Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 828 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 828.
Sortieren
-
Recta Intentio Omnium humanarum actionum Amussis
coram Ser.mo utriusq[ue] Bavariae Duce, S.R.I. Archidapifero, Electore: Maximiliano & Serenißima coniuge Elisabetha pro suggestu explicata; Eisdem Ser.mis Principibus inscripta & dedicata -
Hieremiae Drexelii e Societate Jesu Opera
Cum Indice Quadruplici, & Symbolis aeneis, coniunctim in lucem data -
Aeternitatis Prodromus Mortis Nuntius
-
Elisabeth von Thüringen (7.7.1207 - 17.11.1231)
die Darstellung der frommen Landgräfin in der Spalatinchronik ; aus Anlass des 800. Geburtstages präsentiert von der Landesbibliothek Coburg, 9.7. bis 14.9.2007 -
Andreas-Henrich Bucholtz/ Seiner Alten streitenden Kirchen Geburt und Kinderwiegen
Jst eine Beschreibung/ Was für ein Zustand der Kirchen Gottes von Adam biß auff den Todt Josephs gewesen sey -
Andreas-Henrich Bucholtz/ Seiner Alten streitenden Kirchen Geburt und Kinderwiegen
Jst eine Beschreibung/ Was für ein Zustand der Kirchen Gottes von Adam biß auff den Todt Josephs gewesen sey -
Rediviva Musarum Hanoviensium Corona, Magnifica Fatorum Gloria Memoria, Victoria, Et Victoriosa Votorum ongchrotimata, Gaudiorum Faecunda Latifundia. Das ist/ Lang-verlangte Musen-Kron: Oder/ Neu-bekrönte Schwanen-Feyer. In welcher/ der Gantz güldene Kirchen- und Schul-Leuchter/ schön umsich leuchtet ...
In/ bey/ und über der schon lang gewünschten Restauration, und Inauguration eines löblichen Hanauischen Gymnasii Illustris ... ; Vorgetragen und frölich begangen/ den 21. Hornung/ im Jahr ... 1665 -
Historischer Gesang Vom H. Abendmal deß Herrn Jesu Christi
Darinnen zugleich gefasset ist/ Erstlich/ Wo dasselbe gestifftet sey. Zum andern/ Was es sey. Zum dritten/ Wer es eingesetzet habe ... ; Zu Gottseliger nachfolge/ ... Martini Lutheri, in seinem ... Tauffgesang: Christ vnser Herr zum Jordan kam/ ... nach derselben Melodey in Teutsche Reymen gebracht/ vnd in diesen Truck verordnet/ ... -
Historischer Gesang Vom H. Abendmal deß Herrn Jesu Christi
Darinnen zugleich gefasset ist/ Erstlich/ Wo dasselbe gestifftet sey. Zum andern/ Was es sey. Zum dritten/ Wer es eingesetzet habe ... ; Zu Gottseliger nachfolge/ ... Martini Lutheri, in seinem ... Tauffgesang: Christ vnser Herr zum Jordan kam/ ... nach derselben Melodey in Teutsche Reymen gebracht/ vnd in diesen Truck verordnet/ ... -
Beschreibung der Fürstlichen Kindtauff Frewlein Elisabethen zu Hessen/ ...
-
Der Widwen Handbüchlein
-
Der Widwen Handbüchlein
-
Unterrichtung und Ordnung Unser, von Gottes Gnaden, Elisabeth, geborner Markgräfinn zu Brandenburg u.s.w., Herzoginn zu Braunschweig und Lüneburg u.s.w., Wittwe, so Wir ... dem ... Fürsten, Herrn Erich, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Unserm ... Sohne, zu künftiger und angehender Regierung in seinem Regiment, wie er sich in demselbigen gegen Gott seeliglich, und im weltlichen Regiment gegen Jedermänniglich richten und schicken soll ...
Anno Mdxxxxv -
Elisabeth Landgräfin von Hessen-Homburg ...
ein Lebensbild verf. zur Enthüllung ihres Denkmals -
Leichpredigt, Vber den Christlichen abschied vnd begrebnis der Durchl. .̤Fr. Elizabeth, Greuin .̤ Hennenberg, geb. Hertzogin zu Braunschw. vnd Lün. Geschehen zu Schleusingen, Dienstags den XX. Aug.
-
Ein schöne warhaftige hystory von Keiser Karolus sun genant Loher oder Lotarius
wie er verbant ward siben iar vß dem künigreich vnd wie er sich die selbig zeit so ritterlich bruchte ... -
Todtenfeier den Manen Alexander's I. Selbstherrschers aller Reussen ... und seiner Gemahlin Elisabeth Alexiewna geheiligt vom Verf.
-
EJn anzeigung vnd trost aus Goettlicher Schrifft gezogen/ wo von Witwen gehandelt wird/ beide im Alten vnd Newen Testament.
-
EJn anzeigung vnd trost aus Goettlicher Schrifft gezogen/ wo von Witwen gehandelt wird/ beide im Alten vnd Newen Testament.
-
Ephemeris, Hymnorvm Ecclesiasticorvm ex Patribus selecta. Das ist/ Geistliche Kirchen Gesenge/ auß den Lehrern zusamen gelesen/ vnd zum Teglichen gebrauch in gemeine bekante Melodeien verdeutscht vnd vbersetzt
-
Rede am Sarge weiland Ihrer Hoheit der Frau Herzogin Johann Albrecht zu Mecklenburg, Elisabeth Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin zu Sachsen, gehalten in der Schloßkirche zu Schwerin i.M. am 15. Juli 1908
-
A La Mémoire de L'Imperatrice Elisabeth
-
Heliotropivm Seu Conformatio humanæ voluntatis cum diuina; Libris quinque explicata coram Ser.mo vtriusq. Bavariæ Duce S.R.I. Archidapifero Electore Maximiliano & Ser.ma coniuge Elizabetha Eisdem ... inscripta et dedicata
-
Ein Schöne vnnd warhaffte History von dem teüren/ geherczten vnd manhafftigen Huge Schappler ...
-
Elisabeth, Landgräfin von Thüringen
ein Heimatspiel in zwei Akten