Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Parnassi Mvsici Terpsichore Hoc est Paduana, Galliarda, Alemanda, Intrada, Mascharada, Aria, Couranta, Volta, Quinq[ue] Vocum, cum Basso generali
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Author, Guelpherbyti ; Holwein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1-6 Musica
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.5 Musica (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.1 Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.2 Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3. Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.6 Musica
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; August; Friedrich; Magnus; Georg; Johann; Utrecht, Heinrich; Everhart, Jacobus (Beiträger); Holwein, Elias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 6 St. ([25], [23], [19], [20], [21] , [21] Bl.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 41 Kompositionen. - Holzschn.-Wappen auf Rücks. des Titelbl

    Signaturformel: Cantus: (*)4, Aa-Ee4, Ff1; Cantus II: (*)4, A-E4 (E4 vacat); Altus: (*)4, aa-dd4; Tenor: (*)4, a-d4; Bassus: (*)4, aaa-ddd4, eee1

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gvelpherbyti Impressa, per Eliam Holvvein, sumptibus Authoris, Anno M. DC. XXIV.

  2. Copia des König: in Bo: Friederich Antwordt an Wurttenberg
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 43.7.1 Pol. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 Bl, 8°
  3. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  4. Christliche Leichpredigt bey dem Begräbnis Friedrichs des Eltern Herzogs zu Sachsen
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Weischner, Weymar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ss 1582
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXIV,31(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.3 Theol. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Friedrich; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
  5. Christliche Leichpredigt Uber den tödtlichen/ und seligen Hingang/ deß ... Herren Caroli, Marggraffen zu Baden/ und Hochberg ... [et]c.
    Welcher den 27. Julii 1625. zu Bognonien in Franckreich sein Leben seliglich beschlossen/ und den 17. Novemb. 1625. zu Pfortzheim in der Schloßkirchen ... bestattet worden
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Ledertz, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 215 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Georg Friedrich (WidmungsempfängerIn); Ernestina Sophia (WidmungsempfängerIn); Sophia Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sybilla Magdalena (WidmungsempfängerIn); Anna Amalia (WidmungsempfängerIn); Christoph (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Glonerus, Samuel (BeiträgerIn); Norschius, Georgius (BeiträgerIn); Seemann, Caspar (BeiträgerIn); Rornfelder, Stephanus (BeiträgerIn); Ledertz, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:301976H
    Umfang: [36] Bl, 4°
  6. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHe 405
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310498H
    Umfang: [12] Bl, 4°
  7. Copia Des König: in Bo: Antwordt an Wurttenberg
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1627

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ferdinand, II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1578 - 1637; Copia Kay. May. Schreibe[n]s Ahn Hertzogen zu Wurttenb.; [S.l.], 1627; (1627), 1; [4] Bl

  8. Promptuarium Biblicum Oder Biblische Concordantien/
    Darinn alle und jede/ derer in H. Schrifft Meldung geschicht Persohnen/ Länder/ Stätte/ Flecken/ Gegenden/ Wasser/ Berge ... außführlich beschrieben: Die Hebreischen/ Chaldeischen/ Syrischen/ Griechischen und Lateinischen Namen verdolmetschet ...
    Autor*in: Crell, Paul
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Aubrii, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 1530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 146 (2°)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 250/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 2438
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.2 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fessel, Daniel; Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Johann Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bogeslaw (WidmungsempfängerIn); Sigismund (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Hoe͏̈ von Hoe͏̈negg, Matthias (BeiträgerIn); Aubry, Daniel; Aubry, David; Aubry, David; Schleich, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:052870W
    Schlagworte: Bibel; Konkordanz; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 850 S., [14] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bu 1530 : 2ʿ

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ Sumptibus Aubriorum, & Clementis Schleichii. M.DC.XXVII. - Erste Verlegerangabe nicht eindeutig normierbar

  9. Testamenti Veteris Biblia Sacra, sive Libri Canonici Priscae Judaeorum Ecclesiae A Deo Traditi
    Latini recens ex Hebraeo facti, brevibusque Scholiis illustrati ab Immanuele Tremellio, & Francisco Iunio
    Autor*in:
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Aubrius, Hanoviae ; Typis Wechelianis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 50 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 006
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A190/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tremellius, Immanuel; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Junius, Franciscus; Bèze, Théodore de; Aubry, Daniel; Aubry, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:159887P
    Auflage/Ausgabe: Editio septima & germana: a permultis mendis & vitiis, quibus Genevensis notha & subreptitia scatet, repurgata & emendata. Cum Indice ad Notas V. T. triplice; Hebraeo, Graeco & Latino ...
    Umfang: [6] Bl., 177 S., [3], 292, 74, [2] Bl., 448 S., [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 2o̱ 00019/03

  10. Stemma Leostenianum Sive Genealogia Illustrium Et Generosorum Dominorum Ac Heroum, Comitum in Lowenstein, Wertheim, Rupeforti, Montacuto, &c.
    deductum per continuam seriem Illustrissimae familiae a Friderico Victorioso Electore Palatino Gentis authore, ad nostra usque tempora ; Qua Non Solum Eorum Natales, coniugia, Emortuales historica veritate lectori innotescunt, sed & res gestae ... explicantur ; Cum Iconibus, & addita sub finem tabellica Synoptica
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Ammonius, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Si 4848
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Si 4849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 4406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0172 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 588 adn1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1841 [1 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    BB.VIII.16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2822
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3611 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 114.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Ammon, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000435T
    Schlagworte: Pfalz; Bayern; Deutschland; Geschichte; ; Wertheim; Baden;
    Umfang: [10] Bl., [1] gef. Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Alternative Fingerprints: e.st i-ia i-u- FI*D C 1624R (Synopsis als Bl. [3] eingebunden); e.st sao- a.s. usg. C 1624R (Synopsis vor den Errata eingebunden)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 114.2 Quod. (2)

    Verf. ermittelt nach: BSB-AK, COPAC

  11. Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
    auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Pors, Franckfurt am Mayn ; Hofman, Frankfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.H. 8° 00230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    117 C 12 [2]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/73117
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. Marg. 99
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+L 2435;Hauptw./Appendix [angeb. 1] [eingeb. 2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gm 21 : 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Feck, Johann von (WidmungsempfängerIn); Wladislaw; Wiedemann, Beat (BeiträgerIn); Strein von Schwarzenau, Richard (BeiträgerIn); Schlick, Joachim Andres (BeiträgerIn); Ludwig; Rudolf; Friedrich; Georg; Albrecht; Maximilian; Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:017259C
    Umfang: [9] Bl., 312 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Appendix Commentariorum De Iuribus Ac Privilegiis Regni Bohemiae, &c

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Bohem.130,misc.2.a

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1679, F9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt durch Wolfgang Hofman/ in Verlegung Johan Jacob Porsen. ANNO DOMINI M.DC.XXVII.

    Enth. u.a.: Deß Edlen/ Ehrenvesten un[d] Hochgelehrten Herren Beaten Wiedemans/ auff Mieringen/ [et]c. der Rechten Doctoris ... Information, Darinnen außgeführet/ was das Hauß Oesterreich für Erbgerechtigkeit zu dem Königreich Hungern von alters gehabt: auch durch Keyser Ferdinandum sey erheyrathet worden. - Deß Wolgebornen Herren/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Bedencken/ Wegen deß Königreichs Böheim/ Ob dasselbig Erblich oder ein Wahl-Königreich seye. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Information, Deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich erblich Succession der Cron Böheim/ und welcher gestalt auch sonst die Succession daselbt erblich/ und was darbey biß auff diese Zeit verlauffen. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Joachim Andreaßen Schlicken/ Graffen zu Passaun ... Kurtze Information, Von der Königlichen Erb- und der Ständten Wahlgerechtigkeit in Böheim: de anno 1617. - Erbeinigung/ so Anno 1509. zwischen König Vladislav in Böheim an einem/ und Herrn Ludwigen Pfaltzgraffen und Churfürsten/ anders Theils : nachmals durch König Rudolphen anno 1595. und Churfürst Friederichen/ auffgericht und bestättiget worden. - Erbeinigung/ Zwischen der Cron Böheim/ und dem Hauß Sachsen auffgerichtet/ Im Jahr 1587. - Vereinigung zwischen König Georgen in Böheim/ und Ertzhertzog Albrechten in Oesterreich/ auffgerichtet Im Jahr 1459. - Erbeinigung zwischen Keyser Maximilian dem Ersten/ als Ertzhertzogen zu Oesterreich/ und König Wladislaen in Böheim/ auffgericht im Jahr 1511.

  12. Annalivm de vita et rebvs gestis illvstrissimi principis, Friderici II. Electoris Palatini, libri XIV ...
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Ammon, Francofurti

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAV II, 4940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 675
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58651 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Palat.3(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Palat.3/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 IV C 86,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3611 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 303 S., [10] Bl, 14 Ill. (Kupf), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prostat Francofvrti In Officina Iohannis Ammonii

  13. ... Secretissima Instructio, Gallo-Britanno-Batava, Friderico V. Comiti Palatino Electori data
    Ex Gallico Conversa, ac bono publico, in lucem evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626-1627

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Kombinierter Nachdruck der 3 Flugschriften "Secretissima instructio ..." von 1620, 1622 und 1626

    Laut zeitgenöss. Eintrag im Wolfenbütteler Ex. 30.8 Pol. (1) ist der Augsburger Patrizier Paul Welser Verf. der 1. Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. XXVII. [Instructio 1:] Anno M. DC. XXVI. [Instructio 2:] Anno M. DC. XXVI. [Instructio 3:] Hagæ Comitis Permissu Senatus M. DC. XXVI.

  14. Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
    auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Pors, Franckfurt am Mayn ; Hofman, Frankfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.1 Pol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Feck, Johann von (Widmungsempfänger); Wiedemann, Beat (Beiträger); Strein von Schwarzenau, Richard (Beiträger); Schlick, Joachim Andres (Beiträger); Wladislaw; Ludwig; Rudolf; Friedrich; Georg; Albrecht; Maximilian; Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [9] Bl., 312 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Appendix Commentariorum De Iuribus Ac Privilegiis Regni Bohemiae, &c

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt 1679,F9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt durch Wolfgang Hofman/ in Verlegung Johan Jacob Porsen. ANNO DOMINI M.DC.XXVII.

    Enth. u.a.: Deß Edlen/ Ehrenvesten un[d] Hochgelehrten Herren Beaten Wiedemans/ auff Mieringen/ [et]c. der Rechten Doctoris ... Information, Darinnen außgeführet/ was das Hauß Oesterreich für Erbgerechtigkeit zu dem Königreich Hungern von alters gehabt: auch durch Keyser Ferdinandum sey erheyrathet worden. - Deß Wolgebornen Herren/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Bedencken/ Wegen deß Königreichs Böheim/ Ob dasselbig Erblich oder ein Wahl-Königreich seye. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Information, Deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich erblich Succession der Cron Böheim/ und welcher gestalt auch sonst die Succession daselbt erblich/ und was darbey biß auff diese Zeit verlauffen. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Joachim Andreaßen Schlicken/ Graffen zu Passaun ... Kurtze Information, Von der Königlichen Erb- und der Ständten Wahlgerechtigkeit in Böheim: de anno 1617. - Erbeinigung/ so Anno 1509. zwischen König Vladislav in Böheim an einem/ und Herrn Ludwigen Pfaltzgraffen und Churfürsten/ anders Theils : nachmals durch König Rudolphen anno 1595. und Churfürst Friederichen/ auffgericht und bestättiget worden. - Erbeinigung/ Zwischen der Cron Böheim/ und dem Hauß Sachsen auffgerichtet/ Im Jahr 1587. - Vereinigung zwischen König Georgen in Böheim/ und Ertzhertzog Albrechten in Oesterreich/ auffgerichtet Im Jahr 1459. - Erbeinigung zwischen Keyser Maximilian dem Ersten/ als Ertzhertzogen zu Oesterreich/ und König Wladislaen in Böheim/ auffgericht im Jahr 1511.

  15. Zwey Rechtliche Bedencken Von der Succession und Erbfolge deß Königlichen Geschlechts und Stamms in beyden Königreichen Hungern und Böheim
    auch Erbgerechtigkeit zu deren beyden Cronen/ und angehörigen Landen und Leuten: insonderheit von den Erbpacten mit dem Hochlöblichen Hause Oesterreich auffgericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Pors, Franckfurt am Mayn ; Hofman, Frankfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Feck, Johann von (Widmungsempfänger); Wiedemann, Beat (Beiträger); Strein von Schwarzenau, Richard (Beiträger); Schlick, Joachim Andres (Beiträger); Wladislaw; Ludwig; Rudolf; Friedrich; Georg; Albrecht; Maximilian; Porß, Johann Jakob; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., 312 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Goldast, Melchior: Appendix Commentariorum De Iuribus Ac Privilegiis Regni Bohemiae, &c

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt 1679,F9

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ Gedruckt durch Wolfgang Hofman/ in Verlegung Johan Jacob Porsen. ANNO DOMINI M.DC.XXVII.

    Enth. u.a.: Deß Edlen/ Ehrenvesten un[d] Hochgelehrten Herren Beaten Wiedemans/ auff Mieringen/ [et]c. der Rechten Doctoris ... Information, Darinnen außgeführet/ was das Hauß Oesterreich für Erbgerechtigkeit zu dem Königreich Hungern von alters gehabt: auch durch Keyser Ferdinandum sey erheyrathet worden. - Deß Wolgebornen Herren/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Bedencken/ Wegen deß Königreichs Böheim/ Ob dasselbig Erblich oder ein Wahl-Königreich seye. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Reichart Streinen/ Freyherrn zu Schwartzenaw ... Information, Deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich erblich Succession der Cron Böheim/ und welcher gestalt auch sonst die Succession daselbt erblich/ und was darbey biß auff diese Zeit verlauffen. - Deß Wolgebornen Herrn/ Herrn Joachim Andreaßen Schlicken/ Graffen zu Passaun ... Kurtze Information, Von der Königlichen Erb- und der Ständten Wahlgerechtigkeit in Böheim: de anno 1617. - Erbeinigung/ so Anno 1509. zwischen König Vladislav in Böheim an einem/ und Herrn Ludwigen Pfaltzgraffen und Churfürsten/ anders Theils : nachmals durch König Rudolphen anno 1595. und Churfürst Friederichen/ auffgericht und bestättiget worden. - Erbeinigung/ Zwischen der Cron Böheim/ und dem Hauß Sachsen auffgerichtet/ Im Jahr 1587. - Vereinigung zwischen König Georgen in Böheim/ und Ertzhertzog Albrechten in Oesterreich/ auffgerichtet Im Jahr 1459. - Erbeinigung zwischen Keyser Maximilian dem Ersten/ als Ertzhertzogen zu Oesterreich/ und König Wladislaen in Böheim/ auffgericht im Jahr 1511.

  16. Prima Secretissima Instructio, Gallo-Britanno-Batava, Friderico V. Comiti Palatino Electori data
    Ex Gallico Conversa, ac bono publico, in lucem evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1627

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 180d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1393:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.2 Pol. (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 507.4° Helmst. (8,1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007438Q
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.509,21,misc.1

    Vermutlich in Den Haag erschienen