Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 138 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 138.

Sortieren

  1. Ritualisierte Konfliktbewältigung bei Eilhart und Gottfried : der Mordanschlag auf Brangäne und das Gottesurteil
    Autor*in: Eming, Jutta

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Eming, Jutta: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 36 2006
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    SchäfferPoeschelMetzler ; Philology ; Germanistik ; Gesamtabo2018

  2. Blutige Worte
    internationales und interdisziplinäres Kolloquium zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Die Veröffentlichung geht den folgenden Fragen nach: In welchem Verhältnis standen Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit? Welche Auskunft geben Quellen und literarische Texte aus diesen Epochen? Lassen sich moderne und vormoderne... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Veröffentlichung geht den folgenden Fragen nach: In welchem Verhältnis standen Sprache und Gewalt in Mittelalter und Früher Neuzeit? Welche Auskunft geben Quellen und literarische Texte aus diesen Epochen? Lassen sich moderne und vormoderne Vorstellungen von sprachlich ausgeübter Gewalt aufeinander beziehen? Und sind herkömmliche Unterscheidungen zwischen Moderne und Vormoderne aufrechtzuerhalten, wenn das Verhältnis von Sprache und Gewalt konsequent historisiert und für gegenwärtige Diskussionen fruchtbar gemacht wird? Diese und weitere Fragen werden anhand repräsentativer Quellen aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet. In der Mehrzahl der elf Beiträge bilden methodische Überlegungen dabei einen eigenen Schwerpunkt. (MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714005
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung : BMFF ; 4
    Schlagworte: Mittelalter; Gewaltdarstellung; Literatur; Deutsche Sprache; Lateinische Sprache; Niederländische Sprache; Literaturgeschichte; Frühe Neuzeit
    Umfang: 232 Seiten
  3. Christoph Petersen, Ritual und Theater [Rezension]
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 128, 2006, H. 2, S. 351-353; 23 cm
  4. Günther Mensching (Hg.), Selbstbewußtsein und Person im Mittelalter [Rezension]
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbitrium; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1983-; 26, 2008, H. 2, S. 164-167; 23 cm
  5. Ritualisierte Konfliktbewältigung bei Eilhart und Gottfried
    der Mordanschlag auf Brangäne und das Gottesurteil
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ritual und Literatur; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2006; 2006, S. 9-29; 163 S.
    Schlagworte: Ritual <Motiv>; Gottesurteil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde; Eilhart von Oberg (12. Jh.): Tristrant
  6. "Trauern Helfen"
    Subjektivität und historische Emotionalität in der Episode um Gahmurets Zelt
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Inszenierungen von Subjektivität in der Literatur des Mittelalters; Königstein (Taunus) : Helmer, 2005; 2005, S. 107-121; 331 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Gahmuret
  7. Emotion und Expression
    Untersuchungen zu deutschen und französischen Liebes- und Abenteuerromanen des 12. - 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110185253; 9783110185256
    Weitere Identifier:
    9783110185256
    RVK Klassifikation: DD 3000 ; EC 6832 ; GE 8592 ; GE 8151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 39 = (273)
    Schlagworte: Deutsch; Liebesroman; Gefühl <Motiv>; Abenteuerroman; Französisch
    Umfang: VIII, 360 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2003/2004

  8. Michael Gebhardt, Max Siller (Hgg.), Vigil Raber [Rezension]
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 129, 2007, H. 2, S. 365-369; 23 cm
  9. Schöne Maschinen, versehrte Helden
    zur Konzeption des künstlichen Menschen in der Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Textmaschinenkörper; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2006; 2006, S. 35-46; 253 S.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Altfranzösisch; Literatur; Künstlicher Mensch
    Weitere Schlagworte: Benoît de Sainte-More (2. H. 12. Jh.): Roman de Troie; Fleck, Konrad (1. Hälfte 13. Jh.): Flore und Blanscheflur
  10. Hansjürgen Linke (Hg.), Die deutschen Weltgerichtspiele des späten Mittelalters [Rezension]
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur; Berlin : de Gruyter, 1955-; 127, 2005, H. 3, S. 509-512; 23 cm
  11. Emotionen als Gegenstand mediävistischer Literaturwissenschaft
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Journal of literary theory; Berlin : de Gruyter, 2007-; 1, 2007, H. 2, S. 251-273; 23 cm
    Schlagworte: Mediävistik; Literatur; Deutsch; Gefühl
  12. Simultaneität und Verdoppelung
    Motivationsstrukturen im geistlichen Spiel
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transformationen des Religiösen; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007; 2007, S. 46-62; 287 S.
    Schlagworte: Geistliches Drama
  13. Arbeit am Anti-Helden
    zu Gregor Haydens Versversion von "Salomon und Markolf"
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 163-179; XXV, 498 S., Ill.
    Schlagworte: Schwankroman
  14. Die performativen Anfänge
    Georg Wickrams "Kleine Spiele"
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vergessene Texte - verstellte Blicke; Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 41-55; 411 S., Ill.
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Wickram, Jörg (1505-1562)
  15. Affektüberwältigung als Körperstil im höfischen Roman
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: anima und sêle; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 249-262; XXXV, 319 S., Ill.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Affekt <Motiv>
  16. Zur Theorie des Inzests
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Genderdiskurse und Körperbilder im Mittelalter; Münster [u.a.] : Lit, 2002; 2002, S. 29-48; 254 S., 21 cm
    Schlagworte: Inzest <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287): Partonopier und Meliur
  17. Mediale Performanzen
    historische Konzepte und Perspektiven
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093441
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GE 4011 ; AP 13400 ; AP 18600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Intermedialität; Künste
    Umfang: 344 S., Ill., Noten, 23 cm
  18. Funktionswandel des Wunderbaren
    Studien zum "Bel inconnu", zum "Wigalois" und zum "Wigoleis vom Rade"
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 1999
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388476330X
    RVK Klassifikation: GF 5997 ; IE 6778
    Schriftenreihe: Literatur, Imagination, Realität ; 19
    Schlagworte: Das Wunderbare
    Weitere Schlagworte: Renaut de Beaujeu (1165-1230): Guinglain ou le bel inconnu; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.); Renaut de Beaujeu (1165-1230)
    Umfang: 299 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1996

  19. Mediävistik und Psychoanalyse
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 31-44; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Mediävistik; Psychoanalyse; Literatur
  20. Reiz, Rausch, Remedium
    zur emotionalen Wirkung von Zauberkräften in höfischen Romanen des 12. und 13. Jahrhunderts
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Wunderbare in der arthurischen Literatur; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 141-157; XII, 379 S.
    Schlagworte: Höfisches Epos; Magie <Motiv>
  21. Die Maskierung von Emotionen in der Literatur des Spätmittelalters
    "Florio und Biancefora" und "Euralius und Lucretia"
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Emotionen; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2005; 2005, S. 49-69; 170 S.
    Weitere Schlagworte: Pius Papst (1405-1464): De Eurialo et Lucretia
  22. Gewalt im Geistlichen Spiel
    das Donaueschinger und das Frankfurter Passionsspiel
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The German quarterly; Cherry Hill, NJ : AATG, 1928-; 78, 2005, H. 1, S. 1-22; 26 cm
    Schlagworte: Gewalt <Motiv>
  23. Peter von Moos (Hg.), Der Fehltritt [Rezension]
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mittellateinisches Jahrbuch; Stuttgart : Hiersemann, 1965-; 39, 2004, H. 3, S. 441-446
  24. Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalität
    eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/480
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1419/21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A2430
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-1277
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Herausgeber); Eming, Jutta (Herausgeber); Traulsen, Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847110620; 3847110624
    Weitere Identifier:
    9783847110620
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; Band 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechterforschung; Intersektionalität
    Umfang: 437 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch geht auf eine interdisziplinäre und internationale Tagung zurück, die - veranstaltet von der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der Universität Bamberg - im November 2016 in Berlin stattgefunden hat." - Aus dem Vorwort

  25. Der Teufel und seine poietische Macht in literarischen Texten vom Mittelalter zur Moderne