); Lentz, Jacob Heinrich (Widmungsempfänger); Loth, Alexander-Paul (Widmungsempfänger); Schirmer, Melchior (Beiträger); Loht, Alexander-Paul (Beiträger); Geller, Ernst (Beiträger); Schoch, Joh. Georg (Beiträger); Funccius, Chr. (Beiträger); Beständige, Der (Beiträger); Siberus, J. (Beiträger); Gerber, Immanuel (Beiträger); Nicolai, Jan (Beiträger); Albert, Heinrich (Beiträger); Chalenus, Fried. (Beiträger); Georgius, Fridericus (Beiträger); Schubart, Joh. Benedikt (Beiträger); AF (BeiträgerIn k.); Löffler, Andreas; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249396K
    Auflage/Ausgabe: Von Ihm selbsten aufs fleißigste übersehen/ mit einem gantz neuen Buche vermehret und in allem verbesserter heraus gegeben
    Umfang: [21] Bl., 244 S., [16] Bl., S. 245 - 506 [i.e. 510] S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 6880.1

    Paginierfehler: Bl. L1 (134 statt 136), Bl. Ff1 (308 statt 310)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3609, 1.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Andreas Löflers Buchführers. Gedruckt bey Melchior Bergen/ Chur-F. Sächs. Hof-Buchdr. M.DC.LVII.

  6. Theologia Naturalis Sive Contemplationum In Primam Philosophiam Duodecas
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hampelius, Giessae Hassorum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0944
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0944
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 375.20 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (WidmungsempfängerIn); Albinus, Joh. Georgius (BeiträgerIn); Lapin, Philippus (BeiträgerIn); Hinnius, Casparus (BeiträgerIn); Beyerus, Conradus (BeiträgerIn); Greiffius, Petrus (BeiträgerIn); Engelbach, Johan Georgius (BeiträgerIn); Dornheck, Henricus Nicolaus (BeiträgerIn); Hinnius, Casparus (BeiträgerIn); Pfifferlingius, Joh. Henricus (BeiträgerIn); Murus, Nicolaus (BeiträgerIn); Stippius, Johannes (BeiträgerIn); Hampel, Joseph Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:140372Z
    Umfang: [4] Bl., 12, 12, 8 S., S. 33 - 240, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerpr. für Bindung wie in 39>: A,A. neæ, Eaus scmu C 1657R

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Diss.phil 8° 29 (3)

    Enth. 20 Dissertationen

  7. David Schirmers Poetische Rosen-Gepüsche
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Löfler, Dresden ; Bergen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6880.1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reuss, Heinrich (Widmungsempfänger); Wolffsberg, Barthel von (Widmungsempfänger); Brehme, Christian (Widmungsempfänger); Rudolph, Johann (Widmungsempfänger); Albert, Heinrich (Widmungsempfänger); Metzsch, Bernhard Adolph (Widmungsempfänger); Hartitzsch, Wolff Siegismund von (Widmungsempfänger); Schönberg, Caspar Heinrich von (Widmungsempfänger); Canitz, Salomon von (Widmungsempfänger); Wolframsdorf, Herman von (Widmungsempfänger); Möllenbrocken, Valentin Andreas (Widmungsempfänger); Lentz, Jacob Heinrich (Widmungsempfänger); Loth, Alexander-Paul (Widmungsempfänger); Schirmer, Melchior (Beiträger); Loht, Alexander-Paul (Beiträger); Geller, Ernst (Beiträger); Schoch, Joh. Georg (Beiträger); Funccius, Chr. (Beiträger); Beständige, Der (Beiträger); Siberus, J. (Beiträger); Gerber, Immanuel (Beiträger); Nicolai, Jan (Beiträger); Albert, Heinrich (Beiträger); Chalenus, Fried. (Beiträger); Georgius, Fridericus (Beiträger); Schubart, Joh. Benedikt (Beiträger); AF (Beiträger k.); Löffler, Andreas; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Von Ihm selbsten aufs fleißigste übersehen/ mit einem gantz neuen Buche vermehret und in allem verbesserter heraus gegeben
    Umfang: [21] Bl., 244 S., [16] Bl., S. 245 - 506 [i.e. 510] S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler, S. 134 und 308 wurden doppelt vergeben

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3609, 1.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Andreas Löflers Buchführers. Gedruckt bey Melchior Bergen/ Chur-F. Sächs. Hof-Buchdr. M.DC.LVII.

  8. David Schirmers Poetische Rosen-Gepüsche
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Löfler, Dresden ; Bergen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 6880.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reuss, Heinrich (Widmungsempfänger); Wolffsberg, Barthel von (Widmungsempfänger); Brehme, Christian (Widmungsempfänger); Rudolph, Johann (Widmungsempfänger); Albert, Heinrich (Widmungsempfänger); Metzsch, Bernhard Adolph (Widmungsempfänger); Hartitzsch, Wolff Siegismund von (Widmungsempfänger); Schönberg, Caspar Heinrich von (Widmungsempfänger); Canitz, Salomon von (Widmungsempfänger); Wolframsdorf, Herman von (Widmungsempfänger); Möllenbrocken, Valentin Andreas (Widmungsempfänger); Lentz, Jacob Heinrich (Widmungsempfänger); Loth, Alexander-Paul (Widmungsempfänger); Schirmer, Melchior (Beiträger); Loht, Alexander-Paul (Beiträger); Geller, Ernst (Beiträger); Schoch, Joh. Georg (Beiträger); Funccius, Chr. (Beiträger); Beständige, Der (Beiträger); Siberus, J. (Beiträger); Gerber, Immanuel (Beiträger); Nicolai, Jan (Beiträger); Albert, Heinrich (Beiträger); Chalenus, Fried. (Beiträger); Georgius, Fridericus (Beiträger); Schubart, Joh. Benedikt (Beiträger); AF (Beiträger k.); Löffler, Andreas; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Von Ihm selbsten aufs fleißigste übersehen/ mit einem gantz neuen Buche vermehret und in allem verbesserter heraus gegeben
    Umfang: [21] Bl., 244 S., [16] Bl., S. 245 - 506 [i.e. 510] S., [1] Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler, S. 134 und 308 wurden doppelt vergeben

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3609, 1.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden/ In Verlegung Andreas Löflers Buchführers. Gedruckt bey Melchior Bergen/ Chur-F. Sächs. Hof-Buchdr. M.DC.LVII.

  9. [Stammbuch Johann Michael Öllinger]
    Erschienen: [1657-1661]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 217
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johann Michael Oellinger, Medicinæ Studioſus, war im Jahr 1657. in Nürnberg, und in Rotenburg an der Tauber, in Darmſtadt 1659 in Straßburg 1660. in Baſel 1661. Zwei mit der Feder verfertigte Wappen finden ſich pagg. 17. und 45. Ein Gemähld pag. 39" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter über säm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3r-v). - 56 Eintragungen. - Bl. 128 ausgeschnitten. - Illustration (Aquarell auf Pergament): Widmungsgedicht des Halters auf einer von einer Hand gehaltenen Rolle vor einer Landschaft, darüber eine Sonne mit Tetragramm יהוה Beiträger [u.a.]: Oettinger, Friedrich; Oettinger, Daniel; Oettinger, Johann Wilhelm; Oettinger, Abraham; Georg Albrecht <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>; Maria Elisabeth <Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin>; Christian Ernst <Brandenburg-Bayreuth, Markgraf>; Georg II. <Hessen-Darmstadt, Landgraf> Georg III. <Hessen-Darmstadt, Landgraf>; Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich Eintragungsorte u.a.: Basel, Bayreuth, Darmstadt, Genf, Nürnberg, Oberkirch, Rothenburg <Tauber>, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oettinger, Friedrich (Beiträger); Oettinger, Daniel (Beiträger); Oettinger, Johann Wilhelm (Beiträger); Oettinger, Abraham (Beiträger); Georg Albrecht (Beiträger); Maria Elisabeth; Christian Ernst (Beiträger); Georg (Beiträger); Georg (Beiträger); Rabenstein, Friedrich Tobias von; Harsdörffer, Georg Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 167 Bl., Ill., 10,0 x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Maroquin mit reicher Goldprägung (Rollen, Filete, Eckstempel) über dünnen Holzbrettchen. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  10. Catalogvs lectionvm et exercitationvm quae proximo semestri ... in Academia Ivlia habebvntvr
    Autor*in:
    Erschienen: 1600-1735; anfangs; 1644-1689; 1690-1723
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii ; Lucius, Helmstadi ; Müller, Helmestadi ; Hamm, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YQ 2.4° Helmst.
    WS 1600/01; WS 1604/05; WS 1613/14; WS 1667/68; WS 1668/68; WS 1669/70; WS 1670/71; WS 1672/73 - SS 1675; WS 1676/77 - WS 1677/78; SS 1682 - WS 1683/84; SS 1685 - WS 1686/87; SS 1689 - WS 1690/91; SS 1692 - WS 1692/93; WS 1693/94 - WS 1694/95; SS 1696 - WS 1696/1697; WS 1697/98; SS 1711; WS 1712/13; WS 1714/15 - WS 1716/17; WS 1717/18 - SS 1719; SS 1720; SS 1721; SS 1723 - WS 1728/29; WS 1729/30 - SS 1731; SS 1732 - SS 1734; SS 1735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 100.4° Helmst. (5)
    WS 1663/64
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28.3 Gram. (4)
    SS 1650
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000003
    SS 1653; SS 1654; SS 1655; SS 1656 - SS 1657; SS 1659 - SS 1660; SS 1661 - SS 1667; SS 1668; SS 1669; SS 1670; SS 1671 - SS 1672; WS 1675/76 -SS 1676; SS 1678 - WS 1679/80; SS 1681; WS 1684-1685; SS 1687 - WS 1687/88; WS 1688/89; SS 1691 - WS 1691/92; SS 1695 - WS 1695/96; SS 1697; WS 1731/32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000001
    WS 1672/73; WS 1673/74 - WS 1674/75; SS 1680 - WS 1680/81; WS 1681/82 - SS 1682; SS 1684; SS 1688; WS 1694/95; WS 1696/97; WS 1698/99
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000002
    WS 1701/02; SS 1707; WS 1710/11 - SS 1711; WS 1712/13 -SS 1714; WS 1715/16 - SS 1717; WS 1723/24; WS 1725/26; WS 1726/27 - SS 1730
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000004
    WS 1730/31 - SS 1731; SS 1732 - SS 1735
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2342 (5)
    SS 1620
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000014-ss1623
    SS 1623
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000015
    WS1602/03; WS 1603/04; WS 1604/05; SS 1625; SS 1658
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000016
    SS 1639; WS 1641/42; WS 1642/43; WS 1643/44; WS 1644/45; SS 1646; SS 1647; WS 1648/49; SS 1650; SS1652 - WS 1652/53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000017
    SS 1701 - WS 1701/02
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    periodica/ed000018
    SS 1702; WS 1704/05
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lucius, Jacob; Müller, Henning; Hamm, Georg Wolfgang; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Körperschaften/Kongresse:
    Academia Julia
    Umfang: Computerdatei
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Computerdatei, Master # Wolfenbüttel : Herzog August Bibliothek, 2008. TIFF, Version 6.0, mind. 300 dpi, 3x12 (Farbe); Digitalisierungsvorlage: Original

  11. Theologia Naturalis Sive Contemplationum In Primam Philosophiam Duodecas
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hampelius, Giessae Hassorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 375.20 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (Widmungsempfänger); Albinus, Joh. Georgius (Beiträger); Lapin, Philippus (Beiträger); Hinnius, Casparus (Beiträger); Beyerus, Conradus (Beiträger); Greiffius, Petrus (Beiträger); Engelbach, Johan Georgius (Beiträger); Dornheck, Henricus Nicolaus (Beiträger); Hinnius, Casparus (Beiträger); Pfifferlingius, Joh. Henricus (Beiträger); Murus, Nicolaus (Beiträger); Stippius, Johannes (Beiträger); Hampel, Joseph Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 12, 12, 8 S., S. 33 - 240, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerpr. für Bindung wie in 39>: A,A. neæ, Eaus scmu C 1657R

    Enth. 20 Dissertationen

  12. Theologia Naturalis Sive Contemplationum In Primam Philosophiam Duodecas
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hampelius, Giessae Hassorum

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 375.20 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg (Widmungsempfänger); Albinus, Joh. Georgius (Beiträger); Lapin, Philippus (Beiträger); Hinnius, Casparus (Beiträger); Beyerus, Conradus (Beiträger); Greiffius, Petrus (Beiträger); Engelbach, Johan Georgius (Beiträger); Dornheck, Henricus Nicolaus (Beiträger); Hinnius, Casparus (Beiträger); Pfifferlingius, Joh. Henricus (Beiträger); Murus, Nicolaus (Beiträger); Stippius, Johannes (Beiträger); Hampel, Joseph Dietrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 12, 12, 8 S., S. 33 - 240, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerpr. für Bindung wie in 39>: A,A. neæ, Eaus scmu C 1657R

    Enth. 20 Dissertationen

  13. Gedächtnis-Säule Dem Durchlauchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Johan[n] Georgen dem Ersten/ Herzogen zu Sachsen ... und Kuhrfürsten ... Als Ihr Kuhrfürstliche Durchläuchtigkeit Im 1656. Jahre/ den 8. Weinmohndens ... diese Welt gesegnet/ Und ... 1657 ... In das Kuhrfürstliche ... Begräbnis gesätzet worden
    Autor*in: Geller, Ernst
    Erschienen: [ca. 1657]
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 7817
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 497.2° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:009588M
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.C.78,misc.4