Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Untertan, Volksgenosse, sozialistische Persönlichkeit
    politische Erziehung im Deutschen Kaiserreich, dem NS-Staat und der DDR
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Db 420:24
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 605836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    OT 160
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 309.5/927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 309.5/927a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MG 15070 D392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 1031 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL POL-01 : 4201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 1800 D392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/9623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MB 2556 D392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 1189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 211 Den
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 749:YC0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/3239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/5231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QH 60 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HE:3100:6::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 12295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 2982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9113-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.00117:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 6674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 749 CP 4136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-5706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nh 1235
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MB 2556 D392 U6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2005-942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N fl/ Deng 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/10419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Be XI 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    E II Den S
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JA 88 .G3 D46 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783593378725; 3593378728
    Weitere Identifier:
    9783593378725
    RVK Klassifikation: MB 2556 ; MB 2590 ; DD 4600 ; DD 4750 ; NU 9500
    Schriftenreihe: Campus-Forschung ; 888
    Schlagworte: Political science; Political science; Political socialization; Political socialization; Politische Bildung; Erziehungsziel; Politisches Verhalten; Disziplinierung; Sozialismus; Erziehung; Nationalsozialismus; Politische Bildungsarbeit
    Umfang: 535 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [503] - 535

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Dengel, Sabine: Politische Erziehung in Deutschland

  2. Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18
    Welt. Kultur. Politik. - Kulturpolitik in Zeiten der Globalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    The 2017 Yearbook of Cultural Politics focuses on the challenges of cultural politics in times of progressing globalization Wir erleben eine Zeitenwende - in unserer globalisierten Welt verweben sich zunehmend politische, ökonomische, ökologische und... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The 2017 Yearbook of Cultural Politics focuses on the challenges of cultural politics in times of progressing globalization Wir erleben eine Zeitenwende - in unserer globalisierten Welt verweben sich zunehmend politische, ökonomische, ökologische und kulturelle Prozesse. Die neue Vielfalt und der damit verbundene anstehende Paradigmenwechsel fordern die Kulturpolitik auf allen Ebenen. Das traditionelle kulturpolitische Verhältnis von Innen und Außen steht ebenso zur Debatte wie die Identitätspolitik, der Umgang mit kulturellem Erbe und Diversität, die Rolle der Künstler sowie die Inhalte und Formen der kulturellen Bildung und Kulturvermittlung.Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18 versammelt neben Vorträgen des 9. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2017 »Welt.Kultur.Politik.« weitere Beiträge u.a. von Pankaj Mishra, Ulrike Guérot, Monika Grütters, Milo Rau, Andreas Reckwitz, Monica Juneja, Wolfgang Merkel, Birgit Mandel, Sigmar Gabriel und Harald Welzer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sievers, Norbert (HerausgeberIn); Dengel, Sabine (HerausgeberIn); Blumenreich, Ulrike (HerausgeberIn); Hippe, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839442524
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Kulturpolitik ; 16
    Schlagworte: Deutschland; Kulturpolitik; Kulturarbeit; Offene Gesellschaft; Interkulturalität; ; Deutschland; Auswärtige Kulturpolitik; Kulturmanagement; Globalisierung;
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Open Access

    Blumenreich, Ulrike / Dengel, Sabine / Hippe, Wolfgang / Sievers, Norbert --: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Vorwort -- ; Einleitung

    Grütters, Monika --: Innen und Außen in der Kulturpolitik -- ; Kulturpolitik für eine Kultur der Verständigung

    Gabriel, Sigmar --: Krise, Ordnung, Europa

    Mishra, Pankaj --: Kulturpolitik und Globalisierung -- ; Prolog. Vergessene Konstellationen

    Guérot, Ulrike --: Ein radikaler Neuanfang für ein weltoffenes Europa

    Merkel, Wolfgang --: Die populistische Revolte

    Nida-Rümelin, Julian --: Auf dem Weg zu einer gerechteren Welt

    Reckwitz, Andreas --: Kulturpolitik als Identitätspolitik: Identität und Politik der Differenz -- ; Zwischen Hyperkultur und Kulturessenzialismus: Die Spätmoderne im Widerstreit zweier Kulturalisierungsregime

    Göschel, Albrecht --: Identifikation und Identität

    Seeßlen, Georg --: Vorsicht! Sprache von rechts! Versuch über Sprechweisen und semantische Strategien

    Siebel, Walter --: Stadtkultur ist eine Kultur der Differenz

    Parzinger, Herrmann --: Kulturpolitik als Identitätspolitik: Identität und kulturelles Erbe -- ; Gedanken zum Kulturerbe in einer sich verändernden Welt

    Juneja, Monica --: Kunstgeschichte, Transkulturalität und Kulturerbe

    Nising, Lena Prabha / Mörsch, Carmen --: Kulturpolitik als Identitätspolitik: Diversität und Transkulturelle Bildung -- ; Statt »Transkulturalität« und »Diversität«: Diskriminierungskritik und Bekämpfung von strukturellem Rassismus: Ein Gespräch von Lena Prabha Nising und Carmen Mörsch

    Schnurr, Ansgar --: Zwischen Transkulturalität und nationalistischen Fliehkräften: Demokratische Haltungen in kunstpädagogischen Prozessen bilden

    Welzer, Harald --: Kulturpolitik für eine Offene Gesellschaft -- ; Weiterbauen am zivilisatorischen Projekt: Oder: Wer über Globalisierung spricht, darf über Naturzerstörung nicht schweigen

    Krüger, Thomas --: Verlernen. Entgrenzen. Verändern: Notizen über demokratische Selbstverständigungen

    Stausberg, Christina --: Eintreten für eine offene Welt – mit Kultur und Kulturpolitik Demokratie stärken

    Rau, Milo --: Mit den Künsten die Welt verändern? -- ; Die Rückeroberung der Zukunft: Einige Gedanken zu »Das Kongo Tribunal« und zur »General Assembly«

    Meyer, Barbara --: Die Welt steht Kopf –was können wir tun?

    Lucker, Katja --: Wie Popkultur wirkt und welche Strömungen derzeit auszumachen sind: Das Selbstverständnis der populären Kultur

    Arns, Inke --: Qualityland, oder: Der Immersion begegnen

    Ebert, Johannes / Grätz, Ronald --: Zwischen den Welten. Kulturvermittlung und Kulturmanagement global: Kulturvermittler*innen vor neuen Herausforderungen -- ; Kulturvermittler*innen vor neuen Herausforderungen

    Trüpel, Helga / Eisenburger, Jochen --: Der lange Weg zu einer EU-Strategie für Auswärtige Kulturpolitik

    Wagner, Gottfried --: Vom Dilemma der (außen-)kulturpolitischen Keuschheit: Zwischen Autonomie und Interessen

    Esch, Christian --: Zwischen den Welten. Kulturvermittlung und Kulturmanagement global: Transkulturelle Kulturarbeit der Kommunen -- ; Nahe Ferne, weite Nähe: Internationale Kultur vor Ort

    Schürgers, Norbert --: Grenzenlos – Nürnbergs transnationale Kulturarbeit

    Eichler, Kurt --: Die Europäische Kulturagenda, die Rolle der Städte und die Kulturstrategie von EUROCITIES

    Pascual, Jordi --: The maps that shape the roads. On the place of cultural policy actors in the debate on the sustainable development of cities

    Crückeberg, Johannes / Lettau, Meike / Maier, David --: Zwischen den Welten. Kulturvermittlung und Kulturmanagement global: Auswärtige Kultur-Politik-Forschung und internationale Kulturvermittlung -- ; Kunst, Gesellschaft, Politik und internationale kulturelle Zusammenarbeit zeitgemäß erforschen: Überlegungen zu Perspektiven der Auswärtigen Kulturpolitik

    Schneider, Wolfgang --: Zur Konzeption internationaler Kulturbeziehungen: Was kommt nach »Auswärtiger Kulturpolitik«, »Cultural Diplomacy« und »Soft Power«?

    Matarasso, François --: Spiegelbilder – Kulturelle Zusammenarbeit und Zivilgesellschaft

    Henze, Raphaela --: »Kultur mit allen« statt »Kultur für alle«: Demokratisierung von Kunst und Kultur im 21. Jahrhundert

    Mandel, Birgit --: Grenzen eines homogenen Kulturverständnisses überwinden: Veränderungen von Aufgaben und Selbstverständnis des Kulturmanagements durch Internationalisierung

    Wolfram, Gernot / Föhl, Patrick S. / Gegenfurtner, Marc / Butt, Naeema / Minkin, Yaroslaw --: Kultur und Konflikte: Die Rolle der Kulturarbeit bei nationalen und internationalen Konflikten

    Söndermann, Michael --: Kulturstatistik und Kulturforschung -- ; Der Leitfaden zur Erfassung von statistischen Daten für die Kultur- und Kreativwirtschaft

    Reuband, Karl-Heinz --: Kulturelle Partizipation in Deutschland: Verbreitung und soziale Differenzierung

    Hausmann, Jörg --: Materialien -- ; Erklärung der Kulturpolitischen Gesellschaft zum 9. Kulturpolitischen Bundeskongress -- ; Chronik kulturpolitischer und kultureller Ereignisse in den Jahren 2015 und 2016

    Brünglinghaus, Ralf / Kröger, Franz / Hausmann, Jörg / Blumenreich, Ulrike / Roland, Prüfer / Brünglinghaus, Ingo --: Bibliografie kulturpolitischer Neuerscheinungen 2015 und 2016

    Hüfner, Katrin --: Kulturpolitische Institutionen, Gremien, Verbände

    : Autor*innen -- ; Backmatter

  3. Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20
    Thema: Kultur. Macht. Heimaten. Heimat als kulturpolitische Herausforderung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Heimat und Kulturpolitik aus der Perspektive des Bundes -- Einleitung -- Kulturpolitik findet im Prozess öffentlicher Kommunikation statt -- Heimat.Heimaten.Hymat. Das neue Interesse an Heimat und die Kulturpolitik... mehr

    Zugang:
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    deGruyter eBook
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Heimat und Kulturpolitik aus der Perspektive des Bundes -- Einleitung -- Kulturpolitik findet im Prozess öffentlicher Kommunikation statt -- Heimat.Heimaten.Hymat. Das neue Interesse an Heimat und die Kulturpolitik -- »Deheimatize It!« -- Zur Evolution der Heimat -- »Heult doch!« -- Kulturpolitik als Politik der Beheimatung -- Heimat in der Postmoderne: Kampfbegriff oder kulturelle Ressource -- Heimat ist dort, wo ich niemandem zur Last falle -- Psychologische Dimensionen eines umstrittenen Begriffs -- Heimat als subalterner Kampfbegriff: Eine Wiederentdeckung -- Gib’ mir mein Wort zurück! -- Eine Sache der Hoffnung -- Heimat ist, wann ich bin -- Die Suche nach dem großen Narrativ -- Heimat suchen – Heimat finden. Neue Herausforderungen für die europäische und internationale Kulturpolitik -- Heimat suchen – Heimat finden -- Heimat verlernen? -- Heimat – Wer braucht sie und wenn ja, wie viele? -- Heimat ERDE: Kulturpolitik in Erwartung der »Heißzeit« -- Wer verstanden hat und nicht handelt, hat nicht verstanden -- Greenwashing: Die Kunst der Scheinheiligkeit -- Kulturpolitik muss auch Klimapolitik sein, um Heimat(en) zu schützen -- Das diffuse Dreieck: Heimat, Kultur und Nachhaltigkeit -- Das Anthropozän – vom Einfluss der Kultur auf das Klima -- Heimat gestalten. Bedingungen und Potenziale kultureller Heimatpolitik -- Heimat als kritisches kulturpolitisches Programm -- Räume entwickeln – Heimat gestalten! -- Wir machen das! Soziale Orte schaffen -- Regionale Kooperationen -- Marketing und Identitätspolitik in Regionen aus Sicht der Kultur -- Heimat für alle -- Wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen, schaffen wir Heimat für alle! -- Stadt als kulturelle Heimat für alle. Kulturpolitische Strategien der Beheimatung -- Städte als Gestalter des Wandels und kulturelle Heimat für alle -- »grenzenlos und unverschämt« -- Stadtmuseen als Spiegel der Stadtgemeinschaft -- Heimat Museum -- Widerständige Heimat -- Heimat Ost: Wer prägt die Narrative? -- Andere Heimaten – der Asymmetrie widerstehen -- Verheizte Heimat –Widerständige Heimat -- Es geht um die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft -- Heimatvereine und Heimatmuseen – offen für neue Ansätze -- Heimat wird produktiv -- Miteinander Heimat gestalten – ein Beitrag zur Demokratie-Arbeit -- Das Virtuelle Museum der verlorenen Heimat. Heimat digital bewahren -- Heimat, Garten des Menschlichen? -- Heimatmuseen – Orte neuer Heimat? -- Heimat(er)finder in utopischen Räumen -- Heimat als Utopie -- Die Gestaltung der Nähe -- Heimat – Land – Leben -- OU-TÓPOS, unwirtlicher Ort! -- Stadt, Spiel und digitale Technologie jenseits von Nostalgie und neuer Wildnis -- Heimaten durch Kultur. Was leisten Dritte Orte? -- Zuhause am »Dritten Ort« -- Can cultural institutions be third places? -- Kultur und Begegnung im ländlichen Raum -- Soziokultur und »Dritte Orte« -- Kulturstatistik und Kulturforschung -- Wenn der Museumseintritt gratis wird -- Materialien -- Heimaten verstehen und gemeinsam gestalten! Kulturpolitik als aufklärende Heimatpolitik -- Chronik kulturpolitischer und kultureller Ereignisse in den Jahren 2017 bis 2019 -- Bibliografie kulturpolitischer Neuerscheinungen 2017 bis 2019 -- Kulturpolitische Institutionen, Gremien, Verbände -- Autorinnen und Autoren »Heimat« ist ein ebenso schillernder wie problematischer Begriff, wenn er als politische Kategorie benutzt wird. Gegenwärtig in aller Munde, steht er in der Gefahr, als politischer Kampfbegriff missbraucht zu werden. Kann es in dieser Situation gelingen, ihn in einem aufgeklärten Sinne kulturpolitisch produktiv zu machen? Ist eine kulturelle Heimatpolitik möglich?Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2019 versammelt Beiträge des 10. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2019 »Kultur.Macht.Heimaten«. Die über 50 Expert*innen aus dem In- und Ausland, darunter namhafte Kulturpolitiker*innen und Kulturwissenschaftler*innen sowie zahlreiche Praktiker*innen aus Heimatvereinen, Kultureinrichtungen und Kulturprojekten, diskutieren die Risiken und Potenziale einer Kultur- als Heimatpolitik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Blumenreich, Ulrike (HerausgeberIn); Dengel, Sabine (HerausgeberIn); Sievers, Norbert (HerausgeberIn); Wingert, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839444917
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Kulturpolitischer Bundeskongress, 10. (2019, Berlin)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Kulturpolitik ; Band 17 (2019/20)
    Schlagworte: Heimat; Begriff; Kulturpolitik; ; Heimatmuseum; Heimatverein; Kulturpolitik; ; Deutschland; Kulturpolitik;
    Umfang: 1 Online-Ressource (508 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2019/20 versammelt die Beiträge des 10. Kulturpolitischen Bundeskongresses vom 27./28. Juni 2019 "Kultur.Macht.Heimaten" sowie weitere Fachartikel