Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Psalmodia, Hoc Est, Cantica Sacra Veteris Ecclesiæ Selecta
    Qvo Ordine Et Melodiis Per Totivs Anni Cvrricvlvm cantari usitate solent in Templis de Deo .../ Nunc autem recens accurata diligentia & fide recognita, & multis utilibus ac pijs cantionibus aucta per Lvcam Lossivm Lvnebvrensem. Cum præfatione Philippi Melanthonis
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Rhau, Witebergæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ef 4242
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1316
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 681.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Friedrich (Widmungsempfänger); Johannes (Widmungsempfänger); Bertramus, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: [Musikdr.]
    Schlagworte: Hymne; Liturgischer Gesang; Latein; Geistliches Lied; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [8], 360, [4] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der UB Rostock

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Witebergæ apud Hær. Georgij Rhau

  2. Genealogia et successio Martini Lutheri, quinti evangelistae et patris, qui genuit hos tot evangelicos filios et familias, in orbe christiano, ecclesiae Dei et sibi mutuo rebellantes
    Autor*in:
    Erschienen: 1561

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 445.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 15, 1 Bl, 4° (8° )
  3. Catechesis Davidis Chytraei auctior et plenior: qua universae Christianae doctrinae capita ex ipsis Biblijs et ... Martini Lutheri & Philippi Melanthonis interpretationibus collegit ...
    Erschienen: 1561
    Verlag:  ^Iohannes Schuchenus, Lemgoviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1225.10 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  4. Allegoriarum, typorum, Et Exemplorvm Veteris & noui Testamenti Libri duo
    Nunc primùm ex omnibus Latinis operibus reuerendi Patris D. Martini Lvtheri Theologi collecti, opera ac studio Iacobi Hertelii Curiensis ; Vnà cum eiusdem D. Lutheri iudicio de usu Allegoriarum, in Sacrorum librorum enarratione
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Oporinus, Basileae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ab 300 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/42833
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXVIII,20(3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 377.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 302.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 128.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 724.7 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hertel, Jacob; Oporinus, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 566 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, 1561. - Im Kolophon: Basileæ, In Officicina [!] Arnoldi Gymnici, sumptibus Ioannis Oporini, Anno Salutis humanæ M. D. LXI. Mense Augusto.

  5. Epistolarvm ... Martini Lutheri Tomus ...
    Erschienen: 1556-1565
    Verlag:  Rhodius, Ihenae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aurifaber, Johann (Hrsg.); Rödinger, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Bd. 2 bei Petri, Eisleben, erschienen

  6. Tomus ... omnium operum ...
    continens Enarrationes in primum librum Mose, fontem librorum Propheticorum et Apostolicorum, plenas salutaris et Christianae eruditionis
    Erschienen: 1561-
    Verlag:  Schwenck, Witebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  7. Tomvs ... Omnivm Opervm Reverendi Domini Martini Lutheri, Doctoris Theologi[a]e ...
    Erschienen: 1545-1574
    Verlag:  Lufft, Witebergae ; Crato, Witerergae ; Schvenck ; Klug

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Lufft, Hans; Krafft, Johann; Schwenck, Lorenz; Klug, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Tom. 3.1553 gedr. bei Crato, Wittenberg. - Tom. 6 gedr. bei Schvenck, Wittenberg und bei Seitz, Wittenberg. - Tom. 7 gedr. bei Klug,Wittenberg

    Vorr.: Philippus Melanthonus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Witebergae per .... ...

  8. Apologia || D. Friderici Staphyli,|| cuius praecipua argumenta sunt,|| De Vero germanóq[ue] scripturae sacrae in-||tellectu,|| De Sacrorum Bibliorum in idioma vul-||gare tralatione,|| De Luteranorum concionatorum con-||sensione.|| lam recèns Latinitate donata, opera F. Lau-||rentij Surij Carthusiani.||
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Quentel & Calenius, Coloniae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° IX : 83
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Surius, Laurentius; Staphylus, Friedrich; Luther, Martin; Calenius, Gerwin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28], 206, [2] Bl., Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Coloniæ apud Hæredes Iohannis Quentel || & Geruinum Calenium, 1561.||

  9. Oratio Divi Basilii Magni, Caesariensis Archiepiscopi. Peri Phthonoi. Et Plvtarchi Cheronæi libellus, de differentia inter Odium [et] Inuidiam. Omnia Latinitate donata á Iosepho VVurtzlero, Ducum Megapolensium in Academia Rostochiana Professore. His accesserunt Latinorum & Græcorum Carminum Libri tres ab eodem Iosepho Vurtzlero Conscripti
    Autor*in: Basilius
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Kreutzer, VVittebergae

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3061
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 368.11 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wurtzler, Joseph; Friedrich (Widmungsempfänger); Basilius; Bocer, Johannes (Beiträger); Kreutzer, Veit
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [88] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Epigramm von Johannes Bocer und Widmung für Friedrich II., König von Dänemark und Norwegen

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: A-L8

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 ZV 1098. Index Aureliensis 114.532

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVittebergae. 1561. [Am Ende:] Impressvm VVitebergæ apud Vitum Creutzer.

  10. Tomvs Sextvs Omnivm Opervm Reverendi Domini Martini Lutheri, Doctoris Theologiae
    continens Enarrationes in primum librum Mose, fontem librorum Propheticorum & Apüostolicorum, plenas salutaris & Christianae eruditionis ...
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Schuenck, Witebergae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH TH I, 276/21:6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    18 A 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-34(6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-97(6)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stade
    P B IV 3 a 185 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 296 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Schwenck, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Tomvs ... Omnivm Opervm Reverendi Domini Martini Lutheri, Doctoris Theologiae : ... / post Praefationem Philippi Melanthonis ... ; T. 6
    Umfang: [28], 749 [i.e. 750] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingeprint nach dem Ex. der ULB Halle und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVitebergae Excudebat Lavrentivs Schuenck. 1561.

  11. De personali unione duarum naturarum in Christo, et ascensu Christi in coelum, ac sessione eius ad dextram Dei patris. Qua vera corporis et sanguinis Christi praesentia in Coena explicata est, ... Autore Ioanne Brentio (Sequuntur selecta quaedam loca e scriptis d. Martini Lutheri, in lat. linguam conversa, ...)
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Morhard, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.29 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Morhart, Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3], 41 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tvbingae apvd vidvam Vlrici Morhardi. Anno M.D.LXI.

  12. De personali unione duarum naturarum in Christo, et ascensu Christi in coelum, ac sessione eius ad dextram Dei patris. Qua vera corporis et sanguinis Christi praesentia in Coena explicata est, ... Autore Ioanne Brentio (Sequuntur selecta quaedam loca e scriptis d. Martini Lutheri, in lat. linguam conversa, ...)
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Morhard, Tubingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.29 Theol. (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Morhart, Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3], 41 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tvbingae apvd vidvam Vlrici Morhardi. Anno M.D.LXI.

  13. DE PERSONALI || VNIONE DVARVM NA=||TVRARVM IN CHRISTO, ET AS=||CENSV CHRISTI IN COELVM,|| AC SESSIONE EIVS AD || DEXTRAM DEI || PATRIS.|| QVA VERA CORPORIS || ET SANGVINIS CHRISTI PRAE=||sentia in Coena explicata est,|| & confirmata.|| Autore || IOANNE BRENTIO.||(SELECTA QVAEDAM LO=||CA E SCRIPTIS D. MARTINI LVTHE=||RI ... ||)
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Morhart, Ulrich d.Ä. (Erben), Tübingen

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 D 8 [13]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    58 B 7 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.90 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.29 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 194.18 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 94.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 151.28 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.1 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 148.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 108c.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: K 286.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 167.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 147a.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Morhart, Magdalena
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3501
    vd16: VD16 B 7840
    Umfang: [3], 41 Bl., Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Variante zu VD16 B 7839. Erkennungslesart: "LVTHE=||RI ..." im Titel des enth. Werks (und andere Unterschiede im Zeilenbruch)

    Köh. 386

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: TVBINGAE APVD VIDVAM || VLRICI MORHARDI.|| ANNO M.D.LXI.||

    Luther, Martin: Selecta quaedam loca e scriptis [EST: Opera, Ausz.]. (VD16 L 3501)

  14. TOMVS || SEXTVS OMNIVM OPE=||RVM REVERENDI DOMINI || Martini Lutheri ... || continens Enarrationes in primum li=||brum Mose, fontem librorum Prophe=||ticorum & Apostolicorum ... ||
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Schwenck, Lorenz, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 10856
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 494 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tu. 4° 01479e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 311 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. V 372 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 296 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dietrich, Veit (Beiträger); Besold, Hieronymus (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Roting, Michael (Beiträger); Schwenck, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 L 3430
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [28], 749[=750] Bl., Titeleinfassung, 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Dietrich, Veit; Besold, Hieronymus; Melanchthon, Philipp; Roting, Michael

    Signaturformel: [alpha]-[delta]6, [epsilon]4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Zzzz6, Aaaaa-Zzzzz6, Aaaaaa-Kkkkkk6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVITEBERGAE EXCV=||DEBAT LAVRENTIVS || Schuenck.|| 1561.||

  15. Psalmodia, Hoc Est, Cantica Sacra Veteris Ecclesiæ Selecta
    Qvo Ordine Et Melodiis Per Totivs Anni Cvrricvlvm cantari usitate solent in Templis de Deo .../ Nunc autem recens accurata diligentia & fide recognita, & multis utilibus ac pijs cantionibus aucta per Lvcam Lossivm Lvnebvrensem. Cum præfatione Philippi Melanthonis
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Rhau, Witebergæ

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MFI 2114-223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    G 681.4° Helmst.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp (Vorr.); Friedrich (Widmungsempfänger); Johannes (Widmungsempfänger); Bertramus, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], 360, [4] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Witebergæ apud Hær. Georgij Rhau

  16. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Cl I : 32 [e]
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorf, Nikolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.

  17. [Stammbuch Heinrich Kohlhans]
    Erschienen: [1540-1615]

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Von der Edition des griechiſchen Teſtaments, die Luther bey ſeiner überſetzung ſoll gebraucht haben v. Gel. Zeit. 1723. p. 462" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 16. Jh.). - "Budd. Miſc. 5. P. II. p. 414**" (Notiz, vorderes Vorsatz, Hand des 18. Jh.). - "Nach dieſem Rath u. Land Rentmeiſter zu Eiſenach, deſsen einige tochter d[ie] seel." [Rest unleserl. bzw. abgerissen] (Bl. 2v, von derselben Hand des 18. Jh. wie auf dem vorderen Vorsatz, bezieht sich auf den Eintrag von Johann Heinrich Kohlhans). - "cf. Acta Eccleſiaſtica T. V. p. 399" (Notiz vorderes Vorsatz, Hand des 17. Jh.). - Der zweite Besitzer ist der Sohn des ersten: Joannes Heinricus Kolhans J. U. L., sein Eintrag stammt von 1615, 3. Mai, als er die Bibel seinem compater zum Abschied aus Weimar schenkte: Nicodemus Lappe hielt am 7. Mai seine Antrittspredigt in Thann/Rhön. Beiträger: Luther, Martin; Amsdorff, Nicolaus von Eintragungsort: Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Beiträger); Amsdorff, Nicolaus von (Beiträger); Kolhans, Johann Heinrich (Besitzer); Lappe, Nicodemus (Besitzer)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 7, 382, 2 Bl., 17 x 11,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter heller Schweinslederband der Renaissance; Holz mit abgeschrägten Kanten; vier Doppelbünde; Kapital farblos umstochen; Streicheisenlinien und Rollen (4 antike Köpfe und 4 Wappen, eins davon das sächsische). D. M. L. (Prägung, Vorderdeckel). Mittelplatte (79x41) Vorderdeckel: Halbfigur der nach rechts gewendeten Justitia in Renaissancekleidung mit Schwert und Waage, darunter Text: "IVSTICIE QVISQVIS PICTV-||RAM LVMINE CERNIS DIC || EST IVSTVS IVSTA || QVE FACTA PROBAT"; Mittelplatte (79x41) Rückdeckel: Halbfigur der nach links gewendeten Lucretia in Renaissancekleidung mit Dolch, darunter Text: "CASTA TVLIT MAGNAM || FORME LVCRECIA LAVDE[M] || FACTA TAMEN MAGIS EST || VVLNERE CLARA SVA"; je fünf Buckel auf Vorder- und Rückdeckel; Reste zweier Hakenschließen. - Marginalien und Eintragungen teilweise beschnitten

    Basisdruck: ΤΗ̃Σ ΚΑΙΝΗ̃Σ ΔΙΑΘΉΚΗΣ ἍΠΑΝΤΑ [TĒS KAINĒS DIATHĒKĒS HAPANTA] = Noui Testamenti omnia. - Basel : Thomas Platter, 1540. - Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Kolophon: BASILEAE, PER THOMAM PLATTERVM, ANNO M. D. XL. Mense Septemb. - Bibliographischer Nachweis: VD 16 B 4182.