Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Aur. Theodosii Macrobii V. Cl. & inlustris Opera
    Accedunt Notæ integræ Isacii Pontani, Joh. Meursii, Jacobi Gronovii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wt 6810
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Lcl. 8° 06332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT V, 6695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT V, 6697
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ch 4167
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C 8° 692
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.X,41
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.X,41bis
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW804/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 3 396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cd-6554
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    J 4 : 6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18009
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 729a.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pontanus, Johannes Isaacus (Komm.); Meurs, Johannes van (Komm.); Gronovius, Jacobus (Komm.); Ferdinand (Widmungsempfänger); Beaumont, Simon van (Zensor); Doude, Aernout; Driehuysen, Cornelis
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [16] Bl., 704 S., [34] Bl., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der HAAB Weimar und der LB Oldenburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lugduni Batavorum, Ex Officina Arnoldi Doude, Cornelii Driehvysen

  2. Olai Borrichii Lingua Pharmacopoeorum, Sive De Accuratâ Vocabulorum in Pharmacopoliis usitatorum pronunciatione
    Autor*in: Borch, Ole
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hauboldus, Hafniae ; Godicchenius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jl 1930
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:2"Wo 5728-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jl 1930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ha 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHARM 56/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHARM 56/23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ZOOL II, 1420 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHARM 94/45 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 23 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Uf 432
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I F 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IV,1(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5553
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian (Widmungsempfänger); Bartholin, Rasmus (Zensor); Haubold, Peter; Godiche, Matthias Jørgensøn
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Medizin; ; Heilmittel;
    Umfang: [49] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha und der GWLB Hannover

    Signaturformel: (a)-(b)4 [-(b)4], A-K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Typis Matthiæ Godicchenii, Sumptibus Petri Hauboldi Reg. Acad. Bibl. Anno M. DC. LXX.

  3. Vertrag des Heiligen Römischen Reichs Stände mit Hertzog Anthoni von Lothringen Anno 1542
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Serlin, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Qi 1390
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qg 2658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM VIII, 1781 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° 307 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Heiliges Römisches Reich
    Umfang: [4] Bl, 4°
  4. [Biblia ^<dän.>] Biblia. Det er, Den gantske Hellige Skrifft, paa danske. Igien offverseet oc prentet effter ... Christian den IV. befaling 1633. Nu paa ny ... til trycken befordret ... aff Christian Cassuben oc Christian Giertsøn.
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  ^[Drucker:] Gøede, Kiøbenhaffn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cassube, Christian (Hrsg.); Gertsen, Christian (Hrsg.); Christian
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1496, 69 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  5. Actenmessige und zu Recht vestgegründete Ursachen/ Warumb die Königl. Mayest. zu Dennemarck/ Norwegen ... und zu Schleßwig Holstein/ Stormarn und der Dithmarschen mitregierende HochFürstl. Durchl. Zu denen in würcklichem Besitz habenden Graffschafften Oldenburg und Delmenhorst allein und privative berechtiget/ Und das Fürstliche Haus Plöen/ respective die mit angemassete Consorten, mit ihrem Gesuch nicht zu hören/ sondern allerdings abzuweisen seyn
    Erschienen: 1670

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 46880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 1119.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.40(16)
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 59:Nr.8
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 229
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3532 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308305C
    Schlagworte: Staat Oldenburg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 306 S., [1] gef. Bl., 81 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ohne [1] Bl. "Errata"): 8.c. chi, n-ca scde 3 1670A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 3532 (1)

    Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 4, Nr. 8637

    Bibliogr. Nachweis: Bibliotheca Danica, Bd. 3, Sp. 239; Den oldenborgske Arvesag

  6. Paradisus Animae Christianae
    Lectissimis omnigenae Pietatis delitiis amoenus
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Egmondt & Socii, Col. Agrippinae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1286
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 376.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (WidmungsempfängerIn); Egmondt, Balthasar von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282561V
    Umfang: [16] Bl., 737 S., [1] Bl., 97 S., Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Manuale Pietatis, In quo Officium B. Mariae Virginis, Septem Psalmi Poenitentiales, Litaniae Variae, Accessus Altaris, Psalterium, Et Orationes Tempore belli, & calamitatis publicae, &c.

  7. Paradisus Animae Christianae
    Lectissimis omnigenae Pietatis delitiis amoenus
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Egmondt & Socii, Col. Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 376.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand (Widmungsempfänger); Egmondt, Balthasar von
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 737 S., [1] Bl., 97 S., Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Manuale Pietatis, In quo Officium B. Mariae Virginis, Septem Psalmi Poenitentiales, Litaniae Variae, Accessus Altaris, Psalterium, Et Orationes Tempore belli, & calamitatis publicae, &c.

  8. Erhardi Weigelii, P. P. Ober- und Unter-Welt. das ist/ Eine neue Art der Himmels- und Erd-Kugel
    dadurch nicht allein alle Erscheinungen der Welt ... nach beyderley Grundsätzen der Gelehrten: als unter dem Himmel/ durch Feuer/ Luft/ Wasser/ Erdreich/ mit sehr deutlichen und anmuthigen Vorbildungen dargestellet: Sondern auch unterschiedene Vorthel/ die Himmels-Kunst und Erdbeschreibung desto leichter zu begreiffen/ an die Hand gegeben werden
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bauhofer, [Jena]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10487
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Albert (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Heinrich (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121453X
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 00077/01 (05)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im Jahr 1670. Druckts und verlegts Joh. Jac. Bauhofer

  9. Thomae Bartholini Opuscula Nova Anatomica, De Lacteis Thoracicis Et Lymphaticis Vasis
    Uno Volumine comprehensa
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Paullus, Hafniae ; Blaeu, Amstelodami ; Vogelius, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    71 D 5
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 12778
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Paulli, Daniel; Blaeu, Joan; Vogel, Egidius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 547:622487N
    Umfang: [8] Bl., 726 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HAFNIÆ, (Prostantq[ue] Amstelodami apud JOH. BLAEU) Sumtib. DANIELIS PAULII, Reg. Bibliop. Praelo Aegidii Vogelii, Francof. M.DC.LXX.

    Enth. u.a.: Thomae Bartholini De Lacteis Thoracicis. Thomae Bartholini Vasa Lymphatica

  10. Vertrag Deß Heil. Römischen Reichs Ständen/ mit Hertzog Anthoni von Lotthringen. Anno 1542.
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Serlin, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Qe 1165-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Jus.J. 8° 00275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.23 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton; Ferdinand; Serlin, Wilhelm
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:234716D
    Umfang: 20 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Continuatio ... Diarii Europaei, Insertis variis Actis Publicis Oder Täglicher Geschichts-Erzehlung ... Theil, 22 (1671)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 107.23 Hist

  11. Atrata Pallas a tumulo Augustissimi & gloriosissimi Regis Friderici Tertii vix dum siccatis lacrumis dimissa atq[ue]; ad Magnum eius in Imperio Successorem Christianum Qvintum Dominum suum clementissimum ablegata hunc funebrem cultum pietatis & observantiæ suæ interpretem ad augustos eius pedes submisse deponit
    Erschienen: [1670]
    Verlag:  Gödianus, Hafniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 2"Tz 5125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tz 5123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 395 adn22 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E 979: 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Christian; Gøde, Henrik Clausen
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dänemark; Skandinavien;
    Umfang: [45] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. laut Textende

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hafniæ, Literis Henrici Gödiani, Reg. & Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr laut Todesjahr

  12. Biblia, Det er, den gantske Hellige Skrifft, paa Danske ...
    vor Allernaadigste Herris oc Kongis Konning Christian den IV. Befaling 1633 : til Trycken befordret ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Gøede, Kiøbenhaffn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^0/^35 MA 12128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cassuben, Christian (Hrsg.); Gertsen, Egbertus Gerardus Philippus (Hrsg.); Christian
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 1504, 69 S, 8°
  13. Germaniae Historicorum Illustrium, Quorum plerique ab Henrico IV. Imperatore usque ad annum Christi, M. CCCC. Tomus ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Seyler, Francofurti ad Moenum

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  14. Germaniae Historicorum Illustrium, Quorum plerique ab Henrico IV. Imperatore usque ad annum Christi, M. CCCC. Tomus ...
    T. 1
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Seyler, Francofurti ad Moenum

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Oa 67(1/2) 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 129 a (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kp 402 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.III,20 :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.III,21 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Germaniae Historicorum Illustrium, Quorum plerique ab Henrico IV. Imperatore usque ad annum Christi, M. CCCC. Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 626 S., [10] Bl., 1 Ill. (Verl.-Sign.), 2°
  15. Germaniae Historicorum Illustrium, Quorum plerique ab Henrico IV. Imperatore usque ad annum Christi, M. CCCC. Tomus ...
    T. 2, Germaniae Historicorum, Qui Post Henrici IV. Imperatoris Aetatem Trecentis Annis Scripserunt, Pars altera: Continens Dominicanorum Colmariensium fastos, Conradum Vecerium de Henrico VII. Imp. & M. Alberti Agentinenis Chronicon integrum, à Rudolpho Primo, usque ad Caroli Quarti obitum, unà cum aliis quibusdam opusculis, nuspiam antehac impressis / Christiani Urstisii Basiliensis fide & industria edita ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Seyler, Francofurti

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Oa 67(1/2) 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ne 129 a (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kp 402 (1) 2°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.III,20 :2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.III,21 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Re-68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Germaniae Historicorum Illustrium, Quorum plerique ab Henrico IV. Imperatore usque ad annum Christi, M. CCCC. Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 182 S., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofurti, Apud Jacobum Godofredum Seyler. Typis Henrici Frisii

  16. Ad Orationem Parentalem, ... Heinrici Secundi, Totius Praecelsae Ruthenorum Prosapiae, Dum Vivis Intererat, Senioris, Domini à Plavia, ... S. Gratiosissime Ac Benevole Admodvm Avscvltandam, ... Heinricum Qvartum, Junioris Lineae Ruthenum, Dominum à Plavia ... Dominum suum gratiosißimum, Ut Et ... Inspectores, ... Qvin Et Quotquot Erudite Pios Suis Complectitur Gera Moenibus, Omnes Ac Singulos, Êa, Quâ Decet, Humilitate, Observantia Et Humanitate
    Erschienen: [ca. 1670]
    Verlag:  Müllerus, Gerae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich; Heinrich; Müller, Georg Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Gera, Gymnasium, Schulprogramm, ca. 1670

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Geræ, Litteris G. H. Mülleri

  17. [Stammbuch Christian David Wickh]
    Erschienen: [1666-1672]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr D. Chriſtian David Wickh, gebohren in Ulm, den 22. Octobr. 1644. Sein Herr Vater war H. Herr Dr. Veit Wickh, Rathſconſulent allhier, und ſeiner Zeit Abgeſannter bey dem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr D. Chriſtian David Wickh, gebohren in Ulm, den 22. Octobr. 1644. Sein Herr Vater war H. Herr Dr. Veit Wickh, Rathſconſulent allhier, und ſeiner Zeit Abgeſannter bey dem Löb. Reichs Convent in Regenſburg und ſeine Frau Mutter, Frau Dorothea, gebohrene Zeämännin. 1665. gieng er auf die Univerſität Tübingen, diſputierte daſeblſt 1670 unter H. Dr. Adam Lauterbach, de Teſtamento reſtituto, wurde ſodann in Matriculm Canditatorum recipirt, und hielt 1672, ſeine Inaugural-Diſſertatiom pro Gradu Doctoralis [sic], ad legem ultimam codicis, ſi major factus alienationem factam ſine Decreto natam habuerit etc. That hierauf aus Begierde zur franzöſiſchen Sprache eine Reyſe nach Frankreich, hielt ſich eine Zeitlang in Angers auf, beſah mehrere ſchöne Städte beſagten Königreichs, gieng ſodann nach Hauſe, und legte ſich auf die Praxin, führte auch bey kaiſerl. Comiſſionen und verſchiedenen hohen Dicaſteriis unterſchiedliche nahmhafte proceſſe mit erwünſchtem Effect. 1701. wurde er in das allhieſige Collegium juridicum recipirt, wurde Viſitator und zuletzt Scholarcha am hieſigen Gymnaſio. 1679 verheyratete er ſich zum erſtenmal mit pl. tit. Jfr. Juditha Ehingerin tit. Prn. Hanß Friedrich Ehingers, von und zu Balzheim, geweſenen hochverdienten Oberamtmann in Langenau, Jfr. Tochter, erzeugte mit ihr 4. Söhne und 3. Töchter, wovon bey ſeinem Abſterben 2. Söhne noch am Leben waren. Zum zweytenmal verheurathete er ſich 1693. mit tit. Jfr. Catharina Baldingerinn, tit. Jhn. Marx Baldingers, ebenfalls geweſenen Obervogts in Langenau, Jfr. Tochter, mit welcher er 3. Söhne und 4. Töchter erzeugete, wovon bey ſeinem Abſterben 1. Sohn und 2. Töchter im Leben waren. 1704. verheyrathete er ſich zum 3ten mal mit Jfr. Maria Magdalena Kohninn, weiland H. Alphonsi Kohnen, geweßten Med. Doct. Stadt Phyſici und des Collegii medici Senior. auch Scholarchæ beym Löbl. Gymnaſio, Jfr. Tochter, erzeugte mit ihr 2. Töchter, wovon bey ſeinem Abſterben noch eine im Leben war. starb 1715. den 27. March in einem Alter von 70. Jahren, 5. Monaten, 5. Tage. Von ſeinen H. Söhnen lebt zur Zeit (1778. 10. Aug.) noch tit. H. A[l]brecht Daniel Wickh, Oberrichter, Städlrechner und Religionsherr, und ein Enkel, unſer eyfriger Prediger im Münſter H. M. Johann David Wickh, Prof. Publ. ord. Ethicæ ac Politicæ" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über alle in dieſem Bande befindliche Nahmen" (Bl. 5-6v). Am Anfang 17 ungezählte Blätter; Blattzählung von Wagner (1-297), Pergament: Bl. 2, 135, 178. Beiträger [u.a.]: Albert <Sachsen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Herzog>; Heinrich <Sachsen, Herzog>; Carl-Ludwig <Sachsen, Herzog>; Wilhelm Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich Carl <Württemberg, Herzog>; Georg Friedrich <Württemberg, Herzog>; Carl Maximilian <Württemberg, Herzog>; Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich August <Württemberg, Herzog>; Johann-Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Ludwig <Schleswig-Holstein, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Angers, Genf, Lyon, Paris, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Heinrich (Beiträger); Carl-Ludwig (Beiträger); Wilhelm Ludwig (Beiträger); Friedrich Carl (Beiträger); Georg Friedrich (Beiträger); Carl Maximilian (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Friedrich August (Beiträger); Johann-Friedrich (Beiträger); Carl Ludwig (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 314 Bl., Ill., 9,4 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbraunes Rindleder, vergoldete Streicheisenlinien; punzierter Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  18. [Stammbuch Christian David Wickh]
    Erschienen: [1666-1672]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr D. Chriſtian David Wickh, gebohren in Ulm, den 22. Octobr. 1644. Sein Herr Vater war H. Herr Dr. Veit Wickh, Rathſconſulent allhier, und ſeiner Zeit Abgeſannter bey dem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 28
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr D. Chriſtian David Wickh, gebohren in Ulm, den 22. Octobr. 1644. Sein Herr Vater war H. Herr Dr. Veit Wickh, Rathſconſulent allhier, und ſeiner Zeit Abgeſannter bey dem Löb. Reichs Convent in Regenſburg und ſeine Frau Mutter, Frau Dorothea, gebohrene Zeämännin. 1665. gieng er auf die Univerſität Tübingen, diſputierte daſeblſt 1670 unter H. Dr. Adam Lauterbach, de Teſtamento reſtituto, wurde ſodann in Matriculm Canditatorum recipirt, und hielt 1672, ſeine Inaugural-Diſſertatiom pro Gradu Doctoralis [sic], ad legem ultimam codicis, ſi major factus alienationem factam ſine Decreto natam habuerit etc. That hierauf aus Begierde zur franzöſiſchen Sprache eine Reyſe nach Frankreich, hielt ſich eine Zeitlang in Angers auf, beſah mehrere ſchöne Städte beſagten Königreichs, gieng ſodann nach Hauſe, und legte ſich auf die Praxin, führte auch bey kaiſerl. Comiſſionen und verſchiedenen hohen Dicaſteriis unterſchiedliche nahmhafte proceſſe mit erwünſchtem Effect. 1701. wurde er in das allhieſige Collegium juridicum recipirt, wurde Viſitator und zuletzt Scholarcha am hieſigen Gymnaſio. 1679 verheyratete er ſich zum erſtenmal mit pl. tit. Jfr. Juditha Ehingerin tit. Prn. Hanß Friedrich Ehingers, von und zu Balzheim, geweſenen hochverdienten Oberamtmann in Langenau, Jfr. Tochter, erzeugte mit ihr 4. Söhne und 3. Töchter, wovon bey ſeinem Abſterben 2. Söhne noch am Leben waren. Zum zweytenmal verheurathete er ſich 1693. mit tit. Jfr. Catharina Baldingerinn, tit. Jhn. Marx Baldingers, ebenfalls geweſenen Obervogts in Langenau, Jfr. Tochter, mit welcher er 3. Söhne und 4. Töchter erzeugete, wovon bey ſeinem Abſterben 1. Sohn und 2. Töchter im Leben waren. 1704. verheyrathete er ſich zum 3ten mal mit Jfr. Maria Magdalena Kohninn, weiland H. Alphonsi Kohnen, geweßten Med. Doct. Stadt Phyſici und des Collegii medici Senior. auch Scholarchæ beym Löbl. Gymnaſio, Jfr. Tochter, erzeugte mit ihr 2. Töchter, wovon bey ſeinem Abſterben noch eine im Leben war. starb 1715. den 27. March in einem Alter von 70. Jahren, 5. Monaten, 5. Tage. Von ſeinen H. Söhnen lebt zur Zeit (1778. 10. Aug.) noch tit. H. A[l]brecht Daniel Wickh, Oberrichter, Städlrechner und Religionsherr, und ein Enkel, unſer eyfriger Prediger im Münſter H. M. Johann David Wickh, Prof. Publ. ord. Ethicæ ac Politicæ" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1r-v). - "Regiſter über alle in dieſem Bande befindliche Nahmen" (Bl. 5-6v). Am Anfang 17 ungezählte Blätter; Blattzählung von Wagner (1-297), Pergament: Bl. 2, 135, 178. Beiträger [u.a.]: Albert <Sachsen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Herzog>; Heinrich <Sachsen, Herzog>; Carl-Ludwig <Sachsen, Herzog>; Wilhelm Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich Carl <Württemberg, Herzog>; Georg Friedrich <Württemberg, Herzog>; Carl Maximilian <Württemberg, Herzog>; Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich August <Württemberg, Herzog>; Johann-Friedrich <Brandenburg, Markgraf>; Carl Ludwig <Schleswig-Holstein, Herzog> Eintragungsorte u.a.: Angers, Genf, Lyon, Paris, Straßburg, Tübingen, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Heinrich (Beiträger); Carl-Ludwig (Beiträger); Wilhelm Ludwig (Beiträger); Friedrich Carl (Beiträger); Georg Friedrich (Beiträger); Carl Maximilian (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Friedrich August (Beiträger); Johann-Friedrich (Beiträger); Carl Ludwig (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 314 Bl., Ill., 9,4 x 15,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Hellbraunes Rindleder, vergoldete Streicheisenlinien; punzierter Goldschnitt

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  19. Schauplatz Einer vollständigen und leicht begreiffenden Frantzösischen Sprachkunst. Deren sich alle solcher Sprach Liebhaber/ so wol Anfänglinge/ als auch zimlich Erfahrne mit augenscheinlichem Nutzen wol bedienen können
    Von den annoch zwey berühmtesten Frantzösischen Sprachkünstlern/ als: Oudin und Chifflet, Ihren besten Lehrsätzen zusammen getragen/ mit andern selbst gesammleten Anmerckungen ordentlich versetzet/ auffgerichtet und verfertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  von Sand, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    W 1488
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Gr. 8° 01742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:8.III:1052
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 6 : 10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21031
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: A. C. M.; Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Oudin, Antoine; Chifflet, Laurent; Sand, Hermann von
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130601K
    Schlagworte: Grammatik; Latein;
    Umfang: [8] Bl., 405 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: L.lat.f. 260

  20. Unionis Et Communionis In Causa Serenissimi Ac Potentissimi Daniae Et Norvagiae Regis Adversus Domum Gottorpiensem Praesidium Destructum Iussu Serenissimi Slesvici Et Holsatiae Ducis Gottorpiensis
    Autor*in:
    Erschienen: [1670]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 3080:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXI 4° 131 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.41(24)
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 58:Nr.7
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 59:Nr.6
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 59:Nr.10
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHq 89:Nr.21
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 5324-12,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 695,15
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    -Cw 55/04 [eingeb.]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 H D 253: 1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 H D 253: 2,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4367 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 638.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Christian Albrecht
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:310110D
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4367 (3)