Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Erhart, Walter: Entzweiung und Selbstaufklärung [Rezension]
-
Stereotype Paradiese
Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815-1914 -
Staunen, Einbildung, "Sympathisieren"
der historische Betrachter und die vergangene Fremde in Herders früher Geschichtsphilosophie -
"Sibylle", "Pythia" oder "Dame Lucifer"
zur Idealisierung und Marginalisierung von Autorinnen der Romantik in der Literaturgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts -
Die Gräfin und der Kardinal
-
"Sibylle", "Pythia" oder "Dame Lucifer"a
zur Idealisierung und Marginalisierung von Autorinnen der Romantik in der Literaturgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts -
Fiktion und Wirklichkeit in Philosophie und Ästhetik
zur Konzeption der Einbildungskraft bei Christian Wolff und Georg Friedrich Meier -
Ewinkel, Irene: De monstris [Rezension]
-
Heinz, Jutta: Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall [Rezension]