Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Dienen lernen, um zu herrschen
    höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450 - 1550)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050049113
    Weitere Identifier:
    9783050049113
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Bd. 6
    Schlagworte: Adelserziehung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Geschichte; (Keywords)Mittelalter/Mediävistik; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS037010: HIS037010 HISTORY / Medieval; Fürstenkinder; Adel; Hohenzollern; KOMB: Bundle; Höfische Erziehung; Wettiner; Anhaltiner
    Umfang: 451 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2009

  2. Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutschländer, Gerrit (Hrsg.); Höh, Marc von der (Hrsg.); Ranft, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041414; 3050041412
    Weitere Identifier:
    9783050041414
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Bd. 9
    Schlagworte: Residenzstadt; Bürgertum; Hof; Interaktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Royal capital; court; history of a city; Stadtgeschichte; Residenzstadt; Hof; PN: Textbook/paperback
    Umfang: 296 S., Ill., Kt., 25 cm
  3. Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deutschländer, Gerrit (Herausgeber); Höh, Marc (Herausgeber); Ranft, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050063966; 3050063963
    Weitere Identifier:
    9783050063966
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 9
    Schlagworte: Residenzstadt; Bürgertum; Hof; Interaktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Royal capital; court; history of a city; Stadtgeschichte; Residenzstadt; Hof; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9554; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; Frühe Neuzeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Dienen lernen, um zu herrschen
    Höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450-1550)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050056050
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Bd. 6
    Mittelalter Frühe Neuzeit 8-2011
    Bemerkung(en):

    PDF

  5. Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe
    1426 - 1513 / aus dem Nachlass von Gustav Schmidt bearb. von Gerrit Deutschländer. Ralf Lusiardi; Andreas Ranft (Hg.)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 15502-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    GES Hal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1100 H157-5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 31234:5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Halb 1:5
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 1 24 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 101 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6390 101 (5) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 170:YD0012-005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NR 6390 602:5
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04975
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1422 :5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 2769-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03999/5:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LML 4141-128 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ig II 430(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Da 086e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2651:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2015/0396
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    LSXI5(Zg.152/2015)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Karl Gustav; Deutschländer, Gerrit; Lusiardi, Ralf; Ranft, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412222828; 9783412222826
    Übergeordneter Titel: Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NR 6390
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts ; 7
    Schlagworte: Kirchengeschichte;
    Umfang: 555 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 550 - 555

  6. Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6400:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 735 m/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2014 A 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 1820 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ie 11 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 3307/2013.652
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 020:09
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    R 3 : 270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Az 2026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 735:YD0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 252/18
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1355/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 54,35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 69/54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06842:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ft 201/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DEU-149 4771-692 0
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ne 2320
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 1800 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5518
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ms 7941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hd f 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LLNCsym = 436345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 1800 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Oa 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Deutschländer, Gerrit (Hrsg.); Höh, Marc von der; Ranft, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050041414
    Weitere Identifier:
    9783050041414
    RVK Klassifikation: NR 1800 ; NR 1820
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutschland; Residenzstadt; Bürgertum; Hof; Interaktion
    Umfang: 296 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zum vorläufigen Abschluss des ... Forschungsprojektes "Stadt und Residenz im mitteldeutschen Raum" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wurde im November des Jahres 2006 eine Tagung veranstaltet ... - Vorwort S. 7

  7. Die Stadt- und Schlosskirche zu Dessau - ein Ort symbolischer Interaktion zwischen Hof und Bürgerschaft?
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ne 2320
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Symbolische Interaktion in der Residenzstadt des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit; Berlin : Akad.-Verl., 2013; (2013), Seite 199-220; 296 S.

    Schlagworte: Dessau;
    Umfang: Ill.
  8. Hofgeistlichkeit, Fürstenerziehung und Briefkultur
    Georg Helt und die Fürsten von Anhalt im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 65 -137
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Religion, Macht, Politik; Wiesbaden : Harrassowitz, 2014; (2014), Seite 195-209; 472 S.

    Schlagworte: Helt, Georg;
    Umfang: Ill.
  9. Die fragmentierte Gesellschaft
    politische Gruppierungen in mitteldeutschen Residenzstädten des späten Mitelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ne 120 -25
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meinhardt, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Städtisches Bürgertum und Hofgesellschaft; Ostfildern : Thorbecke, 2012; (2012), Seite 197-222; 384 S.

    Schlagworte: Residenzstadt; Soziale Schichtung;
  10. Höfische Erziehung und dynastisches Denken
    das Beispiel der Luxemburger
    Erschienen: 2016

    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wege zur Bildung - Nutzen von Bildung in Mitteleuropa im 13.-16. Jahrhundert (Veranstaltung : 2013 : Neuhaus, Südböhmen); Wege zur Bildung; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016; (2016), Seite 61-80; viii, 228 Seiten

    Umfang: Illustrationen
  11. Im Dienste der Fürsten von Anhalt
    die Fürsten und ihr Hofgesinde in der Reformationszeit
    Erschienen: 2007

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Verein für Anhaltische Landeskunde; Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde; Köthen : VAL, 1992; 16(2007), Seite 40-56

    Umfang: Ill.
  12. Dienen lernen, um zu herrschen
    Höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450-1550)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akademie Verl., Berlin

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Main description: An mittelalterlichen Höfen wurden Fürstenkinder stets in Gemeinschaft mit jungen Adligen erzogen und ausgebildet, um auf... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000151
    keine Fernleihe

     

    Description for sales people: Titel nur direkt über Verlag bestellbar und innerhalb eines Pakets erhältlich. Main description: An mittelalterlichen Höfen wurden Fürstenkinder stets in Gemeinschaft mit jungen Adligen erzogen und ausgebildet, um auf herrschaftliche Aufgaben vorbereitet zu werden. Die Erziehung von Fürsten ist deshalb eng mit der höfischen Adelserziehung verbunden. Bisher wurde sie vor allem auf der Grundlage von Traktaten oder literarischen Texten untersucht, doch für die Zeit um 1500 ist es möglich, auch vertrauliche Briefe und Sachquellen heranzuziehen und seltene Einblicke in den Alltag höfischer Erziehung zu gewinnen. Am Beispiel dreier Fürstengeschlechter – Anhaltiner, Hohenzollern und Wettiner – kann gezeigt werden, wie neue Bildungsanforderungen bei Hofe aufgenommen, umgesetzt und angepasst wurden. Gleichzeitig ist zu sehen, dass die alte Verbindung von Erziehung und Hofdienst als ein Kern höfischer Erziehung bestehen blieb. Wer an einen Hof geschickt wurde, um dort etwas zu lernen, der nahm eine dienende Stellung ein. Gemäß dem Grundsatz, dass derjenige, der über andere herrschen will, zunächst lernen muss, sich selbst zu beherrschen, galt das ebenso für Fürstenkinder. Wenn sie sich auch zunehmend über Bücher beugen mussten, so lernten sie bei Hofe doch vor allem durch Nachahmung, ständiges Einüben und Wetteifern, denn nur auf diese Weise ließ sich in Erfahrung bringen, wie Gunst und Ansehen zu erlangen und der eigene Rang zu behaupten oder zu steigern war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050056050
    Weitere Identifier:
    9783050056050
    RVK Klassifikation: DD 3000 ; NM 1400 ; NM 7260
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Bd. 6
    Mittelalter Frühe Neuzeit 8-2011
    Schlagworte: Geschichte; Mittelalter/Mediävistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; Vorwort; I. Einführung: Erziehung und Bildung bei Hofe; II. Quellensuche zwischen Herrscherlob und Hofesschelte; 1. Höfische Literatur: Erziehung und Begabung; 2. Fürstenspiegel: Tugendlehren und Ratgeber; 3. Lebensbeschreibungen: Neue Vorbilder für den Adel; 4. Briefe: Endlich Selbstzeugnisse?; 5. Sachquellen: Ein unverstellter Blick?; III. Der Fürstenhof als Stätte der Erziehung und Bildung; 1. Junge Menschen am Hof; 2. Höfische Erzieher; 3. Grundlagen der Unterweisung; 4. Zwischen Hof und Universität

    IV. Höfische Erziehung um 1500:Das Beispiel der Anhaltiner, Hohenzollern und Wettiner1. Anhaltiner, Hohenzollern und Wettiner im mitteldeutschen Raum; 2. Vereinzelte Nachrichten bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts; 3. Von Müttern, Söhnen, Vätern und Töchtern; 4. Von Edelknaben, Hofjunkern und Hofjungfrauen; 5. Am Hof des Markgrafen Joachim I. von Brandenburg(1484-1535); 6. An geistlichen Höfen und Universitäten; 7. Am Hof des Herzogs Georg von Sachsen (1471-1539); 8. Am Hof der Herzöge Friedrich III. (1463-1525) und Johann (1468-1532) von Sachsen; 9. Dienst und Erziehung an königlichen Höfen

    10. Zusammenfassung und AusblickV. Schluss; Quellenanhang; Quellen- und Literaturverzeichnis; Register der Orts- und Personennamen

  13. Dienen lernen, um zu herrschen
    höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450 - 1550)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 53523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 847418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 552 8g/892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2012 A 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NW 7100 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 250: 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hc 703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1500 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 7359
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 28770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    XH 020:06
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 687 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II He 58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 668:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 552/177
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1446/241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 607,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MJ:450:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mk 3593
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2016-206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03358:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1400 D486
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fs 201/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 552 5m CX 8413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HYZ B 6141-531 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 780
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 7260 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1400 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mwi 1390
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fs 325.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 7100 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Kc 309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Ge 66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050049113
    Weitere Identifier:
    9783050049113
    RVK Klassifikation: DD 4100 ; NW 7100 ; NM 1400 ; DD 3000 ; NM 7260
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 6
    Schlagworte: Nobility; Upper class; Education of princes; Höfische Kultur; Adelserziehung; Höfische Literatur; Fürstenspiegel; Herrscherideal; Fürst; Familie; Erziehungsphilosophie; Edelknabe
    Umfang: 451 S., Ill., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [375] - 431

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009

  14. Dienen lernen, um zu herrschen
    höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter ; (1450 - 1550)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.937.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050049113; 3050049111
    Weitere Identifier:
    9783050049113
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NM 7260
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; 6
    Schlagworte: Adelserziehung
    Umfang: 451 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2009