Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Briefwechsel
    mit Armin Kesser und Philippe Jaccottet
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Bern, Berlin u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Walter, Martine von; Daigger, Annette; Roth, Marie-Louise
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Weitere Schlagworte: Kesser, Armin (1906-1965); Musil, Martha (1874-1949); Musil, Robert (1880-1942); Jaccottet, Philippe (1925-)
    Umfang: 637 S. in 2 Bänden
  2. Ein Wiener "badaud" in Paris
    H. Bahr und das französische Fin de siècle
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hermann Bahr - für eine andere Moderne; Bern [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 357-370; XVII, 415 S., Ill.
    Schlagworte: Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934)
  3. Csokor, Fontana, Musil und die Kritik
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Robert Musil and the literary landscape of his time; Salford : Dep. of Modern Languages, Univ. of Salford, 1991; 1991, S. 112/133; XII, 286 S.
    Weitere Schlagworte: Fontana, Oskar Maurus (1889-1969); Musil, Robert (1880-1942); Csokor, Franz Theodor (1885-1969)
  4. Hommage à Marie-Louise Roth
    Erschienen: 1991/92

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musil-Forum; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1975-; 17/18, 1991/92, S. 268/271
    Weitere Schlagworte: Roth, Marie-Louise (1926-2014)
  5. Repères chronologiques
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europe; Paris : Europe, 1923-; 69, 1991, H. N.741/742, S. 72/74; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
  6. Réflexions politiques de Robert Musil dans les années 1920
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europe; Paris : Europe, 1923-; 69, 1991, H. N.741/742, S. 50/53; 23 cm
    Schlagworte: Politik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
  7. Musils politische Haltung in seinen frühen Essays
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Robert Musil; Tübingen : Francke, 1992; 1992, S. 75/89; VIII, 212 S.
    Schlagworte: Essay; Politik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
  8. West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien
    hommage à Marie-Louise Roth
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Daigger, Annette (Hrsg.); Roth, Marie-Louise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906762750
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Roth, Marie-Louise (1926-2014)
    Umfang: 492 S., 23 cm
  9. Quelques lectures d'un texte réputé "illisible"
    "Noces" de Robert Musil
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Robert Musil; Reims : Klincksieck, 2000; 2000, S. 103-115; 267 S.
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Vereinigungen
  10. Die Übersetzung literarischer Texte am Beispiel Robert Musil
    Beitr. d. Internat. Übersetzer-Kolloquiums in Straelen vom 8. - 10. Juni 1987
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Daigger, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992118
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 207
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: III, 285 S.
  11. Ingeborg Bachmann, Marguerite Duras
    Berührungspunkte
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ingeborg Bachmann; St. Ingbert : Röhrig, 1995; 1995, S. 211/224; 243 S.
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Duras, Marguerite (1914-1996)
  12. Agathe Ulrich
    Wandlung der Liebe
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Austriaca; Mont-Saint-Aignan : Publ. des Univ. de Rouen et du Havre, 1975-; 20, 1995, H. N.41, S. 141/153; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942)
  13. Rezeption österreichischer Literatur
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte der österreichischen Literatur ; 2; St. Ingbert : Röhrig Univ.-Verl., 1996; 1996, S. 600/610; S. 357 - 758
    Schlagworte: Literatur; Rezeption
  14. Das Frankreichbild Jura Soyfers
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grenzüberschreitungen, Gattungen, Literaturbeziehungen, Jura Soyfer; St. Ingbert : Röhrig, 1995; 1995, S. 73/87; 214 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Soyfer, Jura (1912-1939)
  15. West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien
    hommage à Marie-Louise Roth
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Sonstige); Roth, Marie-Louise (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906762750
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GB 1825 ; EC 1090
    Schlagworte: German literature; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 492 S., Ill.
  16. Die Übersetzung literarischer Texte am Beispiel Robert Musil
    Beiträge des Internationalen Übersetzer-Kolloquiums in Straelen vom 8. - 10. Juni 1987
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Heinz, Akad. Verl., Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880992118
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 207
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Vertalen; Deutsch; Literatur; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: III, 285 S.
  17. Robert Musils Drang nach Berlin
    internationales Kolloquium zum 125. Geburtstag des Schriftstellers
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039116539
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musiliana ; 14
    Schlagworte: Musil, Robert; Berlin;
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 364 S.
  18. Robert Musils Drang nach Berlin
    internationales Kolloquium zum 125. Geburtstag des Schriftstellers
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039116539
    Weitere Identifier:
    9783039116539
    Schriftenreihe: Musiliana ; Bd. 14
    Schlagworte: Musil, Robert; Berlin; Kongress; Berlin <2005>;
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); (VLB-FS)Germanistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 364 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien
    hommage à Marie-Louise Roth
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Herausgeber); Roth, Marie-Louise (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906762753; 3906762750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 492 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.

  20. Un destin de femme – Martha Musil
    L’amante, l’épouse, la sœur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    L’étude analyse la vie et la personnalité de Martha Musil, son destin en tant que femme – aspects peu connus des critiques musiliennes. Grâce à la correspondance de Martha avec l’essayiste suisse Armin Kesser, on acquiert une meilleure connaissance... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    L’étude analyse la vie et la personnalité de Martha Musil, son destin en tant que femme – aspects peu connus des critiques musiliennes. Grâce à la correspondance de Martha avec l’essayiste suisse Armin Kesser, on acquiert une meilleure connaissance de la vie et de l’œuvre de Robert Musil, de ses aspirations et du rôle accordé à l’amour dans « L’homme sans qualités ». La symbiose entre Martha et son époux est évidente. L’analyse porte aussi sur le rôle joué par elle-même dans l’œuvre. Elle nourrit les personnages féminins les plus riches et les plus complexes, telles Claudine, Véronique ou Régine. Mais c’est surtout Agathe qui est au centre de l’intérêt de Musil. Agathe – la sœur – lui permet de relater dans « L’homme sans qualités » des expériences de vie sur des thèmes très concrets : la jalousie, le désir et de nombreuses formes d’amour, du plus charnel au plus « mystique ». En annexe de ce livre se trouvent quelques photos de Martha et de ses deux enfants ainsi que 32 dessins de Martha – qui était peintre – parus dans des journaux de l’époque.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102741
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Musiliana ; 13
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Musil, Martha (1874-1949)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Crisi e possibilità
    Robert Musil e il tramonto dell’Occidente
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    L’Uomo senza qualità di Robert Musil si muove in modo costante tra i due poli di crisi e possibilità. Questo studio analizza tre categorie, assi portanti della modernità, che nel romanzo illustrano questo movimento dialettico: il Soggetto, lo Stato,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    L’Uomo senza qualità di Robert Musil si muove in modo costante tra i due poli di crisi e possibilità. Questo studio analizza tre categorie, assi portanti della modernità, che nel romanzo illustrano questo movimento dialettico: il Soggetto, lo Stato, la Storia. Con feroce ironia Musil mostra il tramonto di queste categorie e ne rivela la decomposizione, ma al tempo stesso cerca una via d’uscita per rifondare l’essenza, la socialità e la temporalità dell’agire umano. Il soggetto cartesiano, «forte», «sovrano» ed autocentrato, si sfalda; e tuttavia il romanzo cerca di scovare le possibilità di una sua rifondazione utopica nello spazio lasciato libero dalla sua dissoluzione. Nell’Impero austro-ungarico, lo Stato come identità sovrana e fondante viene meno; ma la Cacania musiliana, presentando l’esasperazione della crisi delle categorie tradizionali della modernità, è il terreno di sperimentazione più adatto per nuove possibilità. La causalità e la finalità del processo storico si frantumano; ma la tensione utopica che anima la ricerca di Musil lo porta a tentare di «reinventare» la storia su modelli diversi ed eterogenei. L’Utopia è infatti la categoria portante del romanzo e guida tutta la pars construens della filosofia musiliana: Musil non si accontenta di descrivere ed analizzare la crisi ed il tramonto di un mondo, ma propone sempre un suo superamento.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salzani, Carlo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035100419
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904 ; GM 4901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Musiliana ; 15
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Robert Musil teorico della ricezione
    Contiene il saggio inedito «La psicotecnica e la sua possibilità di applicazione nell’esercito»
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Questo volume è consacrato allo studio della teoria della ricezione di Robert Musil, di cui si sono analizzate la genesi e le ripercussioni sul romanzo L’uomo senza qualità. L’autore austriaco trova delle suggestioni importanti per l’elaborazione... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Questo volume è consacrato allo studio della teoria della ricezione di Robert Musil, di cui si sono analizzate la genesi e le ripercussioni sul romanzo L’uomo senza qualità. L’autore austriaco trova delle suggestioni importanti per l’elaborazione della sua teoria nella psicotecnica, disciplina oggi nota sotto il nome di psicologia applicata. Per questo la prima parte della ricerca è preceduta da «La psicotecnica e la sua possibilità di applicazione nell’esercito», una relazione che Musil tenne al Ministero della difesa austriaco il 10 marzo 1922, qui tradotta per la prima volta in italiano. Il presente studio analizza inoltre le strategie psicotecniche e retoriche che Musil ha utilizzato per debellare gli stereotipi del pensiero e delle emozioni dei suoi lettori. Secondo Musil quando leggiamo «ci ficcano in testa l’imbuto di Norimberga e un individuo che non conosciamo cerca di versarci nel cervello tutta la sapienza della sua mente e del suo cuore». Per favorire il rinnovamento attraverso la lettura il romanzo propone un uso improprio del concetto di «anima» e dei titoli e quattro «lettori modello»: Clarisse e Moosbrugger nel primo libro, Ulrich e Agathe nel secondo libro. La mia analisi dimostra come Musil abbia forgiato la propria teoria della lettura al confine fra la psicotecnica e la psicologia della Gestalt, contemplando sia l’effetto che l’autore intende raggiungere sul suo lettore (Wirkungsästhetik) che l’effetto realmente prodotto o producibile (Rezeptionsästhetik).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bogner, Ralf; Daigger, Annette; Salgaro, Massimo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035103618
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Musiliana ; 16
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Psychotechnik; Gestalttheorie; Utopie; Nichtverbale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Die Übersetzung literarischer Texte am Beispiel Robert Musil
    Beitr. d. Internat. Übersetzer-Kolloquiums in Straelen vom 8. - 10. Juni 1987
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.047.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.294.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    148.610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880992118
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 207
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: III, 285 S.
  24. Robert Musils Drang nach Berlin
    internationales Kolloquium zum 125. Geburtstag des Schriftstellers
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.641.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MU - 556.7278
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039116539
    Weitere Identifier:
    9783039116539
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musiliana ; 14
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 364 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien
    hommage à Marie-Louise Roth
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.992.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 74.535
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 2 / 74.535, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - R 780
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Hrsg.); Roth, Marie-Louise (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906762750
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Roth, Marie-Louise (1926-2014)
    Umfang: 492 S., 23 cm