Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Quelques lectures d'un texte réputé "illisible"
    "Noces" de Robert Musil
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Robert Musil; Reims : Klincksieck, 2000; 2000, S. 103-115; 267 S.
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Vereinigungen
  2. West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien
    hommage à Marie-Louise Roth
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Herausgeber); Roth, Marie-Louise (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906762753; 3906762750
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 492 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. ital.

  3. Un destin de femme – Martha Musil
    L’amante, l’épouse, la sœur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    L’étude analyse la vie et la personnalité de Martha Musil, son destin en tant que femme – aspects peu connus des critiques musiliennes. Grâce à la correspondance de Martha avec l’essayiste suisse Armin Kesser, on acquiert une meilleure connaissance... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    L’étude analyse la vie et la personnalité de Martha Musil, son destin en tant que femme – aspects peu connus des critiques musiliennes. Grâce à la correspondance de Martha avec l’essayiste suisse Armin Kesser, on acquiert une meilleure connaissance de la vie et de l’œuvre de Robert Musil, de ses aspirations et du rôle accordé à l’amour dans « L’homme sans qualités ». La symbiose entre Martha et son époux est évidente. L’analyse porte aussi sur le rôle joué par elle-même dans l’œuvre. Elle nourrit les personnages féminins les plus riches et les plus complexes, telles Claudine, Véronique ou Régine. Mais c’est surtout Agathe qui est au centre de l’intérêt de Musil. Agathe – la sœur – lui permet de relater dans « L’homme sans qualités » des expériences de vie sur des thèmes très concrets : la jalousie, le désir et de nombreuses formes d’amour, du plus charnel au plus « mystique ». En annexe de ce livre se trouvent quelques photos de Martha et de ses deux enfants ainsi que 32 dessins de Martha – qui était peintre – parus dans des journaux de l’époque.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102741
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Musiliana ; 13
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Musil, Martha (1874-1949)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien
    Hommage à Marie-Louise Roth
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd III 454.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ah 1820
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gera660.r845
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K69156
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Lg 19269
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 56510
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTNR1373
    Universitätsbibliothek Siegen
    93BTNR1373
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Daigger, Annette (Hrsg.); Roth, Marie-Louise (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906762750
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 492 S., Ill.
  5. West-östlicher Divan zum utopischen Kakanien
    hommage à Marie-Louise Roth
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 394627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 006020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 489/629
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 1217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 18/85
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/rot/6446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 2145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 A 907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 304/r83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.08333:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 001 md rot CG 7717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/9414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    311483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159089 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Daigger, Annette (Hrsg.); Roth, Marie-Louise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906762750
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 492 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Festschrift