Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  2. Umbständliche Relation Deß Bethlehem Gabors/ mit der Chur-Brandenburgischen Princessin Catharina/ zu Cascha gehaltenen Beylagers
    Autor*in:
    Erschienen: [1626]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 198.14 Hist. (120)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gabriel; Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher Dt. Drucke d. Barock A 5891

  3. Umbständliche Relation Deß Bethlehem Gabors/ mit der Chur-Brandenburgischen Princessin Catharina/ zu Cascha gehaltenen Beylagers
    Autor*in:
    Erschienen: [1626]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 198.14 Hist. (120)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gabriel; Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher Dt. Drucke d. Barock A 5891

  4. Altera Secretissima Instructio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data
    Ex Belgica In Latinam Linguam Versa, Et Optimo publico evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001100
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 12:637293C (anderer Druck)

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Altera Secretissima Instrvctio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data : Ex Belgica In Latinam Lingvam Versa, Et Optimo publico evulgata. - Hagæ Comitis

  5. Altera Secretissima Instrvctio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data
    Ex Belgica in Latinam Lingvam Versa, Et Optimo publico evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.b.0019-17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 180e
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    9, 2 : 63
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.3 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.13 Pol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 66.2 Pol. (35)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    3. Flugschrift "Secretissima instructio ..." von 1626, die in anderem Druck auch als "Tertia ... instructio ..." bezeichnet wird

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hagae Comitis Permissu Senatus. M. DC. XXVI.

  6. Der Kinder Gottes Bereitwilligkeit zu sterben
    auß der Andern Epistel Pauli an Timotheum am 4. Cap. v. 6. 7. 8. Erkläret Bey der trawrigen Leichbegängnis der ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Meckelnburg/ geborner Landgrävin zu Hessen/ [et]c. Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoren des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogen zu Meckelnburg/ ... Hertzlieber Ehegemahlin/ Alß dero Fürstliche Leiche in der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Güstrow/ den 24. Ianuarii, des Jahrs 1626 ... nidergesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl f I 1375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Schmidt 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3005 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Adam Christian; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 50 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Güstrow bey Johann Jägern

  7. Tertia Secretissima Instructio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data
    Ex Belgica In Latinam Linguam Versa, Et Optimo publico evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1620/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 180d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1393:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.15 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 28 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach den Ex. der GWLB Hannover: A-D4 [C statt C3]. - D4 blanko

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hagæ Comitis Permissu Senatus. M. DC. XXVI.

  8. Christliche Leich- und TrostPredigt
    Auß gnädigstem Befehl Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoris des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogn zu Mechelburg/ ... Da Sr. Fürstl. Gn. gewesenen Hertzliebsten Gemahlin/ ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Mechelburg/ gebornen Landgrävin zu Hessen/ [et]c. ... welche den 16. Decembr. des 1625. Jahrs selig im Herrn entschlaffen ist/ Fürstlicher Leichnam in das Fürstl. Begräbnis/ in der ThumbKirchen zu Güstrow ... (so den 25. Ianuar. dieses 1626. Jahrs geschehen) gesetzet worden
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 719/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3005 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Albrecht; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:306835R
    Umfang: [1] Bl., 74 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 512.1 Theol. (7)

  9. Umbständliche Relation Des Bethlem Gabors mit der ChurBrandenburgischen Princessin Catharina/ Zu Caschaw gehaltenen Beylagers
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1648 (47)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.137(91)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.IV,30(5b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 605 (46)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gabriel; Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:002126E
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Hung.441,16

  10. Johannis Posselii Professoris Rostochiensis Calligraphia Oratoria Linguae Graecae
    Ad Proprietatem, Elegantiam Et Copiam Graeci sermonis parandam utilissima
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Aubrii, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kf 183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Chytraeus, Nathan (BeiträgerIn); Dedekindus, Fridericus (BeiträgerIn); Buschius, Joh. (BeiträgerIn); Frederus, Johannes (BeiträgerIn); Battus, Levinus (BeiträgerIn); Sylburgius, Frid. (BeiträgerIn); Flacius, Matthias (BeiträgerIn); Aubry, Daniel; Aubry, David; Schleich, Clemens
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321327G
    Auflage/Ausgabe: Ab Autore Ultimum Recognita, Atque Amplius Tertia parte aucta. Editio nuperrima ...
    Umfang: [8] Bl., 832 S., [36] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  11. [...] M. Theophili Pistori[i] Joachimi-Vallensis, Theolog. C. Philologi & Poetae Hebr. Laur. [...] Enchiridion Linguae Sanctae Hebraeae Grammaticum
    Duobus Libris vocum I. Simplicium. II. Coniunctarum naturam, rationem ac omnem elegantiam ... recensens ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Minzelius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1598 (12°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 192.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Major, Johannes (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Himmelius, Johannes (BeiträgerIn); Bartholinus, Caspar (BeiträgerIn); Pistorius, Elias (BeiträgerIn); Franzius, Martinus (BeiträgerIn); Schmidt, Romanus (BeiträgerIn); Reyher, Andreas (BeiträgerIn); Westhovius, Willichius (BeiträgerIn); Rechtenbach, Leonhardus (BeiträgerIn); Petreius, Petrus (BeiträgerIn); Wagnerus, Laurentius (BeiträgerIn); Blumius, Johannes (BeiträgerIn); Wolphius, Johannes (BeiträgerIn); Melethraeus, Bernhardus (BeiträgerIn); Rebentrost, Theophilus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282715D
    Umfang: [24] Bl., 856 S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 192.12° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumtib. Zachariae Schüreri & Matthiae Götzii, Excudebat Johannes-Albertus Minzelius. Anno Messiano M.DC.XXVI.

  12. Altera Secretissima Instrvctio Gallo-Britanno-Batava. Friderico V. data
    Ex Belgica in Latinam Lingvam Versa, Et Optimo publico evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 28 S, 4°
  13. Salomonis Codomanni Byruthimi Pervigilium Pacis
    Trochaicam Threnorum Ieremianorum Et Manasseae Deprecationis; Necnon pure-Galliambicam Salomoni[i] Canticorum Cantici Paraphrasin continens ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Körlinus, Rotenburgi Ad Tubarim

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    76 H 14 [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 490.2 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Isselburg, Petrus (k); Körnlein, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278143Y
    Umfang: [1] Bl., 139 S., Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 490.2 Quod. (2)

  14. Lithotomia Vesicae, Das ist: Gründtlicher Bericht Von dem Blaterstein
    dessen Ursachen und gewisse Kennzeichen/ insonderheit aber wie derselbe bey Mans/ und Weibsbildern zu schneiden seye ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Leopard, Basel ; Schröter

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2337 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Zincgref, Jo. Guilielmus (BeiträgerIn); Viretus, Nicolaus (BeiträgerIn); Grasser, Johann Jacob (BeiträgerIn); LeClere, D. (BeiträgerIn); DuMont (BeiträgerIn); Zuberus, Petrus (BeiträgerIn); Montanus, Guilelmus (BeiträgerIn); Rhagorius, Dan. (BeiträgerIn); Tavellus, Dan. (BeiträgerIn); Leopard, Johann Conrad; Schröter, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:239597Z
    Umfang: [16] Bl., 333 S., [1], [1] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 1 Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xb 2337 (2) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Basel bey Jo. Schröter/ verlegts Joh. Conrad Leopard. Im Jahr 1626.

  15. Evidentia Cavsæ Bohemicæ. Qva Ferdinandi II Cæsaris legitima abdicatio, Et Frederici Palatini justa electio, Breviter & succincte demonstrata.
    Autor*in:
    Erschienen: 1626

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23 A 13646
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155083 (7)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1393:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 1278
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ferdinand; Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 76 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4 K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M DC XXVI.

  16. ... Secretissima Instructio, Gallo-Britanno-Batava, Friderico V. Comiti Palatino Electori data
    Ex Gallico Conversa, ac bono publico, in lucem evulgata
    Autor*in:
    Erschienen: 1626-1627

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Kombinierter Nachdruck der 3 Flugschriften "Secretissima instructio ..." von 1620, 1622 und 1626

    Laut zeitgenöss. Eintrag im Wolfenbütteler Ex. 30.8 Pol. (1) ist der Augsburger Patrizier Paul Welser Verf. der 1. Schrift

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M. DC. XXVII. [Instructio 1:] Anno M. DC. XXVI. [Instructio 2:] Anno M. DC. XXVI. [Instructio 3:] Hagæ Comitis Permissu Senatus M. DC. XXVI.

  17. Panegyricus Exequialis, Consecratus Memoriae. Illustrißimae & Incomparabilis Principis Elisabethae, ... Domini Joannis Alberti, Coadiutoris Episcopatus Ratzeburgensis, Ducis Megapolitani, ... Coniugis Desideratissimae. Et ... Domini Maritii, Landgravi Hassiae, ... Filiae Charissimae
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Venator, Gustrovi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (9)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 29 S, 4°
  18. Panegyricus Exequialis, Consecratus Memoriae. Illustrißimae & Incomparabilis Principis Elisabethae, ... Domini Joannis Alberti, Coadiutoris Episcopatus Ratzeburgensis, Ducis Megapolitani, ... Coniugis Desideratissimae. Et ... Domini Maritii, Landgravi Hassiae, ... Filiae Charissimae
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Venator, Gustrovi[i]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 29 S, 4°
  19. Christliche Leich- und TrostPredigt
    Auß gnädigstem Befehl Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoris des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogn zu Mechelburg/ ... Da Sr. Fürstl. Gn. gewesenen Hertzliebsten Gemahlin/ ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Mechelburg/ gebornen Landgrävin zu Hessen/ [et]c. ... welche den 16. Decembr. des 1625. Jahrs selig im Herrn entschlaffen ist/ Fürstlicher Leichnam in das Fürstl. Begräbnis/ in der ThumbKirchen zu Güstrow ... (so den 25. Ianuar. dieses 1626. Jahrs geschehen) gesetzet worden
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (7)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Albrecht; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 74 S, Ill. (Holzschn.), 4°
  20. Christliche Leich- und TrostPredigt
    Auß gnädigstem Befehl Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoris des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogn zu Mechelburg/ ... Da Sr. Fürstl. Gn. gewesenen Hertzliebsten Gemahlin/ ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Mechelburg/ gebornen Landgrävin zu Hessen/ [et]c. ... welche den 16. Decembr. des 1625. Jahrs selig im Herrn entschlaffen ist/ Fürstlicher Leichnam in das Fürstl. Begräbnis/ in der ThumbKirchen zu Güstrow ... (so den 25. Ianuar. dieses 1626. Jahrs geschehen) gesetzet worden
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Albrecht; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 74 S, Ill. (Holzschn.), 4°
  21. Der Kinder Gottes Bereitwilligkeit zu sterben
    auß der Andern Epistel Pauli an Timotheum am 4. Cap. v. 6. 7. 8. Erkläret Bey der trawrigen Leichbegängnis der ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Meckelnburg/ geborner Landgrävin zu Hessen/ [et]c. Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoren des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogen zu Meckelnburg/ ... Hertzlieber Ehegemahlin/ Alß dero Fürstliche Leiche in der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Güstrow/ den 24. Ianuarii, des Jahrs 1626 ... nidergesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (8)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Adam Christian; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 50 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Güstrow bey Johann Jägern

  22. Der Kinder Gottes Bereitwilligkeit zu sterben
    auß der Andern Epistel Pauli an Timotheum am 4. Cap. v. 6. 7. 8. Erkläret Bey der trawrigen Leichbegängnis der ... Frawen Elisabeth/ Hertzogin zu Meckelnburg/ geborner Landgrävin zu Hessen/ [et]c. Des ... Herrn Hans Albrechts/ Coadiutoren des Stiffts Ratzeburg/ Hertzogen zu Meckelnburg/ ... Hertzlieber Ehegemahlin/ Alß dero Fürstliche Leiche in der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Güstrow/ den 24. Ianuarii, des Jahrs 1626 ... nidergesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Jäger, Güstrow

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.1 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agricola, Adam Christian; Elisabeth; Jäger, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 50 S, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Güstrow bey Johann Jägern

  23. [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]
    Erschienen: [1620-1661]

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". -... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 370
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Sammlung || der || Hand u Unterſchriften || der wahren Freunde und || Patrioten unſeres allergnädigſten || Herrn 1622." (Notiz des Eigners, Blatt mit Seitenzählung 3; darüber, von anderer Hand:) - "De tempore Ferdinandi II. 1620". - "Höchſt merkwürdiges und koſtbares Stam̄buch Friedrich V. Churfürſten von der Pfalz, ephemeren Königs von Böhmen, ihm angelegt von ſeiner Schwägerin Henriette Marie, Königin von England, Tochter K. Heinrich IV. von Frankreich. Plura vdtr. Beilagen 1. 2. 3. Erkauft in Wien i. J. 1840. Preis 150 fl. conv." (Notiz von Bibliothekar Kräuter, vorderer Spiegel). - "Dieſes Stammbuch gehörte nicht dem Churf. u. Kö. v. Böhmen Friedrich v. d. Pfalz, sondern einem böhm. Edelmann Felix Kaplirz v. Sulewitz, deſsen Namen bald vollſtändig bald unvollſtändig oft genannt wird, z.B. S. 192, 194, 269, 271, 282, 291, 306 u. s. Einmal heißt es: Generoso ac Nobilissimo vero, D. Felici Capelier de Sulewitz, Equiti Bohemo, Illustriss. Principum Palatinorum Praefecto. Das Geſchlecht der Capelier iſt eines der älteſten und anſehnlichſten gräflichen Häuſer in Böhmen, dessen eine Linie Kapliers v. Sulewitz. Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war höchſtwahrſcheinlich ein Sohn des Caſpar Kapl. v. Sulewitz, welcher als Kaiſerlicher Rath, Kammerherr und oberſter Landschreiber in Böhmen ſich auf die Seite Friedrichs ſchlug und deswegen im J. 1621, 80 Jahre alt, enthauptet wurde, worauf ſ. Güter confiſcirt wurden. Felix trat alſo noch darauf in den Dienſt Friedrichs und lebte mit ihm im Haag, wo die meiſten Blätter eingeſchrieben ſind. Die Einzeichnungen reichen von 1621-61. Die meiſten Blätter ſind im Haag und zu Leyden eingeſchrieben, andere zu London, Paris, Sedan, Oldenburg, Nürnberg uſw" (Notiz, Bl. 3r-v der nachträglich angebundenen Blätter). - "Folgt eine Übersicht der Einzeichnungen" (darunter, Bl. 3v-10). - Enthält 194 Eintragungen von Angehörigen des europäischen Hochadels und anderen Anhängern Friedrichs V. - Beilagen: 1. Quittung des Wiener Antiquars Graehser für Hofrath Griesinger vom 23. Sept. 1840 über 150 Gulden conv.; 2. Brief des Hofrates Griesinger an den Weimarer Hof über den Kauf des Stammbuches; 3. detaillierte Beschreibung des Stammbuchs mit einer Liste der Einträger (um 1800). - 336 gez. Seiten, nachgebundener Anhang von 16 Blättern. Beiträger [u.a.]: Friedrich V. <Pfalz, Kurfürst u. Böhmen, König>; Elisabeth <Pfalz, Kurfürstin u. Böhmen, Königin>; Karl I. <England, König>; Henrietta Maria <England, Königin>; Friedrich Heinrich <Pfalz, Kurprinz>; Karl Ludwig <Pfalz, Prinz>; Rupert <Pfalz, Prinz>; Moritz <Pfalz, Prinz>; Eduard <Pfalz, Prinz>; Philipp <Pfalz, Prinz>; Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurprinz>; Ludwig Philipp <Pfalz, Prinz>; Tour d'Auvergne, Henri de la <Turenne, Graf>; Tour d'Auvergne, Henry de la <Bouillon, Herzog>; Bernhard <Sachsen-Weimar, Herzog>; Ernst I. <Sachsen-Gotha, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen-Weimar, Herzog>; Philipp <Hessen, Landgraf>; Moritz <Nassau, Prinz>; Oxenstierna, Johann; Christoph <Baden-Durlach, Markgraf>; George Villiers <Buckingham, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Den Haag, Leiden, London, Nürnberg, Oldenburg, Paris, Sedan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich V. (Beiträger); Elisabeth (Beiträger); Karl I. (Beiträger); Henriette Maria (Beiträger); Friedrich Heinrich (Beiträger); Karl Ludwig (Beiträger); Ruprecht (Beiträger); Moritz (Beiträger); Eduard (Beiträger); Philipp (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Ludwig Philipp (Beiträger); Bouillon, Henri de LaTour D'Auvergne de (Beiträger); Turenne, Henri de La Tour D'Auvergne de (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst I. (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Moritz (Beiträger); Oxenstierna, Johann (Beiträger); Christoph (Beiträger); George Villiers (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 9,5 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Roßleder mit Hand- und Preßvergoldung, Semé-Stil, quer abwechselnd Lilien und Tulpen, jeweils von einem Bogen mit Punktsaum umgeben; in der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein kleines (leeres) Oval (15 x 20 mm). Reste zweier Dornenschließen. Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt mit umlaufender Punzierung (nur Blätter mit Seitenzählung 1-336; die 16 nachträglich angebundenen Blätter mit einfachem Goldschnitt)

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 901a
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  25. MorgenGebet/ Alle Tage zu sprechen. O Allmächtiger/ Ewiger/ Barmhertziger/ Gütiger/ Gott/ ...
    Autor*in: Elisabeth
    Erschienen: 1626

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: In: Neuberger, Theophilus, 1593 - 1656; Christliche Leich- und TrostPredigt; Güstrow : Jäger, 1626; (1626), Seite 66-70; [1] Bl., 74 S