Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 155 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 155 von 155.

Sortieren

  1. Sprechen im Umbruch. Zeitzeugen erzählen und argumentieren rund um den Fall der Mauer im Wendekorpus
  2. Teilkommentierte Bibliographie zur Soziolinguistik von Stadtsprachen
  3. Stadtsprache : Forschungsrichtungen und -perspektiven einer vernachlässigten soziolinguistischen Disziplin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Düsseldorf : Schwann

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Soziolinguistik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Der adversative Konnektor "aber" in den Ler­nervarietäten einer italienischen und zweier polnischer Lerner des Deutschen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: germanische Sprachen allgemein
  5. Sprechen im Umbruch: Erzählen, erinnern, reagieren auf den Berliner Mauerfall
    Erschienen: 2021

    NORBERT DITTMAR ist seit 2008 emeritus der Freien Universität Berlin. Studium der Germanistik, Romanistik, Slawistik, Philosophie und Soziologie in Freiburg im Breisgau, Konstanz, Berlin (FU) und Aix-en-Provence. Promotion 1974. Wissenschaftlicher... mehr

     

    NORBERT DITTMAR ist seit 2008 emeritus der Freien Universität Berlin. Studium der Germanistik, Romanistik, Slawistik, Philosophie und Soziologie in Freiburg im Breisgau, Konstanz, Berlin (FU) und Aix-en-Provence. Promotion 1974. Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt Zweitspracherwerb ausländischer Arbeiter, Lehrveranstaltungen (Heidelberg 1974-1978), Visiting Professor in Toronto (Vorlesung und Übungen zum Zweitspracherwerb, Ende 1978-April 1979), Professor in Berlin seit dem Sommersemester 1979. Teilredaktion der Zeitschriften Linguistische Berichte und Linguistics. Herausgeber des Handbuchs der Soziolinguistik, Mitherausgeber der Reihe Pragmatics and Beyond. Mitglied der Beraterkommission bei der European Science Foundation (Straßburg) für das Zweitspracherwerbsprojekt (Vergleich von fünf europäischen Ländern). Zusammen mit der Soziolinguistin Christine Paul hat Norbert Dittmar das Buch Sprechen im Umbruch, Zeitzeugen erzählen und argumentieren rund um den Fall der Mauer im Wendekorpus (2019)1 herausgegeben. In Bezug auf diesen Band wurde Prof. Dr. Dittmar interviewt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Berliner Mauerfall; Umbruch; Sprache
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/