Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 157 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 157.
Sortieren
-
Provokative Stereotype
ein Gespräch über Südseeliteratur und das postdramatische Theater Elfriede Jelineks -
Rassismus und Kosmopolitismus in Heinrich Manns "Zwischen den Rassen" (1907)
-
Körperkontakt und kulturelle Missverständnisse
ein vernachlässigter Aspekt in der deutschen Südseeliteratur des 19. Jahrhunderts -
Ideologiekritik im postdramatischen Theater
Thirza Brunckens Uraufführung von Elfriede Jelineks "Stecken, Stab und Stangl" -
"Reizende" und reizbare Einbildungskraft
anthropologische Ansätze bei Johann Gottlob Krüger und Albrecht von Haller -
Stereotype Paradiese
Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815 - 1914 -
"Ozeanismus"
Stereotype und kulturelle Muster in der deutschen Reiseliteratur über die Südsee im 19. Jahrhundert -
Einbildungskraft und Aufklärung
Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 -
Erhart, Walter: Entzweiung und Selbstaufklärung [Rezension]
-
Einbildungskraft und Aufklärung
Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 -
Ost-westliche Kulturtransfers.
Orient - Amerika -
Postkolonialismus und Kanon
-
Postkoloniale Germanistik.
Bestandsaufnahme, theoretische Perspektiven, Lektüren -
Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
neue Perspektiven und Ansätze -
Deutschsprachiges Nature Writing von Goethe bis zur Gegenwart
Kontroversen, Positionen, Perspektiven -
Stereotype Paradiese
Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815-1914 -
Ecocriticism
eine Einführung -
Einbildungskraft und Aufklärung
Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750 -
Postkoloniale Germanistik
Bestandsaufnahme, theoretische Perspektiven, Lektüren -
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015
Germanistik zwischen Tradition und Innovation – Band 10 -
Koloniale und postkoloniale deutschsprachige Literatur
-
Ecological thought in German literature and culture
-
Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
neue Perspektiven und Ansätze -
Ecocriticism
eine Einführung -
Stereotype Paradiese
Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815-1914