Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

Sortieren

  1. Sabbahtische Seelenlust/ Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
    Welche/ so wol auf bekante/ und in reinen Evangelischen Kirchen gebräuchliche/ alß auch gantz Neue/ Vom Herren Thoma Sellio/ bei der hochlöblichen Statt Hamburg bestaltem Cantore/ wolgesetzete Melodeien können gesungen und gespielet werden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Cant.spir 8° 00356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 7316 (1) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 18/k, 14 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 93 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3296 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Selle, Thomas; Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Steürhelt, F. (BeiträgerIn k.); Gläser, Enoch (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Klotz, Stephanus (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm Freiherr von (Beiträger); Wültser, Daniel (Beiträger); Stolterfoht, Jacobus (Beiträger); Kirchhoff, Albertus (Beiträger); Stark, Sebastianus Gottfried (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Moscherosch, Quirinus (Beiträger); Paßaw, Günther (Beiträger); Dreier, Josias (Beiträger); Peucker, Nicolaus (Beiträger); Walther, Michael (Beiträger); Jacobi, Michael (Beiträger); Betulius, Sigißmund (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Schirmer, Michael (Beiträger); Stern, Heinrich; Stern, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:242586H
    Schlagworte: Selle, Thomas; ; Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [2] Bl., 64, 357 [i.e. 356] S., [2] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 93 (1)

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedrukt und verlegt durch die Sternen. Anno MDCLI

  2. Ein par tröstlicher Sermonen von der Conformität und Gleichehnlichkeit eines wahren Christen nach und mit dem Ebenbild des Sohns Gottes, so wol im Leyden, als in Frewden, an den ... Sonntagen Jubilate und Cantate, ...
    Erschienen: [ca.1651]
    Verlag:  ^Elias Holwein, Zelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Ea 4327
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.192(13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 508.8 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  3. Oratio VVilhelmi Mechovii, De Naturali, antiqvo & utilissimo Informandi modo, Quo juventus æmulatione ad studia accenditur
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Holwein, Zellis

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 188f
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ha-1018.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.78 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schenck von Winterstädt, Friedrich (Widmungsempf.); Holwein, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Fridericus Schenckius de Wintersted

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-C4, D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zellis Excudebat Elias Holvvein, Anno cIɔ Iɔc LI.

  4. Sabbahtische Seelenlust/ Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
    Welche/ so wol auf bekante/ und in reinen Evangelischen Kirchen gebräuchliche/ alß auch gantz Neue/ Vom Herren Thoma Sellio/ bei der hochlöblichen Statt Hamburg bestaltem Cantore/ wolgesetzete Melodeien können gesungen und gespielet werden
    Autor*in: Rist, Johann
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Selle, Thomas; Gläser, Enoch (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Steürhelt, F. (BeiträgerIn k.); Jacobi, Michael (Beiträger); Moscherosch, Quirinus (Beiträger); Klotz, Stephanus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Rehbinder, Petrus (Beiträger); Stark, Sebastianus Gottfried (Beiträger); Kirchhoff, Albertus (Beiträger); Stolterfoht, Jacobus (Beiträger); Wülffer, Daniel (Beiträger); Peucker, Nicolaus (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beiträger); Paßaw, Günther (Beiträger); Müller, Franciscus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Schirmer, Michael (Beiträger); Betulius, Sigißmund (Beiträger); Dreier, Josias (Beiträger); Walther, Michael (Beiträger); Stern, Heinrich; Stern, Johann von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:122114S
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [2] Bl., 64, 356 S., [2] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res Liturg. 1374

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3407, 62.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Bei Johann und Heinrich Stern. Anno MDCLI.

  5. Postilla mysticophysica
    das ist Erklärung, etlicher herzlichen Creaturen, die in den Sonntäglichen und fürnemsten Fest Evangelien vorlauffen
    Erschienen: 1651
    Verlag:  ^Wolffgang & ^Johann-Andreas Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 4° (8° )
  6. Eine Christliche Predigt auß dem Worten in den Apostolischen Geschichten am 9. Capitel Vers. 31. ... Am neunden Sonntag Trinitatis Anno 1650. Bey dem öffentlichen Danck vnd Frewdenfest wegen Wiederstattung deß edelen Friedes in der Kirchen zu Zell .. gehalten durch
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 40 S
  7. Actus quo Regale & immortale Poe͏̈tarum brabeion Corona Laurea a Martino Gosky, P. & Med. D. ... Dn. Theodulo Georgio Tappio, Pastori Salinis Libenhallicis, nunc autem Superintendenti Neopolitano sub Fanulo Saturni ... Ex Iure & Autoritate Sacratißimae Caesareae Maiestatis solennißime & publice Wolphorbytii Decernebatur Capitiq[ue] eius imponebatur 17. Ianuarii die Chrysostomo dicato Anno 1653. ... donatus
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dunckerus, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 529.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Friccius, Franciscus Georgius (Beiträger); Nendorffius, Johannes (Beiträger); Willebrandt, Matthaeus (Beiträger); Henrici, Georgius (Beiträger); Broitzem, Joachim von (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Schäffer, Heinrich (Beiträger); Tappius, Henricus (Beiträger); Gebhardus, Hermannus (Beiträger); Rundenius, Johannes (Beiträger); Reuter, Elias (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Hagius, Franciscus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Heinsius, Jac. Bernh. (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Hutterus, Jacobus (Beiträger); Spindler, Philipp Jacob (Beiträger); Cösterus, Henricus (Beiträger); Weißleder, Johannes (Beiträger); Tappius, Burcardus (Beiträger); Sachse, Johannes (Beiträger); Virian, Jacobus (Beiträger); Wedemeier, Elias (Beiträger); Berckelman, Joh. Wilhel (Beiträger); Fahrenbruch, Jacobus (Beiträger); Pistorius, Johannes (Beiträger); Hüselitt, Johannes (Beiträger); Christianus, Christophorus (Beiträger); Ritter, Fridericus (Beiträger); Kramer, Johann Heinrich (Beiträger); Koch, Johannes Casparus (Beiträger); Müllerus, Johannes (Beiträger); Dindeman, Christianus (Beiträger); Wiedeman, Eberhardus Christianus (Beiträger); Duncker, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 111 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisschrift zur Krönung zum Poeta laureatus

  8. Actus quo Regale & immortale Poe͏̈tarum brabeion Corona Laurea a Martino Gosky, P. & Med. D. ... Dn. Theodulo Georgio Tappio, Pastori Salinis Libenhallicis, nunc autem Superintendenti Neopolitano sub Fanulo Saturni ... Ex Iure & Autoritate Sacratißimae Caesareae Maiestatis solennißime & publice Wolphorbytii Decernebatur Capitiq[ue] eius imponebatur 17. Ianuarii die Chrysostomo dicato Anno 1653. ... donatus
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Dunckerus, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 529.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Friccius, Franciscus Georgius (Beiträger); Nendorffius, Johannes (Beiträger); Willebrandt, Matthaeus (Beiträger); Henrici, Georgius (Beiträger); Broitzem, Joachim von (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Schäffer, Heinrich (Beiträger); Tappius, Henricus (Beiträger); Gebhardus, Hermannus (Beiträger); Rundenius, Johannes (Beiträger); Reuter, Elias (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Hagius, Franciscus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Heinsius, Jac. Bernh. (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Hutterus, Jacobus (Beiträger); Spindler, Philipp Jacob (Beiträger); Cösterus, Henricus (Beiträger); Weißleder, Johannes (Beiträger); Tappius, Burcardus (Beiträger); Sachse, Johannes (Beiträger); Virian, Jacobus (Beiträger); Wedemeier, Elias (Beiträger); Berckelman, Joh. Wilhel (Beiträger); Fahrenbruch, Jacobus (Beiträger); Pistorius, Johannes (Beiträger); Hüselitt, Johannes (Beiträger); Christianus, Christophorus (Beiträger); Ritter, Fridericus (Beiträger); Kramer, Johann Heinrich (Beiträger); Koch, Johannes Casparus (Beiträger); Müllerus, Johannes (Beiträger); Dindeman, Christianus (Beiträger); Wiedeman, Eberhardus Christianus (Beiträger); Duncker, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 111 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Preisschrift zur Krönung zum Poeta laureatus

  9. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 25.02.1651
    Autor*in: August
    Erschienen: 07.03.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Anton Ulrich; Ennenckel, Georgius Acacius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Georgius Acacius Ennenckel

    Datierung in Vorlageform: 25. Febr. 1651 [Dienstag] [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 03.01.1654
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 13.01.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Sybilla Ursula
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 279-280

    Im Brief genannte Personen: Sybilla Ursula Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg

    Datierung in Vorlageform: 3. Jan. 1654 [Julianischer Kalender]

  11. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 04.04.1654
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 14.04.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Ferdinand Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Ferdinand Albrecht Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 4. Aprilis [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 06.06.1654
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 16.06.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Bogislaw
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Bogislaw XIV. Herzog von Pommern

    Datierung in Vorlageform: 6. Junii. 1654 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.08.1654
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 18.08.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreae, Gottlieb; Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Johann Valentin Andreae

    Datierung in Vorlageform: 8 Aug. 1654 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.02.1654
    Erschienen: 03.03.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 21. Feb: Ao: 1654 [Julianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 14.01.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 24.01.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 112-113

    Datierung in Vorlageform: 14 Janu. Ao̅. 1651 [Julianischer Kalender]

  16. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 25.02.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 07.03.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [2] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 122-123

    Datierung in Vorlageform: 25. Feb. 1651 [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.04.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 18.04.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 126-127

    Datierung in Vorlageform: 8. Apr. 1651 [Julianischer Kalender]

  18. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 27.05.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 06.06.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 132-133

    Datierung in Vorlageform: 27 Maij 1651 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 08.06.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 18.06.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 138-139

    Datierung in Vorlageform: 8. Jun. 1651 [Julianischer Kalender]

  20. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 26.08.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 05.09.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 145

    Datierung in Vorlageform: 26 Aug. 1651 [Julianischer Kalender]

  21. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 07.10.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 17.10.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Barby, Jost Günther zu; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Jost Günther zu Barby, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 151-152

    Datierung in Vorlageform: 7. Oct. 1651 [Julianischer Kalender]

  22. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 18.11.1651
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 28.11.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 156

    Datierung in Vorlageform: 18 Nov. 1651 [Julianischer Kalender]

  23. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 04.02.1651
    Erschienen: 14.02.1651

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Anton Ulrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Abgedruckt in: Johann Valentin Andreae, Seleniana Augustalia, Ulmae Suevorum: Balthasar Kühn, 1654, 119-120

    Datierung in Vorlageform: 4. Feb. Ao. 1651 [Julianischer Kalender]

  24. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 14.02.1654
    Autor*in: August
    Erschienen: 24.02.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Anton Ulrich; Rudolf August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 14. Febr. [Dienstag] 1654 [Julianischer Kalender]

  25. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 28.03.1654
    Erschienen: 07.04.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Anton Ulrich; Clara Augusta; Friedrich; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Anton Ulrich Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 28 die Martij 1654 [Julianischer Kalender]