Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 101.

Sortieren

  1. Empirische Forschung in der Deutschdidaktik. Band 3: Forschungsfelder
  2. Gunther Martens: Beobachtungen der Moderne in Hermann Brochs Die Schlafwandler und Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 56, 2006, H. 3, S. 522-527
  3. Die Tiersymbolik und der Mutter-Vater-Komplex in Stifters "Hochwald"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; 126, 2007, H. 4, S. 526-546; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Hochwald
  4. Postmoderne - eine neue Epoche im Deutschunterricht?
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Deutschunterricht; Seelze : Friedrich, 1948-; 55, 2003, H. H.6, S. 66/77
    Schlagworte: Literaturunterricht
  5. "Faust"-Spuren bei Wedekind, Hochhuth und Sibylle Berg
    ein Beispiel zum intertextuellen Literaturunterricht

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schmidt, Nadine Jessica
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur im Unterricht; Trier : Wissenschaftlicher Verl., 2000-; 7, 2006, H. 1, S. 51-63
    Schlagworte: Rezeption; Deutschunterricht; Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Faust; Wedekind, Frank (1864-1918): Frühlings Erwachen; Hochhuth, Rolf (1931-): Der Stellvertreter; Berg, Sibylle (1962-)
  6. "Triumph der Möbelpoesie"
    Intermedialität und Gesamtkunstwerksutopie in der Literatur um 1900
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachkunst; Wien : Verl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1970-; 36, 2005, H. 2, S. 239-261; 24 cm
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Gesamtkunstwerk; Intermedialität; Fin de siècle
  7. Anagramm und Selbstbezüglichkeit in Tiecks "Blondem Eckbert"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Euphorion; Heidelberg : Winter, 1894-; 102, 2008, H. 1, S. 91-105
    Schlagworte: Anagramm; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert
  8. Gunther Martens ... (Hrsg.): Musil anders [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 56, 2006, H. 1, S. 163-167
  9. Deutschsprachige Erzählprosa seit 1990 im europäischen Kontext [Rezension]
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur im Unterricht; Trier : Wissenschaftlicher Verl., 2000-; 4, 2003, H. 3, S. 256-259
  10. Die geschwächte Moderne
    Robert Musils episches Frühwerk im Spiegel der Epochendebatte
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631359802
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 54
    Schlagworte: Prosa; Moderne; Literaturtheorie; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 340 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1999

  11. Deutschsprachige Gegenwartsliteratur seit 1989 [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 55, 2005, H. 1, S. 169-172
  12. Ausgestellte Körpermenschen
    über Sibylle Berg
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theater fürs 21. Jahrhundert; München : Ed. Text + Kritik, 2004; 2004, S. 52-69; 238 S.
    Weitere Schlagworte: Berg, Sibylle (1962-)
  13. Friedrich Nietzsche
    Radikalität der Bilder
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Denkbilder; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1996; 1996, S. 83/94; 309 S.
    Schlagworte: Denkbild
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  14. Schulische Literaturvermittlungsprozesse im Fokus empirischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dawidowski, Christian (Herausgeber); Hoffmann, Anna Rebecca (Herausgeber); Stolle, Angelika Ruth (Herausgeber); Witte, Jennifer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631805985; 3631805985
    Weitere Identifier:
    9783631805985
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Schulische Literaturvermittlungsprozesse im Fokus empirischer Forschung. Projekte und Ergebnisse" (2019, Osnabrück)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; Band 43
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQ: Educational material; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Angelika; Anna; Antolin; Christian; Dawidowski; empirischer; Fokus; Forschung; Hoffmann; Jennifer; Lehrerforschung; Lektürehilfen; literarische Deutungsmuster; literarisches Verstehen; Literaturdidaktik; Literaturvermittlungsprozesse; Michael; qualitative Forschung; quantitative Forschung; Rebecca; Rücker; Ruth; Schülerforschung; Schulische; Stolle; Unterrichtsforschung; Witte; (BISAC Subject Heading)EDU040000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 316 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 481 g
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band geht zurück auf Vorträge, die im Frühjahr 2019 im Rahmen einer Abschlusstagung zum an der Universität Osnabrück durchgeführten DFG-Projekt mit dem Titel Ko-Konstruktion literarischer Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe gehalten wurden - Zum Geleit

  15. KLG Extrakt - Popliteratur der 1990er und 2000er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dawidowski, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869166971
    Weitere Identifier:
    9783869166971
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schriftsteller; Popliteratur; Sibylle Berg; Maxim Biller; Thomas Brussig; Rainald Goetz; Christian Kracht; Alexa Henning von Lange; Kathrin Röggla; Rocko Schamoni; (VLB-WN)9560; Gegenwartsliteratur
    Umfang: Online-Ressource, 191 Seiten
  16. Lehrer- und Unterrichtsforschung in der Literaturdidaktik
    Konzepte und Projekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dawidowski, Christian (Herausgeber); Hoffmann, Anna Rebecca (Herausgeber); Stolle, Angelika Ruth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631722480; 3631722486
    Weitere Identifier:
    9783631722480
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik ; 36
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)JNU: Teaching of a specific subject; Dawidowski; Empirische Forschungsmethoden; Empirische Lehrerforschung; Empirische Literaturdidaktik; Empirische Unterrichtsforschung; Konzepte; Lehrer; Literaturdidaktik; Projekte; Sozialisationsforschung; Unterrichtsforschung; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 320 Seiten, 32 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  17. Popliteratur der 1990er und 2000er Jahre
  18. Gegenwartsliteratur und Postmoderne im Literaturunterricht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834010681
    RVK Klassifikation: DP 4020 ; GB 2976 ; GB 2974 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Postmoderne; Literaturunterricht; Literatur; Deutsch
    Umfang: 222 S.
  19. Popliteratur der 1990er und 2000er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dawidowski, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869165868; 3869165863
    RVK Klassifikation: GO 18516 ; GO 10230 ; GO 22616 ; GN 1058
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Schlagworte: Popliteratur; Schriftsteller; Deutsch
    Umfang: 191 Seiten
  20. Gegenwartsliteratur und Postmoderne im Literaturunterricht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834010681; 3834010685
    Weitere Identifier:
    9783834010681
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Postmoderne; Literaturunterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Literaturunterricht; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 222 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung
    die 1920er und die 1960er Jahre ; Vorträge des 3. Siegener Symposions zur Literaturdidaktischen Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dawidowski, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631592816
    Weitere Identifier:
    9783631592816
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; Bd. 7
    Schlagworte: Literaturunterricht; Lektüre; Entwicklung; Literaturunterricht; Lektüre; Entwicklung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literaturdidaktik; (VLB-FS)Lesebuchforschung; (VLB-FS)Höhere Lehranstalten in Preußen; (VLB-FS)Bayerische Gymnasien; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 270 S., graph. Darst., 24 cm
  22. Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung
    die 1920er und 1960er Jahre ; Vorträge des 3. Siegener Symposions zur Literaturdidaktischen Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dawidowski, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631592816
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2970 ; GB 2912 ; GE 3111 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; 7
    Schlagworte: Entwicklung; Lektüre; Literaturunterricht; Entwicklung; Literaturunterricht; Lektüre
    Umfang: 270 S., graph. Darst.
  23. Gegenwartsliteratur und Postmoderne im Literaturunterricht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BONA Stadtbibliothek Perleberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834010681
    RVK Klassifikation: GB 2974 ; DP 4020 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Postmoderne; Literaturunterricht
    Umfang: 222 S.
  24. Theater fürs 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edition Text & Kritik, München

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gibt es ein zeitgenössisches Theater? - Diese Frage enthält bereits die Überzeugung, dass sich ein Theater der Gegenwart hinsichtlich wesentlicher Merkmale von traditionellen Theaterformen unterscheiden muss. Der neue TEXT + KRITIK Sonderband sucht nach Kriterien, die die Eigenständigkeit des aktuellen Theaters beschreiben können, da es nicht allein der Entstehungszeitpunkt eines Dramas sein kann, der die Gegenwärtigkeit des Theaters bestimmt. Schon dieser Anspruch erfordert eine Vielzahl von Blickwinkeln auf das Phänomen "Gegenwartstheater", von denen das Heft einige sammelt und bündelt. Grundsätzlich thematisiert und behandelt der neue Band mit der literaturwissenschaftlichen, der theaterwissenschaftlichen sowie der theaterpraktischen Perspektive drei Ansätze, die das Theater der neunziger Jahre und der Jahrtausendwende neu bewerten und beleuchten. Er fragt so nach den Voraussetzungen für ein Theater im 21. Jahrhundert. Während sich die eher analytischen Aufsätze mit Dramentexten und Inszenierungspraktiken - oft in Auseinandersetzung mit dem Begriff des "postdramatischen Theaters" (Lehmann) - beschäftigen, werden diese durch Beiträge bekannter Autoren und Regisseure wie John von Düffel, Frank Castorf, Jens Roselt, Patrick Roth und Albert Ostermaier ergänzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.); Dawidowski, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883777692
    Weitere Identifier:
    9783883777696
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; GN 1890 ; EC 7508
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Array ; 2004
    Schlagworte: German drama; Theater
    Umfang: 238 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Literaturdidaktik Deutsch
    eine Einführung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 604/071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pä 863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 D269 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 D269 L7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 D269 L7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 D269 L7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 D269 L7
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2970 D269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 2970 D269 L77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2802
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2970 100
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2970 100 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 5.1/110.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 48/10110
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1029
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 16 B 1029 (a-c)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 930 : D08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VE:3000:Daw::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Di L 1 daw 00
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01129:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.51 DD 3330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 460/Deu 16-6926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDD 6192-530 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDD 6192-531 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-198 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-197 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2970 D269 L7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2970 D269 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2970 D269 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDDdaw = 466146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2970 D269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stolle, Angelika (VerfasserIn); Hoffmann, Anna Rebecca (VerfasserIn); Jakubanis, Matthias (VerfasserIn); Schmidt, Nadine Jessica (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825244199; 9783825244194
    Weitere Identifier:
    9783825244194
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 2970 ; EC 1430
    Schriftenreihe: Array ; 4419
    StandardWissen Lehramt
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht;
    Umfang: 354 Seiten, Diagramme, 215 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 313-348