Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 325 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 325.
Sortieren
-
Unterrichtung der Nation
ausgewählte Werke und Briefe ; in drei Bänden -
Das Drama des Expressionismus im Zusammenhang mit den expressionistischen Programmen und Theaterformen
-
Drama des Expressionismus
Programm, Spieltext, Theater -
Produktivität des Gegensätzlichen
Studien zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Festschrift für Horst Denkler zum 65. Geburtstag -
Der Wilhelm-Raabe-Preis
eine deutsche Geschichte in Namen und Daten -
Der Wilhelm-Raabe-Preis
eine deutsche Geschichte; Radio-Essay -
Marie Jensen
Angaben zur Person einer schönen Unbekannten -
Von chinesischen Pferden und deutschen Missionaren
China in der deutschen Literatur, deutsche Literatur für China -
Panier aufwerfen für Raabe
zur Geschichte der "Raabe-Pflege" im Bannkreis der Raabe-Gesellschaft -
Botho Strauß: 'Trilogie des Wiedersehens'
-
Denn der Bühnenmund hat Zähne
über ein literarisches Motiv des jungen Robert Walser -
Der untrügliche Spürsinn des Genius für seinesgleichen
Arno Schmidts Verhältnis zu Wilhelm Raabe -
Distanzierte Nähe
zum Verhältnis zwischen Wilhelm Raabe und Theodor Fontane -
Deutsche Literaturgeschichte für chinesische Leser
ein Erfahrungsbericht über Schwierigkeiten bei der Literaturgeschichtsschreibung für eine europaferne Kultur -
"Lauter Juden"
zum Rollenspektrum der Juden-Figuren im populären Bühnendrama der Metternichschen Restaurationsperiode (1815-1848) -
Verantwortungsethik
zu Wilhelm Raabes Umgang mit Juden und Judentum -
Das Geheimnis der "königlichen Kunst"
Freimaurerei in der Literatur der deutschen Klassik -
Stagnation, Schock und Aufbruch
deutsche Literatur im Zuge des deutschen Vereinigungsprozesses -
Goethe bei Arno Schmidt und anderen
-
Befreiendes Gelächter
Lachstrategie zur literarischen Bewältigung der Epochenschwelle politischer Revolutionen -
Was war und was bleibt?
Versuch einer Bestandsaufnahme der erzählenden Literatur aus dem "Dritten Reich" -
Hellas als Spiegel deutscher Gegenwart in der Literatur des "Dritten Reiches"
-
Nachlass eines Verschollenen
Werner Siegels Gedichte -
"So war der Krieg noch nie"
Neues von der Ostfront -
Katz und Maus
oppositionelle Schreibstrategien im "Dritten Reich"