Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 130 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 130.
Sortieren
-
Aspekte der Revolution 1848
-
Studien zur Wortgeographie der städtischen Alltagssprache in Hessen
areale, stratische und diachron-kontrastive Analysen -
Lexikographie der Dialekte
Beiträge zu Geschichte, Theorie und Praxis -
Ungarndeutscher Sprachatlas
(UDSA) -
Wortatlas zur Alltagssprache der ländlichen Räume Hessens
-
Hessen-Nassauisches Volkswörterbuch
aus den für ein Hessen-Nassauisches Wörterbuch mit Hilfe aller Volkskreise und besonders der Lehrerschaft der preußischen Provinz Hessen-Nassau einschließlich Waldecks und des früher rheinischen Kreises Wetzlar, der hessischen Provinz Oberhessen und des westfälischen Kreises Wittgenstein von Ferdinand Wrede angelegten und verwalteten Sammlungen – 4, T - Z -
Hessischer Dialektzensus
statistischer Atlas zum Sprachgebrauch -
Die Schallaufnahme deutscher Dialekte im Forschungsinstitut für deutsche Sprache
Bestandsbeschreibung und Arbeitsbericht -
Lexikographie der Dialekte
Beiträge zu Geschichte, Theorie und Praxis -
Wortatlas zur Alltagssprache der ländlichen Räume Hessens
-
Phonetik und Dialektologie
Joachim Göschel zum 60. Geburtstag -
Studien zur Wortgeographie der staedtischen Alltagssprache in Hessen
areale, stratische und diachron-kontrastive Analysen -
Fremdsein
Minderheiten und Gruppen in Hessen -
Hessischer Dialektzensus
statistischer Atlas zum Sprachgebrauch -
Studien zur Wortgeographie der städtischen Alltagssprache in Hessen
areale, stratische und diachron-kontrastive Analysen -
Lexikographie der Dialekte
Beiträge zu Geschichte, Theorie und Praxis [Lexikographisches Kolloquium "Dialektlexikographie - Praxis, Theorie, Geschichte" vom 18. bis 20. Februar 1985] -
Phonetik und Dialektologie
Joachim Göschel zum 60. Geburtstag -
Lexikographie der Dialekte
Beiträge zu Geschichte, Theorie und Praxis -
Wortatlas zur Alltagssprache der ländlichen Räume Hessens
-
Rumänisch-deutsche Kulturbegegnungen. Hrsg. von Rodica Miclea, Sunhild Galter, Doris Sava
-
Wortatlas zur Alltagssprache der ländlichen Räume Hessens
-
Ungarndeutscher Sprachatlas (UDSA)
= [Magyarországi Német Nyelvatlasz (MNNY)] – 1.Südungarn = [Dél-Magyarországi régió], Halbbd. 1 / hrsg. von Koloman Brenner, Maria Erb, Karl Manherz in Zsarb. mit Heinrich J. Dingeldein -
Ungarndeutscher Sprachatlas (UDSA)
= [Magyarországi Német Nyelvatlasz (MNNY)] – 1.Südungarn, Halbbd. 2, / hrsg. von Maria Erb in Zsarb. mit Heinrich J. Dingeldein -
„Gerhard“ und „Konnerth“ – Namen sind nicht Schall und Rauch
Anmerkungen zu zwei Anthroponymen, ihren Konnotationen und zu einem Namensträger -
Zum Quellenwert deutscher Sprachzeugnisse aus Südosteuropa für die Sprachgeschichte des Deutschen