Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Herausgeber); Topalović, Elvira (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365394; 3825365395
    Weitere Identifier:
    9783825365394
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
  2. Das münsterländische Platt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402143445; 3402143445
    Weitere Identifier:
    9783402143445
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Westfälische Mundarten ; Band 1
    Schlagworte: Münsterländisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel ; Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Herausgeber); Topalović, Elvira (Herausgeber); Macha, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365394; 3825365395
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 4706 ; GB 4195 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachvariante; Deutsch; Sprachkontakt
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  4. Das münsterländische Platt
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402143445; 9783402143445
    Weitere Identifier:
    9783402143445
    14344
    RVK Klassifikation: GD 6501 ; GD 4923
    Schriftenreihe: Westfälische Mundarten ; Band 1
    Schlagworte: Münsterländisch;
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 90-99

  5. Das münsterländische Platt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 6501 D396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402143445; 3402143445
    Weitere Identifier:
    9783402143445
    RVK Klassifikation: GD 6501
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Westfälische Mundarten ; Band 1
    Schlagworte: Münsterländisch
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 4706 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1243 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1243 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 8085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 30 - D 78
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 4706 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 4706 D396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Herausgeber); Topalović, Elvira (Herausgeber); Macha, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365395; 9783825365394
    Weitere Identifier:
    9783825365394
    RVK Klassifikation: GC 1243 ; GC 4706
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkontakt; Sprachwandel; Sprachvariante
    Umfang: 376 Seiten, Diagramme
  7. Das münsterländische Platt
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 64527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 47702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBf 209
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 42 den 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 313 DE 9580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPIEKER H 2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 6501 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402143445; 9783402143445
    Weitere Identifier:
    9783402143445
    14344
    RVK Klassifikation: GD 6501 ; GD 4923
    Schriftenreihe: Westfälische Mundarten ; Band 1
    Schlagworte: Münsterländisch;
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 90-99

  8. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel ; Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- STEPHAN ELSPASS: Einleitung: Deutsch im 17. Jahrhundert in alter und neuer Sicht -- Sprache und Konfession -- ANNA-MARIA BALBACH: Cuius regio, eius religio, eius lingua? Beobachtungen... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- STEPHAN ELSPASS: Einleitung: Deutsch im 17. Jahrhundert in alter und neuer Sicht -- Sprache und Konfession -- ANNA-MARIA BALBACH: Cuius regio, eius religio, eius lingua? Beobachtungen zum Zusammenhang von Region, Religion und Sprache in Totengedächtnisinschriften des 17. Jahrhunderts -- LUDGER KREMER: Name und Konfession. ‚Protestantische' und ‚katholische' Vornamengebung im westlichen Westfalen -- TIM KROKOWSKI / CORINNA LUCAN: Der Calvinischen Union Testament/ oder letzter Willen. Textsortenstilisierung auf einem Flugblatt des Dreißigjährigen Krieges -- Sprache und Hexenverfolgung -- ALISA BLACHUT / ELVIRA TOPALOVIĆ: Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts im integrativen Unterricht? Ansätze für die Sekundarstufe in den Fächern Deutsch und Geschichte (7./8. Klasse) -- ROBERT MÖLLER: "Euphrosina kolerin, Beckhin vonn Paindten, die Berndt bonesche" und andere "beclagtinnen". Feminin-Movierung von Appellativen und Namen in Hexenverhörprotokollen des 16./17. Jahrhunderts -- CLAUDIA WICH-REIF: Intertextualität. Hexenhammer - Hexenverhörprotokolle - Hexen im Simplicissimus -- Sprachvariation, Sprachkontakt und Sprachwandel -- MARKUS DENKLER: Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts -- HEINZ EICKMANS: "Auß der Niderländischen Sprach ins HochTeutsch ubergesetzt". Zur begrifflichen Kontrastierung der Bezeichnungen für Niederländisch und Deutsch in Übersetzungen des 17. Jahrhunderts -- CHRISTIAN FISCHER: Registerwechsel in der Kanzleisprache der frühen Neuzeit. Beobachtungen und Überlegungen zur Praxis im hochdeutsch-niederdeutschen Kontaktbereich -- AREND MIHM: Sprachwandel in der frühen Neuzeit. Augsburg und Köln im Vergleich HERMANN NIEBAUM: Variantenauswahl und Redewiedergabe. Zum Tagebuch des Groninger Gilde-Oldermanns Gerard Udinck (1663-1665) -- Coda -- ELMAR NEUSS: Historische Sprachen und Musik. Anmerkungen zu ihrem Verhältnis seit dem 17. Jahrhundert -- Backcover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan (MitwirkendeR); Hüpper, Dagmar (MitwirkendeR); Topalović, Elvira (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376031
    RVK Klassifikation: GB 4195 ; GB 1825
    Schriftenreihe: Sprache – Literatur und Geschichte ; v.46
    Schlagworte: Germanic languages; Electronic books
    Umfang: 1 Online Ressource (378 Seiten)
  9. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Das 17. Jahrhundert wird in Sprachgeschichten oft nur als "Übergangszeit zur neuhochdeutschen Epoche" oder als "Jahrhundert der ersten Grammatiken und der Sprachgesellschaften" abgehandelt. In den letzten Jahren hat die soziopragmatisch orientierte... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 1125 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: I 5 Mac 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 4195 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 5/110
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 4195 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ABa 1068
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GF/100/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    thbw72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:MN:0501:Den::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00517:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00517:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 164 DF 3320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CCU 6208-734 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 5803 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 4195 D396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das 17. Jahrhundert wird in Sprachgeschichten oft nur als "Übergangszeit zur neuhochdeutschen Epoche" oder als "Jahrhundert der ersten Grammatiken und der Sprachgesellschaften" abgehandelt. In den letzten Jahren hat die soziopragmatisch orientierte Forschung jedoch neue Erkenntnisse zu den Sprachverhältnissen am Ausgang der Frühen Neuzeit gewonnen. Bisher unerschlossene Quellen sowie verfeinerte Analysemethoden haben dazu beigetragen. Auch hat die Hinwendung zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit ein anderes Licht auf Sprachvariation und -wandel in dieser Zeit geworfen. 0Die Beiträge zum vorliegenden Band greifen verschiedene rezente Entwicklungen der Sprachgeschichtsforschung auf und thematisieren Aspekte wie Sprachkontakt, Sprache und Konfession sowie den Einfluss oraler Register und Varietäten auf Sprachentwicklungen an der Schwelle zur Neuzeit. Untersucht werden bislang selten berücksichtigte oder kaum bekannte Textsorten wie etwa Hexenverhörprotokolle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Denkler, Markus (HerausgeberIn); Elspaß, Stephan (HerausgeberIn); Hüpper, Dagmar (HerausgeberIn); Topalović, Elvira (HerausgeberIn); Macha, Jürgen (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365395; 9783825365394
    Weitere Identifier:
    9783825365394
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; GB 1825 ; GB 4195
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: German language; German language; Languages in contact; Linguistic change
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel ; Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Herausgeber); Topalović, Elvira (Herausgeber); Macha, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365394; 3825365395
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 4706 ; GB 4195 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachvariante; Deutsch; Sprachkontakt
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  11. Das münsterländische Platt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783402143445; 3402143445
    Weitere Identifier:
    9783402143445
    RVK Klassifikation: GD 4923
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Westfälische Mundarten ; Band 1
    Schlagworte: Münsterländisch
    Umfang: 103 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
  12. Deutsch im 17. Jahrhundert
    Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB435.60 D4S5J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4C 919
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IDA4100
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3218
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerk100.d396
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CCM1646
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A2303
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CCU1303
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-2398
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    FJ/nc60462
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Denkler, Markus (Herausgeber); Elspaß, Stephan (Herausgeber); Hüpper, Dagmar (Herausgeber); Topalović, Elvira (Herausgeber); Macha, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365394; 3825365395
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; Band 46
    Schlagworte: Sprachwandel; Sprachkontakt; Sprachvariante; Deutsch
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Lexikalische Innovationen in westfälischen Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsch im 17. Jahrhundert; Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2017; (2017), Seite 191-222; 376 Seiten

    Schlagworte: Westfalen; Nachlass; Inventar;
    Umfang: Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 218-222