Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 584 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 584.

Sortieren

  1. Was gehört in ein nationales Gesprächskorpus?
    Kriterien, Probleme und Prioritäten der Stratifikation des "Forschungs- und Lehrkorpus Gesprochenes Deutsch" (FOLK) am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hartung, Martin (Verfasser); Felder, Ekkehard (Herausgeber); Müller, Marcus (Herausgeber); Vogel, Friedemann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 44
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Gespräch; Soziale Schichtung; Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Korpuspragmatik : thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen . - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012., S. 415-450, ISBN 978-3-11-026949-9, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 44

  2. Mental Maps des Bairischen und seiner Grenzen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Elmentaler, Michael (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Schmidt, Jürgen Erich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grundkarte; Grenze; Karte; Sprachwahrnehmung; Sprache; Mundart; Sprachgrenze; Bairisch; Mundart; Sprachwahrnehmung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). - Wiesbaden/Stuttgart : Steiner, 2015., S. 323-340, ISBN 978-3-515-10984-0, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 158

  3. Standardsprache - Alltagssprache. Eine Aufnahmeaktion zur Untersuchung der Variation im gesprochenen Standarddeutsch
    Autor*in: Berend, Nina
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Felder, Ekkehard (Herausgeber); Bär, Jochen A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Standardsprache; Sprachdaten; Variation; Umgangssprache; Aussprache; Sprecher; Korpus <Linguistik>; Standardsprache; Sprachvariante; Deutsch; Sprachdaten
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache . - Berlin [u.a.] : Springer, 2009., S. 215-234

  4. GAIS: Warum Hypermedia für Gesprächsanalyse?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmitz, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Hypermedia; Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua. - Tübingen : Narr, 2004., S. 143-151, ISBN 3-8233-6073-6, narr studienbücher ; -

  5. Die Graduiertenplattform des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schedl, Evi (Verfasser); Müller, Marcus (Array); Felder, Ekkehard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Diskurszukünfte. 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen". Jubiläums- und Programmzeitschrift, 2014., S. 6-7
    Schlagworte: Netzwerk; Wissen; Forschung; Diskursanalyse; Sprache; Diskurs; Projekt; Diskursanalyse
    Umfang: Online-Ressource
  6. ProGrmm im universitären Einsatz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmitz, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Fremdsprache; Deutsch; Deutsch; Grammatik; Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua. - Tübingen : Narr, 2004., S. 235-243, ISBN 3-8233-6073-6, narr studienbücher

  7. Einleitung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schwinn, Horst (Verfasser); Busse, Beatrix (Verfasser); Eichinger, Ludwig M. (Verfasser); Große, Sybille (Verfasser); Gvozdanović, Jadranka (Verfasser); Jacob, Katharina (Verfasser); Radtke, Edgar (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Handbuch europäische Sprachkritik online (HESO), 2017., 1., S. 9-11
    Schlagworte: Sprachpflege; Sprachkritik; Sprachbewusstsein; Europa; Sprachpflege; Sprachkultur
    Weitere Schlagworte: Sprachkritik
    Umfang: Online-Ressource
  8. „Arbeitskreis linguistische Pragmatik“ Bericht vom 9. Arbeitstreffen an der Universität zu Köln am 22. Februar 2005 / “Working group: linguistic pragmatics”. Report from the 9th workshop at Cologne University on 22 February 2005
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schröter, Melani (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik, 34 (2006), Nr. 1-2. pp. 234-240. ISSN 1613-0626
    Schlagworte: Pragmatik; Valenz <Linguistik>; Sprache; Neurolinguistik
    Umfang: Online-Ressource
  9. Grün bei Grimm
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ein gross und narhafft haffen : Festschrift für Joachim Gessinger / hrsg. Von Elisabeth Berner ; Manueal Böhm ; Anja Voeste. - Potsdam : Univ.-Verl., 2005. - 248 S.

  10. Neue Fragen an alte Daten. Niederdeutsche Syntaxgeographie auf der Grundlage von Zwirner- und DDR-Korpus
    Autor*in: Weber, Thilo
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Langhanke, Robert (Herausgeber); Berg, Kristian (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber); Peters, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 220
    Schlagworte: Niederdeutsch; Syntax; Korpus <Linguistik>; Periphrase; tun; Dialektologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Niederdeutsche Syntax. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2012., S. 157-180, ISBN 978-3-487-14892-2, Germanistische Linguistik ; 220

  11. Zur tun-Periphrase in niederdeutschen Dialekten
    Autor*in: Weber, Thilo
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Elmentaler, Michael (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Schmidt, Jürgen Erich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Niederdeutsch; Periphrase; tun; Dialektologie; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). - Stuttgart : Steiner, 2015., S. 227-246, ISBN 978-3-515-10984-0, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; Bd. 158

  12. Metropolenzeichen
    Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eickmans, Heinz (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Uslucan, Hacı-Halil (Verfasser); Gehne, David H. (Verfasser); Kurtenbach, Sebastian (Verfasser); Mühlan-Meyer, Tirza (Verfasser); Wachendorff, Irmi (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Öffentlicher Raum; Beschilderung; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Öffentlicher Raum
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In:

    Ziegler, Evelyn et al.: Metropolenzeichen : Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2018. ISBN 978-3-95605-038-1 (Print)

  13. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  14. Interdisziplinäre Forschungsarbeit im Netzwerk. Brücken bauen. Ein Interview mit Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy und PD Dr. med. Christoph Nikendei, MME, geführt von Maria Becker und Evi Schedl. "Jeder hat seine Kontexte und Erlebenswelten - wir müssen Brücken zwischen diesen bauen."
    Autor*in: Becker, Maria
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schedl, Evi (Verfasser); Felder, Ekkehard (Herausgeber); Müller, Marcus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursanalyse; Interdisziplinarität; Ärzteorganisation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Diskurszukünfte. 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen". Jubiläums- und Programmzeitschrift

  15. Diskurse
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jacob, Katharina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Diskursanalyse; Politische Sprache; Deutsch; Politische Kommunikation; Sprachgebrauch; Diskurs; Textlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Niehr, Thomas ; Kilian, Jörg ; Wengeler, Martin (Hrsgg.): Handbuch Sprache und Politik/Band 2. Hempen Verlag, Bremen 2017, pp. 389-306 (Sprache - Politik - Gesellschaft ; 21.2) . ISBN 978-3-944312-47-7

  16. Linguistische Sprachkritik im Geiste linguistischer Aufklärung
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachkritik; Sterbehilfe; Deutsch; Linguistik; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Liebert, Wolf-Andreas (Hrsg.): Mit Bezug auf Sprache : Festschrift für Rainer Wimmer. Narr, Tübingen 2009, pp. 163-185 (Studien zur deutschen Sprache ; 49) . ISBN 978-3-8233-6470-2

  17. Form-Funktions-Analyse von Modalitätsaspekten zur Beschreibung von Geltungsansprüchen in politischen Reden
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Deutschunterricht; Sprachhandeln; Textsorte; Sprachgebrauch; Textlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Scherner, Maximilian (Hrsg.): Angewandte Textlinguistik : Perspektiven für den Deutsch- und Fremdsprachenunterricht. Narr, Tübingen 2006, pp. 157-178 (Europäische Studien zur Textlinguistik ; 2) . ISBN 978-3-8233-6169-5

  18. Authentizität aus sprachwissenschaftlicher Sicht
    Erschienen: 2022
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Authentizität; Deutsch; Sprache; Selbst
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bopp, Dominika ; Ptashnyk, Stefaniya ; Roth, Kerstin ; Theobald, Tina (Hrsgg.): Wörter - Zeichen der Veränderung. de Gruyter, Berlin 2020, pp. 379-397 (Studia linguistica Germanica ; 137) . ISBN 978-3-11-069892-3 (Druck-Ausg.) 978-3-11-069899-2 (Online-Ausg.)

  19. Agonale Zentren in Agrégationsklausuren des Fachs Deutsch
    Erschienen: 2022
    Verlag:  ATILF, Nancy ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kohl, Miriam (Verfasser); Tremel, Antonia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Nouveaux Cahiers d’Allemand, 38 (2020), Nr. 1. pp. 1-11. ISSN 0758-170X (Druck-Ausg.);
    Umfang: Online-Ressource
  20. Das Spannungsverhältnis zwischen Sprachnorm und Sprachvariation als Beitrag zu Sprach(differenz)bewusstheit
    Erschienen: 2022
    Verlag:  WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, Trier ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort, 53 (2003), Nr. 3. pp. 473-499. ISSN 0935-879X
    Schlagworte: Standardsprache; Deutsch; Sprachvariante; Sprachnorm; Sprachgebrauch; Soziolinguistik
    Umfang: Online-Ressource
  21. Konstanze Marx. 2017. Diskursphänomen Cybermobbing. Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt. (Diskursmuster – Discourse Patterns 17) Berlin, Boston: De Gruyter. XII, 387 S.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lasch, Alexander (Herausgeber); Dürscheid, Christa (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber); Freywald, Ulrike (Herausgeber); Spieß, Constanze (Herausgeber); Spitzmüller, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cyber-Mobbing; Gewalt; Kulturelles Beharrungsvermögen; Verbalaggression; Deutsch; Computerunterstützte Kommunikation; Cyber-Mobbing; Gewalt; Interaktion; Social Media; Verbalaggression; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 11, 1-2, S. 23-27

  22. Linguistik als hermeneutische Wissenschaft: Das schwierige Verhältnis von Text und Bild im Diskurs
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim ; Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mattfeldt, Anna (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Keller, Reiner ; Schneider, Werner ; Viehöver, Willy (Hrsgg.): Diskurs - Interpretation - Hermeneutik. Beltz Juventa, Weinheim 2015, pp. 108-144 (Zeitschrift für Diskursforschung : Beiheft ; 1) . ISBN 978-3-7799-3504-9

  23. Sprachkritik
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkritik; Textlinguistik; Sprachbewusstsein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wischmeyer, Oda ; Luther, Susanne (Hrsgg.): Lexikon der Bibelhermeneutik : Begriffe - Methoden - Theorien - Konzepte ; [LBH]. De Gruyter, Berlin 2009 . ISBN 978-3-11-019277-3

  24. Die sprachliche "Bewältigung" der Welt
    zur Idiomatisierung von Zeitgeschichte in Medientexten von 2001 bis 2012
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Vogel, Friedemann (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Bewältigung; Diskursanalyse; Vergangenheitsbewältigung; Trauerarbeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bär, Jochen A. ; Müller, Marcus (Hrsgg.): Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte : Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen ; Oskar Reichmann zum 75. Geburtstag. Akademie-Verlag, Berlin 2012, pp. 413-435 (Lingua Historica Germanica ; 3) . ISBN 978-3-05-005111-6

  25. Sprachliche Formationen des Wissens
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg ; de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Soziolinguistik; Sprachvariante; Variationslinguistik; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Felder, Ekkehard ; Müller, Marcus (Hrsgg.): Wissen durch Sprache : Theorie, Praxis und Erkenntnisinteresse des Forschungsnetzwerkes "Sprache und Wissen". de Gruyter, Berlin [u.a.] 2009, pp. 21-77 (Sprache und Wissen ; 3) . ISBN 978-3-11-020743-9 (Druck-Ausg.); 978-3-11-021600-4 (Online-Ausg.)