Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 471 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 471.

Sortieren

  1. Mental Maps des Bairischen und seiner Grenzen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Elmentaler, Michael (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Schmidt, Jürgen Erich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grundkarte; Grenze; Karte; Sprachwahrnehmung; Sprache; Mundart; Sprachgrenze; Bairisch; Mundart; Sprachwahrnehmung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). - Wiesbaden/Stuttgart : Steiner, 2015., S. 323-340, ISBN 978-3-515-10984-0, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 158

  2. GAIS: Warum Hypermedia für Gesprächsanalyse?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmitz, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konversationsanalyse; Hypermedia; Deutsch; Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua. - Tübingen : Narr, 2004., S. 143-151, ISBN 3-8233-6073-6, narr studienbücher ; -

  3. ProGrmm im universitären Einsatz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schmitz, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Fremdsprache; Deutsch; Deutsch; Grammatik; Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik lernen im Internet. Das Lehr-/Lernportal PortaLingua. - Tübingen : Narr, 2004., S. 235-243, ISBN 3-8233-6073-6, narr studienbücher

  4. Germanistik und Deutschunterricht in 11 Ländern. Berichte aus dem Internationalen Wissenschaftlichen Rat des IDS
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Clyne, Michael (Verfasser); Korhonen, Jarmo (Verfasser); Dalmas, Martine (Verfasser); Metrich, René (Verfasser); Sverrisdóttir, Oddný G. (Verfasser); Meola, Di, Claudio (Verfasser); Tonelli, Livia (Verfasser); Dobrovol'skij, Dimitrij (Verfasser); Boehmer, Maria Luisa Siguan (Verfasser); Vachková, Marie (Verfasser); Bassola, Peter (Verfasser); Földes, Csaba (Verfasser); Hessky, Regina (Verfasser); Louden, Mark L. (Verfasser); Lovik, Thomas (Verfasser); Durrell, Martin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Germanistik; Fremdsprache; Deutschunterricht; Fremdsprache; Deutsch; Sprache; Deutsch; Deutsch als Fremdsprache; Ausland; Deutschunterricht; Germanistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mannheim : Institut für deutsche Sprache (IDS), (2008)

    In: Mannheim : Institut für deutsche Sprache (IDS) (2008). - 978-3-937241-21-0

  5. Begegnungen mit dem Institut für Deutsche Sprache
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Korpus <Linguistik>; Institut; Grammatik; Gegenwartssprache; Germanistik; Institut für Deutsche Sprache; Linguistik; Gastwissenschaftler
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 460-464, ISBN 978-3-937241-44-9

  6. Grün bei Grimm
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Universität Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ein gross und narhafft haffen : Festschrift für Joachim Gessinger / hrsg. Von Elisabeth Berner ; Manueal Böhm ; Anja Voeste. - Potsdam : Univ.-Verl., 2005. - 248 S.

  7. Neue Fragen an alte Daten. Niederdeutsche Syntaxgeographie auf der Grundlage von Zwirner- und DDR-Korpus
    Autor*in: Weber, Thilo
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Langhanke, Robert (Herausgeber); Berg, Kristian (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber); Peters, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 220
    Schlagworte: Niederdeutsch; Syntax; Korpus <Linguistik>; Periphrase; tun; Dialektologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Niederdeutsche Syntax. - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2012., S. 157-180, ISBN 978-3-487-14892-2, Germanistische Linguistik ; 220

  8. Zur tun-Periphrase in niederdeutschen Dialekten
    Autor*in: Weber, Thilo
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Elmentaler, Michael (Herausgeber); Hundt, Markus (Herausgeber); Schmidt, Jürgen Erich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Niederdeutsch; Periphrase; tun; Dialektologie; Syntax
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Dialekte. Konzepte, Probleme, Handlungsfelder. Akten des 4. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). - Stuttgart : Steiner, 2015., S. 227-246, ISBN 978-3-515-10984-0, Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; Bd. 158

  9. Register, Variation und Fremdsprachenvermittlung. Zum Problem des Deutschunterrichts in Großbritannien
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stickel, Gerhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2002
    Schlagworte: Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Variation; Sprachvariante; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Großbritannien; Register <Linguistik>; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch von außen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003., S. 239-258, ISBN 978-3-11-062269-0, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2002

  10. Metropolenzeichen
    Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universität Duisburg-Essen, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Eickmans, Heinz (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Uslucan, Hacı-Halil (Verfasser); Gehne, David H. (Verfasser); Kurtenbach, Sebastian (Verfasser); Mühlan-Meyer, Tirza (Verfasser); Wachendorff, Irmi (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Öffentlicher Raum; Beschilderung; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Öffentlicher Raum
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In:

    Ziegler, Evelyn et al.: Metropolenzeichen : Atlas zur visuellen Mehrsprachigkeit der Metropole Ruhr. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2018. ISBN 978-3-95605-038-1 (Print)

  11. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  12. Konstanze Marx. 2017. Diskursphänomen Cybermobbing. Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt. (Diskursmuster – Discourse Patterns 17) Berlin, Boston: De Gruyter. XII, 387 S.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lasch, Alexander (Herausgeber); Dürscheid, Christa (Herausgeber); Elmentaler, Michael (Herausgeber); Freywald, Ulrike (Herausgeber); Spieß, Constanze (Herausgeber); Spitzmüller, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Cyber-Mobbing; Gewalt; Kulturelles Beharrungsvermögen; Verbalaggression; Deutsch; Computerunterstützte Kommunikation; Cyber-Mobbing; Gewalt; Interaktion; Social Media; Verbalaggression; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, 11, 1-2, S. 23-27

  13. Zur Produktivität der untrennbaren Verbpräfixe im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Scott, Alan (Verfasser); Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Itakura, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Verb; Deutsch; Präfix; Ableitung <Linguistik>; Wortbildung; Morphologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch: lokal – regional – global. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017, S. 313-326.-(Studien zur deutschen Sprache ; 77). - ISBN 978-3-8233-9132-6

  14. Zur tun-Periphrase in niederdeutschen Dialekten

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  15. Neue Fragen an alte Daten. Niederdeutsche Syntaxgeographie auf der Grundlage von Zwirner- und DDR-Korpus

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  16. Register, Variation und Fremdsprachenvermittlung. Zum Problem des Deutschunterrichts in Großbritannien
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  17. Rahel Beyer. 2017. Der pfälzische Sprachinseldialekt am Niederrhein. Eine generationsbasierte Variablenanalyse. Mannheim: Institut für deutsche Sprache – amades. 444 S. [Rezension]
  18. Begegnungen mit dem Institut für Deutsche Sprache

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  19. Henrike Helmer. 2016. Analepsen in der Interaktion. Semantische und sequenzielle Eigenschaften von Topik-Drop im gesprochenen Deutsch (OraLingua 13). Heidelberg: Universitätsverlag Winter. 274 S. Ewa Trutkowski. 2016. Topic Drop and Null Subjects in German (Linguistics and Philosophy 5). Berlin, Boston: De Gruyter. 248 S. [Rezension]
  20. Giorgio Antonioli. 2016. Konnektoren im gesprochenen Deutsch. Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung „autobiographisches Interview“ (Deutsche Sprachwissenschaft international 23). Frankfurt a. M.: Peter Lang. 207 S. [Rezension]
  21. ProGrmm im universitären Einsatz
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  22. Germanistik und Deutschunterricht in 11 Ländern. Berichte aus dem Internationalen Wissenschaftlichen Rat des IDS
  23. GAIS: Warum Hypermedia für Gesprächsanalyse?
    Erschienen: 2015

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  24. Orientierungskurs Germanistik
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klett

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  25. Orientierungskurs Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Udo; Huber, Martin; Schmitz, Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783129390009
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Wissen Germanistik
    Schlagworte: Germanistikstudium
    Umfang: 176 Seiten, Ill., graph. Darst., 21 cm, 295 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Verz. S. 152 - 156