Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
[Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
-
Von Gottes Gnaden/ Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Liebe Getreue/ Demnach bey jüngsthin am 9. Februarii ... getroffenem Landtags-Schluß ... dem Unfug und grossen Halsstarrigkeit der Taglöhner und Dienstbothen ... weiters nachdrücklich zu steuren ... Als begehren wir hiermit/ [ ] innerhalb einer Monatsfrist/ a` dato in [ ] erstlich alle jetzo würcklich in Diensten stehende Knechte/ Jungen und Mägde/ ihrem Namen und Ankunfft nach/ so dann alle diejenigen/ welche sich ... in übung habendes Handwerck des Taglohns ... innerhalb Landes gebrauchet/ so dann auch fürs dritte/ alle ledige Personen/ welche ... zu Diensten geschickt sind ... und dann endlich auch verehelichte Leute/ welche von ihren eigenen Gütern sich nicht nehren können ... in richtige Verzeichnisse von Hauß zu Hauß bringen/ und darinnen niemand zu ungebühr verschonen ...
Datum Friedenstein/ den 1. Martii 1656 -
Von Gottes Gnaden/ Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Liebe Getreue/ Demnach bey jüngsthin am 9. Februarii ... getroffenem Landtags-Schluß ... dem Unfug und grossen Halsstarrigkeit der Taglöhner und Dienstbothen ... weiters nachdrücklich zu steuren ... Als begehren wir hiermit/ [ ] innerhalb einer Monatsfrist/ a` dato in [ ] erstlich alle jetzo würcklich in Diensten stehende Knechte/ Jungen und Mägde/ ihrem Namen und Ankunfft nach/ so dann alle diejenigen/ welche sich ... in übung habendes Handwerck des Taglohns ... innerhalb Landes gebrauchet/ so dann auch fürs dritte/ alle ledige Personen/ welche ... zu Diensten geschickt sind ... und dann endlich auch verehelichte Leute/ welche von ihren eigenen Gütern sich nicht nehren können ... in richtige Verzeichnisse von Hauß zu Hauß bringen/ und darinnen niemand zu ungebühr verschonen ...
Datum Friedenstein/ den 1. Martii 1656 -
[Stammbuch Johann Septimus Jörger von Tollet]
-
Ordnung Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Fürsten Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen .̤ Welcher gestalt sich die Vnterthanen Seiner Fürstl. Gn. Empter/ der Gräfflichen und Adelichen Gerichten/ wie auch die Bürger in Städten/ des Fürstenthumbs Gotha/ bey der jüngsten Zusammenkunfft des Landschaffts Außschuß beschlossenen allgemeinen Verfolgung der schädlichen Raub-Thiere der Wölffe .̤ zu verhalten
-
Ordnung Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Fürsten Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... Welcher gestalt sich die Vnterthanen Seiner Fürstl. Gn. Empter/ der Gräfflichen und Adelichen Gerichten/ wie auch die Bürger in Städten/ des Fürstenthumbs Gotha/ bey der jüngsten Zusammenkunfft des Landschaffts Außschuß beschlossenen allgemeinen Verfolgung der schädlichen Raub-Thiere der Wölffe ... zu verhalten
-
Von Gottes Gnaden/ Wir Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk ... Entbieten allen und jeden ... unsern Gruß ... aus was wichtigen Ursachen ... wir am 20. Decembris des verwiechenen 1654. Jahrs/ ein offenes Patent wider die damals hin und wieder verlautete Werbungen/ Muster-Plätze und Durchzüge/ in unserem Fürstenthumb und Lande publiciren lassen ... Dem allen und fernerm zu befahren habendem Unheil wir/ unsern Land und Leuten zum besten nach vermögen vorzukommen/ und ob unserer Verordnung zu halten ... als wollen wir Eingangs angezogenes Patent ... noch einsten alles Innhalts wiederholet/ und ... zu dessen sträcklicher Nachlebung ... vermahnet haben ...
Signatum auff unserm Hause Friedenstein/ am [ ] Martii 1656. -
Von Gottes Gnaden/ Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Liebe Getreue/ Demnach bey jüngsthin am 9. Februarii ... getroffenem Landtags-Schluß ... dem Unfug und grossen Halsstarrigkeit der Taglöhner und Dienstbothen ... weiters nachdrücklich zu steuren ... Als begehren wir hiermit/ [ ] innerhalb einer Monatsfrist/ a` dato in [ ] erstlich alle jetzo würcklich in Diensten stehende Knechte/ Jungen und Mägde/ ihrem Namen und Ankunfft nach/ so dann alle diejenigen/ welche sich ... in übung habendes Handwerck des Taglohns ... innerhalb Landes gebrauchet/ so dann auch fürs dritte/ alle ledige Personen/ welche ... zu Diensten geschickt sind ... und dann endlich auch verehelichte Leute/ welche von ihren eigenen Gütern sich nicht nehren können ... in richtige Verzeichnisse von Hauß zu Hauß bringen/ und darinnen niemand zu ungebühr verschonen ...
Datum Friedenstein/ den 1. Martii 1656