Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Guelfis oder NiderSächsischer Lorbeerhayn
Dem HochFürstlichen uralten Haus Braunsweig und Lüneburg gewidmet/ auch mit Dessen Alten und Neuen Stamm-Tafeln bepflanzet -
Der Politische Freyersman[n]
In Allerhand selzamen Liebs- und Heyraths-Geschichten/ auch andern nachdencklichen Curiösen Begebenheiten/ und darbey vorfallenden lehrreichen Discursen -
Der Politische Freyersman[n]
In Allerhand selzamen Liebs- und Heyraths-Geschichten/ auch andern nachdencklichen Curiösen Begebenheiten/ und darbey vorfallenden lehrreichen Discursen -
Der Politische Freyersman[n]
In Allerhand selzamen Liebs- und Heyraths-Geschichten/ auch andern nachdencklichen Curiösen Begebenheiten/ und darbey vorfallenden lehrreichen Discursen -
Sabbahtische Seelenlust/ Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
Welche/ so wol auf bekante/ und in reinen Evangelischen Kirchen gebräuchliche/ alß auch gantz Neue/ Vom Herren Thoma Sellio/ bei der hochlöblichen Statt Hamburg bestaltem Cantore/ wolgesetzete Melodeien können gesungen und gespielet werden -
Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch
In sich begreiffend I. Klaag- und BuhssLieder/ II. Lob- und DankLieder/ III. Sonderbahre Lieder/ IV. Sterbens- und Gerichts-Lieder/ V. Höllen- und Him[m]elsLieder ; Welche so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen/ Alß auf gantz Neüe/ und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden/ Mit zweien nützlichen beigefügten Registern -
Poetisches Blumen-Paradiß, aus der H. Bibel
-
Applausus Votivi, Quibus Nob. Clarissimoq[ue] Dn Johanni Nicolao Schippelio, Pro summis in Medica Facultate honoribus consequendis Disputanti, Gratulantur ac fausta quaevis precantur Dn. Professores, Fautores, Amici & Familiares
-
Poetisches Blumen-Paradiß aus der h. Bibel, denen 1. bußfärtigen, 2. gottgelassenen und 3. Jesum liebhabenden Seelen zu ergetzlichem Nutzen gepflanzet und mit vielen andächtigen Bildern ausgezieret
-
Sabbahtische Seelenlust/ Daß ist: Lehr- Trost- Vermahnung- und Warnungsreiche Lieder über alle Sontägliche Evangelien deß gantzen Jahres
Welche/ so wol auf bekante/ und in reinen Evangelischen Kirchen gebräuchliche/ alß auch gantz Neue/ Vom Herren Thoma Sellio/ bei der hochlöblichen Statt Hamburg bestaltem Cantore/ wolgesetzete Melodeien können gesungen und gespielet werden -
Poetisches Blumen-Paradiß aus der h. Bibel, denen 1. bußfärtigen, 2. gottgelassenen und 3. Jesum liebhabenden Seelen zu ergetzlichem Nutzen gepflanzet und mit vielen andächtigen Bildern ausgezieret
-
Poetisches Blumen-Paradiß, aus der H. Bibel
-
Unverweßliche Stainische Dänck- und Ehren- Säule/ über Die Grufft Des ... Herrn Friderichs/ Freyherrn vom Stain ... Der Evangelischen Herren Thum-Capitularen hoher Stiffts Straßburg hochansehnlichen Raths ...
Welcher Samstags den 13ten Weinmonats des lauffenden 1666sten Jahr ... dieses zeitliche Leben seeliglich geschlossen -
Poetisches Blumen-Paradiß/ aus der H. Bibel
Denen I. Büßfärtigen/ II. Gottgelassenen/ III. Jesum liebhabenden Seelen/ Zu ergetzlichen Nutzen gepflanzet/ und mit vielen andächtigen Bildern ausgeziret -
Pegnesis: oder der Pegnitz Blumgenoß-Schäfere FeldGedichte in Neun Tagzeiten
[1] -
Teutsche Rede-bind- und Dicht-Kunst/ oder Kurze Anweisung zur Teutschen Poesy
mit Geistlichen Exempeln -
Liebliches und schönes Erbteil der gläubigen Kinder Gottes
Aus dem XVI. Psalm des Königes Davids veranlasset/ Und Bey ansehnlicher Volckreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Friderici Spieß/ Medicinae Doctoris ... Am ersten Tage des Monats Iunii, dieses jezt lauffenden 1666. Jahrs in der Kirchen zu S. Marien alhier vorgetragen und erkläret -
Almahide/ oder Leibeigne Königin
[1] -
Neüer Himlischer Lieder Sonderbahres Buch
In sich begreiffend I. Klaag- und BuhssLieder/ II. Lob- und DankLieder/ III. Sonderbahre Lieder/ IV. Sterbens- und Gerichts-Lieder/ V. Höllen- und Him[m]elsLieder ; Welche so wol auf bekante/ und in unseren Evangelischen Kirchen gebräuchliche Weisen/ Alß auf gantz Neüe/ und von etlichen fürtreflichen und hochberühmten Meistern der Singekunst wolgesetzte Melodeien können gesungen und gespielet werden/ Mit zweien nützlichen beigefügten Registern -
Templum Honoris Reseratum
In Quo L. Illustrium Aevi Huius, Orthodoxorum, Ac Beate Defunctorum Theologorum Philologorumque Imagines Exhibentur, Et Quibus Sive In Sacram, Sive Literariam Rem Meritis, Quibus Item Monumentis Librisque Editis Vel Mss. Inclaruerint Diserte Ostenditur -
Poetisches Blumen-Paradiß aus der h. Bibel, denen 1. bußfärtigen, 2. gottgelassenen und 3. Jesum liebhabenden Seelen zu ergetzlichem Nutzen gepflanzet und mit vielen andächtigen Bildern ausgezieret
-
Poetisches Blumen-Paradiß aus der h. Bibel, denen 1. bußfärtigen, 2. gottgelassenen und 3. Jesum liebhabenden Seelen zu ergetzlichem Nutzen gepflanzet und mit vielen andächtigen Bildern ausgezieret
-
Liebliches und schönes Erbteil der gläubigen Kinder Gottes
Aus dem XVI. Psalm des Königes Davids veranlasset/ Und Bey ansehnlicher Volckreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Friderici Spieß/ Medicinae Doctoris ... Am ersten Tage des Monats Iunii, dieses jezt lauffenden 1666. Jahrs in der Kirchen zu S. Marien alhier vorgetragen und erkläret -
Liebliches und schönes Erbteil der gläubigen Kinder Gottes
Aus dem XVI. Psalm des Königes Davids veranlasset/ Und Bey ansehnlicher Volckreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Friderici Spieß/ Medicinae Doctoris ... Am ersten Tage des Monats Iunii, dieses jezt lauffenden 1666. Jahrs in der Kirchen zu S. Marien alhier vorgetragen und erkläret -
Applausus Votivi, Quibus Nob. Clarissimoq[ue] Dn Johanni Nicolao Schippelio, Pro summis in Medica Facultate honoribus consequendis Disputanti, Gratulantur ac fausta quaevis precantur Dn. Professores, Fautores, Amici & Familiares