Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.
Sortieren
-
Weimar, Klaus: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
-
Der Hochstapler
Thomas Mann und die Simulakren der Literatur -
Limitationsverhältnisse
Foucaults Ontologie der Literatur -
Kein Dorf ist spät
zur Literatur im Stande ihrer vollendeten Vergangenheit -
"fülle der combination"
Literaturforschung und Wissenschaftsgeschichte -
Kuchenbuch, Thomas: Die Welt um 1900 [Rezension]
-
Weimar, Klaus: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jh. [Rezension]
-
Nihilistischer positiv sein
zur Stuttgarter Benn-Ausgabe -
Kafka, Franz: Schriften, Tagebücher, Briefe [Rezension]
-
Campe, Rüdiger: Affekt und Ausdruck [Rezension]
-
Jakob, Karlheinz: Maschine, mentales Modell, Metapher [Rezension]
-
Giesecke, Michael: Der Buchdruck in der frühen Neuzeit [Rezension]
-
Benns "Woyzcek"
-
"Fülle der combination"
Literaturforschung und Wissenschaftsgeschichte -
Der Hochstapler
Thomas Mann und die Simulakren der Literatur -
Maschinen-Menschen
eine Bibliographie -
Wahrnehmung und Geschichte
Markierungen zur Aisthesis materialis -
Papiermaschinen
Versuch über Communication & Control in Literatur und Technik -
Grundlagen der Literaturwissenschaft
exemplarische Texte -
Andreas B. Kilcher: Mathesis und poiesis [Rezension]
-
Diskurs und Medium
-
Diskurs und Medium
[1] -
Der Hochstapler
Thomas Mann und die Simulakren der Literatur -
Cachaça
Fragmente zur Geschichte von Poesie und Imagination -
Benjamins Sackgasse
aus der Geschichte deutscher Lesebücher; eine Skizze zur Tunlichkeit der Literaturwissenschaft, alt und neu