Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Bilder einer Renaissancestadt
    Jülich vor und nach dem 16. November 1944
    Autor*in: Doose, Conrad
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hahne & Schloemer, Düren ; Fischer, Jülich

    1993, vor 20 Jahren, wurde die Idee geboren, die Geschichte der Zerstörung Jülichs gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und des nach 1945 erfolgten Wiederaufbaus vor dem Hintergrund von Fotos aus dem Vorkriegs-Jülich in einprägsamen Bildern und Texten... mehr

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 15/777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-61 / 12-4. 01. 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1993, vor 20 Jahren, wurde die Idee geboren, die Geschichte der Zerstörung Jülichs gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und des nach 1945 erfolgten Wiederaufbaus vor dem Hintergrund von Fotos aus dem Vorkriegs-Jülich in einprägsamen Bildern und Texten nachzuzeichnen. Wegen der beständigen Nachfrage und des wachsenden Interesses an der Geschichte unserer Stadt liegt nun die dritte Auflage vor. Sie wurde erheblich erweitert - um neue Fotodokumente der Innenstadt, besonders aber der Zitadelle mit dem Schloß. Dazu interessante Beiträge, die darauf angelegt sind, den historischen Kontext städtebaulicher Entwicklungen der denkmalgeschützten "Pasqualinischen Altstadt" wahren zu helfen und zu fördern ... - Weitgehend in Vergessenheit geraten war hingegen, warum das historisch geprägte Erscheinungsbild Jülichs, das der "Innenstadt" im Fünfeck der ehemaligen Wallstraßen um den Marktplatz herum, in so steinerner, fremdartig anmutender Stringenz erscheint, so "unromantisch", mit breiten, geraden Straßen - und eben mit keiner als "schön" empfundenen Stadt vergleichbar, dem heimeligen Monschau beispielsweise, dem mittelalterlichen Kempen oder dem romantischen Zons am Rhein. Als Erklärung diente oft, Jülich sei eben als die am stärksten zerstörte Stadt Deutschlands schnell und mit einfachem Materialien wieder aufgebaut worden ... (Aus der Einführung. Bilder einer Renaissancestadt - Jülich vor und nach dem 16. November 1944. Conrad Doose, Siegfried Peters, Helmut Scheuer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peters, Siegfried; Scheuer, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942513210; 9783872270900
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schlagworte: Jülich; Kriegsschaden; Städtebau; Wiederaufbau; Jülich; Kriegsschaden; Wiederaufbau; Städtebau; Denkmalpflege
    Umfang: 218 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Dokumentation zur Ausstellung "Jülich - eine Stadt in Trümmern", 23.10.2000 - 08.01.2001

    Erstaufl.: Ausstellungsführer

    Erstaufl.: Ausstellungsführer "Bilder einer Renaissancestadt : Jülich vor und nach dem 16. November 1944", 06.11.1994 - 06.01.1995. - Zweitaufl.: Dokumentation zur Ausstellung "Jülich - eine Stadt in Trümmern", 23.10.2000 - 08.01.2001

    Zweitaufl.: Dokumentation zur Ausstellung

  2. Die Aufklärung frisst ihre Mütter
    die Salonières zwischen Vernunft und Gefühl
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer, Jülich

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.k.0419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.13535:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171109 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doose, Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872270699
    Schlagworte: Paris; Salon; Frau; Soziale Rolle; Geschichte 1680-1790; ; Aufklärung; Salon; Frau; Soziale Rolle; Paris;
    Umfang: 39 S., Ill., 30 cm
  3. Bilder einer Renaissancestadt - Jülich vor und nach dem 16. November 1944
    [Dokumentation zur Ausstellung Jülich - eine Stadt in Trümmern vom 23. Oktober 2000 bis 8. Januar 2001 im Napoleonischen Pulvermagazin des Brückenkopfparks Jülich]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fischer, Jülich

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 50/1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/42045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 B 264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 B 1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Gu JUL 024/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4° 418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Doose, Conrad; Peters, Siegfried; Scheuer, Helmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872270680
    Weitere Identifier:
    9783872270689
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schlagworte: Jülich; Geschichte 1930-1994; ; Jülich; Geschichte 1930-1994;
    Umfang: 124 S, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 30 cm
  4. Renaissancefestung Jülich
    - Stadtanlage, Zitadelle und Residenzschloß - ihre Entstehung und ihr heutiges Erscheinungsbild
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  J. Fischer in ^Komm., Jülich

    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    OJ 4 017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8 Kk JUL 024/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-61 / 41-1. 03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    178 754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Doose, Conrad (Bearb.); Peters, Siegfried (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872270354
    RVK Klassifikation: NR 3609 ; LK 39770 ; ZH 6040
    Schlagworte: Jülich; Festung; Geschichte; ; Jülich; Festung; Geschichte;
    Umfang: 78 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt, 8°
  5. Italienische Renaissance am Niederrhein, Alessandro Pasqualini
    ein Festungsbaumeister, Architekt und Künstler der Dombauschule von St. Peter in Rom, in Belgien, in Deutschland und in den Niederlanden ; Ausstellungsführer
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  [Fischer], Jülich

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 95 B 1132
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Pas 17/1993b
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8° Kz PAS 060/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-PASQUALINI, Alessandro 4/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    97-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    R 993/555
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45C/3845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 5678 m / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.2110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Doose, Conrad (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872270478
    Schlagworte: Pasqualini, Alessandro; Architektur; ; Pasqualini, Alessandro; Architektur;
    Umfang: 60 S, Ill, 21 cm
  6. Der italienische Architekt Alessandro Pasqualini (1493 - 1559) und die Renaissance am Niederrhein
    Kenntnisstand und Forschungsperspektiven ; [Tagungshandbuch]
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Joseph-Kuhl-Gesellschaft [u.a.], Jülich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1995:2551:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 20/1137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Pas 689/94
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 8130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YP:1626:::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Pas 17/1993
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-PASQUALINI, Alessandro 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.2339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pasqualini, Alessandro; Bers, Günter (Hrsg.); Doose, Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872270516
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LH 67500
    Schlagworte: Pasqualini, Alessandro; Architektur; Festung; Städtebau; Nordwesteuropa;
    Umfang: 412 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
  7. 'Italienische' Renaissancebaukunst an Schelde, Maas und Niederrhein
    Stadtanlagen, Zivilbauten, Wehranlagen ; [Tagungshandbuch 1999]
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fischer, Jülich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:3489
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 397652
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 737535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    Ae 3 a 032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Fa Ita
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/9686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 926(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 37/1999
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Km 199/252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-RNR-676 4731-550 9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 39770 ITA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BG 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-1550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4K 6632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/12868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    170 554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bers, Günter (Hrsg.); Doose, Conrad
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872270664
    RVK Klassifikation: LK 39770 ; ZH 4700 ; LH 67500
    Schlagworte: Architektur; Bauen; Bauwerk; Städtebau
    Umfang: 658 S., Ill., Faks, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital

  8. Das 'italienische' Jülich
    Grundzüge im Konzept Alessandro Pasqualinis für die Stadtanlage, die Zitadelle und das Residenzschloss
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Jülicher Geschichtsverein, Jülich

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:5002:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    W 45/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LI 99999 P284-12 2527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 B 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    432.285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz PAS 060/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-PASQUALINI, Alessandro 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-OJ 1/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2010-266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4178:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Doose, Conrad (Hrsg.); Bers, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783872270771; 9783933969743
    RVK Klassifikation: LI 99999 ; LK 39770
    Schriftenreihe: Jülicher Forschungen ; 8
    Pasqualini-Studien ; 5
    Schlagworte: City planning; Fortification; Palaces; Architecture, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Pasqualini, Alessandro (-1559)
    Umfang: IV, 551 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.