Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Ta tu makariu Ioannu tu Damaskēnu Erga
    = Beati Ioannis Damasceni Opera. Item Ioannis Cassiani Eremitæ non prorsus Dissimilis Argvmenti Libri Aliqvot ...
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [1559]
    Verlag:  Petri, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ba 3618
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ba 3618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    A: II: IOH: 1559: 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1443, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 91348
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ba 27 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 8272
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-84
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00943
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 4° 102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hopper, Marcus (Hrsg.); Planta, Thomas a (Widmungsempfänger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Petri, Heinrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [18] Bl., 1047 [i.e. 995], [1] S, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung des Hrsg. an Thomas a Planta

    Text in Griech. und Lat

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: α6, β4, γ8, A-Z6, Aa-Zz6, AA-ZZ6, AAa-MMm6, NNn4, OOo6. - Signaturformel nach Ex. der SBB: α6, β4, γ8, A-Z6, Aa-Zz6, AA6, BB8, CC-ZZ6, AAa-MMm6, NNn4, OOo6

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 J 522

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ. [Am Ende:] Basileæ, Per Henrichvm Petri, Anno M. D. LIX. Mense Septembri.

  2. Ambrosii Calepini Dictionarivm
    Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv – [Pars 1]
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 4
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 40:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Faucon, Johannes Ludovicus de (Widmungsempfänger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Novarini, Luigi (Beiträger); Prost, Pierre (Beiträger); Borde, Philippe (Beiträger); Arnaud, Laurent (Beiträger); Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Ambrosii Calepini Dictionarivm : Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: [6] Bl., 959 S, Verl-Sign., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã6, A-Z8, Aa-Zz8, AAa-OOo8

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumptibus Hæred. Petri Prost, Philippi Borde, & Lavrentii Arnavd. M. DC. XLVII.

  3. Ambrosii Calepini Dictionarivm
    Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv – [Pars 1]
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 40:1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Faucon, Johannes Ludovicus de (Widmungsempfänger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Novarini, Luigi (Beiträger); Prost, Pierre (Beiträger); Borde, Philippe (Beiträger); Arnaud, Laurent (Beiträger); Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Ambrosii Calepini Dictionarivm : Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: [6] Bl., 959 S, Verl-Sign., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã6, A-Z8, Aa-Zz8, AAa-OOo8

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumptibus Hæred. Petri Prost, Philippi Borde, & Lavrentii Arnavd. M. DC. XLVII.

  4. Ambrosii Calepini Dictionarivm
    Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv – [Pars 1]
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Prost, Lvgdvni ; Borde ; Arnaud

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 2° 40:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Passerat, Jean; Cerda, Juan Luis de la; Isidorus; Faucon, Johannes Ludovicus de (Widmungsempfänger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Novarini, Luigi (Beiträger); Prost, Pierre (Beiträger); Borde, Philippe (Beiträger); Arnaud, Laurent (Beiträger); Borde, Philippe; Arnaud, Laurent
    Sprache: Mehrere Sprachen; Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Ambrosii Calepini Dictionarivm : Qvanta Maxima Fide Ac Diligentia Accvratè emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, vt iam Thesavrvm Lingvæ Latinæ quilibet polliceri sibi audeat; Adiectæ sunt Latinis dictionibus Hebrææ, Græcæ, Gallicæ, Jtalicæ, Germanicæ, Hispanicæ, atque Anglicæ ... Præter alia omnia, quæ in hunc vsque diem fuerunt addita, præcipuè à Ioanne Passeratio, olim in principe Acdemia Parisiensi Eloquentiæ Professore Regio, ... Pro operis coronide adiectum est Supplementum ex Glossis Isidori, adornatum à R. P. Ioanne Lvdovico De La Cerda, Societatis Iesv - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima
    Umfang: [6] Bl., 959 S, Verl-Sign., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: ã6, A-Z8, Aa-Zz8, AAa-OOo8

    Bibliogr. Nachweis: Labarre, Albert: Bibliographie du Dictionarium d'Ambrogio Calepino, S. 97, Nr. 189

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvgdvni, Sumptibus Hæred. Petri Prost, Philippi Borde, & Lavrentii Arnavd. M. DC. XLVII.

  5. Variorum Epicedia Et Epitaphia Moeroris, amoris, & honoris ergo scripta In Obitum ... D. Nicolai Reusneri U.I.D. ... In altero Rectoratu pie placideque defuncti IV. Id. April. M.D.CII.
    Accessere In Eiusdem effigiem, Symbolum utrumque, & Insignia gentilitia variorum Epigrammata
    Autor*in:
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Typis Lithandreanis, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 281.8 Hist. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reusner, Nikolaus; Hostius, Nicolaus (BeiträgerIn); Wallendorpius, Chilianus (BeiträgerIn); Weitz, Johann (BeiträgerIn); Zimmermann, Matthaeus (BeiträgerIn); Mylius, Johannes (BeiträgerIn); Taubmannus, Fridericus (BeiträgerIn); Richterus, Johannes (BeiträgerIn); Ortelius, Johannes (BeiträgerIn); Mehlmanus, Theophil (BeiträgerIn); Sitzmanus, Theodoricus (BeiträgerIn); Fabricius, Jacobus (BeiträgerIn); Ziphelius, Christophorus (BeiträgerIn); Crusius, Johannes Paulus (BeiträgerIn); Bilizerus, Matthias (BeiträgerIn); Suevus, Caspar (BeiträgerIn); Schrammius, Georgius (BeiträgerIn); Seidlerus, Christianus (BeiträgerIn); Kuchelius, Laurentius Gualtherus (BeiträgerIn); E. R. L. (BeiträgerIn); Reusner, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Reusner, Hieronymus (BeiträgerIn); Piscator, Petrus (BeiträgerIn); Herda, Fridericus (BeiträgerIn); Cellarius, Johannes (BeiträgerIn); Weidner, Johann (BeiträgerIn); Crusius, Paulus (BeiträgerIn); Henaeus, Andreas (BeiträgerIn); Hochstaterus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Hartardus, Johannes (BeiträgerIn); Brendelius, Zacharias (BeiträgerIn); Hasenmullerus, Sophonias (BeiträgerIn); Cellarius, Christophorus (BeiträgerIn); Pfitzmarius, Georgius (BeiträgerIn); Gauer, Bonaventura (BeiträgerIn); Weihemaierus, Leonhardus (BeiträgerIn); Mylius, Georgius (BeiträgerIn); Cleminius, Georgius (BeiträgerIn); Cellarius, Jacobus (BeiträgerIn); Reusner, Elias (BeiträgerIn); Langius, Andreas (BeiträgerIn); Henelius, Nicolaus (BeiträgerIn); Venetius, Daniel (BeiträgerIn); Hessius, David (BeiträgerIn); Stintius, Jacobus (BeiträgerIn); Hubmeierus, Hippolytus (BeiträgerIn); Hartmannus, Johannes (BeiträgerIn); Reyger, Arnoldus de (BeiträgerIn); Leurerus, Adamus (BeiträgerIn); Rosefeldus, Jacobus (BeiträgerIn); Rudingerus, Nicolaus (BeiträgerIn); Aleutnerus, Tobias (BeiträgerIn); Closius, Adam (BeiträgerIn); Winerus, Christophorus (BeiträgerIn); Leius, Conradus (BeiträgerIn); Frencelius, Salomon (BeiträgerIn); Hartmannus, Johannes (BeiträgerIn); Frobenius, Matthaeus (BeiträgerIn); Reusnerus, Elias (BeiträgerIn); Imbricius, Balthasar (BeiträgerIn); Posthius, Johannes (BeiträgerIn); Albinus, Petrus (BeiträgerIn); Crusius, Martinus (BeiträgerIn); Praetorius, Martinus (BeiträgerIn); Thilonis, Valentinus (BeiträgerIn); Herda, Fridericus (BeiträgerIn); Closius, Adamus (BeiträgerIn); Rittershausen, Konrad (BeiträgerIn); Praetorius, Bernhardus (BeiträgerIn); Leius, Conradus (BeiträgerIn); Frisaeus, Laurentius (BeiträgerIn); Calaminus, Gerogius (BeiträgerIn); Hornmoldus, Sebastianus (BeiträgerIn); Ziphelius, Christoph (BeiträgerIn); Distelmaierus, Christianus (BeiträgerIn); Ranzovius, Henricus (BeiträgerIn); Ortelius, Johannes (BeiträgerIn); Dambucus, Johannes (BeiträgerIn); Posthius, Johannes (BeiträgerIn); Fabricius, Paulus (BeiträgerIn); Arconatus, Hieronymus (BeiträgerIn); Reusner, Hieronymus (BeiträgerIn); Laetus, Johannes (BeiträgerIn); Rulander, Martin (BeiträgerIn); Libavius, Andreas (BeiträgerIn); Frischlinus, Nicodemus (BeiträgerIn); Boissardus, Janus Jacobus (BeiträgerIn); Lauterbachius, Johannes (BeiträgerIn); Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Wellingus, Henricus (BeiträgerIn); Frobenius, Georgius (BeiträgerIn); Calaminus, Georgius (BeiträgerIn); Exnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Ortelius, Johannes (BeiträgerIn); Fendius, Michael (BeiträgerIn); Melmannus, Albertus (BeiträgerIn); Buchnerus, Huldricus (BeiträgerIn); Hessus, David (BeiträgerIn); Zeidlerus, Franciscus (BeiträgerIn); Sitzmanus, Theodoricus (BeiträgerIn); Sambucus, Johannes (BeiträgerIn); Reusner, Jeremias (BeiträgerIn); Praetorius, Bernhardus (BeiträgerIn); Clement, Nicolaus (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Bunau, Henricus a (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248169X
    Umfang: [70] Bl, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 281.8 Hist. (4)

    15 weitere Beitr. nicht aufgeführt

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  6. Themistiu Philosophu, Tu Kai Euphradus Epiklēthentos, logoi hex basilikoi
    = Themisti[i] Philosophi ... Orationes Sex Augustales : Ad Constantium, Iovianum, Valentem Et Valentinianum II. Imper. Augg. habitae
    Autor*in: Themistius
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Shönfeldius, Ambergae Palatin.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D 4° 2027
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 25 Rhet. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 180.6 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28 Rhet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Remus, Georg; Velserus, Marc. (BeiträgerIn); Leunclaw, Johannes a (BeiträgerIn); Freher, Marquart (BeiträgerIn); Melissus, Paulus (BeiträgerIn); Casaubonus, Isaacus (BeiträgerIn); Lucius, Ludov. (BeiträgerIn); Gentili, Scipio (BeiträgerIn); Ladislaus, Johannes (BeiträgerIn); Praetorius, Bern. (BeiträgerIn); Gruterus, Janus (BeiträgerIn); Rolichius, Guilielmus (BeiträgerIn); Rittershausen, Conrad (BeiträgerIn); Spanhemius, Wigandus (BeiträgerIn); Schönfeld, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236900W
    Umfang: [8] Bl., 230 [i.e. 216] S., [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 180.6 Quod. (4)

    Paginierfehler: Bl. Aa3 verso und Bb recto

  7. TA TU MA=||KARIU IOAN=||NU TU DAMASKĒ=||NU ERGA. || BEATI IOANNIS || DAMASCENI OPERA OMNIA,|| quae quidem extant: maxima parte hacte=||nus non uisa.|| ITEM,|| Ioannis Cassiani Eremitae non prorsus || DISSIMILIS ARGVMENTI LIBRI ALIQVOT ... || Acceßit.|| ... trigeminus Index ... ||(IOANNIS DAMASCENI ... || Orthodoxae fidei editio ... IACOBO FABRO STA-||PVLENSI interprete ... IODOCI Clichtouei Neoportuensis enarratione illustrata || ... de ijs qui in fide obdormierunt ... ||) (Ioanne Oecolampadio || interprete.||)(Item & alia translatio de ijs, qui ... obdormierunt ... ||) (interprete Lud.Nogarola ||)(De dormitione sanctae Dei genetricis, Orationes II ... || )(RAPHAE-||le Volaterrano interprete.||)(De decretis & placitis primae institutiones ... ||)(INTERPRETE IOA/||chimo Perionio.||)(De duabus CHRISTI uoluntatibus ... adiecto B.|| MAXIM.de duabus Christi naturis libello ... ||)(eo=||dem interprete.||)(Haeresum ... catalogus, IOACHIMO PERIONIO interprete ... || Sententiarum aliquot fragmentum, BILIBALDO Pircheymero interprete ... || Carminum farrago, ALDO MANVTIO RO. interprete ... || Ioannis Damasceni Vita, per Ioannem Patriarcham Hierosolymitanũ conscripta ... || De imaginibus colendis tres orationes, PETRO FANCISCO ZINO Veronensi interprete ... || Historia duorum Christi martyrum, GEORGIO TRAPEZVNTIO interprete ... ||) [Hrsg.v.(Marcus Hopperus ... ||)]
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1575
    Verlag:  Petri, Heinrich aus Basel, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ba 3620
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Kb 0095
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    III/38
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 353 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cassianus, Johannes; Johannes; Clicthove, Josse (Bearb.); Georgius (Bearb.); Hopper, Marcus (Bearb.); Manuzio, Aldo Pio (Bearb.); Maffei, Raffaele (Bearb.); Nogarola, Lodovico (Bearb.); Ökolampadius, Johannes (Bearb.); Périon, Joachim (Bearb.); Pirckheimer, Willibald (Bearb.); Zini, Pietro Francesco (Bearb.); Lefèvre d'Étaples, Jacques (Bearb.); Maximus; Périon, Joachim; Brassicanus, Johann Ludwig (Beiträger); Trithemius, Johannes (Beiträger); Petri, Heinrich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 J 523
    vd16: VD16 J 388
    vd16: VD16 J 611
    vd16: VD16 M 1663
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [32] Bl., 1275[=1291], [1] S., Druckerm., 2
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Brassicanus, Johannes Ludwig; Trithemius, Johannes

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Paginierfehler: die S.-Zählung springt von 144 auf 135, von 398 auf 411, von 1117 auf 1120, von 1294 auf 1275. - Signaturformel nach Ex. der SBB: [Alpha]-[Gamma]6, [Delta]-[Epsilon]4, [Zeta]6, A-Z6, Aa-Zz6, AA-YY6, ZZ4, AAa-CCc6, DDd8, EEe-ZZz6, AAA-OOO6, PPP4, QQQ6

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE.||(EX OFFICINA HENRICPETRINA ANNO ... ||M.D.LXXV.|| MENSE SEPTEMBRI.||)

    Johannes Cassianus: Libri aliquot [EST: Opera <lat.>]. Beteiligte Pers.: Hopper, Markus. (VD16 J 388)

    Johannes von Jerusalem: Johannis Damasceni vita <griech. u. lat.>. Beteiligte Pers.: Hopper, Markus; Oecolampadius, Johannes. (VD16 J 611)

    Maximus Confessor: De duabus domini, dei et servatoris nostri Jesu Christi naturis libellus [EST: De duabus Christi naturis libellus <lat.>]. Beteiligte Pers.: Périon, Joachim. (VD16 M 1663)