Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Der Fluß des Geldes in Arnims Werken
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romantische Metaphorik des Fließens: Körper, Seele, Poesie; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 55-69; X, 285 S.
    Schlagworte: Geld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831)
  2. Schriften der Schüler- und Studentenzeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484156015
    RVK Klassifikation: GK 3062
    Schriftenreihe: Werke und Briefwechsel / Ludwig Achim von Arnim. Hrsg. von Roswitha Burwick ... ; Bd. 1
    Umfang: VIII, 904 S., Ill.
  3. Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108576
    Weitere Identifier:
    9783484108578
    RVK Klassifikation: GK 3065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831)
    Umfang: X, 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 294

  4. "Selig sind alle Deine Selbsttäuschungen"
    Carl Otto Ludwig von Arnim (1779 - 1861)
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie; Tübingen : Niemeyer, 2003; 2003, S. 139-159; X, 302 S.
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831); Arnim, Karl Otto Ludwigvon (1779-1861)
  5. Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Herausgeber); Pape, Walter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110952025; 3110952025
    Weitere Identifier:
    9783110952025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Geschichte 1793-1820; Literatur; PR: Library title; Identität <Motiv>; Deutsch; Glasgow <2003>; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108578; 3484108576
    Weitere Identifier:
    9783484108578
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Romantik; Literatur; Identität <Motiv>; Deutsch; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 302 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 294

  7. Romantische Identitätskonstruktionen
    Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie ; Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Romantische Identitätskonstruktionen
    Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie ; Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila; Pape, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108578; 9783110952025; 9783111818153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Identität <Motiv>; Romantik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831); Arnim, Achim von (1781-1831); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 294

    Main description: At the fourth colloquium of the international Arnim Society in Glasgow, the central issues were biographical and national identity, culture- and socio-political codification, and marginalization and communality. Alongside comparative studies concentrating on intertextuality, there were also a number of interdisciplinary contributions largely concerned with the historical, political, social, and cultural contexts. Among the Romantics, the crisis occasioned by the Napoleonic wars strengthened the recourse to their own literary traditions and the highly problematic (from a 20th century viewpoint) reception accorded to those traditions. Experience of other cultures (Arnim's image of England, Jews and gypsies in Arnim's works) differentiated the formation of identity on the national, communitarian, and individual plane. There is also discussion of the reasons for a shift to aesthetic identifications (as opposed to philosophical and/or political alternatives). Other case studies are devoted to the narrative construction of artistic, social, amicable, and gender-based identity

    Main description: Beim vierten Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft in Glasgow standen Fragen biographischer und nationaler Identität, kultur- und sozialpolitischer Kodifizierung, Ausgrenzung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben komparatistischen Vorträgen, die sich auf intertextuelle Zusammenhänge konzentrieren, stehen interdisziplinäre Beiträge, die sich vor allem mit dem historischen, politischen, sozialen und kulturellen Kontexten auseinandersetzen. Die Krisenerfahrung der Napoleonischen Kriege stärkte unter den Romantikern den Rückbezug auf die eigene literarische Tradition und deren - im Blickwinkel des 20. Jahrhunderts - so problematische Rezeption. Die Fremdheitserfahrung (Arnims Englandbild, Juden und Zigeuner bei Arnim) differenziert die Identitätsbildung auf nationaler, gemeinschaftlicher und individueller Basis. Dabei wird auch diskutiert, weshalb oft eine Verschiebung auf ästhetische (statt philosophisch-politische) Identitätsangebote stattfindet. Weitere Fallstudien widmen sich der erzählerischen Konstruktion von künstlerischer, sozialer, amikaler und Geschlechter-Identität

  9. Romantische Identitätskonstruktionen
    Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie ; Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484108578; 3484108576
    RVK Klassifikation: GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Romantik; Identität <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: X, 302 S., 23 cm
  10. Werke und Briefwechsel
    historisch-kritische Ausgabe – Band 33, Teil 2, Briefwechsel 1807-1808 / herausgegeben von Heinz Härtl unter Mitarbeit von Ursula Härtl, Kommentar
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Härtl, Heinz (HerausgeberIn); Härtl, Ursula (HerausgeberIn); Burwick, Roswitha (HerausgeberIn); Dickson, Sheila (HerausgeberIn); Ehrlich, Lothar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110531208; 9783110531206
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: Seite 799-1836
  11. Ästhetik des Falls : zur Konvergenz anthropologischer und literarischer Theorien der Gattung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: "Fakta, und kein moralisches Geschwätz" : zu den Fallgeschichten im "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde" (1783 - 1793)
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  12. Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108576
    RVK Klassifikation: GK 3065 ; GK 2799
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Geschichte 1793-1820; ; Romantik; Literatur; Identität <Motiv>; Deutsch; ; Arnim, Achim von; Identität <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: X, 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 294

  13. Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    At the fourth colloquium of the international Arnim Society in Glasgow, the central issues were biographical and national identity, culture- and socio-political codification, and marginalization and communality. Alongside comparative studies... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    At the fourth colloquium of the international Arnim Society in Glasgow, the central issues were biographical and national identity, culture- and socio-political codification, and marginalization and communality. Alongside comparative studies concentrating on intertextuality, there were also a number of interdisciplinary contributions largely concerned with the historical, political, social, and cultural contexts. Among the Romantics, the crisis occasioned by the Napoleonic wars strengthened the recourse to their own literary traditions and the highly problematic (from a 20th century viewpoint) reception accorded to those traditions. Experience of other cultures (Arnim's image of England, Jews and gypsies in Arnim's works) differentiated the formation of identity on the national, communitarian, and individual plane. There is also discussion of the reasons for a shift to aesthetic identifications (as opposed to philosophical and/or political alternatives). Other case studies are devoted to the narrative construction of artistic, social, amicable, and gender-based identity. Beim vierten Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft in Glasgow standen Fragen biographischer und nationaler Identität, kultur- und sozialpolitischer Kodifizierung, Ausgrenzung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben komparatistischen Vorträgen, die sich auf intertextuelle Zusammenhänge konzentrieren, stehen interdisziplinäre Beiträge, die sich vor allem mit dem historischen, politischen, sozialen und kulturellen Kontexten auseinandersetzen. Die Krisenerfahrung der Napoleonischen Kriege stärkte unter den Romantikern den Rückbezug auf die eigene literarische Tradition und deren - im Blickwinkel des 20. Jahrhunderts - so problematische Rezeption. Die Fremdheitserfahrung (Arnims Englandbild, Juden und Zigeuner bei Arnim) differenziert die Identitätsbildung auf nationaler, gemeinschaftlicher und individueller Basis. Dabei wird auch diskutiert, weshalb oft eine Verschiebung auf ästhetische (statt philosophisch-politische) Identitätsangebote stattfindet. Weitere Fallstudien widmen sich der erzählerischen Konstruktion von künstlerischer, sozialer, amikaler und Geschlechter-Identität.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila; Pape, Walter; Dickson, Sheila
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110952025
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2799 ; GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Romanticism; German literature; German literature; Romanticism
    Umfang: Online-Ressource (X, 302 S.)
  14. Werke und Briefwechsel
    historisch-kritische Ausgabe – Band 33, Teil 1, Briefwechsel 1807-1808 / herausgegeben von Heinz Härtl unter Mitarbeit von Ursula Härtl, Text
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 424364-33,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 733.0/40-33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 3062.999-33,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 3062.2000-33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 23753:33,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-AR 60 1/3:33,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 3062 100 (33,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/735484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 99 a 1 a 3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GK 3062 8147:33,1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/ari 1/2265-33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GA:9080:P10:33.1:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 3073-33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 6437/10-33,1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 733.0 CH 6495-33,1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-4872: 33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA A 4790 5018-855 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 3062.999-33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    378604/33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 3062.999-33,1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 64657 (33, 1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3857:33,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Härtl, Heinz (HerausgeberIn); Härtl, Ursula (HerausgeberIn); Burwick, Roswitha (HerausgeberIn); Dickson, Sheila (HerausgeberIn); Ehrlich, Lothar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110531208; 9783110531206
    Weitere Identifier:
    9783110531206
    Übergeordneter Titel: Werke und Briefwechsel : historisch-kritische Ausgabe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: XXII, 796, 28 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 23 cm x 15.5 cm
  15. Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Beim vierten Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft in Glasgow standen Fragen biographischer und nationaler Identität, kultur- und sozialpolitischer Kodifizierung, Ausgrenzung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Beim vierten Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft in Glasgow standen Fragen biographischer und nationaler Identität, kultur- und sozialpolitischer Kodifizierung, Ausgrenzung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben komparatistischen Vorträgen, die sich auf intertextuelle Zusammenhänge konzentrieren, stehen interdisziplinäre Beiträge, die sich vor allem mit dem historischen, politischen, sozialen und kulturellen Kontexten auseinandersetzen. Die Krisenerfahrung der Napoleonischen Kriege stärkte unter den Romantikern den Rückbezug auf die eigene literarische Tradition und deren - im Blickwinkel des 20. Jahrhunderts - so problematische Rezeption. Die Fremdheitserfahrung (Arnims Englandbild, Juden und Zigeuner bei Arnim) differenziert die Identitätsbildung auf nationaler, gemeinschaftlicher und individueller Basis. Dabei wird auch diskutiert, weshalb oft eine Verschiebung auf ästhetische (statt philosophisch-politische) Identitätsangebote stattfindet. Weitere Fallstudien widmen sich der erzählerischen Konstruktion von künstlerischer, sozialer, amikaler und Geschlechter-Identität. Main description: At the fourth colloquium of the international Arnim Society in Glasgow, the central issues were biographical and national identity, culture- and socio-political codification, and marginalization and communality. Alongside comparative studies concentrating on intertextuality, there were also a number of interdisciplinary contributions largely concerned with the historical, political, social, and cultural contexts. Among the Romantics, the crisis occasioned by the Napoleonic wars strengthened the recourse to their own literary traditions and the highly problematic (from a 20th century viewpoint) reception accorded to those traditions. Experience of other cultures (Arnim's image of England, Jews and gypsies in Arnim's works) differentiated the formation of identity on the national, communitarian, and individual plane. There is also discussion of the reasons for a shift to aesthetic identifications (as opposed to philosophical and/or political alternatives). Other case studies are devoted to the narrative construction of artistic, social, amicable, and gender-based identity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Edited by); Pape, Walter (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108578
    Weitere Identifier:
    9783110952025
    RVK Klassifikation: GK 2799 ; GK 3065
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: German literature; Romanticism
    Weitere Schlagworte: Arnim, Ludwig Achim Freiherr von (1781-1831)
    Umfang: Online-Ressource (X, 302 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [279]-294) and index

  16. Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.310.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 42.50 Roman 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 04.329323 -4-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LG 5028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    34 347
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2007/0707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484108576
    Weitere Identifier:
    9783484108578
    RVK Klassifikation: GK 3065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: X, 302 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 294

  17. Schriften der Schüler- und Studentenzeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 3062.2000-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.002.13 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 3062.2000-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 3062.996-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LG 0019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 32/7
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2002/2672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 3062.2000 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 04 A 557 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484156015
    RVK Klassifikation: GK 3062
    Schriftenreihe: Werke und Briefwechsel / Ludwig Achim von Arnim. Hrsg. von Roswitha Burwick ... ; Bd. 1
    Umfang: VIII, 904 S., Ill.
  18. Schriften der Schüler- und Studentenzeit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila; Burwick, Roswitha; Simon, Manfred
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484156015
    RVK Klassifikation: GK 3062
    Schriftenreihe: Werke und Briefwechsel : historisch-kritische Ausgabe / Ludwig Achim von Arnim. In Zsarb. mit der Stiftung Weimarer Klassik hrsg. von Roswitha Burwick ... ; Bd. 1
    Umfang: VIII, 904 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 407 - 436

  19. Romantische Identitätskonstruktionen
    Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pape, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110952025
    RVK Klassifikation: GK 3065
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Arnim-Gesellschaft ; v.4
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Identität <Motiv>; Romantik
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831)
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. Romantic dreams
    proceedings of the Glasgow Conference, april 1997
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Univ. of Glasgow French and German Publ., Glasgow

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Sonstige)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0852616562
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Dreams in literature; German literature; Romanticism; Romanticism; Romantik; Literatur; Deutsch
    Umfang: VI, 222 S., Ill.
  21. "Fakta, und kein moralisches Geschwätz"
    zu den Fallgeschichten im "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde" (1783 - 1793)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 5804 D554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 19383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 004 Fak
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 633.1:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 80 m 7 g 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/mor 7/969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 1244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Psych G1 607-2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.10488:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    B2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-10347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 2000 DICK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5804 D554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835309920
    Weitere Identifier:
    9783835309920
    RVK Klassifikation: GK 5804
    Schlagworte: Psychology; Psychology; Medical Records; Periodicals as Topic
    Umfang: 288 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  22. Krankheit als romantischer Alltag in Achim von Arnims "Der tolle Invalide" und "Frau von Saverne"
    Erschienen: 2016

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die alltägliche Romantik; Berlin : De Gruyter, 2016; (2016), Seite 241-255; XV, 320 Seiten

  23. [Rezension von: "Fakta, und kein moralisches Geschwätz", zu den Fallgeschichten im "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde" (1783 - 1793), hrsg. von Sheila Dickson ......]
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Rezensierte Person); Krupp, Anthony (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanisch-romanische Monatsschrift; Heidelberg : Winter, 1909; 63(2013), 4, Seite 516-518

  24. Die internationale Rezeption der Fallgeschichten im "Magazin der Erfahrungsseelenkunde"
    Erschienen: 2011

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dickson, Sheila, 1963 - ; "Fakta, und kein moralisches Geschwätz"; Göttingen : Wallstein-Verl., 2011; (2011), Seite 256-276; 288 S.

  25. [Rezension von: "Fakta, und kein moralisches Geschwätz", zu den Fallgeschichten im "Magazin zur Erfahrungsseelenkunde" (1783 - 1793), hrsg. von Sheila Dickson ...]
    Erschienen: 2014

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dickson, Sheila (Rezensierte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe yearbook; Rochester, NY : Camden House, 1982; 21(2014), Seite 278-280