Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Tirocinium Linguae Graecae, Per singulos singularum diatheseōn& Coniugationum Modos, Tempora, Numeros Et Personas
    Praecipuam cuiusque significationem & Usum Philellēsin adolescentibus breviter & perspicue monstrans, Atq[ue] ad altiora Graeca exercitia praeparans
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schuererus, Lipsiae ; Lanckisch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 251/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D a 8° 24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30553(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.III,31
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC63-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 46 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aeschartus, Jacobus Fridericus (WidmungsempfängerIn); Götze, Matthias
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315130P
    Umfang: 454 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Kf 46 (2)

  2. Compendium Latinae Grammaticae Pro Discentibus Scriptum
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 152/3 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 887.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278996X
    Umfang: [8] Bl., 524 S, 8°
  3. [Stammbuch Theophil Köhler]
    Erschienen: [1637-1668]

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: PULVINAR || DIVÆ MNEMOSYNES": || ad cujus aras, ||" VIRORUM "undiquaq" ILLUSTRIUM, || MAGNORUM, CLARISSIMORUM, OPTIMOR. "|| laudatisſimis Nominib[us], || gratisſimæ recordationis thure || devotus litat ||" M. THEOPHILUS COLERUS, || LIPSIENSIS. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 145 Eintragungen. - Mit Register am Ende. Bl. 158 (leer) herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Slevogt, Paul; Ungepaur, Erasmus; Carpzov, Benedikt; Ziegler, Caspar; Wirth, Polycarp; Heiland, Polycarp; Hardenberg, Hildebrand Christoph von; Gladebeck, Bodo von Eintragungsorte u.a.: Göttingen, Helmstedt, Jena, Leipzig, Mühlhausen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moritz (Beiträger); Slevogt, Paul (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Carpzov, Benedikt (Beiträger); Ziegler, Caspar (Beiträger); Wirth, Polycarp (Beiträger); Heiland, Polycarp (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Gladebeck, Bodo von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 233 Bl., Ill., 10,7 x 15,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. "T C L M || 1631" (Goldprägung um die Mittelrosette auf dem Vordeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  4. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  5. M. Johannis Baldovii ... Elementale Hebraeum
    Pro Tyronibus conscriptum
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schürer, Lipsiae ; Kölerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.18 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 28 [i.e. 26] S, 4°
  6. M. Johannis Baldovii ... Elementale Hebraeum
    Pro Tyronibus conscriptum
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schürer, Lipsiae ; Kölerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.18 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 28 [i.e. 26] S, 4°
  7. Parnassi Mvsici Terpsichore Hoc est Paduana, Galliarda, Alemanda, Intrada, Mascharada, Aria, Couranta, Volta, Quinq[ue] Vocum, cum Basso generali
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Author, Guelpherbyti ; Holwein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.1-6 Musica
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.5 Musica (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.1 Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.2 Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3. Musica (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.6 Musica
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; August; Friedrich; Magnus; Georg; Johann; Utrecht, Heinrich; Everhart, Jacobus (Beiträger); Holwein, Elias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 6 St. ([25], [23], [19], [20], [21] , [21] Bl.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 41 Kompositionen. - Holzschn.-Wappen auf Rücks. des Titelbl

    Signaturformel: Cantus: (*)4, Aa-Ee4, Ff1; Cantus II: (*)4, A-E4 (E4 vacat); Altus: (*)4, aa-dd4; Tenor: (*)4, a-d4; Bassus: (*)4, aaa-ddd4, eee1

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gvelpherbyti Impressa, per Eliam Holvvein, sumptibus Authoris, Anno M. DC. XXIV.

  8. [Eh. Brief]
    [Esslingen] ; 18.04.1638
    Erschienen: 28.04.1638

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Eberhard; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Calw]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Eberhard III. Herzog von Württemberg, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: 18. Apr. 638 [Julianischer Kalender]

  9. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  10. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1638
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1638

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zorer, Georg Ludwig, 1608 - 1667; [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]; [S.l.], 1623; [1623-1639], S. 17; 282 S.

  11. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1636-1647]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1636-1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poemer, Johann Jacob, 1614 - 1669; [Stammbuch Johann Jacob Poemer]; [S.l.], 1636; [1636-1647], Bl. 1; 189 Bl.

  12. Christliche Leichpredigt bey dem Begräbnis Friedrichs des Eltern Herzogs zu Sachsen
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Weischner, Weymar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Ss 1582
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXIV,31(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.3 Theol. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Friedrich; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
  13. Unser Christian des Vierdten von Gottes gnaden zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gotten Königs/ und von desselben gnaden Friederichen/ Erben zu Norwegen ... Ordtnung/ Betreffend die Gottesfurcht und etliche Politische Puncten
    [Geben den 14. Decembris Anno 1623]
    Autor*in: Christian
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Höfer, Schleßwig

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHe 405
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 59 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Höfer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310498H
    Umfang: [12] Bl, 4°
  14. ... Theil Joannis Agricolae P. & M.D. Commentariorum, Notarum, Observationum & Animadversionum in Johannis Poppii Chymische Medicin
    Darinnen alle Proceß mit fleiß examinirt, von den Irrungen corrigirt, und mit etlich hundert newen Processen, geheimen Handgriffen/ aus eigener Erfahrung vermehrt und illustrirt, Auch der rechte und warhafftige Gebrauch der Artzeneyen/ mit etlich hundert Historien verificirt, Darneben was in Chirurgia und Alchimia oder transmutatione metallorum damit zu verrichten gründlichen offenbahret ; Allen Standes-Personen/ Medicis, Chirurgis, Chymicis, Balbirern/ Feld-Scherern/ Roß-ärtzten/ Goldschmieden/ und allen Haus-Wirthen hochnützlich zu lesen und zu gebrauchen
    Erschienen: 1638-1639
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Götze ; Ritzsch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Popp, Johann; Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290566C
    Schlagworte: Arzneimittel; Pharmazeutische Chemie; Heilmittel; Medizin;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1638) - 2 (1639)

  15. ... Theil Joannis Agricolae P. & M.D. Commentariorum, Notarum, Observationum & Animadversionum in Johannis Poppii Chymische Medicin
    Darinnen alle Proceß mit fleiß examinirt, von den Irrungen corrigirt, und mit etlich hundert newen Processen, geheimen Handgriffen/ aus eigener Erfahrung vermehrt und illustrirt, Auch der rechte und warhafftige Gebrauch der Artzeneyen/ mit etlich hundert Historien verificirt, Darneben was in Chirurgia und Alchimia oder transmutatione metallorum damit zu verrichten gründlichen offenbahret; Allen Standes-Personen/ Medicis, Chirurgis, Chymicis, Balbirern/ Feld-Scherern/ Roß-ärtzten/ Goldschmieden/ und allen Haus-Wirthen hochnützlich zu lesen und zu gebrauchen – 1
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Götze ; Ritzsch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jm 2100-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jm 2100-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 499 (4°)
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1923 A 741
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 21.2 Med.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 283:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
  16. M. Johannis Baldovii ... Elementale Hebraeum
    Pro Tyronibus conscriptum
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Schürer, Lipsiae ; Kölerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 142/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Allg 815/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.18 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Köhler, Henning; Götze, Matthias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:290322L
    Umfang: [1] Bl., 28 [i.e. 26] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 35.18 Gram. (2)

  17. Testamenti Veteris Biblia Sacra, sive Libri Canonici Priscae Judaeorum Ecclesiae A Deo Traditi
    Latini recens ex Hebraeo facti, brevibusque Scholiis illustrati ab Immanuele Tremellio, & Francisco Iunio
    Autor*in:
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Aubrius, Hanoviae ; Typis Wechelianis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 50 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 006
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    A190/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 201
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tremellius, Immanuel; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Junius, Franciscus; Bèze, Théodore de; Aubry, Daniel; Aubry, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:159887P
    Auflage/Ausgabe: Editio septima & germana: a permultis mendis & vitiis, quibus Genevensis notha & subreptitia scatet, repurgata & emendata. Cum Indice ad Notas V. T. triplice; Hebraeo, Graeco & Latino ...
    Umfang: [6] Bl., 177 S., [3], 292, 74, [2] Bl., 448 S., [8] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 2o̱ 00019/03

  18. Stemma Leostenianum Sive Genealogia Illustrium Et Generosorum Dominorum Ac Heroum, Comitum in Lowenstein, Wertheim, Rupeforti, Montacuto, &c.
    deductum per continuam seriem Illustrissimae familiae a Friderico Victorioso Electore Palatino Gentis authore, ad nostra usque tempora ; Qua Non Solum Eorum Natales, coniugia, Emortuales historica veritate lectori innotescunt, sed & res gestae ... explicantur ; Cum Iconibus, & addita sub finem tabellica Synoptica
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Ammonius, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Si 4848
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Si 4849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sf 4406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0172 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 588 adn1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1841 [1 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    BB.VIII.16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2822
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3611 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 114.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Ammon, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:000435T
    Schlagworte: Pfalz; Bayern; Deutschland; Geschichte; ; Wertheim; Baden;
    Umfang: [10] Bl., [1] gef. Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Alternative Fingerprints: e.st i-ia i-u- FI*D C 1624R (Synopsis als Bl. [3] eingebunden); e.st sao- a.s. usg. C 1624R (Synopsis vor den Errata eingebunden)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 114.2 Quod. (2)

    Verf. ermittelt nach: BSB-AK, COPAC

  19. Annalium De Vita Et Rebus Gestis Illustrissimi Principis, Friderici II. Electoris Palatini, Libri XIV
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Ammonius, Francofurti

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0172 M
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0282 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hg. 8° 08915
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 588
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    O 275
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1841
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    BB.VIII.16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 54
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21900
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fridericus (WidmungsempfängerIn); Friedrich; Philalethes, Joh. (BeiträgerIn); Ammon, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230239V
    Umfang: [4] Bl., 303 S., [10] Bl, Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 67 Hist

  20. Magnalia Dei, De Jesu scripturae nucleo & medulla
    = Die grossen Thaten Gottes/ wie Gott der Vater mit seinem Sohn Jesu Christo/ durch die gantze H. Schrifft hat gepranget/ und gros gethan/ daß also die gantze Bibel ist ein immerwerendes Zeugniß und Kunstbuch von Christo ...
    Erschienen: 1603-1631
    Verlag:  Schürer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schürer, Thomas; Schürer, Zacharias; Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304841H
    Schlagworte: Theologie; Aszetik;
    Bemerkung(en):

    Teil 1 (1603), Teil 2 (1605), Teil 3 (1606, 1613), 4 (1603, 1614), 5 (1606), 6 (1607), 7 (1611), 8 (1611, 1613) und 9 (1612) bei Thomas Schürer, Leipzig, erschienen. - Teil 1 (1616), 2 (1616), 3 (1618), 5 (1616), 6 (1616, 1622), 7 (1616), 11 (1620), 12 (1618) und 12 (1622) bei Thomas Schürer <Erben>, Leipzig, erschienen. - Teil 7 (1626) bei Zacharias Schürer <II.> und Matthias Götze, Leipzig, erschienen. - Teil 10 (1631) bei Zacharias Schürer <II., Erben> und Matthias Götze, Leipzig, erschienen. - Drucker nur bei den einzelnen Teilen angegeben

    Erschienen: 1 (1603) - 12 (1622)

  21. Annalivm de vita et rebvs gestis illvstrissimi principis, Friderici II. Electoris Palatini, libri XIV ...
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Ammon, Francofurti

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAV II, 4940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ni 675
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58651 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Palat.3(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Palat.3/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 IV C 86,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3611 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 67 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 303 S., [10] Bl, 14 Ill. (Kupf), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prostat Francofvrti In Officina Iohannis Ammonii

  22. Dissertatio De Censoribus
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Steinmannus, [Ienae]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 237.1 (47)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Resch, Erhard Adam; Theodoricus, Petrus (Widmungsempfänger); Ungepaur, Erasmus (Widmungsempfänger); Prüeschenck, Zacharias (Widmungsempfänger); Krauß, Sebastianus Jacobus (Beiträger); Luckner, Joan-Richardus (Beiträger); Wilischius, Christianus (Beiträger); Steinmann, Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:164785Z (dort ohne Widmungsempfänger)

    Alternativer Fingerprint bei vorgebundenem Bl. mit Corollaria und Gratulationsgedichten: s.F. i:t. s-nd reFa C 1638R

    Jena, Univ., Diss., 1638

  23. Dissertatio De Censoribus
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Steinmannus, [Ienae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 237.1 (47)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Resch, Erhard Adam; Theodoricus, Petrus (Widmungsempfänger); Ungepaur, Erasmus (Widmungsempfänger); Prüeschenck, Zacharias (Widmungsempfänger); Krauß, Sebastianus Jacobus (Beiträger); Luckner, Joan-Richardus (Beiträger); Wilischius, Christianus (Beiträger); Steinmann, Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:164785Z (dort ohne Widmungsempfänger)

    Alternativer Fingerprint bei vorgebundenem Bl. mit Corollaria und Gratulationsgedichten: s.F. i:t. s-nd reFa C 1638R

    Jena, Univ., Diss., 1638

  24. [Stammbuch Johann Vogel]
    Autor*in: Vogel, Johann
    Erschienen: [1613-1631]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Vogel, Philoſ. et Theol. Stud. und ein vortreflicher Poet. wurde 1621. Präceptor bey St. Egydi u. St. Sebald in Nürnberg, und nachmaliger Rektor daſelbſt, welche Stelle er noch... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 175
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Johannes Vogel, Philoſ. et Theol. Stud. und ein vortreflicher Poet. wurde 1621. Präceptor bey St. Egydi u. St. Sebald in Nürnberg, und nachmaliger Rektor daſelbſt, welche Stelle er noch 1632 verwaltete. Er war im Jahr 1614. in Heidelberg, Altorf" [sic], "Jena, Wittenberg, und 1615 in Leipzig. Uebrigens iſt dieſes Stam̄buch, aus dieſem Grunde, ein wichtiges Buch, weil der Beſitzer deſselben in der Societät der Cryptoſocinianer in Altorf war. Von Jena wurde er 1616 geſchloſsen abgeführt, und in Nürnberg ins Gefängniß bis den 16ten October gedachten Jahres geſetzt. Er nahm aber ſeine Irrthümer zurück. S. von ihm in Zeltners Hiſtoria Cryptoſocinianiſmi Altorfini. Auch Nürnbg. Gelehrten Lexicon. Pag. 121. ein Ulmer Johann Theobald Schwartz" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4). - Enthält 122 Eintragungen. Beiträger [u.a.]: Agricola, Aegidius; Agricola, Bartholomäus Lorenz; Coler, Nicolaus; Fink, Caspar; Grauer, Albert; Kritopoulos, Metrophanes; Ungepaur, Erasmus; Willichius, Caspar Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Frankfurt <Oder>, Gießen, Halle, Heidelberg, Jena, Leipzig, Naumburg, Nürnberg, Speyer, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Aegidius (Beiträger); Agricola, Bartholomäus Lorenz (Beiträger); Coler, Nicolaus (Beiträger); Fink, Caspar (Beiträger); Grauer, Albert (Beiträger); Kritopoulos, Metrophanes (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Willichius, Caspar (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 241 Bl., 8,9 x 13,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit Kantenüberstand. Dunkel eingefärbte Prägung, Streicheisenlinien, Rollen, Eckfleurons, Mittelmedaillons auf Vorder- und Rückdeckel. Goldschnitt, punziert

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  25. [Stammbuch Johann Lehr]
    Autor*in: Lehr, Johann
    Erschienen: [1621-1629]

    Beschreibung: "Johannis Lehrij Album" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Mag. Johannes Lehr aus Franken ſtudierte in Altdorf von 1621. bis 1626. während welcher Zeit er mehrmalen, beſonders in den... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 185
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Johannis Lehrij Album" (Vermerk des Eigners, Bl. 1). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Mag. Johannes Lehr aus Franken ſtudierte in Altdorf von 1621. bis 1626. während welcher Zeit er mehrmalen, beſonders in den Jahren 1624. und 1625. in Nürnberg war. Er wird an verſchiedenen Orten als ein grundgelehrter Mann gerühmt. Pag. 69. auf der Hinderſeite iſt eine ganz beſondere Handſchrift zu finden" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - Mit Register. - Enthält 123 Eintragungen. - Nach Bl. 119 ein Blatt, von Bl. 120 die Illustration herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Agricola, Aegidius; König, Georg; Pömer, Johann Albrecht; Pömer, Georg Heinrich; Pfintzing von Henfenfeld, Sigmund; Ungepaur, Erasmus; Saubertus, Johannes Eintragungsorte u.a.: Altdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Aegidius (Beiträger); König, Georg (Beiträger); Pömer, Johann Albrecht (Beiträger); Pömer, Georg Heinrich (Beiträger); Pfintzing von Henfenfeld, Sigmund (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Saubertus, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 280 Bl., 15,9 x 10,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit Kantenüberstand, Prägung dunkel eingefärbt. Filete, Eckfleurons, ovales Mittelmedaillon mit floralem Muster. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl