Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Wir Kollaborateure
    der Westen und die deutschen Vergangenheiten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stephan, Cora (Herausgeber); Dammann, Rüdiger (Herausgeber); Strickstrock, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499132184
    RVK Klassifikation: ML 1500 ; ML 1800 ; PK 239
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: rororo. rororo aktuell ; 13218
    Schlagworte: Die Linke; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 155 Seiten
  2. Ein Land, genannt die DDR
    vom Alltag im anderen Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Vom Alltag im anderen Deutschland mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Vom Alltag im anderen Deutschland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plenzdorf, Ulrich (Hrsg.); Dammann, Rüdiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596191432; 9783596191437
    RVK Klassifikation: GN 8027
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 19143
    Schlagworte: Paperback / softback
    Umfang: 206 S., 19 cm
  3. Ein Land, genannt die DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.409.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/07/1801
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 6.4 / 67.33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plenzdorf, Ulrich (Hrsg.); Dammann, Rüdiger (Hrsg); Ensikat, Klaus (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596175222
    Weitere Identifier:
    9783100096456
    RVK Klassifikation: GN 8027
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 17522
    Schlagworte: Alltag
    Umfang: 204 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erstmals erschienen 2005

  4. Wir Kollaborateure
    der Westen und die deutschen Vergangenheiten
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.864.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stephan, Cora (Herausgeber); Dammann, Rüdiger (Herausgeber); Strickstrock, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499132184
    RVK Klassifikation: ML 1500 ; ML 1800 ; PK 239
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: rororo. rororo aktuell ; 13218
    Schlagworte: Die Linke; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 155 Seiten
  5. Zerrissene Herzen
    die Geschichte der Juden in Deutschland
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Die Geschichte der Deutschen ist ohne deutsche Juden gar nicht zu denken. Seit rund 2000 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland. Jüdische Forscher, Wissenschaftler, Politiker und Künstler haben die Geschichte Deutschlands sehr stark... mehr

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gaj 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Xb Bro
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2875-4697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    02.05.
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NY 4620 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2012/459
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    A19 279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 6880 / 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: E 6880 / 21,a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NY 4610 B864
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 688 B 8 = 42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 630/3
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/0839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Bibliothek
    A 3133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HE:4500:158::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.09092:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 829,5 /006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    08 A 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 2931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Fgd/108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 4289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .23 .B76 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Geschichte der Deutschen ist ohne deutsche Juden gar nicht zu denken. Seit rund 2000 Jahren gibt es jüdisches Leben in Deutschland. Jüdische Forscher, Wissenschaftler, Politiker und Künstler haben die Geschichte Deutschlands sehr stark mitgeprägt.-Deutsche Bürger jüdischen Glaubens waren jedoch gleichzeitig häufig Anfeindungen, Ausgrenzungen und Gewalt ausgesetzt, und das nicht erst in der Nazi-Zeit. Von diesen wechselvollen Beziehungen, aber auch von religiösen Gesetzen und Riten, von "Judenschmerz" und der Sehnsucht nach Gleichberechtigung erzählt dieses reich illustrierte Buch, das sich vor allem an eine junge Leserschaft wendet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dammann, Rüdiger; Ensikat, Klaus (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893317936
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; ED 5430
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; 639
    Schlagworte: Jews
    Umfang: 231 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Fischer Verl. Frankfurt a. M

  6. Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte
    Geschichten einer Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  DuMont, [Köln]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    D.8.Jued 013
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J 933.5(43)(074) JMB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Ber JüdMus
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/48845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    L 680/0123a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    R 2002/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.971.74 JMB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 B 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rp 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dr.-Erich-Bloch-und-Lebenheim-Bibliothek (Judaica) der Israelitischen Kultusgemeinde Konstanz
    W 1800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 891/z92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dc 10.1 (31)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-02-0252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 B 438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    K 5214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 134 .23 .A284 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brodersen, Ingke; Dammann, Rüdiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832160167
    RVK Klassifikation: NY 4620 ; NY 4610
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Jews
    Umfang: 223 S, zahlr. Ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch begleitet die Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin"--Colophon

    Literaturverz. S. 212 - 213

  7. Die dialogische Praxis der Feldforschung
    der ethnographische Blick als Paradigma der Erkenntnisgewinnung
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 107323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Vk II 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: Q-XIX-A-0336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/7812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 5/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 9291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    eth 91/1558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    91 A 15958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 2994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    12/981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs der Universität Hohenheim, Bibliothek
    3877
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/15505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 17024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    1.100.1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ah 622
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    W 55 Dam I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GN 345/1991 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593345684
    RVK Klassifikation: LB 30000
    Schriftenreihe: Array ; 671
    Schlagworte: Ethnology; Ethnology; Ethnology; Knowledge, Theory of; Sociology
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 312 - 324

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.

  8. Vielfalt als Chance
    unsere fremden Nachbarn in Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WDR, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 6330
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Graef, Nicola; Finkernagel, Daniel; Becker, Artur; Brežná, Irena; Dammann, Rüdiger; Gruša, Jiří; Fuchs-Eichel, Ulrike
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: westART - Kulturtalk am Sonntag
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 90 Min.), farb.
  9. Ein Land, genannt die DDR
    vom Alltag im anderen Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Vom Alltag im anderen Deutschland mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL KUN-01 : 5283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23537
    keine Fernleihe

     

    Vom Alltag im anderen Deutschland

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Plenzdorf, Ulrich (Hrsg.); Dammann, Rüdiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596191432; 9783596191437
    RVK Klassifikation: GN 8027
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 19143
    Schlagworte: Paperback / softback
    Umfang: 206 S., 19 cm
  10. 1968
    die Revolte
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Führende Vertreter der 1968er-Bewegung blicken aus heutiger Perspektive auf 1968 und die Folgejahre zurück. (Engelbrecht Boese) Was D. Cohn-Bendit, der Anführer der Pariser Maiunruhen (ID 1/89), und der nachgeborene Soziologe R. Dammann hier in... mehr

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    U6g. 164
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 674072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2872-7860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 369.1/909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 451 N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 451 N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2007/433
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2007/1614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 11086 C678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GC 3360 Neu
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 2151 A 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/153
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 138:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.15/100
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 152
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    pol 673/19
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 180 136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 9634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 01691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 342 : N15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:780:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 9232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2270.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    LKA 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J el 7/ Neun 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III f 9771
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Llp NEU 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/17941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Coh D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    388864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 260 .3 .A15 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Führende Vertreter der 1968er-Bewegung blicken aus heutiger Perspektive auf 1968 und die Folgejahre zurück. (Engelbrecht Boese) Was D. Cohn-Bendit, der Anführer der Pariser Maiunruhen (ID 1/89), und der nachgeborene Soziologe R. Dammann hier in zeitnahem Layout und durchgehend schwarz-weiß illustriert herausgegeben haben, ist kein Kompendium der 1968er-Bewegung, wie der Titel nahelegt, sondern eine auf Deutschland beschränkte, thematisch bewusst lückenhafte und subjektive Annäherung aus der Sicht zumeist prominent Beteiligter. Ob persönlich akzentuiert wie im Rückblick der Filmemacherin H. Sander auf den Aufbruch der Frauen und in der bitteren RAF-Bilanz U. Edschmids oder eher analytisch, aus gewachsener Distanz wie bei G. Koenen oder W. Schmidbauer: Es ist eine authentische, anschauungsgesättigte Nabelschau, die Nahsichten auf Abläufe und Begründungszusammenhänge, aber auch auf persönliche Motive, Wahrnehmungen und Bewusstwerdungsprozesse von mehr oder weniger führenden Vertretern der Bewegung gestattet. Texteinschübe erläutern zeitwichtige Schlagwörter und Personen. Im Anhang eine Chronik, Register fehlen. Lesebuch zum Erinnern und Aufarbeiten und zum Schnuppern historischer Atmosphäre. (2) (Engelbrecht Boese)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Ein Land, genannt die DDR
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.409.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/07/1801
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Plenzdorf, Ulrich (Hrsg.); Dammann, Rüdiger (Hrsg); Ensikat, Klaus (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596175222
    Weitere Identifier:
    9783100096456
    RVK Klassifikation: GN 8027
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 17522
    Schlagworte: Alltag
    Umfang: 204 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Erstmals erschienen 2005