Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Eckehard Simon, Die Anfänge des weltlichen deutschen Schauspiels 1370 - 1530 [Rezension]
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Speculum; Chicago, Ill. : University of Chicago Press, 1926-; 81, 2006, H. 2, S. 603-605; 25 cm
  2. Aventiure und Eskapade
    Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta; Schlechtweg-Jahn, Ralf
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847105985; 3847105981
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6840 ; EC 6841 ; EC 6501
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 7
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählforschung; Abenteuer <Motiv>; Kultur; Literatur
    Umfang: 258 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
  3. Hybridität und Spiel
    der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit ; [Ergebnisse einer Tagung vom 30.9. - 02.10.2011 an der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin; Eming, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064963; 9783050058399; 3050058390
    RVK Klassifikation: EC 6831 ; EC 6832 ; EC 6660 ; EC 6830 ; EC 6840 ; EC 6841
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Abenteuerroman; Liebesroman
    Umfang: 1 Online-Ressource (418 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  4. Hybridität und Spiel
    der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit ; [Ergebnisse einer Tagung vom 30.9. - 02.10.2011 an der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin; Eming, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050058399; 9783050064963; 3050058390
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 6831 ; EC 6832 ; EC 6841 ; EC 6660 ; EC 6830 ; EC 6840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Abenteuerroman; Liebesroman
    Umfang: 418 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  5. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    [conference held March 30 to April 1, 2007, at Duke University and the University of North Carolina at Chapel Hill]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Aventiure und Eskapade
    Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Thema dieses Bandes sind Abenteuernarrative. Sie beschreiben eine universale Form der episodenhaften Aneignung von Welt, die in Kombination mit wechselnden Erzähl- und Gattungsmustern zugleich historisch stark variiert. Abenteuer entstehen erst... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thema dieses Bandes sind Abenteuernarrative. Sie beschreiben eine universale Form der episodenhaften Aneignung von Welt, die in Kombination mit wechselnden Erzähl- und Gattungsmustern zugleich historisch stark variiert. Abenteuer entstehen erst dadurch, dass von ihnen erzählt wird. Als Narrativ ist das Abenteuerliche in zahlreichen Textformen und Diskursen vertreten: als Roman oder als Abenteuersequenz in einem Text, der ganz anderen Genremustern folgt, als abenteuerliche Stilisierung der Welt in Warenästhetik und Massenmedien bis hin zu alltäglichen Formen der Kommunikation, die Momente des Erlebens stilisieren. Dieser Vielfalt des Abenteuerlichen geht der Band exemplarisch nach und betrachtet sie vom Mittelalter zur Gegenwart, vom Buch zum Computerspiel, von der Literatur zur Poetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Array); Schlechtweg-Jahn, Ralf (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847105981; 9783847105985
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6840 ; EC 6501 ; EC 6841
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit, TRAST ; Band 7
    V&R Academic
    Schlagworte: Adventure stories; Adventure stories; Adventure and adventurers in literature; Poetics
    Umfang: 258 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorliegende Sammlung von Aufsätzen geht auf eine ... [08.-14.08.] 2010 in Berlin veranstaltete DAAD-Meisterklasse sowie auf eine an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada, organisierte Tagung Abenteuerliches [!] Erzählen/Narrative adventures im Jahr [03.-04.10.] 2012 zurück; darüber hinaus wurden einige zusätzliche Beiträge in den Band aufgenommen

  7. Hybridität und Spiel
    der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, [Berlin]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin (Herausgeber); Eming, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064963
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6660 ; EC 6830 ; EC 6831 ; EC 6840 ; EC 6841 ; EC 6832
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Liebesroman; Abenteuerroman
    Umfang: 1 Online-Ressource (418 Seiten), Illustrationen
  8. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.864.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 3999 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - V 86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268041393; 9780268041397
    RVK Klassifikation: GF 3999
    Schlagworte: Tristansage; Rezeption; Tristanepik
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: XV, 355 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Power and Violence in Medieval and Early Modern Theater
    Autor*in: Dietl, Cora
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Marsilio Ficino in Deutschland und Italien
    Renaissance-Magie zwischen Wissenschaft und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Marsilio Ficino, Protegé Cosimos, Pieros und Lorenzos von Medici, gilt als Zentralgestalt des italienischen Renaissance-Platonismus. Mit den Übersetzungen der Dialoge Platons, der Schriften Plotins und des Corpus Hermeticum sowie durch eine... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    190 M3725
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-2896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCf 462
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HG:900:F446:4:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B FIC 025/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 248.6 DF 5184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-ROM-ITL-990/FIC-3 4777-386 6
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ML/R EMIN 46-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/1--FIC:i/M10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Marsilio Ficino, Protegé Cosimos, Pieros und Lorenzos von Medici, gilt als Zentralgestalt des italienischen Renaissance-Platonismus. Mit den Übersetzungen der Dialoge Platons, der Schriften Plotins und des Corpus Hermeticum sowie durch eine theoretische Verknüpfung von antiker Philosophie mit christlicher Religion übte er einen unübersehbar grossen Einfluss auf die europäische Wissenschafts- und Geistesgeschichte aus. Im Zentrum seines Theorie-Gebäudes steht ein komplexes Konzept von Magie, dessen Konstruktion bis heute erforscht wird. Es hat dem Band den Titel gegeben, dessen Themen sich Ficinos intellektuellem Horizont entsprechend jedoch in eine Vielzahl weiterer Aspekte ausdifferenzieren. Diese literarisch-künstlerischen, literaturwissenschaftlichen, wissenschaftshistorischen und philosophisch-theologischen Implikationen von Ficinos Schriften werden paradigmatisch und vergleichend behandelt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Dallapiazza, Michael (HerausgeberIn); Quenstedt, Falk (MitwirkendeR); Renz, Tilo (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3447108282; 9783447108287
    Weitere Identifier:
    9783447108287
    RVK Klassifikation: CE 6343 ; CE 6344 ; FZ 33005
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Marsilio Ficino in Deutschland und Italien (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 7
    Schlagworte: Renaissance; Latin literature; Renaissance; Latin literature
    Weitere Schlagworte: Ficino, Marsilio (1433-1499)
    Umfang: VIII, 291 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Informationen zur Tagung im Internet ermittelt. - Zeitpunkt der Konferenz im Vorwort fehlerhaft mit "September 2015" angegeben

  11. Aventiure und Eskapade
    Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Thema dieses Bandes sind Abenteuernarrative. Sie beschreiben eine universale Form der episodenhaften Aneignung von Welt, die in Kombination mit wechselnden Erzähl- und Gattungsmustern zugleich historisch stark variiert. Abenteuer entstehen erst... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-9965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.8/375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 6841 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Emi 0.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 30669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-4 8/359
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 3530
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 937,22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7203:Emi::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 emi 01
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 A142 E53
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-1693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6840 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 6840 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thema dieses Bandes sind Abenteuernarrative. Sie beschreiben eine universale Form der episodenhaften Aneignung von Welt, die in Kombination mit wechselnden Erzähl- und Gattungsmustern zugleich historisch stark variiert. Abenteuer entstehen erst dadurch, dass von ihnen erzählt wird. Als Narrativ ist das Abenteuerliche in zahlreichen Textformen und Diskursen vertreten: als Roman oder als Abenteuersequenz in einem Text, der ganz anderen Genremustern folgt, als abenteuerliche Stilisierung der Welt in Warenästhetik und Massenmedien bis hin zu alltäglichen Formen der Kommunikation, die Momente des Erlebens stilisieren. Dieser Vielfalt des Abenteuerlichen geht der Band exemplarisch nach und betrachtet sie vom Mittelalter zur Gegenwart, vom Buch zum Computerspiel, von der Literatur zur Poetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eming, Jutta (Array); Schlechtweg-Jahn, Ralf (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3847105981; 9783847105985
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6840 ; EC 6501 ; EC 6841
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit, TRAST ; Band 7
    V&R Academic
    Schlagworte: Adventure stories; Adventure stories; Adventure and adventurers in literature; Poetics
    Umfang: 258 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Vorliegende Sammlung von Aufsätzen geht auf eine ... [08.-14.08.] 2010 in Berlin veranstaltete DAAD-Meisterklasse sowie auf eine an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada, organisierte Tagung Abenteuerliches [!] Erzählen/Narrative adventures im Jahr [03.-04.10.] 2012 zurück; darüber hinaus wurden einige zusätzliche Beiträge in den Band aufgenommen

  12. Hybridität und Spiel
    der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit ; [Ergebnisse einer Tagung vom 30.9. - 02.10.2011 an der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baisch, Martin (Hrsg.); Eming, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3050058390; 9783050058399
    RVK Klassifikation: EC 6660 ; EC 6830 ; EC 6831 ; EC 6840 ; EC 6841 ; EC 6832
    Schlagworte: Europa; Liebesroman; Abenteuerroman; Geschichte 1000 v. Chr.-1800;
    Umfang: Online-Ressource (418 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:5504:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 509.9 tri/519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 4 Emi 0.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/171
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBd 285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 3735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EG:6000:S32::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 got 779
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 3999 E53
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L30--177
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 675.143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.); Rasmussen, Ann Marie; Starkey, Kathryn
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268041393; 9780268041397
    Weitere Identifier:
    9780268041397
    RVK Klassifikation: GF 3999
    Schlagworte: Tristan (Legendary character); Iseult (Legendary character); Tristan (Legendary character) in literature; Iseult (Legendary character) in literature; Tristan (Legendary character); Iseult (Legendary character); Love in literature; Love in art
    Umfang: XV, 355 S., zahlr. Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    Part I. Courtly bodies, seeing, and emotions. The light of courtly society : Blanscheflur and Riwalin / Jan-Dirk Müller

    How to find love in literature : reading Gottfried von Strassburg's Tristan and his cave of lovers / Haiko Wandhoff

    Why do Tristan and Isolde make love? The love potion as a milestone in the history of sexuality / James A. Schultz

    Seeing love in the world of lovers : late medieval love literature as a fulfillment of Gottfried's Tristan / Ludger Lieb

    Part II. Media, representation, and performance. From myth to emblem to panorama / Michael Curschman

    Framing Tristan; taming Tristan? The materiality of text and body in Hans Sachs's Tragedia / Elke Koch

    Time, space, and mind : Tristan in three dimensions in fourteenth-century France / Amanda Luyster

    Tristan love : elite self-fashioning in Italian frescoes of the thirteenth and fourteenth centuries / Klaus Krüge

    Part III. The visual culture of Tristan. Discourses of curiosity : the materiality of meaning in edition studies and cultural studies / Martin Baisc

    Textual worlds; Pictorial worlds : interpreting the Tristan story in illuminated manuscripts / Elke Brüggen and Hans-Joachim Ziegeler

    Specific and generic scenes in verse Tristan illustrations / Stephanie Cain Van D'Elden

    The artistic context of some northern French illustrated Tristan manuscripts / Margaret Alison Stones

  14. Mediale Performanzen
    historische Konzepte und Perspektiven ; [Berliner Sonderforschungsbereich Kulturen des Performativen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093441
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; EC 2440
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 97
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Interactive art; Multimedia (Art)
    Umfang: 344 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  15. Mediale Performanzen
    historische Konzepte und Perspektiven ; [Berliner Sonderforschungsbereich Kulturen des Performativen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 523176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Xc-150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 381.7 bil/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/2146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Am 58/212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2440 E53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 3/71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 105 : M13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 55690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lc 2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.03849:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.03849:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 0641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-1433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U5--MED39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/16777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 350.170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093441
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; EC 2440
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 97
    Schlagworte: Aesthetics, Modern; Interactive art; Multimedia (Art)
    Umfang: 344 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  16. Subversion through affirmation in the Stricker's "Eingemauerte Frau"
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 1999

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    The growth of authority in the Medieval West / ed. by Martin Gosman ...; Groningen, 1999; S. 213 - 228
    Schlagworte: Märe
    Weitere Schlagworte: Der Stricker
  17. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    [conference held March 30 to April 1, 2007, at Duke University and the University of North Carolina at Chapel Hill]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Aventiure und Eskapade
    Narrative des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta; Schlechtweg-Jahn, Ralf
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847105985; 3847105981
    RVK Klassifikation: EC 6840 ; EC 6841 ; EC 6501
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Band 7
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzählforschung; Abenteuer <Motiv>; Kultur; Literatur
    Umfang: 258 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
  19. Hybridität und Spiel
    der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit ; [Ergebnisse einer Tagung vom 30.9. - 02.10.2011 an der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin; Eming, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050058399; 9783050064963; 3050058390
    RVK Klassifikation: EC 6831 ; EC 6832 ; EC 6841 ; EC 6660 ; EC 6830 ; EC 6840
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Abenteuerroman; Liebesroman
    Umfang: 418 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  20. Hybridität und Spiel
    der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit ; [Ergebnisse einer Tagung vom 30.9. - 02.10.2011 an der Freien Universität Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baisch, Martin; Eming, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050064963; 9783050058399; 3050058390
    RVK Klassifikation: EC 6831 ; EC 6832 ; EC 6660 ; EC 6830 ; EC 6840 ; EC 6841
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Abenteuerroman; Liebesroman
    Umfang: 1 Online-Ressource (418 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  21. Mediale Performanzen
    historische Konzepte und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON480 M4P4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    MW I/4/9
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2440 E53
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litr050.e53
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KLEZ4921
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm9423
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm9423(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEX1698
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLE2749
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eming, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093441
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 97
    Schlagworte: Intermedialität; Literatur; Deutsch; Künste
    Umfang: 344 S., Ill., Notenbeisp.
  22. Marsilio Ficino in Deutschland und Italien
    Renaissance-Magie zwischen Wissenschaft und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Marsilio Ficino, Protegé Cosimos, Pieros und Lorenzos von Medici, gilt als Zentralgestalt des italienischen Renaissance-Platonismus. Mit den Übersetzungen der Dialoge Platons, der Schriften Plotins und des Corpus Hermeticum sowie durch eine... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed001285
    keine Fernleihe

     

    Marsilio Ficino, Protegé Cosimos, Pieros und Lorenzos von Medici, gilt als Zentralgestalt des italienischen Renaissance-Platonismus. Mit den Übersetzungen der Dialoge Platons, der Schriften Plotins und des Corpus Hermeticum sowie durch eine theoretische Verknüpfung von antiker Philosophie mit christlicher Religion übte er einen unübersehbar grossen Einfluss auf die europäische Wissenschafts- und Geistesgeschichte aus. Im Zentrum seines Theorie-Gebäudes steht ein komplexes Konzept von Magie, dessen Konstruktion bis heute erforscht wird. Es hat dem Band den Titel gegeben, dessen Themen sich Ficinos intellektuellem Horizont entsprechend jedoch in eine Vielzahl weiterer Aspekte ausdifferenzieren. Diese literarisch-künstlerischen, literaturwissenschaftlichen, wissenschaftshistorischen und philosophisch-theologischen Implikationen von Ficinos Schriften werden paradigmatisch und vergleichend behandelt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eming, Jutta (HerausgeberIn); Dallapiazza, Michael (HerausgeberIn); Quenstedt, Falk (MitwirkendeR); Renz, Tilo (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783447196079
    RVK Klassifikation: CE 6343 ; CE 6344 ; FZ 33005
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Marsilio Ficino in Deutschland und Italien (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 7
    Schlagworte: Renaissance; Latin literature; Renaissance; Latin literature
    Weitere Schlagworte: Ficino, Marsilio (1433-1499)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 291 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Informationen zur Tagung im Internet ermittelt. - Zeitpunkt der Konferenz im Vorwort fehlerhaft mit "September 2015" angegeben

  23. Gender bonds, gender binds
    women, men, and family in middle high German literature
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- Acknowledgments -- Contents -- List of Illustrations -- List of Contributors -- Introduction -- 1 Peddling Devotion: Mothers and Daughters in Conversation Through Books -- 2 Why Siegfried Has to Die: Gender, Violence, and the Social... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Acknowledgments -- Contents -- List of Illustrations -- List of Contributors -- Introduction -- 1 Peddling Devotion: Mothers and Daughters in Conversation Through Books -- 2 Why Siegfried Has to Die: Gender, Violence, and the Social Order in the Nibelungenlied -- 3 “If You Are Desired, Then You Are Worthy”: Mothers, Daughters, and Paradoxes of Femininity in the Middle High German Tristan Sequels -- 4 Maternal Bonds in Konrad Fleck’s Flôre und Blanscheflûr -- 5 Teaching a Daughter Sexual Desire and Love Lore: Herzeloyde’s Mentorship of Sigune in Wolfram von Eschenbach’s Titurel and Albrecht von Scharfenberg’s Jüngerer Titurel -- 6 Mothers and Daughters Revisited: The Mother-Daughter Songs in the Context of the Later Neidhart Tradition -- 7 Rivalrous Masculinities: Competing Concepts of Knighthood in Bernard of Clairvaux’s Sermon In Praise of the New Knighthood and Hartmann von Aue’s Novella Gregorius -- 8 A Fate Worse than Death? Virgil’s “steinîn wîp” in Jans der Enikel’s Weltchronik -- 9 Love and Disgust: Ambiguous Genres and Ambivalent Feelings in Herzmäre -- Index While Gender Studies has made its mark on literary studies, much scholarship on the German Middle Ages is largely inaccessible to the Anglo-American audience. With gender at its core as a category of analysis, "Gender Bonds, Gender Binds"uniquely opens up medieval German material to English speakers. Recognizing the impact of Ann Marie Rasmussen’s Mothers and Daughters in Medieval German Literature, this transatlantic volume expands on questions introduced in her 1997 book and subsequent work. More than a mere tribute, the collection moves the debates forward in new directions: it examines how gender bonds together people, practices, texts, and interpretive traditions, while constraining and delimiting these things socially, ideologically, culturally, or historically. As the contributions demonstrate, a close, materially focused analysis produces complex results, not easily reduced to a platitude. The essays steer a firm course through the terrain of gender bonds and binds, many of which remain challenging in the present. Herein lies the broader reach of this volume, for understanding the longevity of patriarchy and its effects on human relations demonstrates how crucial the study of the past can be for us as a society today

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Altpeter, Katja (MitwirkendeR); Bennewitz, Ingrid (MitwirkendeR); Eming, Jutta (MitwirkendeR); Kraß, Andreas (MitwirkendeR); Marshall Campbell, Mary (MitwirkendeR); Meyer, Evelyn (MitwirkendeR); Beringer, Alison L. (HerausgeberIn); Poor, Sara S. (HerausgeberIn); Trokhimenko, Olga V. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110729191; 9783110729252
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sense, matter, and medium ; Volume 3
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 223 Seiten)
  24. Hybridität und Spiel
    der europäische Liebes- und Abenteuerroman von der Antike zur Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6830 B163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 6832 B163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 4/87
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 3029
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/550/1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 33 bai 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6830 B163
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6832 B163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L20--550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 540.377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262554 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baisch, Martin (Hrsg.); Eming, Jutta
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050058390; 9783050058399
    Weitere Identifier:
    9783050058399
    RVK Klassifikation: EC 6832 ; EC 6842 ; EC 6830 ; EC 6840
    Schlagworte: European literature; Literature, Medieval; Romances
    Umfang: 418 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Ergebnisse einer Tagung, vom 30.9. - 02.11.2011 an der FU Berlin

  25. Visuality and materiality in the story of Tristan and Isolde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.864.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eming, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268041393; 9780268041397
    RVK Klassifikation: GF 3999
    Schlagworte: Tristansage; Rezeption; Tristanepik
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200): Tristan und Isolde
    Umfang: XV, 355 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index