Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Ein Par sonderlicher Sermonen/ Bey Antretung vnd Endigung Der/ Zwischen den hochlöblichen Prinzen des Fürstlichen Hauses Braunschweig vnd Lüneburg/ Zellischen/ Grubenhägischen vnd Calenbergischen Theils/ angestelleten hochwichtigten Land Tractaten. Gehalten Durch Michael Walthern/ der H. Schrifft Doctorn vnd GeneralSuperintendenten, auch Pfarrern zu Zell
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsmepfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [5] Bl., 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Elias Holwein/ Fürstl. Buchdrucker vnd Formschneider daselbst. Anno 1646.

  2. Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ...
    Perfectam Et Absolutam Quaestionum Iudicialium, Iurisdictionum Itidem, Regalium, Iuramentorum, possessoriorum, pignorationum, ultimarum voluntatum, dotium, ... continens; Opus numeris omnibus absolutum & cunctis, in Foro praecipue militantibus summe necessarium; Cum Indice duplici; Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum, utroq[ue] copioso – 2
  3. Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ...
    Perfectam Et Absolutam Quaestionum Iudicialium, Iurisdictionum Itidem, Regalium, Iuramentorum, possessoriorum, pignorationum, ultimarum voluntatum, dotium, ... continens; Opus numeris omnibus absolutum & cunctis, in Foro praecipue militantibus summe necessarium; Cum Indice duplici; Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum, utroq[ue] copioso – 2
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Hauboldus, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gi 4° 26 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  4. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 03.11.1646
    Erschienen: 13.11.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (Adressat); Henner, Johann; Johann Friedrich; Schottel, Justus Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [3] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Wolfenbüttel

    Im Brief genannte Personen: Johann Friedrich Herzog von Württemberg, Justus Georg Schottelius, Johann Henner

    Datierung in Vorlageform: 3. Nov: [Dienstag] 46. [Julianischer Kalender]

  5. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 14.04.1646
    Autor*in: August
    Erschienen: 24.04.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt

    Datierung in Vorlageform: den 14. Apr. 1646. [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1641
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1641

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 12,2; 227 Bl.

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1641-1650]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1641-1650

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 13,1; 227 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1641-1650]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1641-1650

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 14,1; 227 Bl.

  9. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1636-1647]
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1636-1647

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poemer, Johann Jacob, 1614 - 1669; [Stammbuch Johann Jacob Poemer]; [S.l.], 1636; [1636-1647], Bl. 1; 189 Bl.

  10. Plainte catholique addreßée a la Majesté de Philippe le Grand Roy des Espagnes, ... par les consuls et conseill des Cent de la Ville de Barcelone. ... contenant avec les motifs de la prise des armes des Catalans, beaucoup de remarques en l'histoire, ... Traduit de l'Espagnol en François, jouxte la Copie envoyée de Barcelone en ce pais
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  ^Ian ^Ianssonius, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:4"Qr 128
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qu 2854
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.369(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.445(18)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rt-730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.49 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Spanien; Geschichte; ; Aufstand in Katalonien; Katalonien;
    Umfang: 4° (8° )
  11. Fvora villaco
    C'est à dire La Liberté de Portugal. Auquel se monstre le droit chemin & vrais moyens de resister `a l'effort du Castilian ... ; Traduict de langue Castillane en langue Françoise
    Erschienen: 1641

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Hp. 8° 00770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    110 G 15
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Port.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB II W 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    22, 6 : 66
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.9 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp; Teixeira, José; Dralymont, I.D. (Beiträger)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Imprimé nouvellement
    Umfang: [6] Bl., 206 S., [5] Bl
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt: bibliogr. Quellen

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

  12. Felicis Plateri, Quondam Archiatri & Professoris Basileensis Ord. Observationum, In Hominis Affectibus plerisq[ue], Corpori & Animo, Functionum læsione, Dolore, aliáve Molestiâ & Vitio infensis, Libri Tres
    Erschienen: 1641
    Verlag:  König, Basileae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Vf 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 5 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6664
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); König, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Secundâ nunc vice typis mandati, ... emendati ..
    Umfang: [24] Bl., 912 S., [54] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Friedrich <Baden-Durlach, Markgraf, VI>

    Signaturformel: ):(8, ):():(8, ):():():(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Rrr8, Sss6

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:681707S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ, Impensis Ludovici König, 1641

  13. Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ...
    Perfectam Et Absolutam Quaestionum Iudicialium, Iurisdictionum Itidem, Regalium, Iuramentorum, possessoriorum, pignorationum, ultimarum voluntatum, dotium, ... continens; Opus numeris omnibus absolutum & cunctis, in Foro praecipue militantibus summe necessarium; Cum Indice duplici; Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum, utroq[ue] copioso – 1
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Hauboldus, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gi 4° 26 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Haubold, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311362S
    Übergeordneter Titel: Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ... : Perfectam Et Absolutam Quaestionum Iudicialium, Iurisdictionum Itidem, Regalium, Iuramentorum, possessoriorum, pignorationum, ultimarum voluntatum, dotium, ... continens; Opus numeris omnibus absolutum & cunctis, in Foro praecipue militantibus summe necessarium; Cum Indice duplici; Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum, utroq[ue] copioso - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [5] Bl., 218 S., [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB WW 459 (1/2) [1]

  14. Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ...
    Perfectam Et Absolutam Quaestionum Iudicialium, Iurisdictionum Itidem, Regalium, Iuramentorum, possessoriorum, pignorationum, ultimarum voluntatum, dotium, ... continens; Opus numeris omnibus absolutum & cunctis, in Foro praecipue militantibus summe necessarium; Cum Indice duplici; Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum, utroq[ue] copioso – 2
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Hauboldus, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB WW 459 (1/2) [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gi 4° 26 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Haubold, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:311364G
    Übergeordneter Titel: Practicarum observationum, Sive Decisionum Supremi Senatus Regni Lusitaniae Pars ... : Perfectam Et Absolutam Quaestionum Iudicialium, Iurisdictionum Itidem, Regalium, Iuramentorum, possessoriorum, pignorationum, ultimarum voluntatum, dotium, ... continens; Opus numeris omnibus absolutum & cunctis, in Foro praecipue militantibus summe necessarium; Cum Indice duplici; Decisionum uno, altero materiarum & sententiarum, utroq[ue] copioso - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 221 S., [24] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB WW 459 (1/2) [2]

  15. Philippi Cluveri[i] Introductionis In Universam Geographiam, Tam Veterem Quam Novam, Libri VI.
    Tabulis aeneis illustrati, & gemino indice aucti
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Mullerus, Brunsvigae ; Gruberus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 209 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 162 (4°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    E-A 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ca 169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinsius, Daniel; Müller, Gottfried (WidmendeR); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Buno, Konrad (BeiträgerIn k.); Vorstius, Everhardus (Beiträger); Vorstius, Josephus (Beiträger); Müller, Gottfried (Beiträger); Müller, Gottfried; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:299239D
    Umfang: [12] Bl., 214 S., [38] Bl., [34] gef. Bl., Kupfert., 33 Kt. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), graph. Darst, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4()(2+chi2) )()(4 )()()()(2, A-Z44 Aa-Ee4 Gg2, a-g4 [F3 bezeichnet als 'F5']. - Bl. g4 ist unbedruckt. - Ill. nach Blatt B2 eingebunden. Kt. nach Bl. C3, C4 (2 Kt.), E1+3, F4, G3, H3+4, I2, K1, L4, M2+3+4, N1+2, O2, P2, Q1+3, R3+4, S2+4, V2 Y1+3 Z3, Aa4, Bb1

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Ca 169

    Weitere Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Braunschweig: C 209 (4°)

    Früher auch unter VD17 56:726046B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Brunsvigae Typis Balthasaris Gruberi, sumptibus Gothofredi Mulleri. MDCXLI. - Vorlageform des Kolophons: Brunsvigae, Typis exscripsit Balthasar Gruber. Sumptibus Gothofredi Mülleri. Anno MDCXLI.

  16. Bonus Princeps
    Autor*in: Major, Esaias
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Röhnerus, [Wittenberg]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1687, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kittel, Johannes (WidmungsempfängerIn); Freyer, Christophorus Albertus (WidmungsempfängerIn); Freyer, Georgius (WidmungsempfängerIn); Rötel a Reichenaw, Vitus (WidmungsempfängerIn); Freywald, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Friedrich; Ostermannus, Johannes Ericus (BeiträgerIn); Röhner, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:144540T
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 164

  17. P. Winsemi[i] IC. Illustrium Ordinum Frisiæ Historiographi, ac Eloquentiæ et Historiarum Profeßoris, Historiarum Ab Excessv Caroli V. Cæsaris. Sive Rerum sub Philippo II. per Frisiam gestarum. Ab Anno CIƆ. IƆ. LV. usque ad annum CIƆ. IƆ. LXXXI. assertæ Libertatis. Libri Septem
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Fontanus, Leovardiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tn 6675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: Hist. 2° 54 R
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV h 4ʿ 13 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Od 878 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HOLL II, 2735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch E XI. 6 Fol
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    M 420/0806
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    25 aufgest. 4° 1 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Belg.21
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-98-0499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rn-2615
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 237.2 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Philipp; Fonteyne, Claude
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Provinz Friesland; Geschichte;
    Umfang: [16] Bl., 558 S., [11] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB, der SUB Göttingen, der ThULB Jena, der LB Oldenburg, der ELB Eutin

    Bibliogr. Nachweis: HBZ-Verbundkatalog

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leovardiæ, Excudebat Claudius Fontanus, Illustr. Ordinum Frisiæ Typographus

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  18. Ein Par sonderlicher Sermonen/ Bey Antretung vnd Endigung Der/ Zwischen den hochlöblichen Prinzen des Fürstlichen Hauses Braunschweig vnd Lüneburg/ Zellischen/ Grubenhägischen vnd Calenbergischen Theils/ angestelleten hochwichtigten Land Tractaten. Gehalten Durch Michael Walthern/ der H. Schrifft Doctorn vnd GeneralSuperintendenten, auch Pfarrern zu Zell
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 4548
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2604
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII p 1125 22 8° 183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 5 : 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsmepfänger); Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [5] Bl., 93 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Elias Holwein/ Fürstl. Buchdrucker vnd Formschneider daselbst. Anno 1646.

  19. Der Güldene Schlüssel deß Alten/ Und der süsse Kern deß Newen Testaments: Das ist/ Gründliche/ Ordentliche und Außführliche Erläuterung Der über alle Massen Tiefsinnigen Epistel S. Pauli an die Ebraeer
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH PAST 250/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 2740
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 226.7 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig (Widmungsempfänger); Georg Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Ernst August (Widmungsempfänger); Troschel, P. (BeiträgerIn k.); Endter, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:164117M
    Umfang: [2] Bl., 58, 1148 S., [16] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 2° 137/5

  20. Copia Vier außführlicher Schreiben
    Das Erste und Ander/ Von Ihr. Churfl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. An die sämpliche Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Dreßden/ den 18. Feb. und 15. Iulii, Anno 1641. Das Dritte und Vierte/ Wider Antwort der sämptlichen Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburg/ an Ihr Churfl. Durchleucht. Zu Sachsen/ [et]c. Den 28. Maii und Anno 1641. abgangen
    Autor*in:
    Erschienen: 1641

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10409 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (BeiträgerIn); Friedrich (BeiträgerIn); Christian Ludwig (BeiträgerIn); August (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:006361W
    Umfang: 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.572,9

  21. Dell`Historia Del Conte Galeazzo Gvaldo Priorato Parte ...
    [P. 1], Historia Delle Guerre Di Ferdinando II. E Ferdinando III. Imperatori. E Del Re Filippo IV. Di Spagna Contro Gostavo Adolfo Re Di Suetia, E Luigi XIII. Re Di Francia : Successe dall`anno 1630. fino all`anno 1636
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Bertani, Venetia

    Marienbibliothek
    Oelh 556 4° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 289:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferdinand; Philipp; Gustav Adolf; Ludwig
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Dell`Historia Del Conte Galeazzo Gvaldo Priorato Parte ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nuovamente in questa Quarta Impressione dall`Auttore revista, e di molti ... arricchita
    Umfang: [9] Bl., 297 S., [5] Bl., 1 Ill. (Druckerm.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Vortitelbl. mit d. Hauptt.: Historia Del Conte Galeazzo Gualdo Priorato. Parte Prima, Et Prima

  22. Dell`Historia Del Conte Galeazzo Gvaldo Priorato Parte ...
    P. 2, Historia Delle Guerre Di Ferdinando II. E Ferdinando III. Imperatori. E Del Re Filippo IV. Di Spagna Contro Gostavo Adolfo Re Di Suetia, E Luigi XIII. Re Di Francia : Successe dall`anno 1636. fino all`anno 1641
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Bertani, Venetia

    Marienbibliothek
    Oelh 556 4° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 289:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Ferdinand; Philipp; Gustav Adolf; Ludwig
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Dell`Historia Del Conte Galeazzo Gvaldo Priorato Parte ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Dall`Auttore revista, e di molti ... arricchita
    Umfang: [6] Bl., 320 S., [6] Bl., 1 Ill. (Druckerm.), 4°
  23. Vnser Von Gottes Gnaden Philipsenn Hertzogen zu Stettin Pommern, ... Renovirte vnd nach jetziger leuffte gelegenheit erweitert, vnd erklärte Bawr- vnd Schaeffer-Ordenung
    Autor*in:
    Erschienen: 1646
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [m]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 87 S, 4°
  24. [Stammbuch Johann Jacob Poemer]
    Erschienen: [1636-1647]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 199
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr Johann Jacob Pöhmer, ein Nürnbergiſcher Patrizius. Er war in den Jahren 1636. bis 1640. in Nürnberg. 1641. 1642. in Altdorf. 1644. in Orléans 1645 in Gröningen. 1647. in Münſter und Oſnabrück. Er wird wegen ſeiner groſsen Gelehrſamkeit an etlichen Stellen ſehr gerühmt. Von Ulmern befinden ſich in dieſem Stam̄buch eingeſchrieben: pag. 26. Veit Wickh. pag. 40. Georg Ritter. Einige wenige nicht viel bedueutende Zeichnungen finden ſich pagg. 46. 49. 53. 53b 59. 62. Das Schneiderſche Wappen pag. 46. So finden ſich auch viele Perſonen hierinn eingeſchrieben, die zu dem Geſandſchaft Perſonali bey dem Friedensſchluß in Münſter und Osnabrügg 1647. gehört haben" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 83 Eintragungen. - Von mehreren Blättern Wappen herausgeschnitten: [60, Racknitz], [62, Fürer von Haimendorf], [64, Holzschuher], [65, Grünherz], [66, Löffelholz von Colberg], [70, Wallburg], [71, Behaim], [101, Richter], [138, Bayer], [143v, Flußhart], [145, Guetbrodt]; nach Bl. 70 zwei Blätter herausgeschnitten, nach Bl. 139 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Alemann, Johannes; Alvensleben, Gebhard von; Behaim, Lucas Friedrich; Friedrich VI. <Baden-Durlach, Markgraf>; Guetbrodt, Wolfgang Achatius; Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu; Lippe, Hermann von der; Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich; Löffelholz von Colberg, Johann Jakob; Racknitz, Septimus von; Racknitz, Gallus von <der Ältere>; Racknitz, Gallus von <der Jüngere>; Kress von Kressenstein, Jodocus; Kress von Kressenstein, Christoph; Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus; Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob; Hildebrand von Einsiedel, Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Groningen, Moulins, Münster, Nürnberg, Orléans, Osnabrück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alemann, Johannes (Beiträger); Alvensleben, Gebhard von (Beiträger); Behaim, Lucas Friedrich (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Guetbrodt, Wolfgang Achatius (Beiträger); Trauttmansdorff, Maximilian Freiherr von und zu (Beiträger); Lippe, Hermann von der (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Friedrich (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Johann Jakob (Beiträger); Racknitz, Septimus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Racknitz, Gallus von (Beiträger); Kress von Kressenstein, Jodocus (Beiträger); Kress von Kressenstein, Christoph (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Karl Erasmus (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Philipp Jacob (Beiträger); Hildebrand von Einsiedel, Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 189 Bl., Ill., 9,6 x 14,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägtes dunkelbraunes Rindleder mit goldgeprägtem Repetitionsmuster (Ovale und Blütenräder) im italienischen Stil; Filete, Steh- und Innenkantenvergoldung. Reste von vier gelbseidenen Schleifenbändern. Goldschnitt. Spiegel Kleisterpapier mit ausgesparten Silhouetten; vorderer Spiegel: geometrisches Fliesenmuster, hinterer Spiegel: Landsknecht mit Hellebarde und Schild, daneben ein Wappenfeld. - Enthält zwei türkische Silhouettenpapiere und mehrere Blätter gestrichenen Papiers, das mittels Schablonen im Siebdruckverfahren bedruckt wurde, teils zweiseitig

    Enth. auch leere Bl

  25. [Stammbuch Johann Reichard]
    Erschienen: [1641-1650]

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 205
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Joh. Reichards, Secretarū || Stam̄buch ab a° 41-48" (Hand des 18. Jh., vorderer Spiegel). - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Herr Secretarius Johann Reichard war in den Jahren 1641. 1642. und 1644 in Hollſtein Gottorp ferner im Jahr 1642. in Cremnitz, Crenburg, Cracau, Siena, Catania, Königsberg. im Jahre 1643. in Danzig, Genua, Kiel, Padua, Lion, Montpellier. im Jahre 1644. in Paris, Leyden, Oldenburg, Dillmenhorſt. im Jahr 1646. in Altenburg. im Jahr 1648. in Güſtrow, Wolfenbüttel, Wittenberg, Herzberg. im Jahr 1650. in Anſbach und Sulzbach. ſodann befindet ſich pag. 121. ein Blatt d.d. Nürnberg, den 4. Feb. 1713. wo dieſes herkom̄e, oder hingehöre, bin ich nicht belehrt. pag. 77. iſt eine Zeichnung, mit der Feder verfertigt. Pag. 96 wieder, Pag. 119 abermahl" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3v, 5r-v, 11-12). - Von Blättern 39, 40, 42, 45, 52, 53, 57, 58, 61, 153, 160, 207 Wappen herausgeschnitten; nach Bl. 21, 223 je zwei Bl., nach 74 vier Blätter, nach 129, 158, 204 je ein Bl., nach 157 drei Blätter herausgeschnitten; 46, 167 je zur Hälfte abgeschnitten (Textverlust). - Enthält 173 Eintragungen; Numerierung von Wagner. - Ein Eintrag Nürnberg, 4. Febr. 1713 von Johann Georg Paul Albert Eckberg aus Lonnerstatt. Beiträger [u.a.]: Anna Catharina Constantia <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Anna Catharina Constantia <Polen-Litauen u. Schweden, Prinzessin>]; Christian <Sachsen-Merseburg, Herzog>; Christian August <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf>; Christian I. <Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler, Pfalzgraf>; Eduard <Pfalz, Pfalzgraf>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Friedrich III. <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog>; Friedrich Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Hedwig <Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin>, [Früherer Name: Hedwig <Schleswig-Holstein-Gottorf, Prinzessin>]; Henriette Marie <Pfalz, Prinzessin>; Johann <Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzog u. Bischof zu Lübeck>; Johann Friedrich <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz, Pfalzgraf>; Katharina Charlotte <Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz, Pfalzgraf>; Louise Hollandine <Pfalz, Prinzessin>; Moritz <Sachsen-Zeitz, Herzog>; Philipp Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Sophie <Pfalz, Prinzessin>; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>; Bülow, Victor von; Bülow, Johann von; Anton Günther <Oldenburg u. Delmenhorst, Graf> Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Ansbach, Danzig, Delmenhorst, Den Haag, Genua, Gottorf, Güstrow, Herzberg, Innsbruck, Innsbruck, Kiel, Krainburg, Kremnitz <Kremnica, Körmöcbánya>, Oldenburg, Orléans, Padua, Paris, Roth, Schwerin, Siena, Sonderburg, Stettin, Sulzbach, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantia (Beiträger); Christian (Beiträger); Christian August (Beiträger); Christian (Beiträger); Eduard (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Hedwig (Beiträger); Henriette Marie (Beiträger); Johann (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Catharina Charlotte (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Luise Hollandine (Beiträger); Moritz (Beiträger); Philipp Wilhelm (Beiträger); Sophie (Beiträger); Wolfgang Wilhelm (Beiträger); Bülow, Victor von (Beiträger); Bülow, Johann von (Beiträger); Anton Günther (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 227 Bl., Ill., 10,3 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Reichard: Sekretär, mit Grafen und Herzögen auf Reisen

    Einband: Schwarzes Maroquin über Holz, goldgeprägte Filete, Eckfleurons, ovaler Lorbeerkranz (Vorder- und Rückdeckel); "I R || 1641" Goldprägung, Vorderdeckel, außen und in den Zwischenräumen kleine Blütenstempel. - Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl