Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Schutzgeister in der Goethezeit
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Volkskunde; Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1978-2005; 14, 1991, S. 178/195
  2. 'Struwwelpeter' und seinen Leuten zum Geburtstag
    ein Klassiker wird samt Personal 150
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gegenwart; Wien : Deuticke, 1989-1997; 1995, H. H.24, S. 37/38
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter; Hoffmann, Heinrich (1809-1894)
  3. Lichtenberg, Georg Christoph: Noctes [Rezension]
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gegenwart; Wien : Deuticke, 1989-1997; 1994, H. H.21, S. 49
  4. Eine fette Schwarte
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gegenwart; Wien : Deuticke, 1989-1997; 1992, H. H.15, S. 35/36
  5. Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof als literarisches Denkmal
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dickenberger, Udo (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928882341
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GE 4275 ; GE 3111 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 59 : Doppel- u. Sonderh.
    Schlagworte: Grab; Klassizismus; Schriftsteller; Grabinschrift
    Umfang: 296 S., Ill.
  6. Liebe, Geist, Unendlichkeit
    die Inschriften des Stuttgarter Hoppenlau-Friedhofs und die poetische Kultur um 1800
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487094053
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GK 1269
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 34
    Schlagworte: Literatur; Grabinschrift
    Umfang: IX, 268 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss.

  7. Der Tod und die Dichter
    Scherzgedichte in den Musenalmanachen um 1800 ; eine Sammlung von 220 Spottgrabinschriften
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487094347
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GK 1269 ; GK 1280
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 35
    Schlagworte: Spottgedicht; Musenalmanach; Deutsch; Grabinschrift
    Umfang: 118 S.
  8. Die stille Größe und das klassizistische Grabmal
    über eine Inschrift auf dem Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Suevica; Stuttgart : Heinz, 1988-2004; 7, 1993, S. 133/139
    Schlagworte: Grabinschrift
  9. Der Epigrammatiker
    Lichtenbergs Spottgrabschriften
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lichtenberg-Jahrbuch ...; Heidelberg : Universitätsverl. Winter, 1989-; 1995, S. 46/57; 24 cm
    Schlagworte: Epigramm; Grabinschrift
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
  10. Aufklärung und Aberglaube im bürgerlichen Alltag
    Lesefrüchte zu einer Geschichte des Gemüts um 1800
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für Volkskunde; Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1978-2005; 17, 1994, S. 219/239
    Schlagworte: Aufklärung
  11. Elende Skribenten, verwickelte Redensarten
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gegenwart; Wien : Deuticke, 1989-1997; 1993, H. 18, S. 36
    Bemerkung(en):

    Zu (1991)

  12. Über vollkommene Dichtung
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik & Kommunikation; Berlin : Ästhetik & Kommunikation e.V., 1970-; 23, 1994, H. H.85/86, S. 175/177
    Schlagworte: Poetik
  13. Die vielen alten Mythen - alles ganz unübersichtlich
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gegenwart; Wien : Deuticke, 1989-1997; 1993, H. H.19, S. 50
  14. Der Tod und die Dichter
    Scherzgedichte in den Musenalmanachen um 1800 ; eine Sammlung von 220 Spottgrabinschriften
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u. a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 292249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.c.2415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 1280 D548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/3716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 1255 D548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38848:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-4 9/481
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 2886
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F D 069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/3227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/6796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    11 : 52244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6894-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 574:t63/d42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 658.7 BR 6694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4556-225 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W4/2--DIC118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Ku Dic 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41C/1679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 9346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    260766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 55399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487094347
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GK 1269 ; GK 1280
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 35
    Schlagworte: Deutsch; Spottgedicht; Grabinschrift; Musenalmanach
    Umfang: 118 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 117-118)

  15. Liebe, Geist, Unendlichkeit
    die Inschriften des Stuttgarter Hoppenlau-Friedhofs und die poetische Kultur um 1800
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Olms, Hildesheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3487094053
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GK 1269
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 34.
    Schlagworte: Poésie allemande - 18e siècle - Histoire et critique; Poésie allemande - 19e siècle - Histoire et critique; Épigrammes allemandes - Allemagne - Stuttgart - Histoire et critique; Epigrams, German; German poetry; German poetry; Klassizismus; Tod; Literatur; Rezeption; Schriftsteller; Deutsch; Grabinschrift; Friedhof; Kanon
    Umfang: IX, 268 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1990

  16. Der Tod und die Dichter
    Scherzgedichte in den Musenalmanachen um 1800 ; eine Sammlung von 220 Spottgrabinschriften
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487094342; 3487094347
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Bd. 35
    Schlagworte: Deutsch; Spottgedicht; Grabinschrift; Musenalmanach
    Umfang: 118 S., 21 cm
  17. Die Gräber der Dichter auf dem Stuttgarter Hoppelau-Friedhof
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Klink, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfäfflin, Waltraud (Hrsg.); Pfäfflin, Friedrich (Hrsg.); Dickenberger, Udo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783927350540
    Weitere Identifier:
    9783927350540
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erw. Ausg.
    Schlagworte: Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Esskultur; Literatur; Geschmack; (VLB-WN)1455: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher
    Umfang: 419 S., Ill., 21 cm, 280 g
  18. Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof als literarisches Denkmal
    Autor*in:
    Erschienen: 1991 [erschienen] 1992
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dickenberger, Udo
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3928882341
    RVK Klassifikation: GE 6457
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 59
    Schlagworte: Klassizismus; Schriftsteller; Grabmal; Grab; Grabinschrift
    Umfang: 296 S., zahlr. Ill. + Beil.
  19. Der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof als literarisches Denkmal
    Erschienen: 1991 [erschienen] 1992
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Landschaftsbibliothek Aurich
    ZS 1329 (59)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 51209-56/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 123-111
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 0732-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    684789-57/59 angeb. 02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II F / 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3740-59.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 40/260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 77 A 185(59)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HR = ZA 42054:59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 753:59
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 8 : 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 13602 (59)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/18104: 56/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Eh 20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/2879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GL/35/283-59
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/35/283-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 C 1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 386,5 sekr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3811:::1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 18888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8612-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A mar 0-59
    keine Fernleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    W 928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 618:g72/d42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 95, Band 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cb Stu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    98-1022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.00231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    95 A 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 8456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kk STU 090/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 5778 (59)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 694:59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    Nn-1/850.215/+23/1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    A R23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zm 300-59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zm 300-59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 301, 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bl 160 Mar*59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-59,Sh
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-59a,Sh
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-59b,Sh
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 1364-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W80--STU201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Ku Dic 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V., Vereinsbücherei
    Q Stuttgart 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42/17389
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42/81893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    AZ II Mar 10.59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7202-59.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Nd 233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    81 910-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Spr/Dic 045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    91793 - A (59)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2602:59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Dickenberger, Udo; Pfäfflin, Waltraud; Pfäfflin, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928882341
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GE 4275 ; GE 3111 ; GB 2905
    Schriftenreihe: Array ; 59
    Schlagworte: Jüdischer Friedhof
    Umfang: 296 S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Die Gräber der Dichter auf dem Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Vincent Klink, Stuttgart

    Unter den historischen Stadtfriedhöfen in Deutschland ist der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof einer der schönsten: Hier liegen die Gräber von Schubart, Haug und Hauff, Gustav Schwab und Menzel neben den Angehörigen, Lehrern, Freunden, Förderern und... mehr

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    13198
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/8828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter den historischen Stadtfriedhöfen in Deutschland ist der Stuttgarter Hoppenlau-Friedhof einer der schönsten: Hier liegen die Gräber von Schubart, Haug und Hauff, Gustav Schwab und Menzel neben den Angehörigen, Lehrern, Freunden, Förderern und Verlegern von Schiller, Hölderlin, Justinus Kerner, Uhland, Lenau, Hauff oder Mörike. Dazu kommen die Maler, die Musiker, die Zumsteegs oder die Schebest, die Bildhauer Dannecker und Scheffauer, Theaterleute und stadtbekannte Persönlichkeiten, die Wilhelm Hauff, Johann Peter Hebel, Wilhelm Raabe oder Leo Tolstoi Modell standen bei ihren Erzählungen. Vor fast einem Vierteljahrhundert erschien das ›Marbacher Magazin‹ über den ›Hoppenlau-Friedhof als literarisches Denkmal‹. Vermehrt um 30 neu entdeckte Gräber erscheint nun eine revidierte Neuausgabe, die auf Papier etwas festhält, was im Stein zunehmend verloren geht: Die Namen der Toten, die im 18. und 19. Jahrhundert diese Stadt belebten. Sie durchliefen das Gymnasium illustre, die Hohe Carlsschule, um dann als Schriftsteller, Naturforscher, Ärzte, Verwaltungsbeamte, Architekten oder Zeitungsmacher Land und Leben zu verändern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pfäfflin, Friedrich; Dickenberger, Udo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783927350540
    Weitere Identifier:
    9783927350540
    RVK Klassifikation: GE 6457
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Hoppenlau-Friedhof <Stuttgart>; Schriftsteller; Grab; ; Hoppenlau-Friedhof <Stuttgart>; Grabinschrift; Geschichte 1780-1880; ; Klassizismus; Grabinschrift;
    Umfang: 419 S., Ill., Kt., 210 mm x 130 mm, 280 g
  21. Philosophie des Maulwurfs
    unzeitgemäße Wühlarbeiten
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 6806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 5135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48/5446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3379016160
    RVK Klassifikation: CB 5100
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclam-Bibliothek ; 1616
    Schlagworte: Maulwurf; Metapher; Philosophie;
    Umfang: 154 S.
  22. Liebe, Geist, Unendlichkeit
    die Inschriften des Stuttgarter Hoppenlau-Friedhofs und die poetische Kultur um 1800
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 143/386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.377.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ STU 1 / 18.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 91/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487094053
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GK 1269
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 34
    Schlagworte: Literatur; Grabinschrift
    Umfang: IX, 268 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss.

  23. Der Tod und die Dichter
    Scherzgedichte in den Musenalmanachen um 1800 ; eine Sammlung von 220 Spottgrabinschriften
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.829.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.484.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ STU 4 / 18.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 76
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2005/0319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487094347
    RVK Klassifikation: GE 6457 ; GK 1269 ; GK 1280
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 35
    Schlagworte: Spottgedicht; Musenalmanach; Deutsch; Grabinschrift
    Umfang: 118 S.
  24. Sacher-Masoch in Oberhessen
    zum Tod d. österreich. Autors in Lindheim bei Büdingen
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hessische Heimat; Gießen : Mittelhessische Druck- u. Verl.-Ges., 1954-2011; Heft 5 (1995), Seite 20
    RVK Klassifikation: GE 3111
  25. Die Gräber der Dichter auf dem Stuttgarter Hoppelau-Friedhof
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ed. Klink, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.489.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 8101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfäfflin, Waltraud; Pfäfflin, Friedrich; Dickenberger, Udo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783927350540
    Weitere Identifier:
    9783927350540
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und erw. Ausg.
    Schlagworte: Schriftsteller
    Umfang: 419 S., Ill., 21 cm, 280 g