Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 62.

Sortieren

  1. Eine Christliche Predigt. Aus dem 1. Cap. der 1. Epistel S. Johannis Uber die Wort: Das Blut Jesu Christi/ deß Sohns Gottes/ macht uns rein von aller Sünde
    Bey Adelicher Begräbniß Der ... Frawen Gertrauden/ geborn von Münchhausen/ Weiland Christoff von Wrißberg seligern/ nachgelassener Wittwen/ Welche den 21. Septembris Anno 1621. auff Wrißbergholtensen seliglich entschlaffen/ und den 19. Octobris in ihre Ruhestadt gesetzet worden
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Hollwein, Wolffenbüttel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 163 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 34.4° (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.6 Quod. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wrißberg, Gertraude von; Hildebrand, Friedrich (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:253650F
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 163 (16)

    Signaturformel: A - F4 [F3 bezeichnet 'E3']

  2. Supplex Libellus Ad Augustissimum Imperatorem Ferdinandum II. Bohemiae, Hungariae, Sclavoniae, Dalmatiae & Croatiae Regem, &c.
    Missus e Batavis, A Friderico, &c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1621/115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 4° 2317 M
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3841, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 42 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1975
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich; Ferdinand
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:115383A
    Umfang: [1] Bl., 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 4 Polem. 2769

  3. [Has]en Gschrickhige Harte gfrir Khunst vnd Wundts[egen] Weliche Friderich von [Heyd]elberg in stirm: vnd schl[acht]en gebraucht hat
    Autor*in:
    Erschienen: [1621]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 29 x 18,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Nr. 651; Kampmann, Dirk: Das Rebusflugblatt, S. 128ff

    Spottgedicht auf den Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz, der nach der Schlacht bei Prag im November 1620 nach Holland geflüchtet ist

  4. Eptthalamia, Quae Nuptiarum Solennitati Praestantißimi, Virtuteq[ue] ... Adami Uffelmanni, pro tempore in Grammateo Illustri Guelfico Secretarii, Sponsi ... Agnetis-Catharinae, ... Henrici Hartwici p. m. Serenissimorum Ducum Brunsuicensium Camerae Secretarii ... Filiae superstitis, Sponsae, Sacra esse iusserunt Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Holwein, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2342 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Uffelmann, Adam; Hartwig, Agnes Catharina; Macer, Joh. (BeiträgerIn); Frisius, Melchior (BeiträgerIn); Martini, Joan. (BeiträgerIn); Wideburgius, Laurentius (BeiträgerIn); Hildebrandus, Fridericus (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:239638Y
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: VVolferbyti Excudebat Elias Holvvein, Anno Christi. MDCXXI

  5. Hessisches Wapenbuch
    [1], Darinnen auch Die Fürsten zu Hessen/ so in 593. Jahren Von Ludovico I. Barbato, Biß auff unsere jetzt löblich Regierende Fürsten und Herrn L. Moritzen I. L. Ludwigen IV. ...
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2447 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Moritz (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Philipp (WidmungsempfängerIn); Hermann (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Philipp (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Heinrich (WidmungsempfängerIn); Ludwig; Moritz; Ludwig; Goclenius, Rodolphus (BeiträgerIn); Hetzehenn, Jacob (BeiträgerIn); Fabronius, Hermannus (BeiträgerIn); Iconius, Raphael Eglinus (BeiträgerIn); Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:240223W
    Übergeordneter Titel: Hessisches Wapenbuch - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [23], 77, [73] Bl., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 2447

    Signaturformel: [A4(-A1)] B-C8 D4 E-O8 Aa-Ii8 [2] [-E5, K5, L2,3,4,5, M5, N5, O5, Aa5, Cc5, Dd5, Ee5, Ff2,5, Gg5, Ii4,5; Bb2 statt Hh2]

  6. Elenchus Libelli Famosi, Qui Inscribitur: Secretissima Instructio Gallo-Britanno-Batava Friderico V. Comiti Palatino Electori data
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/35A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3827, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-1653.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV 59 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV 59 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9, 1 : 34
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.15 Quod. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 179.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 272.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007451Z
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 16 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.509,42

  7. Rathschlag unnd Bedencken/ Welchen dem Churfürsten unnd Pfaltzgraffen bey Rhein/ [et]c. ein trewer Patriot gegeben/ und zu männiglichs Wissenschafft in Druck vorfertigen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-717
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 181b
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38 Pol. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.5 Pol. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 160.7 Quod. (31)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 503.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233520Z
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Rathschlag vnnd Bedencken/ Welchen dem Churfürsten vnnd Pfaltzgraffen bey Rhein/ [et]c. ein trewer Patriot gegeben/ vnd zu männiglichs Wissenschafft in Druck vorfertigen lassen. - Gedruckt zu Prag

    Nicht identisch mit VD17 3:316417Z und 14:007147X (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 160.7 Quod. (31)

  8. Violenti Imperii Imago A L. Annaeo Seneca In Persona Friderici Palatini Bohemiae & Patriae Exulis in scenam producta
    Accessit M. Annaeus Lucanus Proteus. De Bello Bohemico
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1621/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38 Pol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.3 Pol. (20)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.4 Pol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:007173M
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 17 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 547:652467K: Der Ausdruck "IN PERSONA" ist in hier vollständig unter "NECA" (von "SE-NECA") gesetzt; dort ist das "IN" über den Buchstaben "DE" von "FRIDERICI" und das "A" von "PERSONA" direkt über dem "T" von "PALATINI" gesetzt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.516,51

  9. Schlesischer Zustand/ Das ist/ Acta und Schrifften/ so nach der Böhmischen Niderlag wegen der Schlesier und anderer Länder/ zwischen etlichen Potentaten abgangen
    als I. Erste Proposition König Friderichs/ [et]c. an die Schlesischen Fürsten und Ständt/ den 12. Decemb. 1620. gethan. II. Ander Proposition König Friderichs/ [et]c. an die Schlesier den 23. Decemb. fürgetragen. III. Patent wegen der Geldtmittel/ so von den Herrn Fürsten unnd Ständen in Schlesien/ zu bezahlung der Soldatesca, für hochnohtwendig befunden worden. IV. Proposition, so der Graf von Hohenloe/ als Königlicher Gesander/ bey dem Churfürsten zu Sachsen angebracht. V. Chur-Sächsische Resolution dem Chur-Pfältzischen Abgesanden den 11. Januarii 1621. ertheilt. VI. Articul/ darauff die Herrn Fürsten und Stände in Schlesien wegen der Kayserlichen und Königlichen Majestät begerte accommodation, und deß Churfürsten von Sachsen Erbietung bestehen und beruhen solle. VII. Iuramentum, welches die Böhmischen Stände/ dem Hertzogen in Bayern/ wegen der Kay. May. geleistet. VIII. Verzeichnuß der jenigen Herrn und Officirer, so in dem Bayerischen Kriegsläger gestorben und umbkommen. IX. Copey Schreibens/ so der König Friderich an den alten Grafen von Thurn gethan. X. Copey Schreibens/ welches der Bethlen Gabor/ an die Stände in Mähren/ sub dato 8. Januarii 1621. gethan
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1621/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-717
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3858, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 181d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G D 489: 5,37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 25 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 6 : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg; Gabriel; Maximilian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:125077M
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 35 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:007709U (dort steht im Titel statt "etlichen" verdruckt: "... zwischen elichen Potentaten ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 1328-1330 (8) R

  10. Böhemische Tragoedi Das ist: Ein Gespräch von dem gewesenen Churfürsten Pfaltzgraffen Friderichen zu Heidelberg/ unnd auffgeworffenen/ aber nunmehr verjagten König in Böheim/ [et]c.
    Darinnen die redende Personen/ wie folgt benandt seyndt. Caesarophilus. Dux Bavariae. Fridericus Palatinus. Palatini Coniux. Unio Bohemica.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hi. 8° 00532
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.7 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256681W
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 30.7 Pol. (3)

    Signaturformel: A4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt im Jahr Christi/ 1621.

  11. Abschrifften etlicher denckwürdiger Schreiben und Patenten; Welche Friderich König zu Böheim/ Pfaltzgraf unnd Churfürst/ [et]c. an Marggraf Johann-Georgen zu Brandenburg/ [et]c. den Eltern/ [et]c. mit aufftragung und übergebung deß obristen KriegsGeneralat- unnd vollmächtigen CommissariatAmpts/ auß Gravenhaag abgehen: Auch was hierauff hochgedachter Marggraf den gesampten Fürsten/ Ständen und Städten in Ober unnd Nider Schlesien anmelden und publiciren lassen
    Sampt beygefügter eigentlichen Specification/ Taxation, und Anschlags deren LandGüter unnd Häuser/ so die Röm. Käys. Mayest. im Königreich Böheim und zu Prag/ haben confisciren und einziehen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1621/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 56470 (10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 196
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV 59 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233536B
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 22 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel:160.7 Quod. (40)

  12. Copia, Kayserl: Aachts Erklerung/ wider Pfaltzgraff Friderich Churfürst. Wie auch Wider Hans Georgen den Eltern/ Marggrafen zu Brandenburg/ Christian Fürsten von Anhalt/ und Georg Friderichen/ Grafen zu Hohenloe
    [... Geben in Unser Stadt Wien/ Den Zween und Zwaintzigsten Tage des Monats Januarii, Anno Sechszehenhundert Ain und zwaintzig ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1621]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 505.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Friedrich; Johann Georg; Christian; Hohenlohe, Georg Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes

  13. Copia Kayserl. Aachts-Erklerung wider Pfaltzgraff Friderich Churfürst
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 25 [c]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl
  14. Copia Kayserlicher Aachts-Erklerung wider Pfaltzgraf Friderich Churfürsten, wie auch wider Hans Georg den Aeltern, Marggrafen zu Brandenburg; Christian Fürsten zu Anhalt, und Georg Friedericus Grafen zu Hohenloe.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.354(18)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,13(42)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 6 : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 Bl
  15. Secretissima Instructio, Gallo-Britanno-Batava, Friderico V. Comiti Palatino Electori Data
    Ex Gallico Conversa, Ac bono publico, in lucem evulgata.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 321 adn5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 361 adn15
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1393:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-644(45).1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 856.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 179.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welser, Paul; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nachdruck der Flugschrift von 1620

    Laut zeitgenöss. Eintrag im Wolfenbütteler Ex. 30.8 Pol. (1) ist der Augsburger Patrizier Paul Welser Verf

    Signaturformel: A-C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. XXI.

  16. Kön. May. in Böhmen General Mandat an alle der Cron Böhmen Lehenleut abgangen
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sechs Underschiedtliche, hochwichtige und erhebliche Schreiben und Bedencken; [S.l.], 1621; (1621), 1; [1] Bl., 42 S

  17. Specialschreiben Kön. May. in Böhmen, an die durchleuchtige, hochgeborne Fürsten und Herrn, Herrn Johann Casimir, und Herrn Johann Ernsten den Eltern, Gebrüdern Hertzogen zu Sachsen, ... auch die böhmische Lehen betreffendt
    Autor*in: Friedrich
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sechs Underschiedtliche, hochwichtige und erhebliche Schreiben und Bedencken; [S.l.], 1621; (1621), 2; [1] Bl., 42 S

  18. Polyhymnia Caduceatrix & Panegyrica.
    Darinnen Solennische Friedt- vnd Frewden-Concert : Inmassen dieselbe, respective, bey Kayser : König : Chur: vnd Fürstlichen zusammen Kunfften: Auch sonsten in Fürstl: und andern führnehmen Capellen vnd Kirchen angeordnet: Und mit 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. auch mehr Stimmen. Uff II. III. IV. V. vnd VI. Chor gerichtet: mit allerhandt Musicalischen Instrumenten vnd Menschen Stimmen, auch Trommetten vnd Heer-Paucken Musiciret vnd geübt worden. In welchen etliche ... newe Arten ... der Concertat-Music ... in diesem Basso-Generali ... verzeichnet, auch mit Sinfonien vnd Ritornellen gezieret, zu Observiren vnd in acht zunehmen seyn
    Erschienen: 1619-1627
    Verlag:  Holwein, Wolfenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 643 a-n (2°)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (5)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (10)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (12)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (13)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 8 : 50 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Praetorius, Michael; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Stimmen]
    Umfang: 14 St., Bc., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Stimmbücher: Bassus-Generalis Seu Continuus und 14 Stimmbücher

    Text dt., teilw.lat

    Stimmbücher mit Titelholzschn

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bassus-Generalibus Seu Continuus: Gedruckt zu Wolfenbüttel, durch Eliam Holwein, Fürstl. Brauns. Buchdrucker vnd Formschneider daselbst. Jn Verlegung des Autoris. Anno Christi, M.DC.XIX. Kolophon: Decimusquartus: 1627.

  19. Leichpredigt. Des Ehrnvesten/ Achtbarn und Kunstreichen Herrn. Michaelis Praetorii, Fürstl: Br: gewesenen Capellmeisters
    Welcher in Gott am 15. Februarii seliglich entschlaffen/ und am 23. eiusdem in die Heinrichstädtische Kirche begraben worden
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 276.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Michael; Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Heroldus, Tobias (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 43 S., [2] Bl, 4°
  20. Leichpredigt. Des Ehrnvesten/ Achtbarn und Kunstreichen Herrn. Michaelis Praetorii, Fürstl: Br: gewesenen Capellmeisters
    Welcher in Gott am 15. Februarii seliglich entschlaffen/ und am 23. eiusdem in die Heinrichstädtische Kirche begraben worden
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 276.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Michael; Hildebrandus, Fridericus (Beiträger); Heroldus, Tobias (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 43 S., [2] Bl, 4°
  21. Deß Pfaltzgrafen Urlaub
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Deß @Pfaltzgrafen Vrlaub

    Format: ca. 27,5 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 37,5 cm. - Ill.: 13,8 x 17,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,181; Paas, Vol.3 P-754, Coupe Nr. 131, Abb. 110

  22. Deß Pfaltzgrafen Urlaub
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    IH 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl, Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Deß @Pfaltzgrafen Vrlaub

    Format: ca. 27,5 x 37,5 cm. - Satzspiegel: 26,5 x 37,5 cm. - Ill.: 13,8 x 17,5 cm

    Bibliogr. Nachweis: Harms II,181; Paas, Vol.3 P-754, Coupe Nr. 131, Abb. 110

  23. [Has]en Gschrickhige Harte gfrir Khunst vnd Wundts[egen] Weliche Friderich von [Heyd]elberg in stirm: vnd schl[acht]en gebraucht hat
    Autor*in:
    Erschienen: [1621]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 182
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 29 x 18,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Nr. 651; Kampmann, Dirk: Das Rebusflugblatt, S. 128ff

    Spottgedicht auf den Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz, der nach der Schlacht bei Prag im November 1620 nach Holland geflüchtet ist

  24. [Has]en Gschrickhige Harte gfrir Khunst vnd Wundts[egen] Weliche Friderich von [Heyd]elberg in stirm: vnd schl[acht]en gebraucht hat
    Autor*in:
    Erschienen: [1621]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: 29 x 18,7 cm

    Bibliogr. Nachweis: Paas, Nr. 651; Kampmann, Dirk: Das Rebusflugblatt, S. 128ff

    Spottgedicht auf den Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz, der nach der Schlacht bei Prag im November 1620 nach Holland geflüchtet ist

  25. Leichpredigt. Des Ehrnvesten/ Achtbarn und Kunstreichen Herrn. Michaelis Praetorii, Fürstl: Br: gewesenen Capellmeisters
    Welcher in Gott am 15. Februarii seliglich entschlaffen/ und am 23. eiusdem in die Heinrichstädtische Kirche begraben worden
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    51 E 13 [27]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 276.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Praetorius, Michael; Hildebrandus, Fridericus (BeiträgerIn); Heroldus, Tobias (BeiträgerIn); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:271506M
    Umfang: 43 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 276.4° Helmst. (7)