Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  2. Privilegia, so der Durchleuchtige Hochgeborne Herr, Herr Friedrich, Erb zu Norwegen, Hertzog zu Schleswig Holstein ... Denjenigen, so sich in dero Landen neuerbauten Friedrichs Stat, niederzulassen willens waeren, gnädig erteilt und bewilligt
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1630

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.9 Pol. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 61.4 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 4°
  3. Zween Vorträg: Der eine/ An Ihre Kays: May: Der ander: An das Churf: Collegium und dero Herrn Abgesandten/ betreffent. Die Versöhnung/ und wider Einsetzung Herrn Friederichen Pfaltzgrafen/ Von Ihr Königl: Mayst. in Engelland abgesauden/ Herrn Roberto Augstreutern/ übergeben in Regenspurg
    Autor*in:
    Erschienen: 1630

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 374 Q (42)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9694
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Anstruther, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:124707Z
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 1297-1300 (8) R

  4. Flauij Josephi deß Hochberühmbten Jüdischen Geschichtschreibers Historien vnd Bücher
    XX. Von alten Jüdischen Geschichten. VII. Vom Jüdischen Krieg/ der Statt Jerusalem vnd deß gantzen Lands zerstörung. II. Von der Juden alten Herkommen wider Apionem Grammaticum. I. Von Meisterschafft Der Vernunfft vnd der Macchabeer Marter/ auch von Josephi Leben ; Alles auß dem Griechischen Exemplar ... von newem verteuscht/ vnd zugerichtet/ darzu mit Biblischen Concordantzen/ Jahrrechnung/ ordentlichem Register/ vnd schönen Figuren ... gezieret
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Dietzel, Straßburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 89538
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 561,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 395
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthaeus (Stecher); Friedrich (Widmungsempfänger); Lautenbach, Conrad (Beiträger); Dietzel, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 960 S., [18] Bl., Kupfert., Druckerm., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ULB Halle und der LB Oldenburg

    Signaturformel nach Ex. der LB Oldenburg: a6, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Oooo6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ In verlegung Caspari Dietzels/ vnd Christophs von der Heyden S. Erben/ Im Jahr M. DC. XXX. - Kolophon: Strasburg Getruckt vnd verlegt/ durch Casparum Dietzel/ vnd Christoffs von der Heyden Sel: Erben. Im Jahr Christi/ M. DC. XXX.

  5. Abdruck der Cartellen, so bey denen, auff dem fürstl. Beylager deß ... Herren Friderichen, Erben zu Norwegen, Herzogen zu Schleßwig ... , mit der ... Frewlein Maria Elisabeth, gebornen aus churfürstlichen Stam Sachsen ... gehaltenen ansehnlichen Auffzügen, RingRennen und FußThurnier zu Dreßden außgegeben worden. Dabey auch die Beschreib- u. Abbildung des ... FewerWercks, so denen anwesenden Heerschafften am 5. Martij zu Ehren praesentirt u. verbrand, in Kupffer gestochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Seyffert, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.13 Poet. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 20 Bl., 2 Taf
  6. Abdruck der Cartellen, so bey denen, auff dem fürstl. Beylager deß ... Herren Friderichen, Erben zu Norwegen, Herzogen zu Schleßwig ... , mit der ... Frewlein Maria Elisabeth, gebornen aus churfürstlichen Stam Sachsen ... gehaltenen ansehnlichen Auffzügen, RingRennen und FußThurnier zu Dreßden außgegeben worden. Dabey auch die Beschreib- u. Abbildung des ... FewerWercks, so denen anwesenden Heerschafften am 5. Martij zu Ehren praesentirt u. verbrand, in Kupffer gestochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Seyffert, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.13 Poet. (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 20 Bl., 2 Taf
  7. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 901a
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  8. Zween Christliche Hochzeit-Sermonen. Bey der Fürstlichen Trawung und Einsegnung/ Deß ... Herrn Friederichs/ Erben zu Norwegen ... Und der ... Fürstin ... Mariae Elisabeth/ Geborner auß Churfürstlichem Stamm/ Hertzogin zu Sachsen ... in Hochanseligster ... fürtrefflicher Leute gegenwart
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Schürer, [Leipzig] ; Götze

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2641, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 513.1 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Maria Elisabeth; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:625552Y
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Vc 2641, QK

    Erscheinungsort erm. in Benzing

  9. Abdruck der Cartellen So bey denen/ auff dem Fürstl. Beylager Deß ... Herren Friderichen/ Erben zu Norwegen/ Herzogen zu Schleßwig ... Mit ... Frewlein Maria Elisabeth ... Herzogin zu Sachsen ... Gehaltenen ansehnlichen Auffzügen RingRennen und FußThurnier zu Dreßden außgegeben worden
    Dabey auch die Beschreib- und Abbildung des Churfürstlichen Sächsischen gnädigst angeordneten FewerWercks so ... am 5. Martii zu Ehren praesentirt und verbrand/ in Kupffer gestochen
    Autor*in:
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Seyffert, Dresden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 2640, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.13 Poet. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    173.6 Quod. (40)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Maria Elisabeth; Schnize, Lucas (BeiträgerIn k.); Seyffert, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236356S
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 173.6 Quod. (39)

    Kupfer-Taf. u.d.T.: Eigentliche Abbild- und Beschreibung deß Churf. Sächs. gnedigst angeordneten Fewerwercks, so uff den fürstlichen Beylager, deß ... Herrn Friedrichen, Erben zu Norwegen, Herzogen zu Schleßwig ... mit ... Frewlein Maria Elisabeth ... Herzogin zu Sachsen ... am 5 Martii 1630 zu Ehren Praesentiret