Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Leichpredigt bey Begrebnüß Des Vornehme[n] und Wolgelahrten Studiosi Ernesti Praetorii/ welcher in diesem 1626 Jahr/ am 8 Octobris selig verschieden/ und am 11 eiusdem zu seinem Ruhebette gebracht/ Alhier zu Wulffenbüttel gehalten
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Holwein, Wulffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3614 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Ernst; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Ernst Prätorius, Student, +8. Okt. 1626 zu Wolfenbüttel

    Beiträger: Arendt, Laurentius Albertus; Praetorius, Michael

  2. Apostolische Lebens- vnd Sterbens-Kunst. Das ist: Der thewre Lebe- vnd Sterbe-Spruch S. Pauli Christus ist meine Leben/ sterben ist mein Gewinn
    Bey der Begräbniß/ Des ... Herrn Johansen/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ [et]c. Welcher am 27. Novembris des 1628. Jahrs auff dem Fürstlichen Hause Zell ... entschlaffen/ vnd am 14. Januarii des jetzigen 1629. Jahrs ... in sein Ruhkämmerlein gesetzet worden/ Einfeltig erkläret vnd außgeleget
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Author, Zell ; Holwein

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 519.2 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 69.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 136 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:265930W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zell Gedruckt/ Durch Eliam Holwein vnd dessen Erben/ Jn vorlegung des Authoris

  3. Mors Piorum. Necessaria, Ominosa, Fructuosa, Mundanis vero minime luctuosa. Das ist: Eine Predigt/ Von dem nothwendigen/ ubelwinckenden/ hochnützlichen/ und der rohen Welt geringschetzigem Todt und Abscheide frommer Christen/ Aus dem 56. Capitel Esaiae
    Bey hochansehnlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Johan Bhern/ ... CammerRaths/ Großvoigten zu Zell ... Welcher den 27. Augusti ... eingeschlaffen/ und folgends den 8. Octobris des 1628. Jahrs ... in ... Zell/ in sein Ruhekämmerlein beygesetzt/ Gehalten in der Pfarkirchen daselbst
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 752 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Johann von; Mollerus, Georgius (Beiträger); Eggelingk, Wilhelm (Beiträger); Ölpekenius, Polycarpus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4

  4. Mors Piorum. Necessaria, Ominosa, Fructuosa, Mundanis vero minime luctuosa. Das ist: Eine Predigt/ Von dem nothwendigen/ ubelwinckenden/ hochnützlichen/ und der rohen Welt geringschetzigem Todt und Abscheide frommer Christen/ Aus dem 56. Capitel Esaiae
    Bey hochansehnlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Johan Bhern/ ... CammerRaths/ Großvoigten zu Zell ... Welcher den 27. Augusti ... eingeschlaffen/ und folgends den 8. Octobris des 1628. Jahrs ... in ... Zell/ in sein Ruhekämmerlein beygesetzt/ Gehalten in der Pfarkirchen daselbst
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 752 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Johann von; Mollerus, Georgius (Beiträger); Eggelingk, Wilhelm (Beiträger); Ölpekenius, Polycarpus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4

  5. Eine Christliche Leichpredigt. Von dem herrlichen Spruch Jobi 19. Cap. Ich weiß das mein Erlöser lebet/ [et]c.
    Vber der Leich/ Des ... Herrn Johannessen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder und hochlöblicher Gedechtniß. Welcher im Jahr 1628. Am 27. Novembris ... zu Zelle ... entschlaffen/ und am 14. Januarij des folgenden 1629. Jahrs in der Pfarkirchen daselbst in das Fürstliche Begräbniß beygesetzet worden
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, Zell

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 36 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 69.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zell Gedruckt/ Durch Eliam Holwein vnd dessen Erben

  6. Cantzley-Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Friederichen Vlrichen/ Hertzogs zu Braunschweig vnd Lüneburgk/ [et]c.
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V, 3874
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 3027
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 L 0178 [4 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 2053
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.8 Pol. (63)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3456
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 272.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:2633
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 514.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auffs newe verbessert/ gemehret/ vnd wiederumb in Druck gegeben
    Umfang: [31] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Signaturformel: A4-G4, H3

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 2947. - Auch anderer (späterer?) Satz

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt Bey Elia Holwein/ Buchdr. vnd Formschneider daselbst/ Anno 1629

  7. Joannis Serreii Baudovillani, Med. D. Grammatica Gallica Nova
    In Praecepta Iustae Artis redactae, & praeter Antecessorum regulas, novis, maxime necessariis & aliquot annorum experientia comprobatis, Observationibus aucta ...
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Zeznerus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 74.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Karl (Widmungsempfänger); Christoph (Widmungsempfänger); Wasius, David (Beiträger); Fridericus, Zacharias (Beiträger); Kesler, Thomas (Beiträger); Roselli, Francesco (Beiträger); Hawenreuter, Joannes Ludovicus (Beiträger); Sturmius, Joannes (Beiträger); Zetzner, Lazarus
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio Sexta Prioribus perfectior & emendatior
    Umfang: 240 S, 8°
  8. Salvificae Fidei Confessio Pii patientisq[ue] Hiobi; ut & nobilis Consultißimi ac Doctißimi viri Dn. Doctoris Georgii Fischeri, p.m. Das ist: Ein kurtze einfeltige Predigt vom seligmachenden GlaubenBekendniß des gedüldigen Jobs/ Wie auch Des ... Herrn Georgii Fischers/ der Rechten Doctorn ...
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, [Celle]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1434 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer, Georg; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4, F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Eliae Holwein und dessen Erben/. - Widmung datiert: Anno Christi 1629. den 27. Novemb.

  9. Altera Secretissima Instrvctio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data
    Ex Belgica in Latinam Lingvam Versa, Et Optimo publico evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.b.0019-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 180e
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9, 2 : 63
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.3 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.13 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.2 Pol. (35)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    3. Flugschrift "Secretissima instructio ..." von 1626, die in anderem Druck auch als "Tertia ... instructio ..." bezeichnet wird

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hagae Comitis Permissu Senatus. M. DC. XXVI.

  10. Tertia Secretissima Instructio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data
    Ex Belgica In Latinam Linguam Versa, Et Optimo publico evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 180d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1393:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.15 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach den Ex. der GWLB Hannover: A-D4 [C statt C3]. - D4 blanko

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hagæ Comitis Permissu Senatus. M. DC. XXVI.

  11. Eine Christliche Leichpredigt
    Gehalten Bey der Begräbniß/ Der ... Frawen/ Margareten Stisser/ Des ... Herrn/ Arnold Engelbrechten/ beyder Rechten Doctoris ... Haußfrawen Die am 3. Novembris selig verstorben/ und am 15. eiusdem ... bestattet worden
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 259 (20a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1271 (21a)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P746
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelbrecht, Margareta; Malsius, Simon (BeiträgerIn); Götz ab Olenh., Joch. (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:312013E
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 259 (20a)

    Signaturformel: A - F4

  12. Mors Piorum. Necessaria, Ominosa, Fructuosa, Mundanis vero minime luctuosa. Das ist: Eine Predigt/ Von dem nothwendigen/ ubelwinckenden/ hochnützlichen/ und der rohen Welt geringschetzigem Todt und Abscheide frommer Christen/ Aus dem 56. Capitel Esaiae
    Bey hochansehnlicher Leichbegängniß/ Des ... Herrn Johan Bhern/ ... CammerRaths/ Großvoigten zu Zell ... Welcher den 27. Augusti ... eingeschlaffen/ und folgends den 8. Octobris des 1628. Jahrs ... in ... Zell/ in sein Ruhekämmerlein beygesetzt/ Gehalten in der Pfarkirchen daselbst
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 710-242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 41.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 752 (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 69.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Behr, Johann von; Mollerus, Georgius (BeiträgerIn); Eggelingk, Wilhelm (BeiträgerIn); Ölpekenius, Polycarpus (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262897V
    Umfang: [1] Bl., 37 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar J 41.4° Helmst. (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - E4

  13. Leich- und GedechtnißPredigt/ Uber dem seligen Abschied und betrübtem Leichgange/ Des ... Wilhelm von der Wense/ Fürstl. Braunschw. Lüneburg. LandRaths und Hauptmans auff Bodenteich ...
    Welcher den 3. Augusti ... 1626. zu Hollenstät im Herrn selig entschlaffen/ Und folgendes den 14. Septembr. allhier ... zur Erden bestetigt worden
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Holwein, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    D05 / 013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 290 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 273a.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wense, Wilhelm von der; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271244F
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-242

    Signaturformel: A - F4, G2

  14. Joannis Serreii Baudovillani, Med. D. Grammatica Gallica Nova
    In Praecepta Iustae Artis redactae, & praeter Antecessorum regulas, novis, maxime necessariis & aliquot annorum experientia comprobatis, Observationibus aucta ...
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Zeznerus, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 74.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Karl (WidmungsempfängerIn); Christoph (WidmungsempfängerIn); Wasius, David (BeiträgerIn); Fridericus, Zacharias (BeiträgerIn); Kesler, Thomas (BeiträgerIn); Roselli, Francesco (BeiträgerIn); Hawenreuter, Joannes Ludovicus (BeiträgerIn); Sturmius, Joannes (BeiträgerIn); Zetzner, Lazarus
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291694S
    Auflage/Ausgabe: Editio Sexta Prioribus perfectior & emendatior
    Umfang: 240 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 74.1 Gram

  15. Gamēlion. In solemnem Nuptiarum Festivitatem, Ornatißimi, Humanißimi, Clarißimiq[ue] Dn. Zachariae Kocchii, Emporiorum aerariorum Zellerfeldensium, Praefecti dignissimi; Et ... Mariae Elisabethae, Spectatissimi prudentissimiq[ue] Dn. Johannis Langludgenii ... Filiae
    celebrandarum 4. Calend. Iulii, datum atq[ue] dictum: Anno ... Casta Deus Vincit socialis foedera Lecti: non Castos sequitur poena severa thoros
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Holwein, Lycopoli

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.6 Poet. (52)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koch, Zacharias; Langlüdke, Maria Elisabeth; Klettius, Christophorus (BeiträgerIn); Meinshusius, Johannes (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293722V
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 56.6 Poet. (52)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lycopoli Excudebat, Elias Holwein

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm: Casta DeVs VInCIt soCiaLIs foeDera LeCtI: non Castos seqVitur poena seVera thoros. - Das Chronogramm kann auch als 1631 gelesen werden ("seqVitVr[!]"). Holwein druckte aber nur bis 1627 in Wolfenbüttel

  16. Eine Christliche Leichpredigt/ Uber den XXIII. Psalm Davids
    Gehalten bey der Begräbniß Weyland des ... Herrn Otto Plato von Helversen ... Welcher Den 4. Ianuarii ... sanfft und selig entschlaffen/ und dessen Leichnamb den 10. Februarii, in der Newen Heinrichstädtischen Kirchen/ zu Wolfenbüttel/ in sein RuheCammerlein ... ist gesetzet worden
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Holwein, [Wolfenbüttel]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 708-30
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 48.4° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 12696
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Helversen, Otto Plato von; Martini, Johann (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:033192K
    Umfang: 126 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - P4, Q2, ):(2. - Bl. Q2 leer

  17. Cantzley-Ordnung. Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichen Ulrichen/ Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburgk/ [et]c.
    [Datum uff Unser Veste Wolffenbüttel am 12. Martii Anno 1629.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gq 9413
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT V, 7325 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT V, 7324 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT V, 7323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 389.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 3460
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4435 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 4434
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    R4:3632
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:016872R
    Auflage/Ausgabe: Auffs newe verbessert/ gemehret/ und wiederumb in Druck gegeben
    Schlagworte: Gerichtsverfassung; Zivilprozess; Staat Hannover; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [31] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:016851V (Unterschiedliche Schlüssels.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gq 9413

  18. Landtags Abschied. So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris Anno 1601. auffgerichtet
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-255
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    63 B 1 [23]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 C 11 [10]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kg 5701 (4)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KRecht 1439
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII B p 565 4° 158 a (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII B p 565 4° 158 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 L 0178 [1 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0373 [02 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kc 0023
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ne 0400 [5 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 269.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 279.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 282.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 389.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 514.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 44 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276259X
    Umfang: [25] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 527

    Signaturformel: A - E4, F5. - Herzogliches Wappen auf der Rückseite des Titelblatts

  19. Johannis Posselii Professoris Rostochiensis Calligraphia Oratoria Linguae Graecae
    Ad Proprietatem, Elegantiam Et Copiam Graeci sermonis parandam utilissima
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Aubrii, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Chytraeus, Nathan (BeiträgerIn); Dedekindus, Fridericus (BeiträgerIn); Buschius, Joh. (BeiträgerIn); Frederus, Johannes (BeiträgerIn); Battus, Levinus (BeiträgerIn); Sylburgius, Frid. (BeiträgerIn); Flacius, Matthias (BeiträgerIn); Aubry, Daniel; Aubry, David; Schleich, Clemens
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321327G
    Auflage/Ausgabe: Ab Autore Ultimum Recognita, Atque Amplius Tertia parte aucta. Editio nuperrima ...
    Umfang: [8] Bl., 832 S., [36] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  20. [...] M. Theophili Pistori[i] Joachimi-Vallensis, Theolog. C. Philologi & Poetae Hebr. Laur. [...] Enchiridion Linguae Sanctae Hebraeae Grammaticum
    Duobus Libris vocum I. Simplicium. II. Coniunctarum naturam, rationem ac omnem elegantiam ... recensens ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Minzelius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1598 (12°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 192.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Major, Johannes (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Himmelius, Johannes (BeiträgerIn); Bartholinus, Caspar (BeiträgerIn); Pistorius, Elias (BeiträgerIn); Franzius, Martinus (BeiträgerIn); Schmidt, Romanus (BeiträgerIn); Reyher, Andreas (BeiträgerIn); Westhovius, Willichius (BeiträgerIn); Rechtenbach, Leonhardus (BeiträgerIn); Petreius, Petrus (BeiträgerIn); Wagnerus, Laurentius (BeiträgerIn); Blumius, Johannes (BeiträgerIn); Wolphius, Johannes (BeiträgerIn); Melethraeus, Bernhardus (BeiträgerIn); Rebentrost, Theophilus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282715D
    Umfang: [24] Bl., 856 S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 192.12° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumtib. Zachariae Schüreri & Matthiae Götzii, Excudebat Johannes-Albertus Minzelius. Anno Messiano M.DC.XXVI.

  21. Warhaffte Beschreibung Der Wunderseltzamen abenthewrlichen Geschichten Des Panfils und der Nise
    Autor*in: Vega, Lope de
    Erschienen: 1629

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ll 180
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Vega, Lope de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 307 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Intermediärsprache: Französisch

    Bibliogr. Nachweis: Tiemann: Lope de Vega in Deutschland Nr. 948.

  22. Altera Secretissima Instrvctio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data
    Ex Belgica in Latinam Lingvam Versa, Et Optimo publico evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 28 S, 4°
  23. Salomonis Codomanni Byruthimi Pervigilium Pacis
    Trochaicam Threnorum Ieremianorum Et Manasseae Deprecationis; Necnon pure-Galliambicam Salomoni[i] Canticorum Cantici Paraphrasin continens ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Körlinus, Rotenburgi Ad Tubarim

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 H 14 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 490.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Isselburg, Petrus (k); Körnlein, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278143Y
    Umfang: [1] Bl., 139 S., Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 490.2 Quod. (2)

  24. Lithotomia Vesicae, Das ist: Gründtlicher Bericht Von dem Blaterstein
    dessen Ursachen und gewisse Kennzeichen/ insonderheit aber wie derselbe bey Mans/ und Weibsbildern zu schneiden seye ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Leopard, Basel ; Schröter

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2337 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zincgref, Jo. Guilielmus (BeiträgerIn); Viretus, Nicolaus (BeiträgerIn); Grasser, Johann Jacob (BeiträgerIn); LeClere, D. (BeiträgerIn); DuMont (BeiträgerIn); Zuberus, Petrus (BeiträgerIn); Montanus, Guilelmus (BeiträgerIn); Rhagorius, Dan. (BeiträgerIn); Tavellus, Dan. (BeiträgerIn); Leopard, Johann Conrad; Schröter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:239597Z
    Umfang: [16] Bl., 333 S., [1], [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xb 2337 (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Basel bey Jo. Schröter/ verlegts Joh. Conrad Leopard. Im Jahr 1626.

  25. Clavis Linguarii. Oder Schlüssel/ Dem Jesuiten Gebhard Ratzenried zu Eröffnung deß Bands/ damit er ihme selbst die Zunge verschlossen/ zugefertiget
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Halbmayer, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - T.pol. 12° 00119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Weiß O 86 (7)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 30431(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1243.2 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Razenriedt, Gebhard; Friedrich (WidmungsempfängerIn); Halbmaier, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:682376N
    Umfang: [16] Bl., 184 S., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:148245G (auf S. 1 dort Zeilenbrechung "Scriptura lo-//quens", hier "Scriptura loquens//Oder")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 13 - T.pol. 12° 00119 (07)