Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Guelfis oder NiderSächsischer Lorbeerhayn
    Dem HochFürstlichen uralten Haus Braunsweig und Lüneburg gewidmet/ auch mit Dessen Alten und Neuen Stamm-Tafeln bepflanzet

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yu 4761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-316
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-317
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 34 (8°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 637
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IId 684
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung III B 154
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 398
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 399
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M 157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anthon-Ulrich (WidmungsempfängerIn); Silvia (BeiträgerIn); Dorilis (BeiträgerIn); Magdalis (BeiträgerIn); Dafne (BeiträgerIn); Alcidor (BeiträgerIn); Myrtillus (BeiträgerIn); Damon (BeiträgerIn); Palämon (BeiträgerIn); Ferrando (BeiträgerIn); Rosidan (BeiträgerIn); Damon II. (BeiträgerIn); Dorus (BeiträgerIn); Fontano (BeiträgerIn); Silvius (BeiträgerIn); Hoffmann, Johann; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231785D
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [29] Bl., 405 S., [5] Bl., Kupfert., 5 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 398

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Zu finden bey Johann Hofmann. Gedruckt bey Christof Gerhard. A. C. MDCLXIX.

  2. Der Politische Freyersman[n]
    In Allerhand selzamen Liebs- und Heyraths-Geschichten/ auch andern nachdencklichen Curiösen Begebenheiten/ und darbey vorfallenden lehrreichen Discursen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Yu 8016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Damon (Widmungsempfänger); Phythias (Widmungsempfänger); Camillo (Widmungsempfänger); Philander (Widmungsempfänger); Kesler, J. G. (k)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:667540Y
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [12] Bl., 311 S., Frontisp., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yu 8016 = R

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Europa, Anno MDCLXXXVI. - Erscheinungsort nach Weller (Druckorte), S. 39, ermittelt

  3. Der Politische Freyersman[n]
    In Allerhand selzamen Liebs- und Heyraths-Geschichten/ auch andern nachdencklichen Curiösen Begebenheiten/ und darbey vorfallenden lehrreichen Discursen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Damon (Widmungsempfänger); Phythias (Widmungsempfänger); Camillo (Widmungsempfänger); Philander (Widmungsempfänger); Kesler, J. G. (k)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 311 S., Frontisp., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Europa, Anno MDCLXXXVI. - Erscheinungsort nach Weller (Druckorte), S. 39, ermittelt

  4. Der Politische Freyersman[n]
    In Allerhand selzamen Liebs- und Heyraths-Geschichten/ auch andern nachdencklichen Curiösen Begebenheiten/ und darbey vorfallenden lehrreichen Discursen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Damon (Widmungsempfänger); Phythias (Widmungsempfänger); Camillo (Widmungsempfänger); Philander (Widmungsempfänger); Kesler, J. G. (k)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 311 S., Frontisp., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Europa, Anno MDCLXXXVI. - Erscheinungsort nach Weller (Druckorte), S. 39, ermittelt

  5. Leich-Sermon Uber die Wort der Kinder Korah im LXXXIV. Psalm von dem Verlangen nach dem Himmel/ und dem Verdruß in der Welt.
    Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbestattung Des ... M. Henningi Stedinges/ .... Welcher am XXII. des Christmonats ... entschlaffen/ und am XI. Tage des Ianuarii jüngst-eingetretenen 1672. Jahrs in der Peters Kirchen zur Erden bestattet/ Gehalten
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steding, Henning; Wigand, Fridericus (Beiträger); Dürfeldt, Christophorus (Beiträger); Grünewald, Johan Casp. (Beiträger); Danckwort, Henningus (Beiträger); Rahtgen, Georg Ludewig (Beiträger); Heinemann, Conrad Christoph (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Bevern, Johannes Christophorus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Alerus, Johann. (Beiträger); Vinzelberg, Joachim (Beiträger); Calvörius, Joachimus (Beiträger); Crügerus, Petrus (Beiträger); Pyrmann, Ernestus Christianus (Beiträger); Hantelman, Iulius (Beiträger); Holthojer, Johannes (Beiträger); Carwehl, Johannes (Beiträger); Rygius, Johan (Beiträger); Reinhardi, Christophorus (Beiträger); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Signaturformel: A-I4 [- A1; S3 statt I3]

    Enth. außerdem: Carmina lugubria in beatum obitum Viri Reverendi & Clarissimi Dn. M. Henningi Stedingii Ecclesiae ad D. Petri Pastoris, & Venerandi Ministerii quod servit Brunsvigae Senioris, dum viveret, fidelissimi, dignissimi. Honorificae memoriae a Dnn. Collegis & Amicis conscripta

  6. Leich-Sermon Uber die Wort der Kinder Korah im LXXXIV. Psalm von dem Verlangen nach dem Himmel/ und dem Verdruß in der Welt.
    Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichbestattung Des ... M. Henningi Stedinges/ .... Welcher am XXII. des Christmonats ... entschlaffen/ und am XI. Tage des Ianuarii jüngst-eingetretenen 1672. Jahrs in der Peters Kirchen zur Erden bestattet/ Gehalten
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4483
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steding, Henning; Wigand, Fridericus (Beiträger); Dürfeldt, Christophorus (Beiträger); Grünewald, Johan Casp. (Beiträger); Danckwort, Henningus (Beiträger); Rahtgen, Georg Ludewig (Beiträger); Heinemann, Conrad Christoph (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Bevern, Johannes Christophorus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Alerus, Johann. (Beiträger); Vinzelberg, Joachim (Beiträger); Calvörius, Joachimus (Beiträger); Crügerus, Petrus (Beiträger); Pyrmann, Ernestus Christianus (Beiträger); Hantelman, Iulius (Beiträger); Holthojer, Johannes (Beiträger); Carwehl, Johannes (Beiträger); Rygius, Johan (Beiträger); Reinhardi, Christophorus (Beiträger); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Signaturformel: A-I4 [- A1; S3 statt I3]

    Enth. außerdem: Carmina lugubria in beatum obitum Viri Reverendi & Clarissimi Dn. M. Henningi Stedingii Ecclesiae ad D. Petri Pastoris, & Venerandi Ministerii quod servit Brunsvigae Senioris, dum viveret, fidelissimi, dignissimi. Honorificae memoriae a Dnn. Collegis & Amicis conscripta

  7. Eines gläubigen und geängsteten Christen feste und beste Hoffnung und darauff folgende höchste Erfreuung Aus der II. Timoth. c. IV. v. 18.
    Bey ansehnlicher und volckreicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Niclas Warneken/ Wolverdientem Bürgermeisters des Weichbildes Altenstadt/ bey der löblichen Stadt Braunschweig/ Vorgetragen den 22. Martii des 1671. Jahrs in der Kirchen St. Martini/ Und Auff vielfältig Erinnern zum Druck übergeben
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 96.4° Helmst. (11)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Warnecke, Niclas; Möringius, Joannes (Beiträger); Alers, Johann (Beiträger); Hoffmann, Johann Hermann (Beiträger); Krügerus, Petrus (Beiträger); Bokenberg, Joachimus (Beiträger); Carwehl, Johannes (Beiträger); Aveman, Daniel (Beiträger); Geutling, Jacobus (Beiträger); A. R. (Beiträger); Pyrmannus, Ernestus Christianus (Beiträger); Gebhardi, Veit Christian (Beiträger); Lichtenstein, Georg Hilmar (Beiträger); P. S. (Beiträger); Ulrich, Daniel Henrich (Beiträger); Calvörius, Joachimus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Enth. außerdem: In Beatum obitum Viri Amplissimi & Prudentissimi Dn. Nicolai Werneccii, Civitatis Brunsvicensis Consulis, & Scholarchae optime meriti Epicedia, scripta a Fautoribus & Amicis

  8. Eines gläubigen und geängsteten Christen feste und beste Hoffnung und darauff folgende höchste Erfreuung Aus der II. Timoth. c. IV. v. 18.
    Bey ansehnlicher und volckreicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Niclas Warneken/ Wolverdientem Bürgermeisters des Weichbildes Altenstadt/ bey der löblichen Stadt Braunschweig/ Vorgetragen den 22. Martii des 1671. Jahrs in der Kirchen St. Martini/ Und Auff vielfältig Erinnern zum Druck übergeben
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 96.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Warnecke, Niclas; Möringius, Joannes (Beiträger); Alers, Johann (Beiträger); Hoffmann, Johann Hermann (Beiträger); Krügerus, Petrus (Beiträger); Bokenberg, Joachimus (Beiträger); Carwehl, Johannes (Beiträger); Aveman, Daniel (Beiträger); Geutling, Jacobus (Beiträger); A. R. (Beiträger); Pyrmannus, Ernestus Christianus (Beiträger); Gebhardi, Veit Christian (Beiträger); Lichtenstein, Georg Hilmar (Beiträger); P. S. (Beiträger); Ulrich, Daniel Henrich (Beiträger); Calvörius, Joachimus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Enth. außerdem: In Beatum obitum Viri Amplissimi & Prudentissimi Dn. Nicolai Werneccii, Civitatis Brunsvicensis Consulis, & Scholarchae optime meriti Epicedia, scripta a Fautoribus & Amicis

  9. Das Lezte und Beste auf der gantzen Welt
    Zu wohlverdientem und Christlichen Andenken Des Weyland Edlen und Hochweisen Herrn/ Autor Odelems/ Beliebten und belobten Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Am 22. Jan. diess 1679. Jahrs/ da dessen verblichener Leichnam mit Christlichen Ceremonien in sein Begräbnüß zu S. Catharinen beygesetzet und sein Hintritt schmertzlich betrauret wurde
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 51.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Odelem, Autor; Botsaccus, Bartoldus (Beiträger); Reinhardi, Christophorus (Beiträger); Rahtgen, Georg Ludwig (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Carwehl, Johannes (Beiträger); Grünewald, Johann Caspar (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:319152K

    Enth. außerdem: Immergrünende Cypressen Auf die geheiligte Grabstäte/ Des Weyland Edlen und Hochweisen Herrn Autor Odlems ... / Von Den Nachfolgenden

  10. Das Lezte und Beste auf der gantzen Welt
    Zu wohlverdientem und Christlichen Andenken Des Weyland Edlen und Hochweisen Herrn/ Autor Odelems/ Beliebten und belobten Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Am 22. Jan. diess 1679. Jahrs/ da dessen verblichener Leichnam mit Christlichen Ceremonien in sein Begräbnüß zu S. Catharinen beygesetzet und sein Hintritt schmertzlich betrauret wurde
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 51.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Odelem, Autor; Botsaccus, Bartoldus (Beiträger); Reinhardi, Christophorus (Beiträger); Rahtgen, Georg Ludwig (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Carwehl, Johannes (Beiträger); Grünewald, Johann Caspar (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:319152K

    Enth. außerdem: Immergrünende Cypressen Auf die geheiligte Grabstäte/ Des Weyland Edlen und Hochweisen Herrn Autor Odlems ... / Von Den Nachfolgenden

  11. Merces Grata Laborum. Das ist: Künfftiger Gnaden-Lohn Wie auch Herrliche Ehren-Kron Aller getreuen Schul-Rectorn Und Treufleißigen Praeceptorn, ex Sap. V. 16. 17.
    Als der ... Herr Johannes Carwehl, Wolverdieneter Rector der gedritten Stadt-Schule zu Aegidien in Braunschweig/ Dem Leibe nach in sein Ruhebettlein versetzet wurde ... öffentlich vorgetragen
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 829
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carwehl, Johannes; G. L. R. (Beiträger); Holthojer, Johannes (Beiträger); Carwehl, Franciscus (Beiträger); Carwehl, Johann (Beiträger); Rygius, Johannes (Beiträger); Kleffelius, Tobias (Beiträger); Crügerus, Petrus (Beiträger); Pott, Johannes Conradus (Beiträger); Hantelman, Julius (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Herweg, Theodorus Petrus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 72 S, 4°
  12. Merces Grata Laborum. Das ist: Künfftiger Gnaden-Lohn Wie auch Herrliche Ehren-Kron Aller getreuen Schul-Rectorn Und Treufleißigen Praeceptorn, ex Sap. V. 16. 17.
    Als der ... Herr Johannes Carwehl, Wolverdieneter Rector der gedritten Stadt-Schule zu Aegidien in Braunschweig/ Dem Leibe nach in sein Ruhebettlein versetzet wurde ... öffentlich vorgetragen
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 829
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carwehl, Johannes; G. L. R. (Beiträger); Holthojer, Johannes (Beiträger); Carwehl, Franciscus (Beiträger); Carwehl, Johann (Beiträger); Rygius, Johannes (Beiträger); Kleffelius, Tobias (Beiträger); Crügerus, Petrus (Beiträger); Pott, Johannes Conradus (Beiträger); Hantelman, Julius (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); Duve, Achatius (Beiträger); Herweg, Theodorus Petrus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 72 S, 4°
  13. Applausus Votivi, Quibus Nob. Clarissimoq[ue] Dn Johanni Nicolao Schippelio, Pro summis in Medica Facultate honoribus consequendis Disputanti, Gratulantur ac fausta quaevis precantur Dn. Professores, Fautores, Amici & Familiares
    Autor*in:
    Erschienen: [1673]
    Verlag:  Reumannus, Kiliae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 184 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schippel, Johann Nicolaus; Marchius, C. (Beiträger); Morhofius, D. G. (Beiträger); Michael, Georgius (Beiträger); Gerritz, Ivarus (Beiträger); M. H. H. (Beiträger); Dicelius, Johann Sebastianus (Beiträger); Blanck, G.J. (Beiträger); Oporin, Conrad (Beiträger); Fries, Heinricus (Beiträger); J. S. (Beiträger); Reua, Jacobus (Beiträger); Pöpping, Otto Christian (Beiträger); Vossius, Joachimus (Beiträger); G. M. R. S. (Beiträger); Musaeus, Joh. Ernestus (Beiträger); Bunte, Everhard (Beiträger); Burmeister, Johann George (Beiträger); Damon (Beiträger); Reumann, Joachim
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Kiliæ, Literis Joach. Reumanni, Acad. Typogr

  14. Poetisches Blumen-Paradiß/ aus der H. Bibel
    Denen I. Büßfärtigen/ II. Gottgelassenen/ III. Jesum liebhabenden Seelen/ Zu ergetzlichen Nutzen gepflanzet/ und mit vielen andächtigen Bildern ausgeziret
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Felßecker, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 411.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhart, Johann (Widmungsempfänger); Hanau, Johanna Magdalena Gräfin zu (Widmungsempfänger); Hanaum Ludovica Sophia Gräfin zu (Widmungsempfänger); Hanau, Francisca Albertina Gräfin zu (Widmungsempfänger); Stain, Anna Margaretha Freifräulein vom (Widmungsempfänger); Stain, Elisabeta Charlotta Freifräulein vom (Widmungsempfänger); Reinhart, Philips (Widmungsempfänger); Stain, Carl Freiherr von (Beiträger); Scheerer, Joh. Jodocus (Beiträger); Keck, Joh. Christian (Beiträger); Polyanthus (i.e. J. L. Stöberlein); Grimmelshausen, J. J. Christoph von (Beiträger); Hübner, Johann (Beiträger); Ferrando (Beiträger); Floridan (i.e. Birken, Sigmund von); Myrtillus (i.e. Limburger, Martin); Palämon (i.e. J. Gabr. Maier); Rosidan (i.e. J. Geuder); Damon (Beiträger); Periander (Beiträger); Sch., H. I. (BeiträgerIn k.); Bruno, Casparus (Beiträger); Poliander (i.e. Andreas Ingolstätter); Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284058Y
    Umfang: [13] Bl., 59 S., [3] Bl., S. 60 - 123, [3] Bl, S. 124 - 182, [7], [12] Bl, Kupfert., 12 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 411.12° Helmst

  15. Merces Grata Laborum. Das ist: Künfftiger Gnaden-Lohn Wie auch Herrliche Ehren-Kron Aller getreuen Schul-Rectorn Und Treufleißigen Praeceptorn, ex Sap. V. 16. 17.
    Als der ... Herr Johannes Carwehl, Wolverdieneter Rector der gedritten Stadt-Schule zu Aegidien in Braunschweig/ Dem Leibe nach in sein Ruhebettlein versetzet wurde ... öffentlich vorgetragen
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 4834 d (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 829
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 51.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 113.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P 451in P 31,02
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carwehl, Johannes; G. L. R. (BeiträgerIn); Holthojer, Johannes (BeiträgerIn); Carwehl, Franciscus (BeiträgerIn); Carwehl, Johann (BeiträgerIn); Rygius, Johannes (BeiträgerIn); Kleffelius, Tobias (BeiträgerIn); Crügerus, Petrus (BeiträgerIn); Pott, Johannes Conradus (BeiträgerIn); Hantelman, Julius (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Duve, Achatius (BeiträgerIn); Herweg, Theodorus Petrus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264256N
    Umfang: 72 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 51.4° Helmst. (5)

  16. Das Lezte und Beste auf der gantzen Welt
    Zu wohlverdientem und Christlichen Andenken Des Weyland Edlen und Hochweisen Herrn/ Autor Odelems/ Beliebten und belobten Burgermeisters der Stadt Braunschweig/ Am 22. Jan. diess 1679. Jahrs/ da dessen verblichener Leichnam mit Christlichen Ceremonien in sein Begräbnüß zu S. Catharinen beygesetzet und sein Hintritt schmertzlich betrauret wurde
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    50 B 8 [38]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 51.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3362
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P 1742in P 31,04
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Odelem, Autor; Botsaccus, Bartoldus (BeiträgerIn); Reinhardi, Christophorus (BeiträgerIn); Rahtgen, Georg Ludwig (BeiträgerIn); Duve, Achatius (BeiträgerIn); Carwehl, Johannes (BeiträgerIn); Grünewald, Johann Caspar (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264267B
    Umfang: 52 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:319152K

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 51.4° Helmst. (7)

    Enth. außerdem: Immergrünende Cypressen Auf die geheiligte Grabstäte/ Des Weyland Edlen und Hochweisen Herrn Autor Odlems ... / Von Den Nachfolgenden

  17. Davids Angst-Klage und Hülf-Begier
    aus den Worten des XXV. Psalms/ Die Angst meines Hertzen ist groß/ führe mich aus meinen Nöthen/ etc. veranlasset/ Und Bey ansehnlicher und Volckreicher Leichbegängniß Des ... Ehrn Andreae Gebhardi, gewesenen träufleissigen Diener am Wort Gottes bey der Kirchen zu St. Martini in Braunschweig Am XXI. Aprilis, im Jahr 1669. daselbst erkläret und vorgetragen
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Ee 710-235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1477
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 73.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gebhardi, Andreas; Reinhardi, Christophorus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Meyer, Erdman (BeiträgerIn); Danckwort, Henningus (BeiträgerIn); Gebhardi, Andreas Friderich (BeiträgerIn); Steding, Henningus (BeiträgerIn); Gebhardi, Vitus Christianus (BeiträgerIn); Campsius, Johannes (BeiträgerIn); Teipelius, Martinus (BeiträgerIn); Carwehl, Johannes (BeiträgerIn); Braun, Wilhelmus (BeiträgerIn); Gleimius, Valentin (BeiträgerIn); Gebhardi, Brandan Henrich (BeiträgerIn); Meyer, Gottfried (BeiträgerIn); Holthojer, Johannes (BeiträgerIn); Petri, Zach. (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268125X
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 710-235 (SBB-PK)

    Signaturformel: A - G4, H2

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 10530

    Enth. außerdem: Epicedia In praematurum attamen beatum obitum Viri Reverendi & Doctissimi Dn. Andreae Gebhardi ... / scripta a Collegis & Amicis

  18. Eines gläubigen und geängsteten Christen feste und beste Hoffnung und darauff folgende höchste Erfreuung Aus der II. Timoth. c. IV. v. 18.
    Bey ansehnlicher und volckreicher Leich-Begängniß Des ... Herrn Niclas Warneken/ Wolverdientem Bürgermeisters des Weichbildes Altenstadt/ bey der löblichen Stadt Braunschweig/ Vorgetragen den 22. Martii des 1671. Jahrs in der Kirchen St. Martini/ Und Auff vielfältig Erinnern zum Druck übergeben
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 723/31 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 96.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Warnecke, Niclas; Möringius, Joannes (BeiträgerIn); Alers, Johann (BeiträgerIn); Hoffmann, Johann Hermann (BeiträgerIn); Krügerus, Petrus (BeiträgerIn); Bokenberg, Joachimus (BeiträgerIn); Carwehl, Johannes (BeiträgerIn); Aveman, Daniel (BeiträgerIn); Geutling, Jacobus (BeiträgerIn); A. R. (BeiträgerIn); Pyrmannus, Ernestus Christianus (BeiträgerIn); Gebhardi, Veit Christian (BeiträgerIn); Lichtenstein, Georg Hilmar (BeiträgerIn); P. S. (BeiträgerIn); Ulrich, Daniel Henrich (BeiträgerIn); Calvörius, Joachimus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268540U
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 96.4° Helmst. (11)

    Enth. außerdem: In Beatum obitum Viri Amplissimi & Prudentissimi Dn. Nicolai Werneccii, Civitatis Brunsvicensis Consulis, & Scholarchae optime meriti Epicedia, scripta a Fautoribus & Amicis

  19. Leich-Sermon Uber die Lehr- und trostreiche Worte Dan. XII. 2. 3. Von allgemeiner Aufferweckung zu gar ungleichem Stande derer/ so unter der Erden schlaffend gelegen/ Und Von dem fürtrefflichem Glantz Christlicher und getreuer Lehrer
    Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn M. Johannis Sanderi der Schulen zu S. Catharinen hieselbsten/ zwarten kurtzzeitigen/ doch ... wolverdienten Rectoris, Welcher am 22. Ianuarii ... am hitzigen Fieber ... verschieden/ und den 28. desselbigen Monats ... zur Erden bestattet worden/ Gehalten/ und ... zum Druck gegeben
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 in:Ee 710-235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 243 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 70 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sander, Johann; Krügelstein, Johan-Christoph (BeiträgerIn); Helding, Henricus (BeiträgerIn); Gerke, Christophorus (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Crügerus, Petrus (BeiträgerIn); Ulenbroch, Jacobus (BeiträgerIn); Cordes, Christophorus (BeiträgerIn); Heinemann, Conrad. Christoph. (BeiträgerIn); Schmidt, Sigismundus (BeiträgerIn); Alers, Johan. (BeiträgerIn); Matthaei, G. (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Carwehl, Johannes (BeiträgerIn); Friccius, Johannes (BeiträgerIn); Calvörius, Joachimus (BeiträgerIn); Fischer, Wilhelmus (BeiträgerIn); Sander, Andreas (BeiträgerIn); Schneidermann, Johannes (BeiträgerIn); Mirus, Johann Adam (BeiträgerIn); Wigand, Friederich (BeiträgerIn); Genius, J. (BeiträgerIn); Söldenerus, Georgius (BeiträgerIn); Holthojer, Joannes (BeiträgerIn); Freylich, Johann Andreas (BeiträgerIn); Scheffler, Johannes (BeiträgerIn); Baumgartten, Conradus (BeiträgerIn); Sanderus, Johannes Otto (BeiträgerIn); Pistorius, Christianus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:037705Y
    Umfang: [48] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-235

    Signaturformel: A - M4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt durch Christoff-Friederich Zilligern/ MDCLXXII.

    Enth. außerdem: [1] Epicedia In Praematurum quidem, vere tamen beatum ex hac vita discessum ... Domini Johannis Sanderi, Phil. & Opt. artium Magistri, & Scholae Brunsvic. Catharinianae Rectoris quam optime meriti, a Fautoribus & Amicis conscripta. [2] Lacrymae Quibus Praematurum quidem, sed beatissimum ex hac vita discessum Clarissimi, Amplissimi & Doctissimi Viri Dn. Johannis Sanderi Philosophiae & Opt. Art. Magistri, Rectoris primum Gymnasii Magdeburgensium per decennium: deinde Scholae Catharinianae Brunsvicensis meritissimi; Magno omnium desiderio exstincti XI. Cal. Febr. Anni O. R. MDCLXXII. Prosequuntur Amici & Athenei Magdeb. Collegae

  20. Pegnesis: oder der Pegnitz Blumgenoß-Schäfere FeldGedichte in Neun Tagzeiten
    [1]
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Felsecker, Nürnberg

    Klosterbibliothek Loccum
    Lit. 637
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246523 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 403:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Damon (WidmungsempfängerIn); Mornille (WidmungsempfängerIn); Meleager (WidmungsempfängerIn); Lysis (WidmungsempfängerIn); Thyrsis (WidmungsempfängerIn); Cleander (WidmungsempfängerIn); Uranius (WidmungsempfängerIn); Orontes (WidmungsempfängerIn); Hylas (WidmungsempfängerIn); Felsecker, Wolfgang Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231935G
    Übergeordneter Titel: Pegnesis: oder der Pegnitz Blumgenoß-Schäfere FeldGedichte in Neun Tagzeiten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] gef. Bl., [9] Bl., 512 S., [6], [2] Bl., Kupfert., 2 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 35:716397E, dort Druckvariante mit enth. Werk "Die vermählte Silvia"

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 403

  21. Teutsche Rede-bind- und Dicht-Kunst/ oder Kurze Anweisung zur Teutschen Poesy
    mit Geistlichen Exempeln
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Riegel, Nürnberg ; Gerhard

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 247.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Um 43 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorilis (Widmungsempfänger); Dorus (Widmungsempfänger); Palämon (Widmungsempfänger); Damon (Widmungsempfänger); Filadon (Widmungsempfänger); Periander (Widmungsempfänger); Poliander (Widmungsempfänger); Isander (Widmungsempfänger); Polydor (Widmungsempfänger); Magdalis (Widmungsempfänger); Myrtillus (Widmungsempfänger); Rosidan (Widmungsempfänger); Fontano (Widmungsempfänger); Filemon (Widmungsempfänger); Polyanthus (Widmungsempfänger); Asterio (Widmungsempfänger); Filanthus (Widmungsempfänger); Celadon (Widmungsempfänger); Georg Sigmund Fürer von und zu Haimendorf (Widmungsempfänger); Kilian, W. P. (BeiträgerIn k.); Walch, G. (Beiträger); Feurlein, Conrad (Beiträger); Riegel, Christoph; Gerhard, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:130456U
    Umfang: [34] Bl., 530 S, Frontisp. (Portr.), Frontisp., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: L.germ. 28 tls

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 661, 228

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Verlegt durch Christof Riegel. Gedruckt bey Christof Gerhard

    Bibliogr.: S. von Birken, nach der Vorrede

  22. Liebliches und schönes Erbteil der gläubigen Kinder Gottes
    Aus dem XVI. Psalm des Königes Davids veranlasset/ Und Bey ansehnlicher Volckreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Friderici Spieß/ Medicinae Doctoris ... Am ersten Tage des Monats Iunii, dieses jezt lauffenden 1666. Jahrs in der Kirchen zu S. Marien alhier vorgetragen und erkläret
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 in:Jb 663
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4615 (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 585 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 73.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P2163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spieß, Friedrich; W. B. (BeiträgerIn); Kampferbach, Heinrich (BeiträgerIn); Strauchius, Johan. (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Ortfort, Lud. (BeiträgerIn); Mirus, Georgius Thomas (BeiträgerIn); Carwehl, Johannes (BeiträgerIn); Goes, Ebeling (BeiträgerIn); Crügerus, Petrus (BeiträgerIn); Teipelius, Martinus (BeiträgerIn); Steding, Henningus (BeiträgerIn); Damon (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268114H
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 4615 (18)

    Enth. außerdem: In obitum luctuosum Viri Perquam Reverendi, Nobilißimi, Amplißimi & Experientißimi Dn. Friderici Spieß ... - Mit Biogr.

  23. Leich-Sermon/ Von dem mancherley und vielfältigen Schrecken/ so bey herannahendem Sterbstündelein dem Menschen zu thun schaffet/ dem darbey denen Frommen einfallenden Trost/ und dem darwider brauchenden heylsamen Mittel Aus dem XXXVIII. Cap. des Propheten Jesaia
    Beym Leich-Begängniß Des ... Herren Johannis Jacobi/ Der Phil. und Medicin ... Doctoris, beliebten Practici hieselbsten/ und bey der Fürstl. Guarnison ... Medici: Welcher den 26. Augusti dieses 1671. Jahres ... entschlaffen/ und am 30. gesagten Monats ... begraben. Gehalten/ und auff Begehren zum Druck übergeben
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Jb 662
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:Ee 710-235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 124 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 D 12 [12]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    10 in Ke 9968-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 95
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10651
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 739.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.1.4 (7)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P1151inP31,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacobi, Johannes; Holthojer, Johannes (BeiträgerIn); Jacobi, Joach. (BeiträgerIn); Steinachn, Joh. Christoph (BeiträgerIn); Ebelingius, Joach. (BeiträgerIn); Schmidt, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Heideman, Johannes (BeiträgerIn); Weichberger, F. J. (BeiträgerIn); Heinemann, Conrad Christoph (BeiträgerIn); Olorino, ... (BeiträgerIn); Möringius, Joannes (BeiträgerIn); Lyra, Johannes (BeiträgerIn); Kesselhudius, Joannes (BeiträgerIn); Grünewald, Johan-Caspar (BeiträgerIn); Calvörius, Joachimus (BeiträgerIn); Carwehl, Johannes (BeiträgerIn); Darnedden, Andreas (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Mecken, Andreas (BeiträgerIn); Danckworts, Henningus (BeiträgerIn); Reinhardi, Christophorus (BeiträgerIn); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:028838X
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1606

    Signaturformel: A - K4

    Enth. außerdem: In Beatum Obitum Viri ... Johannis Jacobi, Medicinae Doctoris, multiplici, dum viveret, experientia eximii Epicedia scripta a Fautoribus & Amicis

  24. Almahide/ oder Leibeigne Königin
    [1]
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Froberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 5 : 41 (a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 3366a:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pernauer, Ferdinand Adam von; Lilidor (BeiträgerIn); Damon (BeiträgerIn); Amarillis (BeiträgerIn); Hoffmann, Johann; Froberg, Christian Siegmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120232M
    Übergeordneter Titel: Almahide/ oder Leibeigne Königin - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 1211 S., [8] Bl, Kupfert., [8] Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 01350/01 (01)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Johann Hofmann/ Kunst- und Buchhändlern. Gedruckt bey Christian Sigmund Froberg. 1682.

  25. Heilsame Todes-Gedanken/ und Kräftiger Auferstehungs-Trost
    Aus dem XXXVII. Cap. des Propheten Ezechielis veranlasset/ Und Bey ansehnlicher Volkreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johannis Grotejan/ wolverdienten Pastoris der Stadt Braunschweig zun Brüdern/ und Reverendi Ministerii daselbst Senioris
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Zilliger, [Braunschweig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yk 6.4° Helmst. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Grotejan, Johann; Steding, Henningus (Beiträger); Schindlerus, Johannes (Beiträger); Reinhardt, Christophorus (Beiträger); Holthoier, Johannes (Beiträger); Teipelius, Martinus (Beiträger); Schneidermann, Johann-Heinrich (Beiträger); Evers, Petrus Richardus (Beiträger); Krügerus, Petrus (Beiträger); Carwehl, Johannes (Beiträger); Mirus, Georgius Thomas (Beiträger); Heringhusius, Johannes Albertus (Beiträger); Mirus, Johan Adam (Beiträger); Völckerling, Franciscus (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4

    Erscheinungsjahr nach Datierung der Predigt

    Enth. außerdem: Iusta funebria In obitum Viri Reverendi, clarißimi & doctißimi Dn. Johannis Groteiani ... Honoris & Memoriae ergo Persoluta