Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Lebens- und Regierungs-Geschichte Friedrichs des andern, Königs in Preussen
    Erschienen: 1784-
    Verlag:  Böhmen, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10659749-001
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt: Totenmeusel, Holzmann-Bohatta

  2. Pharmacopoea Edinbvrgensis
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Foerster, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jn 6320
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1001-5412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ve 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHARM 148/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Un 2706 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Gb 14
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XXII,63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G.22.A.O.117
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    HSt XII 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mf 154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baldinger, Ernst Gottfried; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Förster, Georg Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10199020-004
    Auflage/Ausgabe: Ed. in Germania altera
    Schlagworte: Edinburgh; Arzneibuch; ; Schottland; Heilmittel; Medizin;
    Umfang: [12] Bl., XIII S., [2] Bl., 423 S., [3] Bl., [1] gef. Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Friedrich II

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Bremae, apud Georg. Lvdov. Foerster

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

  3. Kleine Berichtigungen über das 1781 zu Königsberg erschienene Werk: Versuch einer militärischen Geschichte des Bayrischen Erbfolge-Krieges im Jahre 1778
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Breitkopf, Frankfurt

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    R: MIL: W: 1784: 8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10637257-001
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf.: Karl August Fürst zu Waldeck

  4. Beweise, daß die, in Sachen des Closters Michaelstein, gegen des Herrn Landgrafen von Hessen-Homburg Durchl. von Dero Seite, wider die höchste Urtel vom 28sten November 1783. übergebene Supplication, pro restitutione in integrum, Auf Nichts Beruhe
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Bindseil, Wolfenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sl 7510
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBM 653
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 19-401
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-587
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DEDUCT M 107/a/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 430
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Q3290
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Bindseil, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10644784
    Schlagworte: Kloster Michaelstein; Blankenburg-Michaelstein; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: [3] Bl., 112 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Mutmaβl. Verf.: Johann Ludwig Julius Dedekind

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover. Fingerprint nach dem Ex. der SUB Göttingen

    Signaturformel: [3] A-Z2 Aa-Ee2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel, gedruckt in der Bindseilschen Buchdruckerey, 1784.

  5. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10733051-001
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  6. Allgemeine Hypotheken-Ordnung für die gesammten Königlichen Staaten
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Decker, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    bestellt
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    42a H 4
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lh 308 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Io 330 adn1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT III, 2007 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    100,329
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 2991
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 1633 (7)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/295452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Pb Zo II 820/2
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    04.07.05.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XV,49/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XVII,161(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 5486
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa. III 500
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .002636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .002479
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ef XI 1 c 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    36, 8 : 18 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 159 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rl 342 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    8726
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu 1186
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1487203X-007
    Umfang: [2] Bl., 124 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bey George Jacob Decker, Königl. Hofbuchdrucker

  7. Zur Feyer des hocherfreulichen Geburthstages unserer Durchlauchtigsten Herzogin im Fürstl. Gymnasio den 6ten Febr. 1784 ... ladet geziemend ein Johann Michael Heinze, Director. Die Zugabe besteht in der Andern Olynthischen Rede des Demosthenes
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.Philol.1(13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3398
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Demosthenes; Luise; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11754222
    Schlagworte: Demosthenes;
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Luise, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1784

    Einladung zur Feier des Geburtstages der Großherzogin Luise von Sachsen-Weimar-Eisenach, 6. Februar 1784

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt in Glüsings Buchdruckerey.

  8. Schreiben König Friedrich II. in Preussen an den Fürstl. Hess. Darmstädt. Obristen von der Garde ... Frhr von Riedesel
    wodurch die von dem Könige zu dem Grabmal der sel. Landgräfin Karoline gestiftete Urne übersandt worden vom 12. April 1775; Nebst Kupf.
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1784

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII A / 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Patriotisches Archiv für Deutschland; Mannheim : Schwan & Götz, 1784; 1(1784)

  9. Lebens- und Regierungs-Geschichte Friedrichs des Andern, Königs in Preussen
    1. Theil, Welcher die Geschichte der ersten sechs Regierungs-Jahre desselben, nemlich von 1740 bis zu Ende 1745 enthält : Mit Beylagen
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Böhmen, Leipzig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Reparatur nötig 20101109 Ah
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-7941/28(1.2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 148 [i] (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB B 6 : 107 (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lebens- und Regierungs-Geschichte Friedrichs des Andern, Königs in Preussen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XXXIV, 408, 736 S, Ill. (Kupf.), Taf
  10. Johann Christoph Wolfs, vormaligen ersten Geheimschreibers in Staats- und Justizsachen zu Jaffanapatnam auf Zeilan, itzigen Herzoglich Meklenburgisch-Schwerinischen Amtmannes, Reise nach Zeilan
    Zweyter Theil
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Nicolai, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 38569 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    K 1364:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ITIN I, 4038:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Itin.XX,64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 3422-1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 6 : 721 [4]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 343
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Nicolai, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Johann Christoph Wolfs, vormaligen ersten Geheimschreibers in Staats- und Justizsachen zu Jaffanapatnam auf Zeilan, itzigen Herzoglich Meklenburgisch-Schwerinischen Amtmannes, Reise nach Zeilan - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 137 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Titelvignette (Holzschn.)

    Fingerprint nach Ex. der LB Aurich, der FB Gotha und der UB Kiel

    Signaturformel nach Ex. der LB Aurich: [3], A-H8, I4, [1]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin und Stettin, bey Friedrich Nicolai

  11. Wilhelm Ernst Christiani, Königl. Dänischen würklichen Justizraths und ordentlichen Professors der Weltweisheit, Beredsamkeit und Geschichte auf der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark
    Zweyter Theil
    Autor*in:
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Verf., Kiel ; Bohnische Buchhandlung, Hamburg ; Buchhandlung der Gelehrten, Dessau

    Landschaftsbibliothek Aurich
    N 60 a (2)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    So 572
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    So 572-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.1709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV l 106:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1043(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SLESV 1032:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3716 (1/2)
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    884/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 135:L0029-002
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 0835/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/83527: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/83527a: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    E 300/0004
    keine Fernleihe
    Verein für Hamburgische Geschichte, Bibliothek
    B.II.1 / 033.2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3163:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Holsat.58b :2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 42-2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 42a-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 032 Panzerschrank. Zugang über R. 50 oder 51.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Altbestand
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 117,1 - 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 5144-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 2832-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 2832-2 2.Expl.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    I 39132 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G X 52: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-4187(1.2.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Km-257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXV : 52 [a] (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 150.10:30 11:2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4300:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    G 69 : 6x (Altbestand)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiani, Wilhelm Ernst; Friedrich (Widmungsempfänger); Christiani, Wilhelm Ernst; Bohn, Carl Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Wilhelm Ernst Christiani, Königl. Dänischen würklichen Justizraths und ordentlichen Professors der Weltweisheit, Beredsamkeit und Geschichte auf der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Herzogtum Schleswig; Holstein; ; Schleswig-Holstein; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: XXXII, 518 S., [21] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Kronprinz Friedrich von Dänemark

    Signaturformel: a8 b8 A-Z8 Aa-Mm8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kiel, Hamburg und Dessau, bey dem Verfasser, in der Bohnischen Buchhandlung und in der Buchhandlung der Gelehrten. 1784.

  12. Fortsetzung des Garten-Katechismus und zwar für feinere Gartenbesitzer
    Erschienen: 1784
    Verlag:  bey Weidmanns Erben und Reich, Leipzig

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ke 615(1/2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2016 A 150:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    THAER E 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    X8-1-11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 666
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Oekonomisch-praktischer Garten-Katechismus; oder kurze Anweisung zum ökonomischen Gartenbau in Frage und Antwort : zwey Theile, für den Landmann und für den feinern Gartenfreund / von Johann Georg Vothmann, Handelsgärtner in Sonderburg, auf der Insel Alsen ; [Theil 2]
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, 294 Seiten, 52 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1784."

  13. Campagne de 1744, entre le roi de Prusse et les Autrichiens
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1784

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lloyd, Henry, 1720 - 1783; Histoire de la guerre d'Allemagne en 1756, entre le roi de prusse et l'impératrice d'Allemagne et ses alliés; Lausanne, 1784; (1784), 1; [4] Bl., XLII, XXVIII, 158 S., [1] Bl., 20 S.

    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  14. Cantata La creazione oder Die Schöpfung
    der Herzogin Louise gewidmet
    Erschienen: [1784]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus I a : 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise (WidmungsempfängerIn); Bosbaum (LibrettistIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (130 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Besetzung: 2 S 2 A 2 T 2 B, SATB (coro), Fl 1 2 Ob 1 2 Klar 1 2 Hrn 1 2 Trp 1 2 3 4 Vl 1 2 Vla 1 2 Vcl Basso

  15. Gallerie edler deutscher Frauenzimmer mit getroffenen Schattenrissen
    2tes Heft. Band I.
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Buchhandlung der Gelehrten, Dessau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pb 6150-1,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Me 1.2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 10376 :1.2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 554 [4]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Amalia Augusta (WidmungsempfängerIn); Luise (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Wilhelmine (WidmungsempfängerIn); La Roche, Sophie von (WidmungsempfängerIn); Schneider, Wilhelmina Friederica (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Gallerie edler deutscher Frauenzimmer mit getroffenen Schattenrissen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 16 S., S. [169] - 384 S., [5] Bl, 5 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dessau und Leipzig, in der Buchhandlung der Gelehrten. 1784

  16. La vie privée du Roi de Prusse, ou Mémoires pour servir à la vie de Mr. de Voltaire
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Rey, Amsterdam

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C VI a 260
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 255
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *HB 43835
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0096
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1297
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 136 S, 1 Ill. (Kupferbild. Friedrichs des Grossen), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Amsterdam, Chez les Héritiers de MM. Rey

  17. Oden und Lieder aus den besten deutschen Dichtern, mit Begleitung des Claviers in Musik gesetzt
    Erste Sammlung
    Erschienen: 1784
    Verlag:  Buchhandlung d. Gelehrten, Deßau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9724
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Rust, Friedrich Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Partitur]
    Umfang: 41 S., quer-4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 29 Werke

    Enth. Widmung: Jhrer Königl. Hoheit ... Fürstin Luise Henriette Wilhelmine zu Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Deßau, Auf Kosten der Verlagscasse und zu finden in Leipzig in der Buchhandlung der Gelehrten, 1784.

  18. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als Oel- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer

  19. Theatrum Machinarum Molarium, Oder Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst
    Welcher allerhand Sorten von solchen Machinen, die man Mühlen nennet, so wohl historisch als practisch, nebst ihren Grund- und Auf-Rissen vorstellet, und zwar wird in selbigen gehandelt: Von Untersuchung des Gefälles, der Quantität des Wassers, so ein Fluß in gewisser Zeit schüttet, Wassertheilungen und Wägen, Wehr- und andern nöthigen Wasser-Bau, von Grund-Werck und dem Unterscheid, so zwischen Staber- Strauber- und Panster-Zeug ist, von Oberschlächtigen und Schiff-Mühlen, sam[m]t ihren Vorgelegen und säm[m]tlich gangbaren Zeuge, Räderwerck und Mühl-Gerüste ; Ingleichen von Wind- Hand- Roß- und Feld-Mühlen, über dem auch von allerhand improprie so genannten Mühlen, als: Oehl- Graupen- Hierse- Gewürtz- Loh- und Pulver-Mühlen ... u.a.m. auch was insonderheit mit jeglicher besonders von Vortheil geschaffen werden kan ... ; Ein Buch, welches im gemeinen Wesen mit gar besondern guten Nutzen, und als Der Neundte Thei von des seel. Herrn Jacob Leupolds Theatro Machinarum sehr wohl wird können gebrauchet werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1735-1788
    Verlag:  Deer, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beyer, Johann Matthias; Leupold, Jakob; Deer, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    T. 2 u.d.T.: Schau-Platz der Mühlen-Bau-Kunst, Oder Kern des Mühlen-Rechts

    Th. 3 im Verlag Walther, Dresden, erschienen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, verlegts Wolffgang Deer