Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Eine Predigt aus || dem Comment/ des heiligen vnd || trewen Dieners Christi Lutheri/ vber || das fünfft Capitel Hosee gezogen/ von || rechtschaffener vnd falscher || Busse.|| Niclas von Amsgdorff.|| ... ||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Richtzenhayn, Jhena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cu 458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1377
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut Luther : posth 17 a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 151.36 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.22 Theol. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.106 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 312 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richtzenhan, Donat
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Flugschrift; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [15] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt zu Jhena/ durch Do=||natum Richtzenhayn/ Anno || 1562. ||

  2. Eine vermanung und Gebet wider den Bapst und seinen Anhang
    Erschienen: [1562]
    Verlag:  [^Drucker: ^Thomas Rebart], [Jena ?]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 232a.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 3Bl, 8°
  3. Pfaltzgraue Friderichs Churfürstens etc aufgerichte Christliche Pollicey ordnung
    Autor*in:
    Erschienen: 1562
    Verlag:  [Mayer], [Heidelberg]

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh260/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 151.27 Theol. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.23 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 354.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1562 - Der nicht geannte Drucker ist Johann Mayer in Heidelberg

  4. Horas Canonicas || Jn Klöstern vn[d] Stiff||ten singen/ Vnd gebotene Adiaphora hal=||ten/ ist eben so wol Abgötterey/ Als die || schentlichste Opffermesse.|| Niclas von Amsdorff.||...||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Rhebart, Jhena

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Kn A 19/200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    s 161/896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Amsdorff, N. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.9 Theol. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.106 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.22 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 488.5 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rebart, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. in: Flugschriften des späteren 16. Jahrhunderts. - Leiden, 1990 (Nr. 312)

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der HAB Wolfenbüttel

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2007 bis 2009

    Bibliogr. Nachw.: GK 4.1429

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Gedruckt zu Jhena/ durch Tho=||mam Rhebart/ Anno || M.D.LXII.||

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Jhena, durch Thomam Rhebart

  5. Ein Predigt aus den Schrifften Lutheri uber die Propheten gezogen
    das Deudscheland, wie Jsrael, Judea und Jerusalem, wird zustört und verwüstet werden, umb gleicher Sünde willen
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Rhebart, Jhena

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1534
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachw.: VD 16 A 2384, GK 4.1436

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Jhena, durch Thomam Rhebart

  6. Eine Vermanung vnd || Gebet/ wider den Bapst vnd sei=||nen Anhang.|| Niclas von Amsdorff.||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Richtzenhayn, Jhena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aut ben Aut Amsdorff, N. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 163.20 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.22 Theol. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 251.23 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 120.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richtzenhan, Donat
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. in: Flugschriften des späteren 16. Jahrhunderts. - Leiden, 1990 (Nr. 335)

    Fingerprint nach Ex. d. HAAB Weimar und der HAB Wolfenbüttel

    Digitalisierung im DFG-Projekt der ULB Halle 2009 bis 2011(13)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jhena/ durch Dona=||tum Richtzenhayn. Anno || 1562.||

  7. Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
    Erschienen: 1562
    Verlag:  ^[Drucker:] Richtzenhayn, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Georg (Mitarb.); Amsdorff, Nicolaus von (Mitarb.); Poach, Andreas (Mitarb.); Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 492 Bl. [vielm. 494 Bl.], 4°
  8. Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
    [T.1], ([Sonntagspostille :] Winterteil)
    Erschienen: 1562
    Verlag:  ^[Drucker:] Richtzenhayn, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 301
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Georg (Mitarb.); Amsdorff, Nicolaus von (Mitarb.); Poach, Andreas (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
  9. Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
    [T.2], ([Sonntagspostille :] Sommerteil)
    Erschienen: 1562
    Verlag:  ^[Drucker:] Richtzenhayn, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 301
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Georg (Mitarb.); Amsdorff, Nicolaus von (Mitarb.); Poach, Andreas (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
  10. Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar
    (T.3), (Von den fürnemesten Festen durchs Jar, nach der Wittenbergischen Kirchenordnung)
    Erschienen: 1562
    Verlag:  ^[Drucker:] Richtzenhayn, Jhena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 301
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rörer, Georg (Mitarb.); Amsdorff, Nicolaus von (Mitarb.); Poach, Andreas (Mitarb.); Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hauspostill uber die Sontags und der fürnemesten Feste Evangelien, durch das gantze Jar - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
  11. Ad reverendiss. et illustrissimum principem .̤ Fridericum D. G. Episcopum Herbipolensem, [et] Ostrofrancprum Ducem .̤ Satyra in sicarios ac impiissimos latrones .̤ qui .̤ Melchiorem Zobel Episcopum Herbipolensem .̤ interfecerunt .̤
    Erschienen: [1562]
    Verlag:  [Mayer], [Dillingen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.66 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage ent. insgesamt 2 Werke

  12. Ad reverendiss. et illustrissimum principem .̤ Fridericum D. G. Episcopum Herbipolensem, [et] Ostrofrancprum Ducem .̤ Satyra in sicarios ac impiissimos latrones .̤ qui .̤ Melchiorem Zobel Episcopum Herbipolensem .̤ interfecerunt .̤
    Erschienen: [1562]
    Verlag:  [Mayer], [Dillingen]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.66 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage ent. insgesamt 2 Werke

  13. Wieder Niclaus von Ambsdorffen vngegründte schrifften/ darinne er gute wergk anzeucht/ Als seindt sie zur Seligkeit schedlich/ vnd die Horas Canonicas vngestümer weyse verwirfft
    Erschienen: [1562]
    Verlag:  [Wolrab?], [Bautzen?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an: 4"E 2485
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 481.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Amsdorff, Nicolaus von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Typen und Ausstattung vielleicht Druck von Nikolaus Wolrab in Bautzen

  14. Pfalntzgraue [!] Friderichs Churfürsten auffgerichte Christliche Ehe ordnung
    Autor*in:
    Erschienen: [1562]
    Verlag:  [Mayer], [Heidelberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.23 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 354.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Dat. Heidelberg, 30. Juli 1562. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 2154

    Unfirmierter Druck von Johann Mayer in Heidelberg

  15. Ad reverendiss. et illustrissimum principem ... Fridericum D. G. Episcopum Herbipolensem, [et] Ostrofrancprum Ducem ... Satyra in sicarios ac impiissimos latrones ... qui ... Melchiorem Zobel Episcopum Herbipolensem ... interfecerunt ...
    Erschienen: [1562]
    Verlag:  [Mayer], [Dillingen]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.66 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Die Vorlage ent. insgesamt 2 Werke

  16. EXHORTATION || Oder || Vermanung des Hoch=||würdigen Fürsten vnd Herren/ herrñ || Friderichen Bischouen zů Würtzburg vnd || Hertzogen zů Francken/ an die Gaystliche/|| vnnd alle fromme Vnderthone Chri=||sten/ jrer Fürstlichen Gnaden || zůgehörendt.|| ... ||
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Baumann, Hans, Würzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.34 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 288.2 Hist. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sinapius, Johannes (Beiträger); Baumann, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 W 4562
    Umfang: [14] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Sinapius, Johannes aus Schweinfurt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckht in der Fürstlichen Bischoflichen Sat || Würtzburg/ durch Hannsen Baumañ.|| M.D.L.XII.||

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckht in der Fuͤrstlichen Bischoflichen Sat || Würtzburg/ durch Hannsen Baumãn.|| M.D.L.XII.||

  17. Ein Predigt aus den || Schrifften Lutheri vber die Pro=||pheten gezogen.|| Das Deudscheland/ wie Jsrael/ Judea/|| vnd Jerusalem/ wird zustört vnd verwüstet || werden/ vmb gleicher Sünde willen.|| Niclas von Amsdorff.|| ... ||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Rebart, Thomas, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cu 456
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Dg 6260
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:Dm 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 304/31,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    61 B 8
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIi 2886, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YJ 4° Helmst. Kapsel 4 (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 129.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.9 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rebart, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 2384
    Schlagworte: Flugschrift; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte; ; Polemik;
    Umfang: [12] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Jhena/ durch || Thomam Rhebart.|| Anno M.D.LXII.||

  18. TOMVS || SECVNDVS OMNIVM || OPERVM REVERENDI DOMINI MARTI=||ni Lutheri, Doctoris Theologiae, continens monu-||menta, quae de multis grauissimis controuersijs || ab anno xx. us#[que] ad xxvij.annum || edita sunt.|| ... ||
    Erschienen: 1562
    Verlag:  Schwenck, Lorenz, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 10844-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 93 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8320:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    III/73
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 292 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albrecht (Beiträger); Cheregato, Francesco (Beiträger); Karlstadt, Andreas (Beiträger); Klemens (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Busche, Hermann von dem (Beiträger); Adolf (Beiträger); Velcurio, Johannes (Beiträger); Eck, Johannes (Beiträger); Campeggio, Lorenzo (Beiträger); Friedrich III. (Beiträger); Erasmus, Desiderius (Beiträger); Beyer, Christian (Beiträger); Hadrian (Beiträger); Faber, Johannes (Beiträger); Heliodorus (Beiträger); Hutten, Ulrich von (Beiträger); Ferber, Moritz (Beiträger); Leo (Beiträger); Kannegießer, Caspar (Beiträger); Karl (Beiträger); Malvenda, Pedro da (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Polentz, Georg von (Beiträger); Schwenck, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3431
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8], 505[=510], [2] Bl., Titeleinfassung, Ill. (Holzschn.), 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Albrecht von Brandenburg; Cheregato, Francesco; Bodenstein, Andreas; Clemens VII., Papst; Amsdorff, Nikolaus von; Busch, Hermann von dem; Anhalt, Adolf von, Bischof von Merseburg; Bernhardi, Johannes aus Feldkirch; Eck, Johannes; Campeggi, Lorenzo; Friedrich III., Kurfürst von Sachsen; Erasmus, Desiderius; Beyer, Christian; Hadrian VI., Papst; Faber, Johannes aus Freiburg; Heliodorus Alexicacus; Hutten, Ulrich von; Ferber, Moritz, Bischof von Ermland; Leo X., Papst; Kanngießer, Kaspar; Karl V., Kaiser; Malvenda, Pedro de; Melanchthon, Philipp; Polentz, Georg von; Rhegius, Urbanus; Stigel, Johannes

    Signaturformel: [8], A-Z6, a-z6, Aa-Zz6, AA-PP6, QQ8. - Fehler in der Foliierung: Bl. 504-505 statt Bl. 509-510

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVITEBERGAE || EXCVDEBAT LAVRENTIVS || SCHVVENCK,|| ANNO M.D.LXII.||

  19. VOn Gotts gnaden/ Wir Johans Friederich/ der Mittler/ Hertzog zu Sachssen/ Landgraff in Düringen/ vn[d] Marggraff|| zu Meissen/ Entbieten allen/ vnd jglichen/ vnsern vnd der hochgebornen Fürsten/ Herrn Johans Wilhelmen/ vnd Herrn Johans Fridrichen des Jüngern/|| Hertzogen zu Sachssen etc. vnser ... Brüdere/ vnd Geuattern/ Prelaten/ Grauen/ Herrn ... vnd unsern Vnterthanen/ vnd Vorwanten/ Unsern grus ... Wir stellen in keinen zweiffel/ Jhr wisset euch/ vnsers offen Ausschreibens vnd verbots/ so wir vorkauffung vnd Abefürung halben|| des Getreidichs ... für einem Jar am Datum Weymar Mitwoch nach Ex=||altationis Crucis haben thun vnd ausgehen lassen/ zuerinnern/ Vnd weil dasselbige lenger nicht/ denn vf ein jar (welchs numehr vorschienen) gewehret/|| So wolten wir nichts liebers/ den[n]das es darbey hette mügen gelassen/ vn[d] wir dergleichen Ausschreibe[n] vnd vorbot weiter zuthun/ nicht verursacht dürfften|| werden[n] ... Zu vrkundt mit vnserm ... Secret besiegelt/ vnd geben|| zu Heltburgk/ Donnerstags Elisabeth den 19. Nouembris/ Anno 1562.
    Autor*in:
    Erschienen: 1562

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Wilhelm; Johann Friedrich III.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32 x 39,5 cm. - Satzspiegel: ca. 26,5 x 37 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  20. Von Gottes gnaden/ Johans Friderich der Mitler/|| Hertzog zu Sachssen etc.|| UNsern grus zuuor. [ ] Liebe getrewe/ Beyligents vbersenden wir euch/ etzliche offene|| Ausschreiben/ Wie jr den inhalt derselben/ daraus vernemen werdet/ Vnd begeren für vns/|| Vnd die ... Herren Johans Wilhelmen/ vnd Herren Johans Friderichen/|| den Jüngern/ Hertzoge zu Sachssen ... Jr wol=||let dasselb ewern Vnterthanen ... verkündigen ... Datum Heltburgk/ am 19. Nouemb. Anno Domini 1562.
    Autor*in:
    Erschienen: 1562

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich; Johann Wilhelm; Johann Friedrich III.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 17,5 x 27 cm. - Satzspiegel: 6,5 x 23 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  21. Von Gottes gnaden/ Johans Friderich|| der Mittler/ Hertzog zu Sachssen etc.|| LIeben getrewen/ Beyligents vbersenden wir euch etzliche|| gedruckte Ausschreiben/ wie Ir den inhalt derselben/ dar=||aus vornehmen werdet/ Vnd begeren/ jr wollet solch vn=||ser Ausschreiben und Mandat ... verkündigen/ vnd ... anschlahen lassen ...... Datum|| Heltburgk/ am 19. Nouemb. Anno Domini 1562.
    Autor*in:
    Erschienen: 1562

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 31,5 x 19,5 cm. - Satzspiegel: 7,5 x 14,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  22. Von Gottes Gnaden Johans Friderich der|| Mitler/ Hertzog zu Sachssen etc.|| LIeben getrewen/ Beyligents vbersenden wir euch etzliche ge=||druckte Ausschreiben/ wie Ir den inhalt derselben/ daraus|| vornehmen werdet/ Vnd begeren jhr wollet solch vnser Aus=||schreiben vnd Mandat ... verkündigen/|| vnd ... euch selbst darnach halten vnd richten ... Datum Weimar/ am Sontag nach|| Vrbani/ Anno Domini 1562.
    Autor*in:
    Erschienen: 1562

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 7,5 x 14,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  23. Von Gottes Gnaden/ Johans Friderich|| der Mitler/ Hertzog zu Sachssen etc.|| LIeber getrewer/ Beyligents vbersenden wir dir etliche ge=||druckte Ausschreiben/ Wie du den inhalt derselben/ daraus|| vornehmen wirdest/ Vn[d] begeren du wollest denen vom Adel/|| bey eigenem Boten zuschicken ... vnd dich|| selbst darnach richten ... Datum Weimar/ am Sontag nach Vrbani/ Anno Domi=||ni 1562.
    Autor*in:
    Erschienen: 1562

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [i]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32 x 20 cm. - Satzspiegel: 8,5 x 14,5 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  24. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cl I : 32 [e]
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorf, Nikolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.

  25. Die Begnadung des Adels im Liegnitschen Goltbergischen vndt Hainischen Weichbilde. Anno 1511.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca.1511-1598]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 3 : 44 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 93, [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke