Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Liebermanns Gegner
    die Neue Secession in Berlin und der Expressionismus ; Ausstellung, Stiftung Brandenburger Tor, Max-Liebermann-Haus, Berlin, 2. April - 3. Juli 2011, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, Schleswig, 17. Juli - 23. Oktober 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wienand, Köln

    Umfassende Darstellung der "Neuen Secession", die sich 1910 in Berlin um Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner und andere deutsche Expressionisten formierte. (LK/HA: Stegers) "Aus Protest gegen die Berliner Secession und ihren... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:2845:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Berlin 2011
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 143740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 07/1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 000 240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Mus 2.1 Lieb
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Schleswig 2011
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 341/552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 803,8 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Lieb/40/713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 54100 D123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kt 645-11
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    AKg 1417-13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ca 2011/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/108933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Cc.L.145.Lieb
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/20394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 824/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    K V Be 2375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WB:3000:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 B 1147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 B 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D-All 49/2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 37/72
    keine Fernleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ki 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5:Quart (Liebermann,Max)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(091)E Lieb
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Ki 201/27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-11-0402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    z 144/750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Neu XIV 2011/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Gm 3
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Museum R cl 3/ Berl 08
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Museen Stade
    Ga 688
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Berlin 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6Ka 749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 B 743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 10350 D123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226834 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2015/4°/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/19091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Umfassende Darstellung der "Neuen Secession", die sich 1910 in Berlin um Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner und andere deutsche Expressionisten formierte. (LK/HA: Stegers) "Aus Protest gegen die Berliner Secession und ihren Vorsitzenden Max Liebermann" gründeten Berliner Expressionisten - darunter Max Pechstein, Emil Nolde, Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel - 1910 die "Neue Secession". Ihnen ist es wesentlich zu verdanken, dass der Expressionismus in Deutschland Fuß fassen konnte, ermöglichten sie doch abgelehnten Künstlern, ihre Werke auszustellen. Diese kunstgeschichtlich sehr spannenden 4 Jahre durchleuchtet die Begleitpublikation zur Ausstellung in Berlin (bis 03.07.2011, danach Schleswig) gründlich, verständlich und gut illustriert. Die Verbindung von Berlin nach Norddeutschland, hier besonders der Gegensatz zwischen dem großstädtischen kulturellen Leben und der Alternative naturnahes Landleben, wird in einem eigenen Kapitel thematisiert (vgl. dazu auch "Nolde in Berlin", BA 12/07, und "Erich Heckel an der Ostsee", ID-G 27/06). Mit einem Personenregister. Sinnvolle Ergänzung zu "Max Liebermann und norddeutsche Künstler der Berliner Secession" (ID-G 34/08). (3) (LK/HA: Stegers)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Daemgen, Anke; Kuhl, Uta; Liebermann, Max (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868320466; 9783868320466
    Weitere Identifier:
    9783868320466
    RVK Klassifikation: KI 1030
    Schlagworte: Expressionism (Art); Modernism (Art); Secession; Ausstellung; Berlin; Liebermann, Max; Berlin
    Umfang: 216 S., überw. Ill., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 212 - 213