Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 61.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Uns kümbt fast aller Orter beglaubter bericht und klagen ... das hin und wieder die Strassen und wanderungen so gar unsicher werden, das fast keiner, ... von einer Stadt oder Dorff zum andern nicht sicher Reisen, Fahren, Retten oder Gehen ... ohne gefahr vort: unnd durchbringen kan ... Wolffenbüttel Am 17. Marty Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (119)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben wegen der Paßkontrolle bei den Reisenden; Verbot für die Soldaten, sich weiter als eine halbe Meile vom Quartier zu entfernen. Siecherung der Landstraßen

  2. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Ob wir wol zu verschiedenen mahlen so wol General, als Special Musterungen angestellet, und zum uberfluß eienen jeden absonderlich den darbey für gefallenen mangel erinnert ... So haben wir dennoch bey diesen schwürigen unnd gefehrlichen zeiten anderwiet General Musterung... auff Mitwochen ... der 23. May, für unser Satdt Münden angestellet haben ... Wolffenbüttel, am 14. Aprillis, Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (120)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben einer Generalmusterung vor der Stadt Münden am 23. Mai 1621

  3. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unser Gunst zuvor, Erbare Liebe Getrewe, Was wir wegen des Herrnlosen Gesindes, deßgleichen der Müntz halben vor ein Mandat außgehen lassen, solches habt jhr hieneben zuempfangen, und euch darnach zuachten ... Wolffenbüttel, Am 28. Oktobris. Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (133)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben zur Übersendung der Mandate vom 23. und 25. Okt. 1621. wegen herrenlosen Gesindel und Weigerung der Handwerker und Bauern die neugeprägten Münzen anzunehmen

  4. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Kommen in glaubwürdige erfahrung, welcher gestalt abermals beyde in: und ausserhalb des heiligen Römischen Reichs allerhand nachdenckliche und gefehrliche Kriegsbewerbungen, fürgehen sollen, Ob wir nun dieselbige... zu unterschiedlichen mahlen, bey hoher ... Straff durch unsere ... Mandata verbotten, daruber auch nochmahls steiff und fest zuhalten gemeint seyn, So wollen wir doch dieselbige hieher alles ihres Inhalts erwidert ... und befohlen haben, Das sich keiner ... in einige frömbde Kriegsbestallung ... einlassen ... Wolffenbüttel, ... am 27. Januarij, Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (117)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Edikt gegen die Annahme fremder Dienste

  5. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Fügen ins gemein allen ... hiemit zuwissen, Ob wir wol kurtz verschiener Tage ein Mandat in offenen Druck außgehen und publiciren lassen. Worin wir aus erheblichen Ursachen die harten Reichs: uff zween Thaler Müntz gesetzt, So kommen wir doch in ... erfahrung ... dieselbige im Ober Sächsischen Kräyß unnd ... von des Herrn Churfürsten zu Sachsen... etwas höher, nemlich zween Thaler Müntz, zween Silbergroschen und Sechs gute Pfennige geschetzt, welchen dañ auch nunmehr andern zufolge gemeint sein sollen ... Wolffenbüttel, am 29. Januarij, Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (118)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Münzedikt zur Festsetzung des Kurses des Reichstalers

  6. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Fügen allen ... hiemit gnedig zuwissen, Als nunmehr der Schaff Schatz in unsere Wolffenbüttelsche Land Rentherey wiederumb verfallen, eingenommen, und zu abführung angenommener Schuld und deren verzinsung gebraucht werden muß, und die Reichsthaler je lenger je mehr in Auffschlag und Steygerung gerathen, So ist ... der Schaff Schatz dieser gestalt gesetzet ... Wolffenbüttel, am 18. Aprillis, Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (121)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Edikt wegen des Schafschatzes

  7. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Fügen allen ... hiemit gnedig zuwissen, Ob wol die tägliche erfahrung zuverstehen giebt, was für Unraht, Zerrüttungen unnd Nachtheil, beyde in Geist: und Weltlichen Händeln ... da keine gewisse Ordnung gehalten, sondern einem jeden zugelassen wirdet, aus seinem Kopff unnd gutdüncken zu handeln ... Wolffenbüttel, ... am 30. Montagstage Aprilis, ... im Sechzehn hundersten und Ein und zwantzigsten Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (122)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    vgl.: "... Constitutio wegen dero an S. F. G. Hoffgerichte erkannten Execution & Immission" ; Titel ist Textanfang

  8. Licenten oder Accisen im Fürstenthumb Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (125)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Verordnung wegen der Abgaben für Waren und Dienstleistungen und Befreiungen von diesen Abgaben

  9. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbare Liebe Getrewe, Wir geben euch hiemit in Gnaden zuvernehmen, daß wir aus einfallenden erheblichen Ursachen die für unser Stadt Münden auff den 23. dieses angasetzte General Musterung in der Persohn anzustellen, verhindert werden, unnd also für dißmahl dieselbe nicht fortgengig sein wirdet ... Wolffenbüttel, am 1. May, Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (123)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Absetzung der Musterung

  10. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Wir lassen euch gnediger Meinung hiemit unverhalten seyn, was gestalt wir jtzo aber eins etwas von unserm geworbenen Kriegsvolcke zu Roß und Fuß abgesanckt, und dieselbe völlig außgezahlt, Also daß sie auff nichtes mehr zu praetendiren haben ... Es müchte solch abgedancktes Kriegsvolck unsern armen Unterthanen in jhrem Abzuge allerhand Muthwillen und Plünderung zufügen, So begehren wir ... jhr wollet bey ewren angehörigen Untersassen, die unseumbtliche versehung thuen, damit gute Wacht und Auffsicht auff allen Pässen ... angestelt ... Wolffenbüttel, am 13. Augusti, Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (126)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben, daß ein Teil der Soldaten entlassen worden ist und deshalb Vorsorge gegen Plünderer zu treffen ist

  11. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbare Liebe Getrewe, Wir lassen hiemit gnedig unverhalten seyn, daß uns von unterschiedlichen Orten ... beglaubte Aviso einkommen, daß das jüngsthin an der Weser hinauff durch das Land Hessen Marchirtes Kriegsvolck sich reiterirn und jhren wegk wieder zu rück nehmen sol ... Wolffenbüttel, Am 22. Decembris Anno 1621
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (135)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben mit dem Befehl zur Bereitschaft, weil neue Truppen aus Hessen kommend im Anmarsch sind

  12. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbar Lieber Getrewer, Du hast dich unterthänig zuerinnern, welcher gestalt wir zu unterschiedenen mahlen, durch ein öffentlich Edict und Anschlag allen und jeden unsern Unterhanen bey höhester straff, auch confiscation jhrer Güter sich in keine frembde Kriegswerb: und Bestallung einzulassen ernstlich gebotten ... Wolffenbüttel, am 12. Januarij, Anno 1622
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (136)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben zur Erneuerung aller Mandate gegen die Annahme fremder Krigsdienste; Verbot aller fremden Werbung im Lande

  13. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Wir lassen euch hiemit gnedig unverhalten sein, daß wir nicht allein mit zuziehung unser ... Landstände, sondern auch ... vergleichung, mit ... Benachbarten MitCreyßFürsten ... in denn Müntzwesen uns endlich dahin resolvirt, das dasselbe in vorigen stand gesetzt, uñd des ... Anno 1566. Ernewerten ... Müntz Edict reducirt werden sol, wie wir dann ... beykommendes Müntz Edict, auch darauff gerichte besodere Tax Ordnung in offnen Druck außfertigen lassen ... Wolffenbüttel, Am 28. Ianuarii Anno 1622
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (138)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben, daß nach dem Beschluß der benachbarten Fürsten des Kreises das erneuerte und verbesserte Reichsmünzedikt von 1566 wird wieder in Stand gesetzt

  14. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Jhr habt euch zuerinnern, daß wir offt unnd vielmahls durch offene Patent, unnd andere ernste Befelich Schreiben, alle Strassen Reuberey unnd Plackerey, bey hoher Straff verbotten ... Wolffenbüttell, Am 1. Martij Anno 1622
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (139)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben wegen der überhand nehmenden Straßenräuberei und Plünderungen

  15. Von Gottes Gnaden, Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Wir erfahren nicht ohn besondere merckliche befrömbdung und verdruß, daß uber andere bey diesen boßhafften Weltleufften, in viel wege gespürte Untrew, die Unterthanen beydes vor Städten unnd Dörffern, numehr und sonderlich umb die zeit, wenn das liebe Geträydig erwachsen gesetzt und einzuerndten reiff ist, sich beydes heimb: und öffentlich, unterstehen sollen ... abzuschneiden, abzumeyen ... Wolffenbüttel, am 1. Julij, Anno 1622
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (140)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Verbot des vorzeitigen Aberntes der Felder und Schlachtens des Viehes

  16. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1621
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 15; 94 Bl.

  17. Copey/ Zweyer underschiedlicher Kay: May: Ferdinandi II. Schreiben
    Das Erste: Darin dem Collegio Camerali Pfaltz AachtsErklärung denuncirt wird ... Das Ander: Darinnen Ihr May: die AachtsErklärung so wol wider Marggraff Johan Geörgen den ältern von Brandenburg/ Fürst Christian von Anhalt/ und Graf Geörg Friderichen von Höhenloe/ denuncirn und gleichmäßig befehlen. Spirae in Audientia publicata 5. Martii post horam decimam antemeridianam
    Autor*in: Ferdinand
    Erschienen: 1621

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Christian; Hohenlohe, Georg Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:126159Y
    Umfang: [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8ʿ 01394-1395 (10)

  18. Adventus Christi Typicus; Seu Doctrina De Adventu Jesu Christi In Carnem; ad Iudicium; ad Mentes deniq[ue]; hominum
    Typis Decem Veteris Testamenti adumbrata; necessario Elencho ab iniuriis Adversariorum vindicata; utilißimisq[ue] commonefactionibus in usum docentium ac discentium explicata ; Cum Indice
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Selfisch, Wittebergae ; Matthaeus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 648/3 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1008 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8STh305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 144 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 529.5 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 561.9 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 588.24 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 831.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Rodenborch, Joh. (BeiträgerIn); Balduinus, Balthasar (BeiträgerIn); Helwig, Paul; Matthäus, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276002A
    Umfang: [16] Bl., 570 S., [11] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 660/6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Sumtibus Haeredum Selfischianorum [et] Pauli Helwigii, Typis Viduae Johan. Matthaei

  19. Abdruck Schreibens Des Durchleuchtigsten/ Großmechtigen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Christian des Vierdten/ zu Dennemarck/ Norwegen/ auch der Gotten unnd Wenden Könings ... An Graff Ernsten zu Schawenburg und Sternberg ... wegen anmassung des Fürstlichen Holsteinischen Tituls, &c.
    Erstlich Gedruckt zu Schleißwig durch Johen Höfer/ Im Jahr 1621
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1621]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.50.1 Quod. (32)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 503.4° Helmst. (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 233.1 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37 Pol. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235740G
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem einen Brief Ernsts zu Holstein-Schaumburg an Christian den Vierten, König von Dänemark

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 171.50.1 Quod. (32)

    Bibliogr. Nachweis: Mitchell, 90

  20. MüntzOrdnung. Deß Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christian, Erwehlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Herotzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    So zu Zelle in Ihr Fürstl: Gn: Vestung/ gantzen Landen/ Graff: und Herrschafften unnd von allen Cantzlen ... den 14. Septembris dieses 1621. Jahrs publicirt und abzulesen verordnet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 509.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  21. MüntzOrdnung/ Deß Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Christian, Erwehlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c.
    So zu Zelle in Ihr Fürstl: Gn: Festung/ gantzen Landen Graff: und Herrschafften und von allen Cantzeln ... den 14. Septembris dieses 1621. Jahrs publicirt und abzulesen verordnet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Mischbd. 13 (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 268.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:276234W
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 268.4° Helmst. (12)

  22. Deß Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten/ und Herrn/ Herrn Christians/ Erwöhlten Bischoffen des Stiffts Minden/ Hertzogen zu Braunschweig/ und Lüneburgk/ etc. Constitutio/ und TaxOrdnung
    Wie es so wol wegen der Wahren/ als ablohnung der Handtwercker/ und Botten/ Taglöhner/ Kutscher/ und anderer/ In S.F.G. Fürstenthumb Braunschweig/ Lüneburg/ Cellischen teils/ und den angehörigen Graff: und Herrschafften/ Hoya/ Diepholtz/ und Bruchausen/ biß zu ferner deroselben gnedigen Verordnung/ gehalten werden soll ; [Geben auff Unser Vestung Zell/ den letzten Octob. Anno 1621.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Schmuck, Zell

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an:Dr 9935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 406/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg Mischbd. 12 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1984
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 273.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 400.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian; Schmuck, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017180Y
    Schlagworte: Polizeirecht; Staat Hannover; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Dr 9935 (SBB-PK)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in S. F. G. Fürstlichen Residentz Stadt Zell/ durch Sebastianum Schmuck/ Im Jahr M.DC.XXI.

  23. Copia, Kayserl: Aachts Erklerung/ wider Pfaltzgraff Friderich Churfürst. Wie auch Wider Hans Georgen den Eltern/ Marggrafen zu Brandenburg/ Christian Fürsten von Anhalt/ und Georg Friderichen/ Grafen zu Hohenloe
    [... Geben in Unser Stadt Wien/ Den Zween und Zwaintzigsten Tage des Monats Januarii, Anno Sechszehenhundert Ain und zwaintzig ...]
    Autor*in:
    Erschienen: [1621]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 505.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Friedrich; Johann Georg; Christian; Hohenlohe, Georg Friedrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach der Datierung am Ende des Textes

  24. Copia Kayserlicher Aachts-Erklerung wider Pfaltzgraf Friderich Churfürsten, wie auch wider Hans Georg den Aeltern, Marggrafen zu Brandenburg; Christian Fürsten zu Anhalt, und Georg Friedericus Grafen zu Hohenloe.
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.354(18)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,13(42)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 6 : 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Johann Georg; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 32 Bl
  25. Copia Kayserl. Achts Erklerung wieder Hanß Georgen den Eltern, Marggrafen zu Brandenburg, Christian Fürsten zu Anhalt und Georg Friderichen zu Hohenloe
    Autor*in:
    Erschienen: 1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 1 : 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Hohenlohe, Georg Friedrich von; Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl