Ergebnisse für *

Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 105.

Sortieren

  1. Phantastische Kinder- und Jugendliteratur
    lLiterarische Mode oder Antwort auf jugendliches Lebensgefühl?; mit einer Auswahlbibliographie deutschsprachiger Sekundärliteratur zum Thema
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Schiefertafel; Pinneberg : Raecke, 1978-1986; 8, 1985, H. H. 1, S. 35/46
  2. Peter Härtling - Demokrat des Schreibens
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Geltung der Literatur; Berlin : Aufbau-Verl., 1999; 1999, S. 463/470; 523 S.
    Weitere Schlagworte: Härtling, Peter (1933-2017)
    Bemerkung(en):

    Verleihung der Karl-Preusker-Medaille 1996; Dankesrede von P.Härtling S.470/474

  3. Zum 30jährigen Bestehen des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V.
    Profilierungsplattform für den Nachwuchs
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeitskreis für Jugendliteratur; Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur; München : Kreis, 1969-1989; 11, 1985, H. 5, S. 23/40
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
  4. Detektiv- und Kriminalgeschichten für junge Leser
    Erschienen: 1984

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kinder- und Jugendliteratur; Stuttgart : Reclam, 1984; 1984, S. 139/51; 390 S.
  5. "Für immer jung?" - Literatur und Jugend
    Symposion der Deutschen Literaturkonferenz, Leipzig, 21. März 1997
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dankert, Birgit
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Literatur; Hamburg : Schwartzkopff, 1952-2004; 45, 1997, H. H.4, S. 166/196
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
  6. Bibliographie zur Jugendbuchforschung
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Dankert, Birgit
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Diskussion um das Jugendbuch; Darmstadt : Wiss. Buchges., 1986; 1986, S. 447/73; VII, 473 S.
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
  7. "Da wurden ihm die Toten so bekannt... "
    Sterben und Tod als literarisches Thema
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeitskreis für Jugendliteratur; Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur; München : Kreis, 1969-1989; 14, 1988, H. H. 3, S. 5/27
  8. Prinzenlob
    "Ich wäre froh, wenn ich soviel gelesen hätte, wie Sie geschrieben haben" : 350 Jahre Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und der Abschied Georg Ruppelts aus dem aktiven Berufsleben
    Erschienen: 2016

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie; Frankfurt, M. : Klostermann, 1954; 63(2016), 1, Seite 49-51

    Schlagworte: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek; Ruppelt, Georg;
    Umfang: Illustrationen
  9. Wie Wissen entsteht
    Fachliteratur zur Kinder- und Jugendliteratur 2005 bis 2014 ; eine kommentierte Auswahlbibliographie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek, Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2674 - 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b pae 998.30 g/386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    C / 301 (Bd. 040.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2015/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 80341 L628-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 28445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 1000 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 340.2 B:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 3932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 SA 744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 710.060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 661.2 han SA 0698-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-8284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-8147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4761-442 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 10575 (40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4413:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943922073
    RVK Klassifikation: EC 1000 ; EC 8300 ; DX 1011
    Schriftenreihe: Lesesaal / Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek ; 40
    Schlagworte: Kinderbuch; Jugendbuch; Fachliteratur;
    Umfang: 86 S., zahlr. Ill.
  10. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, [Darmstadt]

    Die Autorin, Expertin für Kinderliteratur, legt eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt vor, in der sie sich nicht vor deren Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt. (aus : shz.de) Vieles von dem,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-8041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 lind 5/881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 55 LIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Skandinavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 30c: Sk XII 2 Lin 0.115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hv ZZ Lind 5 8/2013
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 4300 Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 4300 Dan
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 4300 Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/8106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10157
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55 Lin 8/7 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55 Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 55 Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SKA:NL:3210:S11::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 5505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1de Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 x DA 3048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-5007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GX 6531 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Lind 504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CZQl6435 = 466618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Autorin, Expertin für Kinderliteratur, legt eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt vor, in der sie sich nicht vor deren Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt. (aus : shz.de) Vieles von dem, was die Deutschen über Schweden erzählen können, stammt aus den Geschichten von Astrid Lindgren. die meistens so klingen, als würde Schwedens bekannteste Autorin aus ihrer eigenen Kindheit berichten. Auch Birgit Dankert kennt dieses Image, als gefragte Fachfrau für Kinderliteratur hat sie sich viel mit Astrid Lindgren beschäftigt und weiß, wie schief das öffentliche Bild von der Autorin ist. Vor knapp 2 Jahren beschloss Dankert deshalb, eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt zu schreiben, die sich nicht vor der Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt.Astrid Lindgren war nicht die glückliche Frau, als die sie immer dargestellt wird, und es ist nicht ihr Leben, von dem sie in ihren Büchern erzählt. Das klingt hart und zunächst mehr nach Boulevard denn nach Biografie. Aber in Wirklichkeit ist Dankerts Biografie eher eine Verteidigungsschrift für Astrid Lindgren, ein Plädoyer für ihr Recht auf eine eigene Persönlichkeit jenseits des literarischen Ruhms. Dankert analysiert erfreulich unverblümt die wirkungsvolle Selbstvermarktung der Schwedin und nennt viele Quellen, um ihre Thesen zu stützen. Nicht jedem wird die Entzauberung von Lindgrens Bullerbü-Biografie gefallen, das weiß auch Dankert. Sie spricht von Gerechtigkeit der Person Astrid Lindgren gegenüber. Und um diesem großen Anspruch auch selbst gerecht zu werden, betont sie immer wieder die Bedeutung der Kinderbuch-Autorin: "Über allem steht ihre herausragende literarische Qualität." (zusammengestellt ausshz.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindgren, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650255266; 365025526X
    Weitere Identifier:
    9783650255266
    RVK Klassifikation: GX 6531
    Schriftenreihe: Am besten lesen
    Schlagworte: Lindgren, Astrid; ; Lindgren, Astrid;
    Umfang: 318 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Lindgren und Literaturverz. S. [303] - 310

  11. Michael Ende
    gefangen in Phantásien
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Nach ihrer Biografie über A. Lindgren (ID-A 49/13) legt B. Dankert jetzt eine über Michael Ende (1929-1995) vor, den Autor der fantastischen Kinder- und Jugendbücher "Jim Knopf", "Momo" und "Die unendliche Geschichte". Sie waren Welterfolge, "Momo"... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 16 : x 59967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 ende 5/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275 Ende
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 4451 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 END 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 4451 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4451 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 467
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-A/ENDE1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 4451 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.4 Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.4 Dan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 44/10170
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 e 5.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 En 8/5 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8/791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:KE:4400:S11::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia End
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 275 En 7/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05517:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4451 D187
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 End 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 ende 5 DF 4908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/End 16-1350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4451 D187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Ende = 52 A 2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Ende 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Pgr 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/8730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYen215 = 466648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GN 4451 D187 M6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach ihrer Biografie über A. Lindgren (ID-A 49/13) legt B. Dankert jetzt eine über Michael Ende (1929-1995) vor, den Autor der fantastischen Kinder- und Jugendbücher "Jim Knopf", "Momo" und "Die unendliche Geschichte". Sie waren Welterfolge, "Momo" wurde, zielgruppenübergreifend, zum Kultbuch. Der ersehnte Erfolg als Theaterautor für Erwachsene blieb ihm versagt. Dankert nähert sich Werk und Leben mit großer Umsichtigkeit. Sie hat umfangreiches Archivmaterial ausgewertet, auch bisher Unveröffentlichtes, und Weggefährten, Freunde, Bekannte befragt. Der Darstellung der wichtigen Werke ist viel Raum gegeben, aber auch die anderen Arbeiten - Bilderbücher, Theaterstücke, Gedichte u.a.m. - sind gebührend berücksichtigt, und vor allem natürlich die vielen medialen Adaptionen (wie Puppenspiel, Film, Fernsehen). So entsteht ein differenziertes, einfühlsames Bild des Künstlers Ende, der von Lebens- und Schaffenskrisen nicht verschont blieb. Mit Fotos und ausführlichem bibliografischen Anhang. Wichtige Publikation über einen Autor, der die Kinder- und Jugendliteratur hierzulande maßgeblich beeinflusst hat. (2) (Uta Kirchner) Birgit Dankert hat für diese Biografie umfangreiches Archivmaterial ausgewertet und mit Weggefährten gesprochen. Sie zeichnet Endes Leben nach: die Kindheit in München, den Zweiten Weltkrieg, das Scheitern auf der Bühne, den Durchbruch als Autor, Krise und Neuanfang in späten Jahren. Das Resümee ist nicht ohne Tragik. Michael Ende sah sich als Künstler, doch die ersehnte Anerkennung als Theaterautor und Regisseur blieb ihm versagt. Er bediente mit seinen weltanschaulichen Botschaften die Erwartungen der Fans und blieb gefangen in einer fremden Rolle

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ende, Michael (erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3650401223; 9783650401229
    Weitere Identifier:
    9783650401229
    RVK Klassifikation: GN 4451
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-300

  12. Astrid Lindgren
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-

    Die über 70 Bücher von Astrid Lindgren sind weltweit verbreitet. Sie gehören zusammen mit den Medienadaptionen der Texte für Bilderbuch, Funk, Film, Fernsehen und Computer zur global verbreiteten Kinderkultur. Astrid Lindgrens Leben und Werk scheint... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Die über 70 Bücher von Astrid Lindgren sind weltweit verbreitet. Sie gehören zusammen mit den Medienadaptionen der Texte für Bilderbuch, Funk, Film, Fernsehen und Computer zur global verbreiteten Kinderkultur. Astrid Lindgrens Leben und Werk scheint bekannt, doch gerade ihre Allgegenwärtigkeit in den Medien beginnt den Blick auf sie unscharf werden zu lassen. Viel ist gerade in Deutschland über sie geschrieben worden. Die Datenbank zu Texten von und über Astrid Lindgren gibt Auskunft über alle in Deutschland erschienen Werke und Medienadaptionen von Astrid Lindgren und über die gesamte Fachliteratur zu Astrid Lindgrens in deutscher Sprache. Sie schafft neue Zugänge zum Gesamtwerk Astrid Lindgrens, zur Astrid-Lindgren-Forschung in Deutschland, zur Rezeptionsgeschichte und zum Markt der multimedialer Produkte unter ihrem Namen. Die Datenbank strebt Vollständigkeit an und wird kontinuierlich ergänzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dankert, Birgit (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 19.06.2014

  13. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, [Darmstadt]

    Die Autorin, Expertin für Kinderliteratur, legt eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt vor, in der sie sich nicht vor deren Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt. (aus : shz.de) Vieles von dem,... mehr

    Zugang:
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Autorin, Expertin für Kinderliteratur, legt eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt vor, in der sie sich nicht vor deren Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt. (aus : shz.de) Vieles von dem, was die Deutschen über Schweden erzählen können, stammt aus den Geschichten von Astrid Lindgren. die meistens so klingen, als würde Schwedens bekannteste Autorin aus ihrer eigenen Kindheit berichten. Auch Birgit Dankert kennt dieses Image, als gefragte Fachfrau für Kinderliteratur hat sie sich viel mit Astrid Lindgren beschäftigt und weiß, wie schief das öffentliche Bild von der Autorin ist. Vor knapp 2 Jahren beschloss Dankert deshalb, eine Biografie über die berühmteste Kinderbuchautorin der Welt zu schreiben, die sich nicht vor der Lebensleistung verbeugt, sondern Mythos und Mensch voneinander trennt.Astrid Lindgren war nicht die glückliche Frau, als die sie immer dargestellt wird, und es ist nicht ihr Leben, von dem sie in ihren Büchern erzählt. Das klingt hart und zunächst mehr nach Boulevard denn nach Biografie. Aber in Wirklichkeit ist Dankerts Biografie eher eine Verteidigungsschrift für Astrid Lindgren, ein Plädoyer für ihr Recht auf eine eigene Persönlichkeit jenseits des literarischen Ruhms. Dankert analysiert erfreulich unverblümt die wirkungsvolle Selbstvermarktung der Schwedin und nennt viele Quellen, um ihre Thesen zu stützen. Nicht jedem wird die Entzauberung von Lindgrens Bullerbü-Biografie gefallen, das weiß auch Dankert. Sie spricht von Gerechtigkeit der Person Astrid Lindgren gegenüber. Und um diesem großen Anspruch auch selbst gerecht zu werden, betont sie immer wieder die Bedeutung der Kinderbuch-Autorin: "Über allem steht ihre herausragende literarische Qualität." (zusammengestellt ausshz.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindgren, Astrid (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650738998; 9783650739001
    RVK Klassifikation: GX 6531
    Schlagworte: Lindgren, Astrid;
    Umfang: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Cover: "Biographie"

  14. Helden nach Plan?
    Kinder- und Jugendliteratur der DDR zwischen Wagnis und Zensur ; [Katalog zur Ausstellung im Rahmen der 19. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse 1993 aus den Beständen der Universitätsbibliothek Oldenburg]
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.374.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/DX 1043 H383
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G I/93/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Havekost, Hermann; Dankert, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814204433
    RVK Klassifikation: DX 1043 ; GN 1920
    Schlagworte: Kinderliteratur
    Umfang: 369 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 345 - 361

  15. Das Kinderbuch
    eine Auswahl von Kinderbüchern aus aller Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Arbeitskreis für Jugendliteratur, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    C VI/93/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6268 R134
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Raecke, Renate (Hrsg.); Dankert, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6268
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Umfang: XIII, 210 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 200 - 209

  16. Öffentliche Bibliothek und Schule - neue Formen der Partnerschaft
    Dokumentation zum Expertenhearing
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Verl. Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 6: Kfg 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.799.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dankert, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892041814
    RVK Klassifikation: DW 4000 ; AN 66500
    Schlagworte: Öffentliche Bibliothek; Leseförderung; Schule; Projekt
    Umfang: 122 S., graph. Darst.
  17. Literatur vor dem Richter
    Beitr. zur Literaturfreiheit u. Zensur
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.272.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.222.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PL 408 D187
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dankert, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789016160
    RVK Klassifikation: GN 1088 ; PI 4130 ; GN 1058 ; PL 408
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kunstfreiheit; Literatur; Zensur
    Umfang: 362 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Michael Ende
    gefangen in Phantásien
    Erschienen: 2016

    ›Die unendliche Geschichte‹ war ein Welterfolg und machte Michael Ende zum Star. ›Jim Knopf‹ und ›Momo‹ begeisterten als Puppenspiel, Film und Musical. Ende entdeckte die phantastische Kinder- und Jugendliteratur für Deutschland und vermochte auch... mehr

     

    ›Die unendliche Geschichte‹ war ein Welterfolg und machte Michael Ende zum Star. ›Jim Knopf‹ und ›Momo‹ begeisterten als Puppenspiel, Film und Musical. Ende entdeckte die phantastische Kinder- und Jugendliteratur für Deutschland und vermochte auch erwachsene Leser zu fesseln. Aber er war nicht unumstritten. Weltflucht und Realitätsverweigerung lautete der Vorwurf. Birgit Dankert hat für diese Biographie umfangreiches Archivmaterial ausgewertet und mit Weggefährten gesprochen. Sie zeichnet Endes Leben sorgsam nach: die Kindheit in München, den Zweiten Weltkrieg, das Scheitern auf der Bühne, den Durchbruch als Autor, Krise und Neuanfang in späten Jahren. Das Resümee ist nicht ohne Tragik. Michael Ende sah sich als Künstler, doch die ersehnte Anerkennung als Theaterautor und Regisseur blieb ihm versagt. Er bediente mit seinen weltanschaulichen Botschaften die Erwartungen der Fans und blieb gefangen in einer fremden Rolle. Birgit Dankert ist ein einfühlsames Porträt gelungen, das uns Michael Ende so nahe bringt wie nie zu vor.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650401403
    RVK Klassifikation: GN 4451
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Umfang: Online-Ressource (310 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  19. Robinson an der Alster
    Informationen, Adressen, Tips rund um die Kinder- und Jugendliteratur in Hamburg; Katalog zur Ausstellung Hamburg in Alten und Neuen Kinder- und Jugendbüchern; anläßlich der Hamburger Kinder- und Jugendbuchtage vom 14. bis 24.5.1987
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Behörde für Schule u. Berufsbildung d. Freien u. Hansestadt Hamburg, Hamburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dankert, Birgit; Raecke, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 1043 ; DX 1011
    Umfang: 90 S., Ill.
  20. Der Literaturpreis Luchs
    25 Jahre Kinder- und Jugendliteratur in der ZEIT ; eine Dokumentation
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  BibSpider, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Leidenschaft und Disziplin
    Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985 - 2010 ; [Vorträge des Symposiums "Leidenschaft und Disziplin", das als Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung "Aufwachsen mit Kirsten Boie" am 27.01.2010 in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  BibSpider, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.136.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/2010/03
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2013/895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dankert, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936960389
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Boie, Kirsten (1950-)
    Umfang: 158 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. 151 - 156

  22. Astrid Lindgren
    eine lebenslange Kindheit ; [Biographie]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GX 6531 D187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G II/2013/11
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Lindgren, A.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger UR 5068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pyk Lind
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650255266; 365025526X
    Weitere Identifier:
    9783650255266
    RVK Klassifikation: GX 6531
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Am besten Lesen
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: 318 S., Ill., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. Lindgren S. [287] - 302. - Literaturverz. S. [306] - 310

  23. Politik für Bibliotheken
    die Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB) im Gespräch ; Birgit Dankert zum Ende ihrer Amtszeit als Sprecherin der BDB; [gemeinsamer Kongress von BDB und DGI im März 2000 in Leipzig]
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Saur, München

    Rez.: Erscheint: 15. März 2000 Erscheint: 15. März 2000 mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 14 815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X9. 209
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 399021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.4689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BID 35 P
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 013906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 53410 D187 R946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/4280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 53410 R946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 8529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Allg 493
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 845 DAN:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/4309
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 008 071
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 008 071 a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 008 071 b
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2796-5021
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    B 270
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1140 /3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/5807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/7114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/5540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    alf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Dienstex. Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2000.421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 35/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 01 B 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AI 90 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 5519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 51848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 53410 R946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2000 A 2852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 12272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    AN 53410 2000 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2000 A 625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 5734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    bub 212/r96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.09536:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 045 /002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 811.1 bdb CH 0981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AUA 4721-859 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2000-4393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BID 120 2673/00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    36 A 1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/8908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 7983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160072 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Af 0035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2002 A 1094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.2406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2000/8°/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Erscheint: 15. März 2000 Erscheint: 15. März 2000

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruppelt, Georg (Hrsg.); Dankert, Birgit (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598114370; 3598114362
    RVK Klassifikation: AN 51000
    Schlagworte: Libraries; Library science
    Umfang: 208 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Birgit Dankert

  24. Grimms Märchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Märchen / G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7915-3568/00
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/80266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Svend, Otto S. (Ill.); Dankert, Birgit (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791535684; 9783791535685
    Weitere Identifier:
    9783791535685
    RVK Klassifikation: GB 2706
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Dressler-Klassiker
    Umfang: 223 S, zahlr. Ill, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. "Wer ist diese Frau?"
    Annäherung an Leben und Werk Astrid Lindgrens
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Hameln

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783827188298
    RVK Klassifikation: AN 80431 ; GX 6531
    Schriftenreihe: Lesesaal ; 29
    Schlagworte: Lindgren, Astrid;
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: 61 S., Ill.