Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.

Sortieren

  1. Nicht alle waren Mörder
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Warner Bros. Entertainment, [S.l.] ; Warner Home Video [Vertrieb], Hamburg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baier, Jo (Sonstige); Degen, Michael; Fuss, Gunnar; Schneider, Enjott; Uhl, Nadja; Altaras, Aaron; Elsner, Hannelore; Manzel, Dagmar; Müller, Richy; Prahl, Axel; Thalbach, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schriftenreihe: Movie edition / team worxx
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 2, 96 Min,, farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1.85:1 (16:9) geeignet für alle Bildschirmformate

    Orig.: Deutschland, 2006 (TV)

    Enth. Dokumentation: die Entstehung von "Nicht alle waren Mörder"

  2. Die Geschwister Oppermann
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Audio-Verl., Berlin

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feuchtwanger, Lion (Sonstige); Degen, Michael (Sonstige); Breuer, Marlene (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783898138048
    RVK Klassifikation: GM 3097
    Schriftenreihe: DAV-Lesung
    Umfang: 6 CDs, 12 cm, in Box
  3. Nicht alle waren Mörder
    eine Kindheit in Berlin
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Econ, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3430120497
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Untergrund <Politik>; Juden
    Weitere Schlagworte: Degen, Michael (1932-)
    Umfang: 331 S.
  4. Das Frankfurter Kreuz
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Arte, [Straßburg]

    Die Geschichte eines großstädtischen Nachtkiosks und seiner gestrandeten Gäste, die im Lauf ihres Lebens weitgehend hoffnungsarm geworden sind, aber doch so ganz noch nicht aufgeben wollen. Angesiedelt in einer kalten Silvesternacht, entwickelt sich... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Geschichte eines großstädtischen Nachtkiosks und seiner gestrandeten Gäste, die im Lauf ihres Lebens weitgehend hoffnungsarm geworden sind, aber doch so ganz noch nicht aufgeben wollen. Angesiedelt in einer kalten Silvesternacht, entwickelt sich auf der Grundlage eines Hörspiels ein von hervorragenden Darstellern interpretiertes "klaustrophobisches Kammerspiel", das mit zurückgenommenen, nichtsdestotrotz extrem präzisen gestalterischen Mitteln subtile Vignetten menschlicher Träume, Sehnsüchte, Wünsche und Enttäuschungen an der Schwelle zu einem neuen Jahr zeichnet. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karmakar, Romuald (Sonstige); Farin, Michael (Drehbuchautor); Fauser, Jörg (Sonstige); Schuler, Fred (Kameramann); Degen, Michael (Schauspieler); Zapatka, Manfred (Schauspieler); Nickel, Jochen (Schauspieler); Fauser, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schriftenreihe: 2000 vu par ...
    Umfang: 1 DVD-R, (53 Min.), farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: Arte 09.10.2010

    Orig.: Deutschland 1997

  5. Lichtenstein
    historischer Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Diderot-Verl., Rottenburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 3651
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/75539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hauff, Wilhelm; Hörnke-Trieß, Andrea; Rapp, Else; Degen, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3936088608
    Umfang: 11 CDs (812 Min.), 12 cm, in Behältnis 13 x 13 x 4 cm
  6. Die Geschwister Oppermann
    Lesung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Der Audio Verlag, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8181
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Breuer, Marlene; Degen, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783898138048
    Weitere Identifier:
    9783898138048
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 6 Teile, Gesamtlaufzeit ca. 480 Min. mit Booklet: 8 S.
  7. Der traurige Prinz
    Roman einer wahren Begegnung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Vaduz, 1983: Ein deutscher Schauspieler kommt nach einem Gastspiel-Auftritt mit einem Mann ins Gespräch. Staunend erkennt er die unverwechselbare Stimme – und erschrickt über das müde Gesicht: Es ist der weltberühmte Oskar Werner, Theatergott und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 degm 3/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vaduz, 1983: Ein deutscher Schauspieler kommt nach einem Gastspiel-Auftritt mit einem Mann ins Gespräch. Staunend erkennt er die unverwechselbare Stimme – und erschrickt über das müde Gesicht: Es ist der weltberühmte Oskar Werner, Theatergott und oscarnominierter Filmstar. In dieser Nacht erzählt Werner sein erstaunliches Leben: ein Wiener Bub aus armen Verhältnissen, der früh an der «Burg» spielte, der gegen die Nazis opponierte, desertierte und knapp dem Tod entkam. Später liegt Werner die Welt zu Füßen, er arbeitet mit Richard Burton, François Truffaut. Dann aber lehnt er Angebote etwa von Stanley Kubrick ab – aus künstlerischen Zweifeln, die er nur noch trinkend erträgt ... Den jüngeren Kollegen wird diese Nacht verändern – er blickt in den Abgrund einer gequälten Seele, erkennt die Tragik des Ruhms. Michael Degen ist Oskar Werner («Jules und Jim», «Das Narrenschiff» u.a.) wirklich begegnet. Packend erzählt er von jener Nacht, schildert Werners Leben, das durch finstere Zeiten, über Glanz und Triumph in die Selbstzerstörung führte. Und Michael Degen berichtet von anderen prägenden Erlebnissen, mit Gustaf Gründgens oder Ingmar Bergman. Fast eine künstlerische Autobiographie – neben «Nicht alle waren Mörder» das persönlichste Buch des großen Schauspielers und Autors. „Der Schauspieler Michael Degen hat ein Buch über seinen früh verstorbenen Kollegen Oskar Werner geschrieben. "Der traurige Prinz" ist weder Roman noch Biografie - und trotzdem ein ganz besonderes Lesevergnügen“ (dw.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783871347689; 387134768X
    Weitere Identifier:
    9783871347689
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 64200
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Werner, Oskar; ; Degen, Michael; Werner, Oskar; Vaduz; Geschichte 1983;
    Umfang: 250 S., 205 mm x 125 mm
  8. Der Steuerhinterzieher
    Roman
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    295576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Degen, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 3845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3642/57
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3550086172; 9783550086175
    Weitere Identifier:
    9783550086175
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Hamburg; Politische Elite; Korruption; Untergrund <Politik>;
    Umfang: 382 S., 22 cm
  9. Leo und Claire
    Autor*in:
    Erschienen: 2001

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    088 DvA 6777
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vilsmaier, Joseph; Cantz, Stefan; Klooss, Reinhard; Richter, Klaus; Petri, Franziska; Lara, Alexandra Maria; Milberg, Axel; Nickel, Jochen; Sawatzki, Andrea; Schönherr, Dietmar; Degen, Michael; Borsody, Suzanne von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Drama; Film
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 100 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehmitschnitt: ARD 30.01.2005

  10. Mein heiliges Land
    auf der Suche nach meinem verlorenen Bruder
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.777.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499621840
    Weitere Identifier:
    9783499621840
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 44200
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Geschichte Asiens; des Fernen Ostens (950)
    Schriftenreihe: Rororo ; 62184 : rororo-Sachbuch
    Schlagworte: Theater; Deutsche; Schauspieler
    Weitere Schlagworte: Degen, Michael (1932-)
    Umfang: 315 S., Ill., Kt., 19 cm
  11. Familienbande
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt Berlin, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.5-2/768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871346330; 9783871346330
    RVK Klassifikation: GM 4791
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 476 S., 21 cm
  12. Blondi
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Claassen, München

    Blondi, der Hund und häufige Begleiter Adolf Hitlers, ist kein gewöhnlicher Vierbeiner. Er versteht die Sprache der Menschen, weil er selbst einmal zu dieser Spezies gehörte. (Ronald Schneider) In einer ungewöhnlichen Erzählkonstruktion greift Degen... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    X Deg
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    DEGE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.92 DEGE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3642/55
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Blondi, der Hund und häufige Begleiter Adolf Hitlers, ist kein gewöhnlicher Vierbeiner. Er versteht die Sprache der Menschen, weil er selbst einmal zu dieser Spezies gehörte. (Ronald Schneider) In einer ungewöhnlichen Erzählkonstruktion greift Degen das Thema Judenverfolgung im Dritten Reich erneut auf: Im Körper der Lieblingsschäferhündin Adolf Hitlers lebt die Seele einer Jüdin, die in wechselnder (menschlicher) Gestalt über Jahrhunderte selbst die Geschichte ihres Volkes miterlebte und nun im Körper eines Tieres, halb mit menschlicher, halb mit tierischer Weltsicht die Geschehnisse wahrnimmt. Sie berichtet über die letzten Lebensjahre des "Onkel Adolf", bis hin zum Selbstmord Hitlers im "Führerbunker" der Reichskanzlei und kann doch den Erinnerungen an ihre früheren Leben nicht ganz entfliehen. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3546003152
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Hitler, Adolf; Hund; Identität; Judentum; Phantasie; Historischer Roman
    Umfang: 494 S, 22 cm
  13. Nicht alle waren Mörder
    eine Kindheit in Berlin
    Erschienen: 2010
    Verlag:  List, Berlin

    Michael Degen lebte mit seiner Mutter im Berliner Untergrund auf der Fucht vor den Nationalsozialisten mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Michael Degen lebte mit seiner Mutter im Berliner Untergrund auf der Fucht vor den Nationalsozialisten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783548609102
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Neuausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60910
    Schlagworte: Degen, Michael; ; Berlin; Untergrund <Politik>; Juden; Geschichte 1943-1945;
    Umfang: 331 S.
  14. Hiob
    [Hörspiel]
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  HörVerl., München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:CZK 319
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Joseph; Peschina, Helmut (Bearb.); Matejka, Robert; Petzold, Dietrich (Komp.); Degen, Michael; Hentsch, Jürgen; Kukulies, Roland
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3895846554
    Weitere Identifier:
    9783895846557
    RVK Klassifikation: GM 5226 ; AP 59800
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 1 Tonkassette (86 Min.), stereo, Dolby
    Bemerkung(en):

    Prod.: MDR 1999

  15. Gestatten, mein Name ist Cox
    Mord ist strafbar
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  HörVerl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Becker, Rolf A.; Becker, Alexandra; Preissler, Peter M. (Regisseur); Duval, Frank (Komp.); Schöne, Reiner; Weis, Heidelinde; Degen, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867170918; 3867170916
    Weitere Identifier:
    9783867170918
    Umfang: 2 CDs (146 Min.)
  16. Gestatten, mein Name ist Cox
    Eben war die Leiche noch da
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  HörVerl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 7481
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Becker, Rolf A.; Becker, Alexandra; Preissler, Peter M. (Regisseur); Duval, Frank (Komp.); Schöne, Reiner; Degen, Michael; Höppner, Achim
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3867171963
    Umfang: 2 CDs (133 Min.)
  17. [Der Blechtrommler - was ist dran an Günter Grass' Israel-Kritik?]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  NDR, [Hamburg]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 2672
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jauch, Günther (Moderator); Simonis, Heide (Interviewte Person); Niebel, Dirk (Interviewte Person); Augstein, Jakob (Interviewte Person); Wolffsohn, Michael (Interviewte Person); Degen, Michael (Interviewte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Günther Jauch
    Umfang: 1 DVD-Video (60 Min.), farb.
  18. Der Steuerhinterzieher
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hamburger Abendblatt, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939716686
    Weitere Identifier:
    9783939716686
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Hamburger-Abendblatt-Bibliothek
    Umfang: 360 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Springer-Verl., Hamburg

  19. Leo und Claire
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Odeon-Film [u.a.], [S.l.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    VFS-2005-131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vilsmaier, Joseph; Degen, Michael; Borsody, Suzanne von; Petri, Franziska; Klooss, Reinhard; Wilden, Gert; Kohl, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 1 Computerdatei (Video, 97 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Spielfilm. Deutschland. 2001

  20. Der Präsident
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  ZDF, [Mainz]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    VFS-2007-771
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas; Degen, Michael; Meisel, Kurt; Becker, Maria; Erlandsen, Erland; Wenk, Heribert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Umfang: 1 Computerdatei (Video, 104 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Theaterinszenierung. BRD. 1978

  21. Die Geschwister Oppermann
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Studio Hamburg Enterprises, Hamburg ; ZDF [u.a., Orig.-Prod.], [Mainz]

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2013/90-2
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 1373
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Monk, Egon; Kieling, Wolfgang; Zech, Rosel; Topf, Till; Degen, Michael; Feuchtwanger, Lion; Treu, Wolfgang; Goehr, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Die Wartesaal-Trilogie / Lion Feuchtwanger
    Große Geschichten ; [77]
    Umfang: 2 DVD-Videos (Ländercode 2, 245 Min.), farb., Dolby Digital 2.0 Mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt. - Bonus: aspekte extra - Internationles Echo auf "Die Geschwister Oppermann"

    Fernsehfilm. - Literaturverfilmung. BRD. Österreich. Schweiz. Großbritannien. 1982

  22. Die Geschwister Oppermann
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Studio Hamburg, Hamburg

    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51400 M745 G389
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Monk, Egon; Feuchtwanger, Lion; Fitz, Peter; Degen, Michael; Kieling, Wolfgang; Goehr, Alexander; Treu, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4031778899011
    RVK Klassifikation: GM 3097 ; AP 51400
    Umfang: 2 DVD-Videos (REgion 2 / PAL, 240 Min.), farb., Dolby Digital 2.0, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprache: dt. . FSK ab 12 freigegeben

    Fernsehfilm. - Literaturverfilmung. BRD. 1982

  23. Lauter Luder
    Hörspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 1969
    Verlag:  SWF, [Baden Baden]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 1432
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dorn, Anne; Zwetkoff, Peter (Komp.); Kirste, Hartmut (Regisseur); Degen, Michael; Hoger, Hannelore; Lampe, Jutta
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 76 Min., Mono
  24. [Wieviel Erinnerung verträgt der Mensch, Herr Degen?]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 583
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Degen, Michael (Interviewte); Lindner, Thomas M. (Reg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Bühler Begegnungen
    Umfang: 1 DVD-Video (45 Min.), farb.
  25. Egon Monks Die Geschwister Oppermann
    Fernsehfilm in zwei Teilen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Studio Hamburg, Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 621
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Monk, Egon; Fitz, Peter (Darst.); Degen, Michael (Darst.); Kieling, Wolfgang (Darst.); Feuchtwanger, Lion (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 2 DVD-Videos (242 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Fernsehfilm, Literaturverfilmung, BRD/Österreich/Schweiz 1982