Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Antwort auff Irenicam Concionem Oder Friedpredigt des Hoffpredigers zu Cassel
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 485.2 Theol. (32)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [11] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4 [C4 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wolfenbüttel/ Durch Eliam Holwein/ Fr. Br. Buchdrucker vnd Formschneider/ Jm Jahr/ 1619.

  2. Die H. Sontage und der fürnembsten Feste Evangelia Durchs gantze Jahr
    Also Reimßweise verfasset/ daß die sampt und sonders/ nach denen in wahren Evangelischen Kirchen/ bekanten und gebreuchlichen Melodeyen/ gesungen werden können ; Sampt den Summarien
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Lesebergius, Joachimus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 208 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
  3. Die H. Sontage und der fürnembsten Feste Evangelia Durchs gantze Jahr
    Also Reimßweise verfasset/ daß die sampt und sonders/ nach denen in wahren Evangelischen Kirchen/ bekanten und gebreuchlichen Melodeyen/ gesungen werden können ; Sampt den Summarien
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 281
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Elisabeth (Widmungsempfänger); Philipp Sigismund (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger); Anna Sophie (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Lesebergius, Joachimus (Beiträger); Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 208 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
  4. Rettung Der zu Cassel am 22. Junii/ Anno 1618. gehaltener FriedensPredigt
    Darinnen unter andern dargethan unnd bewiesen wird/ daß beyderseits Evangelische/ von der Person des Herrn Christi/ dem H. Hochwürdigen Abendmahl/ und der Gnadenwahl ... durchaus einig ... ; Gestellet wider Ehrn D. Balthasaris Mentzeri Wolgemeinte Erinnerung/ Und Ehrn M. Petri Tuckermans ... Antwort/ auff gemelte FriedensPredigt
    Autor*in: Stein, Paul
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 184.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentzer, Balthasar; Tuckermann, Peter; Friedrich Ulrich; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [7] Bl., 203 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit 14:686245X (vgl. Titel, dort "Garinnen")

    Signaturformel: A-Z4, Aa-Dd4, Ee2 (Bl. Ee2 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cassel/ durch Wilhelm Wessel/ Anno M. DC. XIX.

  5. Rettung Der zu Cassel am 22. Junii/ Anno 1618. gehaltener FriedensPredigt
    Darinnen unter andern dargethan unnd bewiesen wird/ daß beyderseits Evangelische/ von der Person des Herrn Christi/ dem H. Hochwürdigen Abendmahl/ und der Gnadenwahl ... durchaus einig ... ; Gestellet wider Ehrn D. Balthasaris Mentzeri Wolgemeinte Erinnerung/ Und Ehrn M. Petri Tuckermans ... Antwort/ auff gemelte FriedensPredigt
    Autor*in: Stein, Paul
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 184.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentzer, Balthasar; Tuckermann, Peter; Friedrich Ulrich; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 203 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit 14:686245X (vgl. Titel, dort "Garinnen")

    Signaturformel: A-Z4, Aa-Dd4, Ee2 (Bl. Ee2 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Cassel/ durch Wilhelm Wessel/ Anno M. DC. XIX.

  6. Geistliche Kurtzweil J. V. A. Zu Ergetzligkeit einfältiger Christen mitgetheilt
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Zetzner, Straßburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 6042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 83643
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1270.1 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 588 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 170 [i.e. 168] S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Jn Verlegung Lazari Zetzners Erben/ Anno 1619.

  7. RegentenBuch/ oder Tractat. Von weltlicher Herrn und Regenten/ auch der reformirten Bischoffe ihrem ampt und stande/ Räth und Dienern/ getrewen und ungetrewen
    Nach dem 101. Psalm ... Davids. Also gestellet Daß aus Gottes Wort/ den schrifften Lutheri/ und allerhand andern ... Scribenten und Historien die vornembsten Fragen/ ... so zur betrachtung des weltlichen Regiments gehörig seyn/ erörtert werden
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Grosse, Leipzig ; Liger

    Universitätsbibliothek Rostock
    JIb-1022.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 31.1.1 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Waltherus, Michael (BeiträgerIn); Grosse, Henning; Liger, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256740T
    Umfang: [10] Bl., [1] gef. Bl., [156] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

  8. Astronomische und Astrologische beschreibung deß Cometen so im November und December vorigen 1618. Jahrs ist gesehen worden
    Genommen und Gestelt auß eygnen Observationibus dabey auch andere sachen kurtz eingemischet werden
    Autor*in: Marius, Simon
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Lauer, Nürmberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 135.8° Helmst. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Ernst (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Lauer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282592X
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 135.8° Helmst. (39)

  9. Rettung Der zu Cassel am 22. Junii/ Anno 1618. gehaltener FriedensPredigt
    Darinnen unter andern dargethan unnd bewiesen wird/ daß beyderseits Evangelische/ von der Person des Herrn Christi/ dem H. Hochwürdigen Abendmahl/ und der Gnadenwahl ... durchaus einig ... ; Gestellet wider Ehrn D. Balthasaris Mentzeri Wolgemeinte Erinnerung/ Und Ehrn M. Petri Tuckermans ... Antwort/ auff gemelte FriedensPredigt
    Autor*in: Stein, Paul
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Wessel, Cassel

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    30 B 14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 184.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 454 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mentzer, Balthasar; Friedrich Ulrich (WidmungsempfängerIn); Tuckermann, Peter; Wessel, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:237538K
    Umfang: [7] Bl., 203 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit 14:686245X (vgl. Titel, dort "Garinnen")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 184.1 Quod. (1)

  10. Agapeti; Luciani, Cebetis Herrn/ Hoff/ Hauss-Taffell
    Hohes und Nidriges standes personen zu unterthenigsten ehren ... Aus dem Griechischen übersetzt: Mit reimen und figuren erkläret ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 93.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Glaser, Nicolaus; Christian (WidmungsempfängerIn); Philipp Sigismund (WidmungsempfängerIn); Dorneman, Henricus (BeiträgerIn); Villiers, Thomas de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:291888B
    Umfang: [12] Bl., 183 S., [2] gef. Bl, 2 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicolaus Glaser ist Hrsg

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 49 Pol. (1)

    Agapetus <Constantinopolitanus>: Herren Taffell: Daß ist Ein schönes büchlein von dem ambte eines frommen Regenten. - Lucianus <Samosatensis>: HoffTaffell. - Cebes <Philosphus>: Hauß Taffell: Das ist/ Ein güldenes büchlein/ in welchem der zustandt des gantzen menschlichen Lebens ... vor augen gestellet

  11. Bernhardus Redivivus Das ist: Herrn Bernhardt/ Graffen von der Marck/ und Treviß. Wunderbarliche und Warhaffte Beschreibung allerley Philosophischen Geheimnüß/ und sonderlichen von Stein der Weisen ... in etzlichen underschiedenen Tractätlein von obbemeltem Bernhardo Comite Trevisiano hinderlassen
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tancke, Joachim; Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Rudolff (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); Schönreutter, Gallus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689328A
    Umfang: [6] Bl., 214 S., [1] Bl., S. 215 - 552 S., [1] Bl., S. 553 - 559, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: a6, A-Z8, Aa-Mm8, Nn4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leipzig bey Henning Grossen dem Jüngern Buchhändlern zufinden/ Jm Jahr M. DC. XIX.

    Enth. außerdem: Dicta Alani Das ist/ Kurtze lehr unnd untericht Sprüche Von der bereitung des grossen Steins der Weisen / Von Einem alten Philosopho Ollano ... - Außfürliches Sendschreiben Vom Stein der Weisen ... / durch Joachimum Tanckium ... - Dialogus Oder Gesprech Praeceptoris und Discipuli ... / Durch Joachimum Tanckium. - Metallurgia. Das ist/ Von der Generation und Geburt der Metallen ... / Von Einem gelehrten Philosopho Hermetico beschrieben/ und publiciret/ Durch Joachimum Tanckium. - Kurtze außlegung des fontinleins ... / vom Alberto Beyer ... -

  12. Bernhardus Redivivus Das ist: Herrn Bernhardi Graffen von der Marck/ vnd Treviß. Wunderbarliche vnd Warhaffte Beschreibung allerley Philosophischen Geheimnüß/ vnd sonderlichen von Stein der Weisen ... in etzlichen vnderschiedenen Tractätlein von obbemeltem Bernhardo Comite Trevisiano hinderlassen
    Autor*in: Bernardus
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Grosse, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tancke, Joachim; Johann Georg; Christian; August; Rudolf; Ludwig; Schönreutter, Gallus (Beiträger); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 214 S., [1] Bl., S. 215 - 552 S., [1] Bl., S. 553 - 559, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: a6, A-Z8, Aa-Mm8, Nn4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leipzig bey Henning Grossen dem Jüngern Buchhändlern zufinden/ Jm Jahr M. DC. XIX.

  13. Von Gottes Gnaden Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unser Gunst zuvor, ... Lieber ... Getrewer, Ob wir wol hiebevor ... angeordnet und befohlen, weil sich ein groß ... außsehendes Unwesen in Böheim erhoben, daß nach allen Predigten die Leute dessen erinnert, und zu ... Buß und ... Gebet ... vermahnet würden, So befinden wir jedoch, daß solchem unserm Befehl mit gebürlichem Eiffer von vielen nicht nach gesetzet ... Wolffenbüttel, den 1. Decembris, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (82)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben an die Geistlichen unter Bezug auf den Befehl vom 24. Nov. 1618, daß wegen der böhmischen Unruhen nach allen Predigten für die Erhaltung der reinen Lehre und um Schutz gebeten werden soll, mit dem Befehl, ein gleichzeitg übersandtes Gebet in den Gottesdiensten abzulesen

  14. Von Gottes Gnaden Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Uns ist unterthänig vorbracht, waß gestalt gegen und wieder unsern fürm Jahre von uns publicirten modum collectandi in unserm Fürstenthum Calenbergischen theils mit beschreibung der Fewersted, Länderey, Wiesen unnd Viehes, allerhand unrichtigkeiten und practiken fürgehen, auch etliche unser Diener und Förster ... sich dargegen zu schützen unterstehen sollen ... Wolffenbüttel, am 12. Augusti, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Mandat, daß alle Feuerstätten, Ländereien und Mühlen von den Schatzeinnehmern beschrieben werden

  15. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Entbieten allen ... hiemit zuwissen, ... wie betrübt, kleglich ... nicht allein diß Jahr die ... Ernte , sondern auch der gantze Zustand unsers Teutscher Nation durch allerhand ... sonderbare Verhengnus ... sich angelassen ... befehlen wir allen ... zwischen Dato und bevorstehenden Martini kein getreidig oder zinß Korn ausser unsern Fürstenthumben undlanden zu vorführen und verkauffen gestattet, ... Wolffenbüttel, Am 20. Septembris, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (74)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Mandat mit dem Verbot der Kornausfuhr

  16. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Setzen in keinen zweiffel, es sey menniglich albereit mehr dañ gnugsamb bekand und offenbar, welcher gestalt sich eine zeithero in unsern Fürstenthumben und Graffschafften die Ochsen: Schweine: und Hamelkeuffer, jhr Viehe nach harten Reichßthaler und keiner Müntz ... zuverkauffen unterstanden ... Wolffenbüttel, ... am 24. September, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (76)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Mandat mit dem Verbot der harten Reichswährung als Zahlungsmittel

  17. Von Gottes Gnaden Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Was wir wegen verführung des Korns, wie auch der Reichßthaler halben in Kauffen und Verkauffen unsern Land uñ Leuten zu guten verordnet, solchs ist aus beykommenden ... Patenten ... zuvernehmen, damit nun solchs kund werde ... jhr wollet angeregte Mandata ... von den Cantzeln verlesen und ... an gewönlichen örtern affgiren lassen ... Wolffenbüttel, am 30. Septembris, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (77)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben mit dem Befehl, die Mandate wegen der Ausfuhrverbot des Korns, und Münzen und Zahltaler als Zahlungsmittel öffentlich bekannt zu geben

  18. Von Gottes Gnaden Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Entbieten allen hiemit in gnaden zuwissen, welcher gestalt bey jetziger in unser Satadt Braunschweig gehaltener ... Kreisversamblung sich unter anderen abermahls befunden, wie daß ungeachtet aller bedachten ... mittel mit ... Außfur: Brech: und Umbschmeltzung der ... Silbern Reichs Müntz, sonderlich aber der Reichßthaler noch kein auffhörens, und also zubesorgen, woferne solche steigerung ... fortgehẽ solte ... Wolffenbüttel, ... Am 23. Octobris Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (79)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Edikt wegen des Aufkaufens, Einschmelzens und der Ausfuhr der Reichstaler. Kursfestsetzung für den Reichstaler

  19. Landtages Abschiede Der Löblichen Fürsten zu Braunschweig etc. mit Ihrer F. F. G. G. Landständen Wolffenbüttelschen vnd Calenbergischen Theils In Annis 1597 zu Saltzthalem/ 1601. zu Gandersheimb vnd 1619. zu Wolffenbüttel vffgerichtet
    Mit angehengten offentlichen Constitutionibus, wie es in derselben Landen mit den Hülffen in Schuldsachen/ vereusserung Lehen: vnd anderer Güter/ dem dritten Pfennig vnd sonsten allenthalben gehalten werden sol
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Holwein, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.8 Pol. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wolffenbüttel Durch Eliam Holwein/ Fürstl. Br. Buchdrucker vnd Formschneider/ Anno M. DC. XIX

    Enth. nur den Vergleich des Herzogs Friedrich Ulrich mit der wolfenb. Landschaft, Wolfenbüttel 27. Jan. 1619

  20. Von Gottes Gnaden Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbar Lieber Getrewer, aus LandsVäterlicher fürsorge seind wir gemeynt bey jetzigen schwirigen unnd geferlichen Leufften eine GeneralMusterung anzustellen ... Datum ... Wolffenbüttel, am 1. May, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (62)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben an die Lehensträger zur Musterung am 27. Mai 1619

  21. Von Gottes Gnaden Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbar Lieber Getrewer, nachdem abermahl die notturfft erfordert, daß eine Fürstliche Fräwleinstewr in unserm Fürstenthumb Calenbergk zu behueff unnd außstattung ... unserer ... Schwester , Gebornen zu Braunschweig uñ Lüneburg [et]c. Hertzogin zu Stettin, Pommern [et]c. colligiret und beysammen gebracht werde ... Datum ... Wolffenbüttel, am 30. Maij, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (63)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben an den Kalenbergischen Teil wegen der Fräuleinsteuer für die Hedwig, Herzogin zu Stettin, Pommern etc

  22. Von Gottes Gnaden Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, [et]c. Unsern Gunst zuvor, Erbare Liebe Getrewe, Wir haben bey jüngst angestelter General Musterung zum theil ... Lehnleute ... mit sckickung ihrer Wol montirten Pferde und Gesindes ... vermerckt, Hingegen aber mit besonderm Unmut befunden, daß sich theils gar nicht eingestellet, theils aber undüchtige Pferde... Pistolen und Seitwehren geschickt, Inmassen wir dann solche befundene mängel keins wegs ungestrafft hinpassirn zu lassen gemeint seyn ... Datum ... Wulffenbüttel, am 16. Junij, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (65)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben mit dem Inhalt des Mandats vom 14. Juni 1619 wegen der festgestellten Mängel bei der Generalmusterung

  23. Extractum aus der Schatzordnung des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils. sub Dato 23. Juny, Anno 1619. Des Scheffelschatzes sollen unsere Stiffte, Clöster, Ritterschafft ... auch alle andere in unserm Furstenthumb Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils gesessene unterthanen, welche zu der Stiffte und Clostere sonderbahren Taxa oder von allen ihren Gütern zu gemeinem Landschatz geben, befreyt sein ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (66)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Betr. den Scheffel- und Mühlenschatz

  24. Extractum aus der Schatzordnung des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils. sub Dato 23. Juny, Anno 1619. Dieweil unsere Liebe Getrewe die von Ritterschafft unsers Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils sich wegen dero jhnen in jüngster Schatzordnung angeschlagenen Taxa, höchlich beschweret ... \ [Friedrich Ulrich Braunschweig-Lüneburg, Herzog]
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (67)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Betr. einem Nachlaß für die Ritterschaft

  25. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Geben allen ... hiemit zu wissen, daß Wir zu mehrmahln durch offene Patent außgekündiget und gebotten, daß niemants unserer Unterthanen sich in einigs frembden Herrn Bestallung ohne unser ... außtrücklichen Consens einlassen solle ... Wolffenbüttel, am 27. Januarij, Anno 1619
    Autor*in:
    Erschienen: 1619

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (57)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Edikt gegen die Annahme fremder Dienste; Befehl zur Bereitschaft; Erneuerung der Edikte gegen Landstreicher