Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Rosa und Anna Schapire
    Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  AvivA, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Sie starben jung!
    Künstler und Dichter, Ideen und Ideale vor dem Ersten Weltkrieg ; Gorch Fock, Franz Marc, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Ernst Stadler, Hermann Stenner, August Stramm, Georg Trakl
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mann, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Passagen des Exils
    = Passages of exile
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu; Otto, Elizabeth
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166025; 3869166029
    Weitere Identifier:
    9783869166025
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451 ; EC 5188
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 35
    Schlagworte: Fluchtweg; Exil
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen
  4. Sie starben jung!
    Künstler und Dichter, Ideen und Ideale vor dem Ersten Weltkrieg ; Gorch Fock, Franz Marc, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Ernst Stadler, Hermann Stenner, August Stramm, Georg Trakl
  5. Archive und Museen des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (HerausgeberIn); Bischoff, Doerte (HerausgeberIn); Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110540932
    Weitere Identifier:
    9783110540932
    Körperschaften/Kongresse: Archive und Museen des Exils (2018, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 37
    Schlagworte: Archiv; Archivalien; Museum; Exponat; Exil;
    Umfang: VII, 344 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945, an dem die Tagung, die das vorliegende Jahrbuch vorbereitet hat, stattfand ..." (Einleitung, Seite 3)

  6. Archive und Museen des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia; Bischoff, Doerte; Dogramaci, Burcu
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110542103; 9783110540994
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 37
    Schlagworte: Archiv; Exil; Migration; Museum; LITERARY CRITICISM / General; Exilliteratur; Museum; Archiv; Migration; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 344 Seiten), Illustrationen, Karten
  7. Archive und Museen des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive Frontmatter -- Inhalt -- Archive und Museen des Exils – Einleitung / Asmus, Sylvia / Bischoff, Doerte / Dogramaci, Burcu -- I. Archiv(theorien) und Exilforschung -- Kollektive Montage, Momentaufnahme und Arbeit des Archivs: Die Sammlung "Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933" / Weidner, Daniel -- Archivspuren einer Denkfigur: Der ‚amerikanische Goethe‘ als Exil- und Projektionsmetapher des deutsch-jüdischen Schriftstellers Iwan Heilbut / Berg, Nicolas -- Dem Archiv entschrieben. Wege aus dem Speichergedächtnis / Schirrmeister, Sebastian -- Exil in Kenia: Eine archivarische Spurensuche / Eppelsheimer, Natalie -- The Living Archive: On Hugo Simon’s posthumous return to Germany / Cardoso, Rafael -- Reste von Recht. Exil und Archiv bei Ludwig Borchardt und der kolonialen Archäologie Dieser Text behandelt den Bezug zwischen Archiv und Exil – / Behkalam, Kaya / Ebeling, Knut -- Kunstwerke im Exil – Das sogenannte "Fluchtgut" als Zeugnis von Verfolgung, Vertreibung und Verlust / Jeuthe, Gesa -- II. Globale und digitale Exilarchive: Geteiltes Wissen und Vernetzung -- Records of Forced Displacement and Refugee Narratives: A Case Study from the Vera and Donald Blinken Open Society Archives in Budapest / Szilagyi, Csaba -- Exilwissenschaften im Unterricht der Universität von Südkalifornien und Aktives Lernen an der Feuchtwanger Memorial Library / Ullmann, Michaela -- Globale Archive / Globale Überlieferung. Exilliteratur und weltliterarische Netzwerke / Arnold, Sonja / Schmuck, Lydia -- Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie." Zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Herrmann-Neiße ins Londoner Exil -- Mapping German Film Migration" – digitale Filmgeschichtsschreibung am Beispiel des Nachlasses von Günter Peter Straschek / Klages, Imme / Schneider, Alexandra -- III. Museen, Sammlungen und Ausstellungen zum Exil --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia; Bischoff, Doerte; Dogramaci, Burcu
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110540932
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 37
    Schlagworte: Exilliteratur; Museum; Archiv; Migration; Exil
    Umfang: VII, 344 Seiten, Illustrationen, Karten
  8. Passagen des Exils
    = Passages of exile
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Otto, Elizabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869166029; 9783869166025
    Weitere Identifier:
    9783869166025
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 35
    Schlagworte: Kongreß; Migration; Kultur; Literatur
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Many essays in this book originated as talks during an extraordinary two-day conference in December of 2016 that likewise bore the title "Passages of Exile" (Seite 22)

  9. Manifesto
    eine Filminstallation in zwölf Szenen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Koenig Books, London

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    HBF 2/2016/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Rosefeldt,J 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KOD R799.2016
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Hannover 2016/17
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    791.20 ROS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 791.20 ROS
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    17/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Rose/15/602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: storniert 2018/02/08
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 25207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 26557/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4441
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    F 1338-7
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. Rosef : 2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/20731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 189 Rose/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VG/500/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4600/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Rose20 0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK Mon Rose 4970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 4234-45/6
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    tea 092 rose DD 7307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-928 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Rosefeldt, Julian 2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Ra Rosefeldt D
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Rosefeldt, J. 2016/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Rosefeldt, J. 2016/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275725 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (VerfasserIn von ergänzendem Text); Gebbers, Anna-Catharina (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kittelmann, Udo (VerfasserIn von ergänzendem Text); Spieler, Reinhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Tutton, Sarah (InterviewerIn); Paton, Justin (InterviewerIn); Blanchett, Cate (MitwirkendeR); Jaspers, Anneke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863358556; 3863358554
    Weitere Identifier:
    9783863358556
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Film-Installation
    Weitere Schlagworte: Rosefeldt, Julian
    Umfang: 104 Seiten, Illustrationen, 33 cm
    Bemerkung(en):

    Die Manifestcollagen werden von Kate Blanchett vorgetragen

    "Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Julian Rosefeldt: Manifesto', Australian Centre for the Moving Image, Melbourne (9. Dezember 2015-13. März 2016), Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin (10. Februar-8. Mai 2016), Art Gallery of New South Wales, Sydney (28. Mai-13. November 2016), Sprengel Museum Hannover (5. Juni 2016-15. Januar 2017)" - Seite 104

  10. Passagen des Exils
    = Passages of exile
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Lb 109:7-35
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 773.3 j/76-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2530 E96-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4694-35.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 165 XXXV
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2530 E96-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Exi:35 i
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 851:35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2530 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z EIJ : 35
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 8 [Exilforschung]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/35/303-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 165 26-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 463,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 918 : P07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2501-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34215
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1451 D654
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-852 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4778-197 1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 EXI.35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 7715 (035
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6484/1 (35)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 7312, 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/12893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7600-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Zeitschrift/Journal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3875 (35)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Otto, Elizabeth (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869166029; 9783869166025
    Weitere Identifier:
    9783869166025
    RVK Klassifikation: NQ 2530 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 35
    Schlagworte: Kongreß; Migration; Kultur; Literatur
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Many essays in this book originated as talks during an extraordinary two-day conference in December of 2016 that likewise bore the title "Passages of Exile" (Seite 22)

  11. Rosa und Anna Schapire
    Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  AvivA Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3347:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    Ges W S 20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 003 sca/579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 3150 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K Schap-R II
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PC 23 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-13006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278799 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Sandner, Günther (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932338871; 9783932338878
    Weitere Identifier:
    9783932338878
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; LH 63699
    Schlagworte: Feminists; Feminists; Women art historians; Women art historians; Jewish women; Jewish women; Women social scientists; Women social scientists
    Weitere Schlagworte: Schapire, Rosa; Schapire-Neurath, Anna (1877-1911); Schapire, Rosa; Schapire-Neurath, Anna (1877-1911)
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 257-273

    Burcu Dogramaci und Günther Sandner: Rosa und Anna Schapire : eine intellektuelle Doppelbiografie

    Börries Kuzmany: Das intellektuelle und wirtschaftliche Umfeld der Familie Schapire in Brody

    Ela Hornung-Ichikawa: Schwesternbeziehungen : Psychoanalytische Überlegungen

    Ulrike Schneider: Ein historischer Uberblick zur Situation jüdischer Studentinnen im Deutschen Kaiserreich

    Johanna Gehmacher: Frauenfrage : Frauenbewegung : Historisierung als politische Strategie

    Corinna Oesch: Zwischen Wissenschaft und Journalismus : Weibliche Lebensentwürfe und frauenpolitisches Engagement um 1900 am Beispiel von Käthe Schirmacher und Anna Schapire

    Günther Sandner: Anna Schapire : ein intellektuelles Porträt

    Heinrich Dilly: Vornehme Zurückhaltung : zum kunstgeschichtlichen Studium um 1900

    Parvati Vasanta: "Aber unsere Ziele haben wir höher gesteckt" : Rosa Schapire und der Frauenbund zur Förderung deutscher bildender Kunst

    Leonie Beiersdorf: Mit Uberzeugung und spitzer Feder : zu Rosa Schapires Publikationen

    Olaf Peters: Rosa Schapire und Karl Schmidt-Rottluff : eine Freundschaft im Zeichen Saturns

    Leonie Beiersdorf: Zur Bedeutung der Kunstsammlung von Rosa Schapire

    Burcu Dogramaci: Still Fighting for Modern Art. Rosa Schapire in England

    von Rosa und Anna Schapire: Verzeichnis der Schriften

    von Rosa und Anna Schapire: Biografien

    : Abbildungsnachweise ; Biografien der Autorinnen und Autoren ; Personenregister ; Impressum.

  12. Sie starben jung!
    Künstler und Dichter, Ideen und Ideale vor dem Ersten Weltkrieg ; Gorch Fock, Franz Marc, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Ernst Stadler, Hermann Stenner, August Stramm, Georg Trakl
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mann, Berlin

    Unter den vielen Publikationen zum Gedenken an den Ausbruch des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren nimmt dieser Bild-Text-Band eine Sonderstellung ein. Er stellt 8 Künstler vor, Schriftsteller wie Maler, die sich in den Jahren unmittelbar vor... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    KA 300 EU-01 Dog
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3979:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 351/746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    ST Krieg 2014/426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 37930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 10352 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/128730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 270,4/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A V 1772
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:8100:a::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kgk 1043
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 4827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 36/4
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E Sie
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Mtv Krieg 2014/2
    keine Fernleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Vb 4 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 10350 D654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1149
    keine Fernleihe

     

    Unter den vielen Publikationen zum Gedenken an den Ausbruch des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren nimmt dieser Bild-Text-Band eine Sonderstellung ein. Er stellt 8 Künstler vor, Schriftsteller wie Maler, die sich in den Jahren unmittelbar vor Kriegsausbruch als Vertreter einer avantgardistischen und gesellschaftskritischen Kunst profiliert hatten und die sich dennoch von der Kriegsbegeisterung 1914 anstecken liessen und als Freiwillige ins Feld zogen. Sie suchten im Krieg die Befreiung von lähmenden gesellschaftlichen Konfliktlagen und fanden alle im 1. Weltkrieg den Tod, einer (Trakl) starb von eigener Hand. Porträtiert sind sowohl noch heute berühmte Künstler wie Franz Marc, Ernst Stadler, August Stramm und Georg Trakl als auch heute fast Vergessene wie Wilhelm Morgner, Franz Nölken und Hermann Stenner. Der interdisziplinär erarbeitete Band stellt die Künstler mit ihren wichtigsten Werken knapp vor und gibt zugleich Aufschluss, warum sich so viele Intellektuelle und Künstler im Sommer 1914 von der allgemeinen Kriegseuphorie haben anstecken lassen. Zumindest gröe︢ren Bibliotheken empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (Hrsg.); Weimar, Friederike (Hrsg.); Fock, Gorch; Marc, Franz; Morgner, Wilhelm; Nölken, Franz; Stadler, Ernst; Stenner, Hermann; Stramm, August; Trakl, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786127048
    Weitere Identifier:
    9783786127048
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Künste; Künstler; Schriftsteller; Weltanschauung; Weltkrieg; Avantgarde; Gefallener
    Umfang: 120 S., zahlr. Ill., Faks., 225 mm x 220 mm
  13. Immersion in the visual arts and media
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden ; Rodopi, Boston

    pt. 1. Materials and sensations of immersion -- pt. 2. Archaeologies and technologies of immersion -- pt. 3. Landscapes and architectures of immersion mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Visu. Lip.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-406 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2440 L767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    pt. 1. Materials and sensations of immersion -- pt. 2. Archaeologies and technologies of immersion -- pt. 3. Landscapes and architectures of immersion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liptay, Fabienne (HerausgeberIn); Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004308190
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; AP 11800
    Schriftenreihe: Studies in intermediality ; volume 9
    Schlagworte: Art and technology; Interactive art
    Umfang: vi, 395 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiss)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Gedruckt und erblättert
    das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln

    Fotografie im Buch hat bereits seit Erfindung der Kamerakunst im 19. Jahrhundert zentrale Bedeutung für die Vermittlung einer visuellen Kultur. Obgleich ihre digitale und analoge Präsenz in den vergangenen Jahren zugenommen hat, sind wesentliche... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:1799:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 964209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 5.5 Ged 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    77.01 FOT
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 173/527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 94200 D654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 310 052
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    FOT 100 /152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 334 : G18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Gra 90/2016
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 290 fot DD 8422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JZH G 6230-861 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    455402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266853 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ie 6800/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fotografie im Buch hat bereits seit Erfindung der Kamerakunst im 19. Jahrhundert zentrale Bedeutung für die Vermittlung einer visuellen Kultur. Obgleich ihre digitale und analoge Präsenz in den vergangenen Jahren zugenommen hat, sind wesentliche systematische Fragen zum Fotobuch als künstlerisches Medium bislang wenig thematisiert worden. Dieser Sammelband legt seinen Schwerpunkt auf das Fotobuch von den 1940er Jahren bis in die Gegenwart und versammelt Beiträge der jüngeren, kunstwissenschaftlichen Forschung. Diskutiert wird das Fotobuch als Medium künstlerischer Artikulation, in dem kulturhistorische Kontexte, gesellschaftliche und politische Agenden verhandelt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Düdder, Désirée (HerausgeberIn); Dufhues, Stefanie (HerausgeberIn); Schindelegger, Maria (HerausgeberIn); Volz, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783863359065
    RVK Klassifikation: AP 94200 ; AN 19200 ; AP 94800
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Gedruckt und Erblättert. Das Fotobuch als Medium Ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren (2014, München)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte ; Band 3
    Schlagworte: Photobooks; Artists' books
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Erweiterte Publikation zur Tagung 'Gedruckt und erblättert. Das Fotobuch als Medium ästhetischer Artikulation seit den 1940er Jahren', Zentralinstitut für Kunstgeschichte, 17./18. Oktober 2014" - Impressum

  15. Vom Bosporus an die Spree, von der Spree an den Bospurus
    deutsch-türkische Künstlermigrationen im frühen 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2010

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch für europäische Geschichte; [Berlin] : De Gruyter Oldenbourg, 2000; 11(2010), Seite 117-137

    Umfang: Illustrationen
  16. Kunst und Gesellschaft zwischen den Kulturen
    die Kunsthistorikerin Hanna Levy-Deinhard im Exil und ihre Aktualität heute
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    8 2017 477
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 003 lev/651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 3.2 [Hansen-Schaberg, I.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM FE : 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdb 1540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-3141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 003 lev DG 8769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6237-379 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .027607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Below, Irene (HerausgeberIn); Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869164915
    Weitere Identifier:
    9783869164915
    RVK Klassifikation: AE 56550 ; LH 63699
    Schriftenreihe: Frauen und Exil ; Band 9
    Schlagworte: Art historians; Art and society
    Weitere Schlagworte: Deinhard, Hanna
    Umfang: 358 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "[...] Symposium 'Kunst und Gesellschaft zwischen den Kulturen. Die Kunsthistorikerin Hanna Levy-Deinhard im Exil und ihre Aktualität heute' im Exilarchiv 1933-1945 in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt im Februar 2014." - Seite 17

    Dokumentation des Symposiums mit zahlreichen Ergänzungen

    Literaturangaben

  17. The humanities between global integration and cultural diversity
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "The disposition of the humanities formed in the age of modernity has come under scrutiny. Pushed by digitization, globalization, and new concepts for the study of culture, the humanities were forced to reorient themselves. Focusing on the relational... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 1100 M574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AL 33400 M574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 30000 Mers 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FA:1000:53::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 3168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    AZ 361 .H776 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    304930 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The disposition of the humanities formed in the age of modernity has come under scrutiny. Pushed by digitization, globalization, and new concepts for the study of culture, the humanities were forced to reorient themselves. Focusing on the relational dynamics between global integration and cultural diversification, this volume explores the transdisciplinary and transnational reconfiguration of the humanities under the impact of globalization"--Provided by publisher Introduction: Reconfiguring the humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg -- Part I. Transnational interpolations of the humanities -- Transnational history versus international history : a case of revisionism? / Corinna R. Unger -- The transnational study of culture : a plea for translation / Doris Bachmann-Medick -- Migrant, nomad, traveler : towards a transnational art history / Burcu Dogramaci -- Art history and the culture of the image : a manifesto for global art history / Birgit Mersmann -- Part II. Revisions of modernity with and against globality -- Globality and modernity : making concepts raise research questions / Göran Therborn -- "African Renaissance" : between Pan-African rhetoric and the reality of national identity politics / Rainer Tetzlaff -- Feeling modern : narratives of slavery as entangled literary history / Elahe Haschemi Yekani -- Theses on the future of language / Jürgen Trabant -- Western modernism at and beyond the margins : František Kupka and Margaret Preston / Isabel Wünsche -- Modern work and identity / Klaus Kornwachs -- Part III. Per/versions of cultural diversity : including exclusions -- Global pressures and cultural relativity : the case of media anthropology / K. Ludwig Pfeiffer -- Long-term power presentation shifts : from key audio-visual narratives to an update of Elias's theory on the process of civilization / Peter Ludes -- Inner language spaces : migration and plurilingualism from a psycholinguistic -- Perspective / Bettina Lindorfer -- Relational diversity : religious pluralization and politics of cohesion / Alexander-Kenneth Nagel -- Manifesting religion in public : a universal human right, an international law, national restrictions / Hans G. Kippenberg -- Part IV. Peroration -- Devolvement : from modern humanities towards global humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mersmann, Birgit (HerausgeberIn); Kippenberg, Hans Gerhard (HerausgeberIn); Gurrey, Owen (MitwirkendeR); Bachmann-Medick, Doris (MitwirkendeR); Dogramaci, Burcu (MitwirkendeR); Haschemi Yekani, Elahe (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311044075X; 9783110440751
    Weitere Identifier:
    9783110440751
    RVK Klassifikation: LC 30000 ; LB 30000 ; AL 33400 ; AK 18000
    Schriftenreihe: Concepts for the study of culture ; Volume 6
    Schlagworte: Humanities; Humanities; Humanities; Globalization; Cultural pluralism; Transnationalism
    Umfang: VIII, 290 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    ""Global Integration and Cultural Diversity" - under this topical heading the opening conference of the Humanities Research Center at the international Jacobs University in Bremen (2012), studied the role of the humanities, including the social sciences, at the threshold of modernization and globalization." (Preface)

  18. Heimat
    eine künstlerische Spurensuche
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4097:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 098.9 migr/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Magazin K 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vol 017 hei DG 6655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    O 353/370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Df
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 40015 D654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412502057; 9783412502058
    Weitere Identifier:
    9783412502058
    RVK Klassifikation: LB 26015 ; LB 56015 ; LC 90015
    Schlagworte: Home in art; Home; Homeland in photography; Homeland in art; Group identity in art
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 158-172

  19. Leave, left, left
    Migrationsphänomene in den Künsten in aktueller und historischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 95422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.072.1 LEA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 6123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 055.5 DK 1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    JXX 150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 61055 DOG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    R 366
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299820 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Szymanski-Düll, Berenika (HerausgeberIn); Rathert, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958082410; 3958082416
    Weitere Identifier:
    9783958082410
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; LH 61055
    Körperschaften/Kongresse: Leave, Left, Left. Migrationsphänomene in den Künsten in Aktueller und Historischer Perspektive (2018, München)
    Schlagworte: Künste; Migration; Geschichte 1500-2018; ; Kunst; Musik; Film; Theater; Migration; Flüchtling; Geschichte 1696-2018;
    Umfang: 257 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Zurück geht der vorliegende Band auf die Tagung "Leave, left, left. Migrationsphänomene in den Künsten in aktueller und historischer Perspektive", die am 20. und 21. April 2018 am Center for Advanced Studies der Ludwig-Maximilians-Univerität München ... stattfand" (Seite 17)

  20. Handbook of art and global migration
    theories, practices, and challenges
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Frontmatter -- CONTENT -- Art and Global Migration. Theories, Practices, and Challenges / Dogramaci, Burcu / Mersmann, Birgit -- Migratory Challenges for Art Production and Art History -- Toward a Migratory Turn / Dogramaci, Burcu -- From Global... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- CONTENT -- Art and Global Migration. Theories, Practices, and Challenges / Dogramaci, Burcu / Mersmann, Birgit -- Migratory Challenges for Art Production and Art History -- Toward a Migratory Turn / Dogramaci, Burcu -- From Global Turbulences to Spaces of Conviviality / Papastergiadis, Nikos / Trimboli, Daniella -- The Migrant Image / Nail, Thomas -- Immigrants, Refugees and the Arts / Martiniello, Marco -- Aesthetics and Art Practices of Migration -- Close Encounters / Bal, Mieke -- Fuocoammare and the Aesthetic Rendition of the Relational Experience of Migration / Dasgupta, Sudeep -- Paths Walked Twice / Gutberlet, Marie-Hélène -- Women, Art, Migration and Diaspora / O'Neill, Maggie -- Migratory Networks. Objects and Actors on the Route -- On Nomadic Textile Forms - The Aesthetic of Nomadic Textiles / Haehnel, Birgit / Reichstein, Sascha -- Cosmopolitan Nodes and Vectors / Lee, Rachel -- Photodocumentaries of Global Migration / Mersmann, Birgit -- Climates of Displacement / Demos, T. J. -- Places, Spaces, and Boundaries of Migration -- The Place of Faith / James-Chakraborty, Kathleen -- The Migratory Living Room / Dogramaci, Burcu -- Of Inner Cities and Outer Space / Pinther, Kerstin -- Histories and Memories of Migration -- Memory. Belonging. Engaging. / Bublatzky, Cathrine -- Migration, Dispossession, Post-Memorial Recuperations / Juneja, Monica -- Migration on Display / Ulz, Melanie -- Exhibiting Voids / Lanz, Francesca / Whitehead, Christopher -- Beyond Migration. Post-migratory Concepts and Strategies -- When Migration Turns from the Spectacular to the Ordinary / Moslund, Sten Pultz -- Migration and Postmigration as New Frameworks for Art Theory / Petersen, Anne Ring -- Postmigrant Practices of Living as Resistance / Yildiz, Erol -- The Postmigrant Condition in Fashion, Culture and Fashion Theory / Gaugele, Elke -- IMAGE CREDITS -- BIOGRAPHIES OF THE AUTHORS -- INDEX How can we think of art history as a discipline that moves process-based, performative, and cultural migratory movement to the center of its theoretical and methodical analyses? With contributions from internationally renowned experts, this manual, for the first time, provides answers as to what consequences the interaction of migration and globalization has on research in the field of the science of art, on curatory practice, and on artistic production and theory. The objective of this multi-vocal anthology is to open up an interdisciplinary discourse surrounding the increased focus on the phenomenon of migration in art history Wie lässt sich eine Kunstgeschichte denken, die prozessuale, performative und transkulturelle Wanderungsbewegungen ins Zentrum ihrer theoretischen und methodischen Analysen rückt? Mit Beiträgen international ausgewiesener Experten gibt das Handbuch erstmals Antworten darauf, welche Konsequenzen das Zusammenwirken von Migration und Globalisierung für die kunstwissenschaftliche Forschung, die kuratorische Praxis sowie die künstlerische Produktion und Theorie hat. Ziel der vielstimmigen Anthologie ist es, einen interdisziplinären Diskurs zum "migratory turn" in der Kunstgeschichte zu eröffnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Mersmann, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110476675
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: ART / History / Contemporary (1945-)
    Umfang: 1 Online-Resspource (428 Seiten)
  21. 1933
    Zeki Faik Izers "Inklilap Yolunda" ein politisches Programmbild$d
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Moderne; Paderborn : Wilhelm Fink, 2015; (2015), Seite 322- 339; 414 Seiten

    Umfang: Illuatrationen
  22. Archive und Museen des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 566:48
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ak III Asm
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 773.3 j/76-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4694-37.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 165 XXXVII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2530 E96-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Exi:37
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 851:37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 8 [Exilforschung]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z EIJ : 37
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/35/303-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 463,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 728 : A75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2501-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Da 10.2 (55)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAF D 6242-070 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4778-930 0
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 EXI.37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1451 E96-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.90 = 56 A 2294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7600-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Zeitschrift/Journal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1451 K17-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (HerausgeberIn); Bischoff, Doerte (HerausgeberIn); Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110540932
    Weitere Identifier:
    9783110540932
    Körperschaften/Kongresse: Archive und Museen des Exils (2018, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 37
    Schlagworte: Archiv; Archivalien; Museum; Exponat; Exil;
    Umfang: VII, 344 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Das Deutsche Exilarchiv 1933-1945, an dem die Tagung, die das vorliegende Jahrbuch vorbereitet hat, stattfand ..." (Einleitung, Seite 3)

  23. Archive und Museen des Exils
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Exil, Flucht und Migration sind meist mit grenzüberschreitenden Ortsveränderungen verbunden, die mehr als einen Staat betreffen. Die Zerstreuung der Hinterlassenschaften der Emigrant/innen und die Rekonstruktion von Exilwegen und -leben stellt die Forschung vor große Herausforderungen. In diesem Kontext haben Archive, Museen und Erinnerungsorte eine besondere Bedeutung. Der interdisziplinäre Band versammelt theoriegeleitete Beiträge, Fallbeispiele sowie Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft digital vernetzter Archive Frontmatter -- Inhalt -- Archive und Museen des Exils – Einleitung / Asmus, Sylvia / Bischoff, Doerte / Dogramaci, Burcu -- I. Archiv(theorien) und Exilforschung -- Kollektive Montage, Momentaufnahme und Arbeit des Archivs: Die Sammlung „Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933“ / Weidner, Daniel -- Archivspuren einer Denkfigur: Der ‚amerikanische Goethe‘ als Exil- und Projektionsmetapher des deutsch-jüdischen Schriftstellers Iwan Heilbut / Berg, Nicolas -- Dem Archiv entschrieben. Wege aus dem Speichergedächtnis / Schirrmeister, Sebastian -- Exil in Kenia: Eine archivarische Spurensuche / Eppelsheimer, Natalie -- The Living Archive: On Hugo Simon’s posthumous return to Germany / Cardoso, Rafael -- Reste von Recht. Exil und Archiv bei Ludwig Borchardt und der kolonialen Archäologie Dieser Text behandelt den Bezug zwischen Archiv und Exil – / Behkalam, Kaya / Ebeling, Knut -- Kunstwerke im Exil – Das sogenannte „Fluchtgut“ als Zeugnis von Verfolgung, Vertreibung und Verlust / Jeuthe, Gesa -- II. Globale und digitale Exilarchive: Geteiltes Wissen und Vernetzung -- Records of Forced Displacement and Refugee Narratives: A Case Study from the Vera and Donald Blinken Open Society Archives in Budapest / Szilagyi, Csaba -- Exilwissenschaften im Unterricht der Universität von Südkalifornien und Aktives Lernen an der Feuchtwanger Memorial Library / Ullmann, Michaela -- Globale Archive / Globale Überlieferung. Exilliteratur und weltliterarische Netzwerke / Arnold, Sonja / Schmuck, Lydia -- Freunde, in alle Welt zerstreut, denken an Sie.“ Zu einer digitalen Edition der Briefe an Max Herrmann-Neiße ins Londoner Exil -- Mapping German Film Migration“ – digitale Filmgeschichtsschreibung am Beispiel des Nachlasses von Günter Peter Straschek / Klages, Imme / Schneider, Alexandra -- III. Museen, Sammlungen und Ausstellungen zum Exil -- Exil. Erfahrung und Zeugnis. Zur Dauerausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek / Asmus, Sylvia -- Das Archiv lesen. Die Bedeutung der Sammlung Paul Kohner Agency für die Exilforschung / Klapdor, Heike -- Warum ein Exilmuseum? Vision und Hintergründe / Stölzl, Christoph / Vossen, Cornelia -- Emigration, Exil oder Diaspora – Perspektiven aus dem Jüdischen Museum Frankfurt / Wenzel, Mirjam -- IV. Rezensionen -- Hans Albert Walters Monumentalwerk abgeschlossen / Krohn, Claus-Dieter -- Analytischer vs. affirmativer Antifaschismus deutscher Emigranten / Krohn, Claus-Dieter -- Roland Jaeger: Foto-Auge Fritz Block. Neue Fotografie – Moderne Farbdias / Weinke, Wilfried -- Die Erfindung von Paris, hg. v. Susanne Brogi und Ellen Strittmatter / Stein, Max -- Max Beck und Nicholas Coormann (Hg.): Historische Erfahrung und begriffliche Transformation. Deutschsprachige Philosophie im Exil in den USA 1933–1945 / Krohn, Claus-Dieter -- Notker Hammerstein: Kurt Riezler. Der Kurator und seine Universität / Lehr, Jakob -- Anthony Grenville: Encounters with Albion. Britain and the British in Texts by Jewish Refugees from Nazism / Vietor-Engländer, Deborah -- Thomas Mann in Amerika, hg. von Ulrich Raulff und Ellen Strittmatter / Lehr, Jakob -- Anat Feinberg: Wieder im Rampenlicht. Jüdische Rückkehrer in deutschen Theatern nach 1945 / Schirrmeister, Sebastian -- Ausgewiesen! Berlin, 28. 10. 1938. Die Geschichte der „Polenaktion“, hg. von Alina Bothe und Gertrud Pickhan unter Mitarbeit von Christine Meibeck / Bauer, Markus -- Jacques Semelin: Das Überleben von Juden in Frankreich 1940–1944. Vorwort von Serge Klarsfeld. Aus dem Französischen übersetzt von Susanne Wittek / Krohn, Claus-Dieter -- V. Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia (HerausgeberIn); Bischoff, Doerte (HerausgeberIn); Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110542103; 9783110540994
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 37
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 344 Seiten), Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    restricted access online access with authorization star

  24. Handbook of art and global migration
    theories, practices, and challenges
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1131,50
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    I.15.6 : 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdd 1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    C1-18g 6237-815 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61100 D654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 1400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Mersmann, Birgit (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110476002; 3110476002
    Weitere Identifier:
    9783110476002
    RVK Klassifikation: LH 60240 ; LH 61100 ; LH 61040 ; MS 3600
    Schlagworte: Kunst; Relation; Internationale Migration; Künstler; Zuwanderer; Exil; Flüchtling; Gruppe; Selbstverständnis; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Ästhetik; Diaspora <Religion>; Kulturelle Einrichtung; Theorie
    Umfang: 428 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Kunstgeschichten 1915
    100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dietmar Klinger Verlag, Passau

    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-WÖLF-1-405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt storniert vergriffen
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Burioni, Matteo (HerausgeberIn); Dogramaci, Burcu (HerausgeberIn); Pfisterer, Ulrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863281366
    RVK Klassifikation: LH 63670
    Schlagworte: Wölfflin, Heinrich;
    Umfang: V, 470 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die Publikation begleitet die Ausstellung 'Kunstgeschichten 1915. 100 Jahre Heinrich Wölfflin: Kunstgeschichtliche Grundbegriffe' am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München vom 28. Oktober 2015 bis 26. Februar 2016" - Rückseite der Titelseite