Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 104 von 104.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Fügen hiemit Unsern Praelaten ... zuwissen/ was gestalt die gesambte ... Chur-Fürsten und Stände/ bey der annoch währenden Reichs-Versammlung zu Regensburg ohnlängst den einmühtigen Schluss dahin gefasset/ daß/ weil in dem bißhero gebrauchten Julianischen ... Calender ... durch die alle vier Jahr übliche Einschaltung eines gantzen Tages von der eigentlichen Länge des Sonnen-Jahrs nicht nur allein abgewichen ... sondern auch ... der wahre Lauff des Mondes und folglich der eigentliche Oster-Termin zum offtern verfehlet ... worden ...
    Geben in Unserer Vestung Wolffenbüttel den 22ten Decembris Anno 1699
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R2:462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Anton Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681055W
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:684026X (s. Format und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: R2:462

    Format: ca. 32,5 x 38 cm. - Satzspiegel: 19,1 x 32,5 cm

    Vermutl. in Wolfenbüttel erschienen

    Edikt, daß nach dem Schluß der Reichsversammlung in Regensburg der Julianische Kalender durch Einsparung der seit dem Konzil von Nicäa bis 1700 zuviel eingeschalteten Tage dem Gregorianischen Kalender angepaßt wird. Bei allen evangelischen Reichsständen wird deshalb auf den 18. Februar 1700 der 1. März 1700 folgen und das Osterfest auf den 11. April bestimmt

  2. Seiner Chur-Fürstl. Durchlaucht. zu Brandenburg/ [et]c. Gnädigste Verordnung/ Welchergestalt sich die Candidati Ministerii im Hertzogthumb Magdeburg zum Examine bereiten sollen
    [So geschehen und gegeben in Halle/ den 23. Mart. 1699.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 2443 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:082567M
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Dp 5495

    Signaturformel: A4

    Nur Kopft

    Vermutlich in Halle, Saale gedruckt. - Erscheinungsjahr nach der Dat. angegeben

  3. Glauchische Hauß-Kirch-Ordnung/ Oder Christlicher Unterricht/ Wie ein Hauß-Vater mit seinen Kindern und Gesinde das Wort Gottes und das Gebet in seinem Hauße üben und Ihnen mit gutem Exempel vorleuchten soll
    Im Namen Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Confirmiret Von der Hochlöbl. Regierung und Consistorio des Hertzogthums Magdeburg
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 3688 (15)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2715
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.192(30)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1079.12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 119.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freylinghausen, Johann Anastasius; Friedrich; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:001182K
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Yb 3688 (15)

    Verfassser sind aus dem Vorwort ermittelt

  4. Glauchische Schul-Ordnung
    Im Namen Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Confirmiret von der Hochlöblichen Regierung und Consistorio des Hertzogthtums Magdeburg
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yb 3688 (14)
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Aa 290
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB (Qe) 16 an: Aa 290
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus germ.192(31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 119.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Aa 290
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB (Qe) 16 an: Aa 290
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freylinghausen, Johann Anastasius; Friedrich; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:001180U
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Yb 3688 (14)

    Verfasser sind aus dem Vorwort ermittelt